Kategorie: Ausstellungen

Lotta Antonsson – BLUE (Shell for You)

Lotta Antonsson ist Teil einer Generation schwedischer Künstlerinnen, die in den 1990er Jahren hervortraten, inspiriert von der poststrukturalistischen Theorie und der Kunst, die sich mit den neuen Medien in Bezug auf die Identitätsbildung auseinandersetzt. In ihrer künstlerischen Arbeit thematisiert sie seit knapp drei Jahrzehnten mit Ironie und Selbstdistanz die Objektifizierung von Frauen. Dabei beschäftigt sie […]

Veröffentlicht am: 21.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen,

Rabbitorium – Lapin Lovers

Rabbitorium: Im September ist im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 eine wesenhafte Ausstellung zu sehen: In unterschiedlichen Medien dreht sich alles um das agile Langohr. Niki Elbe, Mitglied des Vereins, kuratiert eine Schau mit Kolleg:innen, in deren Werk Hasen eine Rolle spielen. Zu sehen gibt es Malerei und Zeichnung, Skulptur, Animation, Druckgrafik und […]

Veröffentlicht am: 20.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen,

Vermeer Contemporary – Jan Vermeer und die Gegenwart. Berlin zeigt bedeutende Künstler:innen in weltweit erster Gesamtschau Vermeers

Johannes Vermeer ist der große Unbekannte der niederländischen Malerei. In seiner Malkunst brachte er Unsichtbares durch Sichtbares zum Vorschein. Der Altmeister erreichte eine für die damalige Zeit ungewöhnliche Unmittelbarkeit in der Darstellung seiner Protagonisten und wurde so zum Vorbild einer jungen zeitgenössischen Künstler:innen-Generation. In der über die Berlin Art Week andauernden Gruppenausstellung „Vermeer Contemporary“ vom […]

Veröffentlicht am: 19.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

URBAN NATION präsentiert die neueste Einzelausstellung des Künstlers RABI in der Projektreihe Project M/

URBAN NATION präsentiert die neueste Einzelausstellung des Künstlers RABI in der Projektreihe Project M/

URBAN NATION präsentiert die neueste Einzelausstellung des Künstlers RABI in der Projektreihe Project M/ mit dem Titel Project M/20_generati0n+escape_//_thoughts_and_c0ntradicti0ns_//_seas0n_01:02_BERLIN, kuratiert von Michelle Houston. Die Eröffnungsausstellung der Satellite Gallery in Neukölln, einem neuen, temporären Ausstellungsort des URBAN NATION Museum, wird während der Berlin Art Week gezeigt. Sie umfasst Kurzfilme, Installationen, Druckeditionen und Keramikskulpturen.

Veröffentlicht am: 18.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Unsere Tipps zur Berlin Art Week

Am 14. September eröffnet Fotografiska die Ausstellung NUDE. Fotografie: „Black Anatomy“ von Denisse Ariana Perez

Über 100 Orte laden dazu ein, zeitgenössische Kunst zu erleben. Das Programm der bekannten Berliner Institutionen und Galerien ist vielversprechend und umfangreich. Wo steht die Kunstszene der Hauptstadt? Die kommenden Art Week Tage geben Aufschluss…

Veröffentlicht am: 15.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3, | Tag: Berlin Art Week,

Black – Galerie Michael Haas

Black - Galerie Michael Haas

Black: Die Galerie Michael Haas präsentiert rund 30 Werke der Klassischen Moderne, der Kunst nach 1945 und der zeitgenössischen Kunst. Das verbindende Element scheint auf den ersten Blick simpel, jedoch beweisen die ausgestellten Werke die Komplexität in der Herangehensweise der Künstlerinnen und Künstler an das gemeinsame Thema: die Farbe Schwarz.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Voicing Bethanien – Videoinstallation von Sonya Schönberger/Berliner Zimmer

Lydia Sachse

Voicing Bethanien: Eine Ausstellung des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien in Kooperation mit dem Stadtmuseum Berlin, kuratiert von Sylvia Sadzinski & Vincent Schier mit der kuratorischen Begleitung von Nele Güntheroth gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa (Ausstellungsfonds für Kommunale Galerien und Fonds für Ausstellungsvergütungen Bildender Künstler*innen).

Veröffentlicht am: 13.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

BERLIN ASIA ARTS Festival

BERLIN ASIA ARTS Festival

Am 15. September eröffnet das Berlin Asia Arts Festival seine Ausstellung mit einem Konzert von Sonny Thet & Co, es folgt ein Familiensamstag mit Schattenspiel, Comics, koreanischen Rhythmen – und ein erster literarischer Höhepunkt wird die Lesung von Yoko Tawada: Mit ihrem jahrzehntelangen literarischen Schaffen in japanischer und deutscher Sprache ist sie eine der wichtigsten […]

Veröffentlicht am: 12.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Lin May Saeed. Im Paradies fällt der Schnee langsam. Ein Dialog mit Renée Sintenis

Lin May Saeed. Im Paradies fällt der Schnee langsam. Ein Dialog mit Renée Sintenis

Lin May Saeed (*1973, Würzburg) beschäftigt sich seit gut 20 Jahren mit dem Leben von Tieren und den Beziehungen zwischen Tier und Mensch. Mit einer konsequenten formalen Sprache, viel Einfühlungsvermögen, einem breiten kulturhistorischen Wissen zu Märchen und Fabeln, aber auch mit Humor erzählt sie in ihren Arbeiten alte und neue Geschichten von der Unterwerfung und Befreiung […]

Veröffentlicht am: 11.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Sinta Werner – Galerie alexander levy

Sinta Werner, Einfassung des Blicks, 2023, Courtesy of the artist and alexander levy

Die Galerie alexander levy präsentiert anlässlich des Gallery Weekend Berlin und der Berlin Art Week eine Einzelausstellung von Sinta Werner. Werners Wandarbeiten, fotografische Objekte und Collagen setzen urbane Räume und architektonische Formen neu in Szene, um Vorstellungen von Perspektive und Raumkonzepten zu überdenken. Die streng formalen und zugleich atmosphärischen Arbeiten setzen vertraute Orte und Strukturen […]

Veröffentlicht am: 08.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Gallery Weekend 2023, Kunst,

Antonio Paucar: Weaving and Uniting Silenced Voices

Die Arbeiten der jüngsten Werkschau von Antonio Paucar, entstanden während seiner Aufenthalte auf verschiedenen Kontinenten. Die Werke schlagen Brücken, zwischen unterschiedlichen Geografien und kulturellen Traditionen: den des Westens, der Anden und des peruanischen Amazonasgebietes. Dabei verbindet sich Vergangenheit und Zukunft miteinander. Seine Arbeit behandelt aktuelle Konflikte wie der Ermordung indigener Führer und Umweltschützer, dem Klimawandel […]

Veröffentlicht am: 07.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

General Idea – Gropius Bau

Die Künstlergruppe General Idea forderte die Kunstwelt, aber auch die Gesellschaft im Allgemeinen heraus – und übt mit ihrem wegweisenden, 25 Jahre umfassenden Schaffen bis heute bleibenden Einfluss aus. In der bisher größten Retrospektive des Trios zeigt der Gropius Bau mehr als 200 Arbeiten aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren.

Veröffentlicht am: 06.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Kunstleben Berlin verlost 3×2 Freikarten für DALíLAND

DALíLAND © SquareOne Entertainment

Gestern wie heute umgibt erfolgreiche Künstler*innen stets eine Aura des Geheimnisvollen, der Genialität und des Außergewöhnlichen, die viele Menschen anzieht. Der Surrealist Salvador Dalí setzt all dem noch einen drauf und schart in seinem DALíLAND Models, Musik- und Filmstars sowie eine bunte Mischung aus High und Low Society um sich und lässt sich feiern. In […]

Veröffentlicht am: 05.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kino & TV, Kunst, Redaktion-Tipp,

Punctum: Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2023 stellen aus

Im Rahmen der Künstler_innenförderung wird jährlich der Kunstpreis des Haus am Kleistpark ausgeschrieben, der mit 5000 Euro dotiert ist. Mit dieser Ausstellung präsentieren die Nominierten ihre Arbeiten unter dem Titel “Punctum”. Bekannt wurde der Begriff durch den Philosophen Roland Barthes, der das “Punctum” als ein berührendes Moment in einem Kunstwerk beschreibt, das eine emotionale oder […]

Veröffentlicht am: 04.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: Martin Schoeller in der CAMERA WORK Gallery

Ausstellung Martin Schoeller camera works gallery video

Die Ausstellung von Martin Schoeller umfasst mehr als 40 Werke aus seiner weltbekannten Serie »Close Up«. Der Großteil der ausgestellten Porträts wird zum ersten Mal präsentiert, darunter die neuen »Close Up«-Werke »Christy Turlington«, »Philip Seymour Hoffman« und »Brad Pitt«.

Veröffentlicht am: 01.09.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Magazin, Top 3, Videos,

Eruption – José Yaque

Wie ein transformativer Naturzyklus, der zu etwas Größerem wird, ist “Eruption“ die letzte Stufe einer bildlichen Reise, die sich über fast zehn Jahre erstreckt. Die Werke, die in dieser Ausstellung zusammengetragen sind, gehören zu einer der grundlegenden Serien in José Yaque’s Werk. In dieser beschäftigt er sich mit seiner Forschung über den Ursprung von Pigmenten […]

Veröffentlicht am: 30.08.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Maki Na Kamura

Maki Na Kamura - Doppelausstellung Galerie Michael Werner Berlin & Contemporary Fine Arts

Doppelausstellung Galerie Michael Werner Berlin & Contemporary Fine Arts. Die Moderne hat die Malerei mit dem Befund gesellschaftlicher Bedeutungslosigkeit konfrontiert. Keine Theorie konnte seither begründen, warum noch immer gemalt wird und weshalb das auch den Letzten etwas angehen sollte. Der dennoch so überaus erfolgreiche Überlebenskampf der Malerei geht im 20. Jahrhundert auf eine besondere Strategie […]

Veröffentlicht am: 29.08.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

David Schnell – Flyer

Die Perspektiven in den Bildern von David Schnell haben sich verändert: Was einst der Blick vor sich sah, der von allen Raumkanten geführte, strenge Sog mitten in die strahlende Welt hinein, eine Ansicht aus dem zentralen Auge der Betrachtenden, das wird nun abgelöst durch eine Schau von oben hinab. Vom Turm, von der Pyramidenspitze, von […]

Veröffentlicht am: 28.08.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Lange Nacht der Museen – Samstag, 26.8.2023

Lange Nacht der Museen - Samstag, 26.8.2023

Mit einem umfangreichen Programm beteiligen sich die Staatlichen Museen zu Berlin am Samstag, 26. August 2023 an der 41. Langen Nacht der Museen. Daran teil nehmen das Alte Museum, die Alte Nationalgalerie, das Neue Museum, das Pergamonmuseum und die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin, die Neue Nationalgalerie, der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart sowie […]

Veröffentlicht am: 25.08.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Birgitt Bolsmann – Kabinettausstellung in Berlin

Birgitt Bolsmann (1944–2000) erprobt noch während ihres Studiums in Hamburg bei Hans Thiemann und Kurt Kranz eine gegenständliche Bildsprache, die sie ab 1973 in realistischen Bleistiftzeichnungen und Ölgemälden konsequent umsetzt und mit der sie zu der seit den frühen 1960er Jahren in der Kunst aufkommenden Bewegung gehört, die sich von Abstraktion und Informel abwendet.

Veröffentlicht am: 24.08.2023 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,