Ich liebe meinen Kiez. Seit zehn Jahren lebe ich hier – eingerahmt von vom Hohenzollerndamm, der Güntzelstraße der Brandenburgischen, Berliner und Uhlandstraße. Während dort der Verkehr tobt, hat man am Leon-Jessel-Platz das Gefühl, in Paris oder in Barcelona zu sein. Am Platz treffen sich alle und jeder. Hier sitzt man, quatscht man, isst man, lebt man. Ein wunderbarer Ort und wenn ich ihm eine Farbe geben sollte, dann wäre das ein krachendes Orange.
Welche Farbe hat Dein Kiez? Mit dieser Frage hat sich die Künstlerin Jiaying Wu durch unsere Straßen bewegt und im Rahmen des Projekts „Stadt findet Kunst“ Menschen gefragt, sie fotografiert und anschließend gezeichnet. Herausgekommen ist das partizipatorische Kunstprojekt „Farbklang im Güntzelkiez“, in dem es speziell um die Wahrnehmung der Anwohner*innen geht.

So wie ich, ist auch die Künstlerin überzeugt, dass Orte und Straßen individuelle Eigenschaften, also auch Farben haben. Sie entstehen nicht nur durch den Ort selbst, sondern auch durch das, womit wir den Ort verbinden. Das kann bei jedem anders sein – wo ich orange sehe, sieht ein anderer vielleicht eher blau oder einen Regenbogen. Und so ist die kleine Open Air Ausstellung nicht nur ein Hingucker am Leon-Jessel-Platz, sondern sie zeigt uns unsere Verschiedenheit genauso wie unsere Verbundenheit. Schließlich prägt uns nicht nur der Ort, sondern auch wir Anwohner beeinflussen die Atmosphäre.

Abgesehen davon, dass die Fotos, die wie Fähnchen im Wind flattern, unseren Kiez gerade noch lebendiger machen, ist es ein schönes Beispiel dafür, wie Kunst im öffentlichen Raum funktioniert und wie wunderbar sie sich vollkommen barrierefrei einfügt. Jede/r bleibt stehen, schaut einen Moment und denkt wahrscheinlich nicht nur über seine eigene Wahrnehmung nach. Vielmehr bekommt man gleichzeitig noch ein Bild von den Menschen, mit denen man sich den Lebensraum teilt. Manch einen erkennt man sogar. Ein schönes Gefühl!
Die Open Air Ausstellung am Leon-Jessel-Platz ist noch bis zum 27.06.2021 zu sehen.
Mehr über die Künstlerin:
Mehr zum Projekt „Stadt findet Kunst“:
https://www.stadtfindetkunst.de/aktuelle-projekte-2021/
