Schlagwort: Kolumne Andre Lindhorst

Kolumne: Getrübter Kunstgenuss – Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum Berlins

Seit Jahren vernachlässigt! Die Skulptur des Bildhauers Wolf Vostell „Beton-Cadillacs“ (1987) am oberen Kurfürstendamm (Rathenauplatz). Foto: André Lindhorst

Der Kunst im öffentlichen Raum (= KiöR) begegnet man  auf Schritt und Tritt – in den Straßen und auf den Plätzen, in den Parks, vor bedeutenden Architekturen oder in den U-Bahnstationen. Die KiöR erzählt von wichtigen Strömungen in der Kunst ebenso wie vom schnelllebigen Zeitgeist und vom rasch wechselnden Kunstgeschmack. Sie ist Teil des Charismas der Stadt. Wir leben mit ihr, doch zumeist nehmen wir kaum Notiz und schlendern achtlos an ihr vorbei.

Veröffentlicht am: 16.07.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Andre Lindhorst, Kultur, Kunst, Künstler entdecken, Redaktion-Tipp, | Tag: Kolumne Andre Lindhorst,

KaDeWe – Zehn Schaufenster für die Kunst

KaDeWe Kunst, Kolumne Andre Lindhorst für Kunstleben Berlin

Heute startet die neue Kolumne von Andrè Lindhorst und wir sind überglücklich, ihn im Kunstleben Berlin Team willkommen zu heißen. 22 Jahre war André Lindhorst Direktor der Osnabrücker Kunsthalle sowie der städtischen Galerie. Darüberhinaus war er zuständig für die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Osnabrück. Warum er jetzt in der Berliner Kunstszene mitmischt und […]

Veröffentlicht am: 01.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Berlin Flaneur, Kolumne Andre Lindhorst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, Top 3, | Tag: Kolumne Andre Lindhorst,