
Mai 2019
Lynn Chadwick, Katja Strunz, Hans Uhlmann – Biester der Zeit
Das Haus am Waldsee und das Georg Kolbe Museum haben eine Ausstellung in zwei Teilen erarbeitet, die von Mai bis September 2019 in den beiden ehemals privat genutzten Häusern und Gärten zu sehen sein wird. Lynn Chadwick – Biester der Zeit wird den britischen Bildhauer Lynn Chadwick (1914 - 2003) als einen der führenden Künstler der Nachkriegszeit in einem retrospektiven Überblick sowie im Spannungsverhältnis mit zwei deutschen Bildhauerpositionen neu vorstellen.
Mehr erfahren »Juli 2020
Barkow Leibinger – Revolutions of Choice
Barkow Leibinger – Revolutions of Choice – Die Architekten Frank Barkow und Regine Leibinger sind nicht nur für ihre Baupraxis bekannt, sondern auch für ihre installativen, bricoleuren Experimente: Sie transformieren funktionale Ideen in unsere reale Welt – vornehmlich nachdem sie unterschiedliche Standpunkte, Visionen und künstlerisch-kreative Prozesse einfließen lassen haben. Karin Sander hat sie 2019 in ihr Projekt Telling a work of art aufgenommen. Und jetzt stellen sie im Haus am Waldsee aus. Beispiele zur Materialforschung und zahlreiche Modelle lassen die DNA dieses Architekturbüros sichtbar werden, wenn Barkow Leibinger ihr Archiv exponieren. Die Besucher erspüren so, wann in welchen räumlichen Gegebenheiten die besten Formen zu Architektur werden, die uns täglich umgibt. Und die wir sonst wie selbstverständlich hinnehmen. Die Vielzahl der Möglichkeiten machen Entscheidungen ohnehin nicht leicht. Bei Barkow Leibinger erfahren wir von Revolutions of Choice – der Begriff "Revolution" beinhaltet Transformationsprozesse und stete Weiterentwicklung.
Mehr erfahren »