Kategorie: Ausstellungen

Gerhard Winkler – AMERIKANISCHE NÄCHTE / NACHTSTÜCKE 2017 – 2021

Tom Pouce (Marseille), 50 x 70 cm, s-w-Barytpapier, koloriert

Die Galerie Kuckei + Kuckei präsentiert die Ausstellung AMERIKANISCHE NÄCHTE / NACHTSTÜCKE 2017 – 2021 von Gerhard Winkler. “Day-for-Night („Tag als Nacht“), oft einfach Amerikanische Nacht, bezeichnet ein Verfahren der Filmkunst, bei dem aus bei Tag oder bei Dämmerung aufgenommenen Filmszenen dem Betrachter der Eindruck einer Nachtaufnahme vermittelt wird.“ (aus dem Wikipedia-Artikel „Day for Night“).

Veröffentlicht am: 17.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Rachel Garrard – A Continuous Song for Several Voices

Rachel Garrard - A Continuous Song for Several Voices

Rachel Garrards vielschichtige Praxis umfasst Malerei, Skulptur, Klang, Video und holografische Projektion und konzentriert sich auf die subtilen Bereiche der menschlichen Erfahrung, in denen tiefere Schichten von Energie und Bewusstsein die Materie beeinflussen.

Veröffentlicht am: 16.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: Kunstleben Berlin auf der Positions Art Fair 2021

Berlin Positions Art Fair 2021

Kunstleben Berlin besuchte die Positions Art Fair 2021. Ein großartiges Erlebnis, nach so langer Abstinenz vom Kunstleben. Unsere Eindrücke hier im Video:

Veröffentlicht am: 15.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

LAND SELF LOVE – Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir

Gallery Gudmundsdottir zeigt Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir

Zusammen mit der Gallery Gudmundsdottir, dem Icelandic Art Center und Business Iceland zeigt die isländische Botschaft in Berlin die Ausstellung „LAND SELF LOVE“ der isländischen Künstlerin Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen,

Video: Galerist Werner Tammen – Galerienverband fordert eine Vision für die Kunstmetropole Berlin

Video Galerist Werner Tammen, Vorsitzender Landesverband Berliner Galerien, LVBG

Wir benötigen einen Runden Tisch zur Zukunft des Galerien- und Kunststandortes Berlin zwischen Vertretern der Galerien und des Berliner Senats. Das fordert der Vorsitzende des Landesverbandes Berliner Galerien, Werner Tammen, in einen Interview mit Kunstleben Berlin. Kurzfristige Events wie die Berlin Art Week hätten zwar ihre Berechtigung, aber es fehle ein Gesamt-Konzept, wie es mit Berlin und seinen 310 Galerien mittel- und langfristig weiter gehen könne.

Veröffentlicht am: 14.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunstköpfe, Videos, Werbebanner Event, | Tag: kunstköpfe, Landesverband Berliner Galerien, lvbg, Werner Tammen,

Berlin Art Week 2021 & Gallery Weekend Berlin 2021

Berlin Artweek 2021, Gallery Weekend 2021

Diese Woche startet die 10. Ausgabe der Berlin Art Week fast zeitgleich mit dem Gallery Weekend Berlin! Im Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) eröffnen neben der Retrospektive zu Tomas Schmit gleich drei weitere Ausstellungsprojekte zur Berlin Art Week 2021: Eine Schau zu Shilpa Gupta, eine Fassadenarbeit von Barbara Kruger sowie das erste Werk der neuen Reihe […]

Veröffentlicht am: 13.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Top 3,

POSITIONS Berlin Art Fair – Berlins Kunstmesse eröffnet heute

Positions Berlin Art Fair

Endlich soweit: Die POSITIONS Berlin Art Fair wird vom 9. – 12. September als Ouvertüre der Berlin Art Week in den Hangars 5 & 6 des Flughafens Tempelhof stattfinden. Über 400 Künstler*innen aus 48 Ländern warten darauf, bei den 110 teilnehmenden internationalen Galerien entdeckt zu werden!

Veröffentlicht am: 09.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen,

Durchbruch Berlin

Die Galerie Luisa Catucci präsentiert und feiert in Zusammenarbeit mit der Galerie Bermel von Luxburg die erste Einzelausstellung des international renommierten italienisch-ägyptischen Künstlers Omar Hassan in Berlin. Die beiden Galerien aus zwei sehr unterschiedlichen Stadtteilen – dem Schillerkiez Neukölln und Charlottenburg – tun dies in dem Wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit ist, um den Aufschwung der […]

Veröffentlicht am: 08.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

KUNST Nacht & Tag IN DEN GERICHTSHÖFEN

Am Wochenende des 4./5. September 2021 laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. Am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen 28 Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit, außerdem stellen drei Künstlergruppen aus. Interessierte Besucher:innen sind herzlich eingeladen durch die […]

Veröffentlicht am: 07.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Trong Gia Nguyen: Foibles of a Reconstruction

Im September präsentiert NON Berlin “Foibles of a Reconstruction“, die erste Einzelausstellung des vietnamesisch-US-amerikanischen Künstlers Trong Gia Nguyen in Berlin. Im Zentrum der Ausstellung steht eine Reihe von ortspezifischen Installationen und Arbeiten, die sich mit der Fragmentierung einer größeren kollektiven Psyche befassen und diese mit Begriffen wie strukturellem Verfall und dem Zusammenbruch der Kommunikation in […]

Veröffentlicht am: 06.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

John Isaacs – Today I Started Loving You Again

John Isaacs in der Galerie Michael Haas

Die Galerie Michael Haas präsentiert die zweite Einzelausstellung von John Isaacs in ihren beiden Berliner Galeriestandorten. Die von Philipp Bollmann kuratierte Ausstellung „Today I started loving you again“ versammelt neue, bisher noch nicht gezeigte Arbeiten und ältere Werke des Künstlers. Die Ausstellung gibt einen eindrücklichen Einblick in das faszinierende Schaffen der vergangenen Jahre.

Veröffentlicht am: 03.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3, Werbebanner Event,

Isabelle Graeff – Matter & Mind (Alle helfen Allen)

In ihrer zweiten Einzelausstellung bei SEXAUER geht Isabelle Graeff mit  Fotografien, Keramiken und einer Videoinstallation der Frage nach, wie es denn nun sei mit Materie und Geist, Leib und Seele, Atom und Emotion. Auf diese Fragen suchen Menschen seit jeher Antworten. Im Mythos, in der Religion, der Wissenschaft – eine Suche mit Intellekt, Geistestechniken und Spiritualität. Dabei interessiert sich die Künstlerin insbesondere für das Spannungsverhältnis von Materie und Bewusstsein.

Veröffentlicht am: 02.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Karl-Heinz Adler – METRICS – Eigen + Art

Mit „Metrics“ präsentiert die Galerie EIGEN + ART Berlin die erste große Einzelausstellung des Künstlers Karl-Heinz Adler, seit er im Jahr 2018 verstorben ist. Zu sehen sind ausgewählte Arbeiten aus der Zeit von 1957 bis 2010, die einen intensiven Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Vertreter der konstruktiv-konkreten Kunst bieten.

Veröffentlicht am: 31.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

„Living Room“ von Jana Sophia Nolle im Haus am Kleistpark

„Living Room“ von Jana Sophia Nolle im Haus am Kleistpark

Ab dem 20.8.2021 präsentiert Haus am Kleistpark mit „Living Room“ von Jana Sophia Nolle eine neue Ausstellung mit Fotografien, Videos und einer Installation. Jana Sophia Nolles künstlerische Arbeitsweise ist multidisziplinär. In den letzten Jahren entstand eine konzeptuelle fotografische Studie temporärer Obdachlosenbehausungen, die Nolle 2017/2018 in San Francisco begann und in Berlin fortsetzte. Die Künstlerin thematisiert am Beispiel des Wohnens sozialpolitische Veränderungen und Aspekte der Gentrifizierung.

Veröffentlicht am: 30.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Christopher Lehmpfuhl „Berliner Freiluft“

Die historischen Beelitzer-Heilstätten und die Landschaft in Brandenburg stehen für gute Luft. Für den Berliner Künstler Christopher Lehmpfuhl macht die Luft im Freien einen großen Teil seiner Inspiration aus. Für seine nächste Ausstellung „Berliner Freiluft“ zog es den Künstler in die Beelitz-Heilstätten…

Veröffentlicht am: 27.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen,

SCHÖNESHOW – Ausstellung im Gemeinschaftsgarten Schönegarten

Ausstellung SCHÖNESHOW

Die Ausstellung SCHÖNESHOW findet vom 20.August – 19. September 2021 im 1200qm großen Schönegarten statt und greift die Idee der Stärke einer Gemeinschaft auf, die aus sich heraus etwas zusammen erschafft. Diese Kraft macht auch das Schaffen und Wirken in der menschlichen Geschichte unabhängig von bestehenden Strukturen möglich. Die “SCHÖNESHOW” ist dementsprechend eine gemeinschaftliche Arbeit von 30 Künstler*Innen, die in Gruppenarbeit und im Einklang mit den Nutzer*Innen des Gartens, Kunst erschaffen.

Veröffentlicht am: 26.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Video: Rogelio Manzo – Corporeal and Incorporeal Structures

Rogelio Manzo

Für Rogelio Manzo bedeutet die Schaffung eines Porträts mehr als die bloße Wiedergabe von Ähnlichkeit. Seine düster anziehenden Bilder der menschlichen Gestalt spiegeln eine Mischung kultureller Einflüsse ebenso wider wie eine unterschwellige Betroffenheit von der Fragilität des Lebens. Rogelio Manzo studierte anfänglich Architektur und beschäftigte sich gleichzeitig mit Malerei. Architektur jedoch empfand er für sich als „zu strikt“. In den folgenden Jahren setzte er seine Leidenschaft zur Malerei in Verbindung mit den im Architekturstudium erworbenen zeichnerischen Fähigkeiten um und begann, sich beruflich vollständig und erfolgreich der Kunst zu widmen.

Veröffentlicht am: 25.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Rundgang,

»Mies in Mind« – Karin Kneffel

»Mies in Mind« - Karin Kneffel

Im Rahmen des Ausstellungsparcours »Mies in Mind«, der initiiert von INDEX Berlin anlässlich der Wiedereröffnung der von Mies van der Rohe erbauten Neuen Nationalgalerie vom 20. bis 22. August 2021 stattfindet, präsentiert die Galerie Friese fünf Werke der Malerin Karin Kneffel (*1957, Marl). Die in Düsseldorf arbeitende Künstlerin beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Architektur Mies van der Rohes sowie mit bedeutenden Kunstsammlungen und Positionen der Klassischen Moderne.

Veröffentlicht am: 24.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Cristina Ferreira-Szwarc: Świetlica

Świetlica, Cristina Ferreira-Szwarc, Fotocollage, 2021 / courtesy: die Künstlerin und KVOST, Berlin

Die Świetlica ist ein besonderer Ort, ein ungewöhnliches Hybrid, da sie eine schimmernde Kindheitserinnerung, ein Wartezimmer oder ein Entkommen aus der Langeweile sein kann. Laut Wörterbüchern handelt es sich um eine Art gemeinschaftliche Lounge, wo sich Mitglieder einer Gemeinschaft zu Gruppenaktivitäten treffen. Für Cristina Ferreira-Szwarc ist die Świetlica ein Raum in dem über Auswanderung, Erbe und Zugehörigkeit gesprochen werden kann.

Veröffentlicht am: 18.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Chirag Jindal: Ngā Mahi Rarowhenua / Into the Underworld

Chirag Jindal: Ngā Mahi Rarowhenua - Into the Underworld

BBA Gallery präsentiert die erste Einzelausstellung des neuseeländischen Künstlers Chirag Jindal in Europa. Der Künstler gewann 2019 den BBA Photography Prize und wird seitdem von der Galerie vertreten. Für die Werkserie „Ngā Mahi Rarowhenua / Into the Underworld“ hat sich der Künstler auf Entdeckungsreise in die neuseeländische Unterwelt begeben: Fotografisch dokumentiert Jindal die Lavahöhlen der Mana Whenua (lokale Māori-Gruppen) von Auckland, die durch ein Jahrhundert der Überbauung eine rapide Marginalisierung und Zerstörung erfahren haben. Diese unterirdischen Höhlen, von denen über 50 registriert wurden, sind den heutigen Stadtbewohner*innen kaum mehr bekannt und drohen durch Baumaßnahmen in naher Zukunft gänzlich zu verschwinden.

Veröffentlicht am: 17.08.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,