Kategorie: Magazin

Johtingeaidnu – The Path Within

Johtingeaidnu – The Path Within

Wie erinnern sich Landschaften? Welche Geschichten tragen Körper in sich? Und was passiert, wenn indigene Weisheit auf moderne Genforschung trifft? In der Ausstellung „Johtingeaidnu – The Path Within“ in der Schering Stiftung verweben Emilia Tikka, Oula A. Valkeapää und Leena Valkeapää samische Traditionen mit epigenetischer Wissenschaft zu einer poetischen Erzählung über Erinnerung, Wandel und die […]

Veröffentlicht am: 05.06.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

IGNACIO URIARTE – Sequences & Variations

IGNACIO URIARTE - Sequences & Variations

Was passiert, wenn Büroalltag zur Kunst wird? Ignacio Uriarte verwandelt die monotone Welt der Schreibtische in faszinierende visuelle Kompositionen. In seiner Ausstellung „Sequences & Variations“ bei Taubert Contemporary zeigt er, wie aus alltäglichen Handlungen wie dem Falten von Papier oder dem Kritzeln während eines Telefonats komplexe Kunstwerke entstehen. Uriarte lädt uns ein, die Poesie im […]

Veröffentlicht am: 04.06.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Juno Rothaug – BUTTER ON BOTH SIDES

Juno Rothaug - BUTTER ON BOTH SIDES

Was passiert, wenn Malerei sich weigert, eindeutig zu sein? Wenn Bilder nicht erzählen, sondern andeuten, verschleiern, verführen? Juno Rothaug lässt in ihrer Ausstellung „BUTTER ON BOTH SIDES“ bei Kuckei + Kuckei die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion verschwimmen. Ihre Werke sind keine Antworten, sondern Fragen – an das Sehen, an die Erinnerung, an das, was […]

Veröffentlicht am: 03.06.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Heute mal raus: Die aquamediale 16 bringt Kunst in den Spreewald

Aquamediale 2025

Manchmal muss man raus, um tiefer reinzugehen. Raus aus dem Großstadtgetümmel, rein in die langsamen Fließe des Spreewalds. Dort, wo sich Wasser und Vegetation ein jahrhundertealtes Wechselspiel liefern, trifft in diesem Sommer Kunst auf Natur, Wissenschaft auf Poesie – bei der aquamediale 16, dem wohl ungewöhnlichsten Kunstfestival Brandenburgs.

Veröffentlicht am: 02.06.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert,

Dieter Krieg, William N. Copley, Peter Dreher. Leise Ähnlichkeit

Dieter Krieg, William N. Copley, Peter Dreher. Leise Ähnlichkeit

Was verbindet ein Spiegelei, ein leeres Glas und ein surrealer Blick auf die Welt? In der Ausstellung „Leise Ähnlichkeit“ der Galerie Friese treffen die Werke von Dieter Krieg, Peter Dreher und William N. Copley aufeinander – drei Künstler, die das Alltägliche in außergewöhnlicher Weise ins Zentrum ihrer Kunst rücken. Krieg überführt banale Gegenstände in monumentale […]

Veröffentlicht am: 30.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Anthony Goicolea bei Galerie Crone: „Double Standard“ zum Gallery Weekend Berlin

Anthony Goicolea bei Galerie Crone: „Double Standard“ zum Gallery Weekend Berlin

Was passiert, wenn die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen? Anthony Goicolea entführt uns in seiner Ausstellung „Double Standard“ in eine Welt voller Ambivalenzen, in der Identität, Wahrnehmung und gesellschaftliche Normen aufeinandertreffen. Seine Werke zeigen Figuren in Momenten der Selbstfindung und des inneren Konflikts, eingefangen in surrealen Szenerien, die sowohl verstören als auch faszinieren. Die […]

Veröffentlicht am: 29.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Gegenständlichkeit und künstlerische Reflexion: Almut Heise, Birgitt Bolsmann und Rissa beim Kunsthandel Wolfgang Werner, Berlin

Drei Künstlerinnen, drei Perspektiven, ein gemeinsamer Impuls: die Rückkehr zur Figuration. Almut Heise, Birgitt Bolsmann und Rissa wagten in den 1960er Jahren den Bruch mit dem Abstrakten und setzten auf das Gegenständliche – jede auf ihre Weise, jede mit eigener Handschrift. Ihre Werke erzählen von Interieurs, Identitäten und Idealen, die bis heute nachwirken. Was bewegt […]

Veröffentlicht am: 28.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Roméo Mivekannin – Spleen

Was passiert, wenn koloniale Sehnsüchte auf alte Bettlaken treffen? Roméo Mivekannin verwandelt die prunkvollen Bilderwelten europäischer Malerei in kraftvolle Geister, die Fragen nach Identität, Herkunft und Erinnerung stellen. Seine Kunst riecht nach Geschichte, berührt die Sinne und erschüttert Konventionen. Warum der Künstler bei seiner neuen Ausstellung in der Galerie Barbara Thumm den Pinsel mit den […]

Veröffentlicht am: 27.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Survival Kit – Between Us and History: The Hidden Archive

Was passiert, wenn ein persönliches Familienarchiv zu einem kollektiven Gedächtnis wird? Wenn vergessene Werke senegalesischer Künstler:innen aus den Depots deutscher Museen ans Licht treten und eine neue Geschichte erzählen? Die Ausstellung „Survival Kit – Between Us and History: The Hidden Archive“ in der ifa-Galerie Berlin ist mehr als eine Rückschau – sie ist ein lebendiger […]

Veröffentlicht am: 26.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

PURE ROMY in der Galerie Köppe 2025

PURE ROMY bei Köppe Contemporary

Was, wenn Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt wird? Die PURE ROMY Ausstellung in der Galerie Köppe ist genau das: ein Eintauchen in surreale Zwischenräume, wo klassische Ölmalerei auf digitale Dimensionen trifft. ROMY – alias Romy Campe – erschafft mit fein lasierten Schichten und Augmented Reality Werke, die sich zwischen Licht und Schatten bewegen, zwischen […]

Veröffentlicht am: 16.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Call of the Void

In ihrer Ausstellung „Call of the Void“ in der janinebeangallery entführt Andrea Damp vom 30. April bis 28. Juni 2025 in eine Welt zwischen Abstraktion und Erinnerung. Die Künstlerin, geboren 1977 auf Rügen, verbindet in ihren Werken narrative Elemente ihrer Kindheit mit der abstrakten Perspektive ihres Studiums an der Berliner Universität der Künste. Durch einen […]

Veröffentlicht am: 06.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen,

The Vegetable Parliament: Wenn Pflanzen Politik machen

The Vegetable Parliament: Wenn Pflanzen Politik machen

Wenn Mais, Bohnen und Kürbisse Politik machen – The Vegetable Parliament im silent green. Was wäre, wenn nicht Menschen, sondern Pflanzen die Agenda bestimmten? Mit The Vegetable Parliament verwandelt sich das silent green in Berlin von Mai bis September 2025 in ein spekulatives Versuchslabor für ökologische Demokratie. Zwischen indigener Milpa-Tradition, partizipativer Kunst und klangvoller Oper erwächst […]

Veröffentlicht am: 05.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

fluid minds – Nicolás Lamas

Die Ausstellung „fluid minds“ von Nicolás Lamas bei max goelitz in Berlin ist ein faszinierender Beitrag zum Gallery Weekend 2025. Lamas, ein peruanischer Künstler mit Wohnsitz in Gent, erforscht in seinen Arbeiten die Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Seine Werke, die oft als „Denkgeräte“ fungieren, laden dazu ein, die Beziehungen zwischen Materie, Denken und […]

Veröffentlicht am: 02.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Oskar Holweck – Arbeiten mit Papier

Oskar Holweck - Arbeiten mit Papier

Papier als Skulptur, als Sprache, als Widerstand gegen das Flüchtige: Die Saarländische Galerie in Berlin präsentiert mit „Oskar Holweck – Arbeiten mit Papier“ eine Hommage an einen der radikalsten Materialforscher der Nachkriegsmoderne. In einer Zeit, in der digitale Bilderfluten dominieren, lädt Holwecks Werk dazu ein, das Sehen neu zu lernen – durch Risse, Falten und […]

Veröffentlicht am: 01.05.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

PURE ROMY bei Köppe Contemporary

PURE ROMY bei Köppe Contemporary

Die Berliner Malerin, Zeichnerin und Objektkünstlerin Romy Campe – in Kunstkreisen unter dem Namen ROMY bekannt – nimmt innerhalb der zeitgenössischen figurativen Kunst eine unverwechselbare Position ein. In ihrer Malerei, inspiriert von der altmeisterlichen Schichtenmalerei Rembrandts, Caravaggios oder Vermeers, entstehen intensive Bildnisse von starker psychologischer Präsenz. Unzählige fein lasierte Ölschichten verleihen den Werken Tiefe, Licht und […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Magazin,

Ready for take-off: Ab Juni 2025 eröffnet die Modellfläche TXL Raum für Clubkultur, Kreativität und neue Visionen

TXL im Steigflug – Ein neuer Abschnitt für die Clubkultur

TXL hebt ab: Clubkultur trifft urbane Vision – Modellfläche Tegel startet in die nächste Runde. Wo einst Flugzeuge abhoben, pulsiert bald wieder das kreative Herz Berlins: Ab Juni 2025 wird die Modellfläche TXL auf dem ehemaligen Flughafen Tegel erneut zum Hotspot für Clubkultur, Kunst und urbane Praxis. Die Clubcommission Berlin sucht aktuell ein neues Betreiber:innenkollektiv, […]

Veröffentlicht am: 30.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur,

THE ÜRBAN ART by Mercedes-Benz & ÜBER FRESH in Berlin

Mercedes-Benz ist vom 01. bis zum 04. Mai 2025 mit der Pop-up Galerie THE ÜRBAN ART in der Hauptstadt präsent. Im Haus der Visionäre in Berlin-Kreuzberg zeigt Mercedes-Benz vier Tage lang, wie sich Kunst, Mode und Automobildesign kreativ verbinden. Eigens für diesen Anlass entstandene Werke von 25 Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Contemporary und Urban Art sowie

Die Pop-up-Galerie THE ÜRBAN ART von Mercedes-Benz und der Berliner Kreativagentur ÜBER FRESH bringt vom 1. bis 4. Mai 2025 frischen Wind in die Berliner Kunstszene. Im Haus der Visionäre in Kreuzberg verschmelzen zeitgenössische Kunst, Urban Art, Mode und Automobildesign zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher können exklusive Werke von 25 internationalen Künstler:innen entdecken, darunter das […]

Veröffentlicht am: 29.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Miron Zownir – Berlin Noir at MegaFence & Fence Entrance Tresor

Miron Zownir – Berlin Noir at MegaFence & Fence Entrance Tresor

Fotografie, die Berlin den Spiegel vorhält: Miron Zownir trifft Tresor. Wie roh darf Realität sein, wenn sie durch die Linse eines Künstlers blickt? Wenn man das Berliner Jetzt mit dem Damals verwebt? Miron Zownirs “Berlin Noir”-Serie verwandelt den öffentlichen Raum in eine Schwarz-Weiß-Zone der Wahrhaftigkeit. Direkt vor dem legendären Club Tresor inszeniert die Galerie Bene Taschen […]

Veröffentlicht am: 28.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Gallery Weekend Berlin 2025

Gallery Weekend Berlin 2025

Das Gallery Weekend Berlin 2025 findet vom 2. bis 4. Mai statt und feiert seine 21. Ausgabe. Über 50 Galerien präsentieren Werke von mehr als 80 Künstler:innen an 59 Standorten in der ganzen Stadt. Die Eröffnungen beginnen am Freitagabend, dem 2. Mai, von 18 bis 21 Uhr, gefolgt von regulären Öffnungszeiten am Samstag (11–19 Uhr) […]

Veröffentlicht am: 25.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

ARNULF RAINER

ARNULF RAINER

Wenn Kunst nicht nur gesehen, sondern gespürt werden will: Arnulf Rainer in Berlin. Was passiert, wenn ein Bild nicht endet, sondern überschrieben wird? Wenn Kunst nicht von der Oberfläche, sondern aus dem Innersten kommt? Die Galerie Michael Haas holt mit Arnulf Rainer eine der kompromisslosesten Stimmen der Nachkriegskunst nach Berlin. In einer Schau, die mehr ist […]

Veröffentlicht am: 24.04.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,