Jenseits von Trends und Markt – „The Unrequested“ in der Notagallery

Notagallery - „The Unrequested“

Ab dem 10. Januar 2025 präsentiert die Notagallery mit „The Unrequested“ eine Ausstellung, die Kunst jenseits von Marktlogik und institutionalisierten Erwartungen erforscht. Inspiriert von Boris Groys’ „Art Power“ wird hier Kunst als autonomer Akt betrachtet – als widerständiger und spekulativer Prozess, der sich von Kommerzialisierung und Hypertrendsetting löst. Was geschieht, wenn Kreativität nicht für den […]

Veröffentlicht am: 27.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Zwischen Farben, Konsum und Identität – Nicole Hassler bei Taubert Contemporary

Nicole Hassler | INEKE, 2024 | lipsticks and binder on gesso board | 18 x 24 cm | 7.1 x 9.4 inches

Ab dem 17. Januar 2025 präsentiert Taubert Contemporary die Ausstellung „IF I DON’T HAVE RED I USE BLUE“ der Schweizer Künstlerin Nicole Hassler. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Minimalismus, Konsumkritik und Neofeminismus und stellen die Grenzen von Kunst und Alltagsästhetik infrage. Hasslers einzigartiger Umgang mit Materialien wie Lippenstiften thematisiert nicht nur Schönheitsideale, […]

Veröffentlicht am: 24.01.2025 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Von Blockbustern bis Babylon Berlin: Warum Filmemacher die Hauptstadt lieben

Berlin ist mehr als nur eine Stadt – es ist eine Bühne. Eine Metropole, die ihre eigene Geschichte erzählt und dabei die Leinwände der Welt erobert. Egal, ob du an einem sonnigen Nachmittag über den Potsdamer Platz spazierst oder in einer Seitenstraße das Brandenburger Tor in der Ferne erspähen kannst – irgendwo in Berlin dreht […]

Veröffentlicht am: 16.01.2025 | Kategorie: sonstiges, | Tag: xxx,

Warum junge Künstler:innen und Kunststudent:innen unsere Unterstützung verdienen

Junge Künstler:innen und Kunststudent:innen sind die kreative Zukunft unserer Gesellschaft. Sie stecken voller Ideen, Leidenschaft und unkonventioneller Ansätze, die uns oft überraschen und zum Nachdenken bringen. Doch genau diese Kreativität braucht Unterstützung – nicht nur finanziell, sondern auch in Form von Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Warum? Weil sie es verdienen.

Veröffentlicht am: 03.01.2025 | Kategorie: sonstiges, | Tag: xxx,

Wenn Algorithmen träumen: Ist KI die Zukunft der Kunst?

Wenn Algorithmen träumen: Ist KI die Zukunft der Kunst?

Stell dir vor, eine Maschine schreibt dein Lieblingslied oder malt ein Bild, das Millionen bewegt. Faszination oder Albtraum? Künstliche Intelligenz dringt immer weiter in kreative Bereiche vor, aber was bedeutet das für die Kunst, die uns so tief berührt? Ist KI ein Werkzeug für Künstler oder der Anfang vom Ende menschlicher Kreativität? Ein spannender Blick […]

Veröffentlicht am: 23.12.2024 | Kategorie: sonstiges, | Tag: xxx,

Das Kunstjahr 2024 in Berlin und der Welt: zwischen Tradition und Technologie

Kunstleben Berlin - Frohe Weihnachten

Romy Campe. Bevor Kunstleben Berlin in eine kleine Weihnachtspause geht, möchte ich zurückblicken: Was hat mich in diesem Jahr bewegt, inspiriert und dazu gebracht, Kunst aus neuen Blickwinkeln zu betrachten? 2024 – ein Jahr, das Berlin und die Kunstwelt aufgerüttelt hat. Künstliche Intelligenz hat unsere Vorstellungen von Kreativität herausgefordert, während Galerien in der ganzen Stadt […]

Veröffentlicht am: 20.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

Ein Kunstwerk unter dem Weihnachtsbaum: Warum nicht mal Geschichte schenken?

Taschen Verlag - National Gallery XXL 1

Weihnachten steht vor der Tür – die Zeit der besonderen Geschenke. Warum also nicht dieses Jahr etwas schenken, das zeitlos ist und zugleich tief berührt? Das Buch “The National Gallery. Paintings, People, Portraits” lädt zu einer Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte ein und ist mehr als nur ein Bildband. Es vereint die Meisterwerke der Londoner […]

Veröffentlicht am: 19.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,

Yukiko Nakano: Awake to Dream im SomoS Arts – Erinnerung trifft Identität

Mit ihrer ersten Einzelausstellung außerhalb Japans lädt Yukiko Nakano das Berliner Publikum ein, sich in „Awake to Dream“ auf eine intime und faszinierende Reise zwischen Realität und Surrealismus zu begeben. In dieser einzigartigen Schau verschmelzen die Straßenszenen Berlins und Tokios zu poetischen Traumlandschaften, die uns über den Zauber des Übersehenen nachdenken lassen. Wie beeinflussen Orte […]

Veröffentlicht am: 13.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

Entdecke die verborgene Kraft: Else Hertzer – Pionierin der Berliner Secession und Ausdruckskraft in Farbe

Die Ausstellung über Else Hertzer ist eine Einladung, das pulsierende Herz der Berliner Kunstszene der frühen Moderne neu zu entdecken. Zwischen expressiver Farbgewalt und tief verwurzelter Verbundenheit mit der Berliner Secession und dem Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, lädt diese Werkschau dazu ein, die visionäre Kraft einer Künstlerin zu erleben, die die Kunstgeschichte prägte und […]

Veröffentlicht am: 12.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

„Anonyme Zeichnerinnen 2024“: Kunst ohne Namen, Wert ohne Markt

ANONYME ZEICHNER*INNEN

Wie bewerten wir Kunst, wenn Namen, Herkunft und Marktwert keine Rolle spielen? Die Ausstellung „Anonyme Zeichnerinnen 2024“ im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien stellt genau diese Fragen in den Fokus. Rund 1000 Zeichnungen von 1000 Künstlerinnen aus aller Welt werden anonym präsentiert und für einen symbolischen Einheitspreis von 250 Euro angeboten. Erst durch den Verkauf einer Arbeit wird […]

Veröffentlicht am: 11.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

FILMROLLE 2024: Zeichnung trifft Bewegung – Kunst in 8 Minuten

Was passiert, wenn Zeichnung auf Bewegung trifft? Die FILMROLLE 2024 präsentiert im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien eine internationale Auswahl künstlerischer Animationsfilme. Aus einem Open Call gingen 116 Künstlerinnen und Teams hervor, die ihre Werke in einem spannenden Rahmen von jeweils maximal 8 Minuten präsentieren. Die Filme spiegeln die grenzenlose Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen Animationsszene wider und […]

Veröffentlicht am: 10.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Gereon Krebber – Lagelagelage

Gereon Krebber – Lagelagelage

Wie fragil ist das Fundament, auf dem unsere Städte stehen? Mit seiner Ausstellung „Lagelagelage“ lädt Gereon Krebber in der Galerie alexander levy dazu ein, genau diese Frage zu erkunden. Hier treffen monumentale Skulpturen auf prekäre Konstruktionen, alltägliche Materialien auf surreale Transformationen. Der Künstler spielt mit der Spannung zwischen stabiler Bauweise und fragiler Realität – ein […]

Veröffentlicht am: 09.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Christian Tagliavini – Flora

Was wäre, wenn Kunst nicht nur die Augen, sondern alle Sinne ansprechen würde? In seiner weltweit ersten Präsentation der neuen Serie „Flora“ schafft Christian Tagliavini genau das. In der Galerie CAMERA WORK entfaltet sich eine Ausstellung, die durch visuelle Opulenz und sensorische Intensität verzaubert. „Flora“ ist mehr als ein Werk – es ist ein Erlebnis. […]

Veröffentlicht am: 06.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Klavierabend im CAMARO HAUS: Elif Kara spielt Bach, Haydn & Prokofiev

Elif Kara am Klavier – Klavierabend im CAMARO HAUS, Berlin

Freue dich auf einen unvergesslichen Klavierabend mit Meisterwerken von J.S. Bach, J. Haydn und S. Prokofiev in einem der wahrscheinlich schönsten Kunstorte Berlins: dem CAMARO HAUS. Die außergewöhnliche Pianistin Elif Kara, die ihr Studium an der Universität der Künste Berlin absolviert hat, bringt nicht nur technische Brillanz, sondern auch emotionale Tiefe auf die Bühne. Ihre […]

Veröffentlicht am: 05.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Passing Data: Wie Kunst digitale Nachhaltigkeit neu denkt

Was passiert, wenn digitale Überreste zu Kunst werden? Die Prater Galerie lädt zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein: „Passing Data – Upcycling the Digital“, die Teil des Jahresprogramms COPY PASTE WASTE ist. Ab dem 21. November 2024 zeigt die Ausstellung, wie sechs internationale Künstler:innen digitale Abfallprodukte – von Fonts bis hin zu GIFs – recyceln und […]

Veröffentlicht am: 04.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Panopticon: Claudia Virginia Vitari über totale Institutionen

Panopticon - Claudia Virginia

Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin wird zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Retrospektive: Unter dem Titel „Panopticon“ beleuchtet die italienische Künstlerin Claudia Virginia Vitari die dunklen Seiten sogenannter „totaler Institutionen“. Von Gefängnissen über antipsychiatrische Projekte bis hin zu Flüchtlingsunterkünften – die Ausstellung spannt einen beeindruckenden Bogen über zwei Jahrzehnte intensiver Forschung. Mit einer einzigartigen Materialästhetik und […]

Veröffentlicht am: 03.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

Ioana Vreme Moser: Fluid Anatomy – Klanginstallation

Ioana Vreme Moser: Fluid Anatomy – Klanginstallation

Wie klingt Wasser, wenn es durch ein analoges System fließt? Die Klanginstallation Fluid Anatomy von Ioana Vreme Moser verwandelt den Meinblau Projektraum in ein faszinierendes Zusammenspiel von Luft, Wasser und Klang. Inspiriert von der fluidischen Technologie des 20. Jahrhunderts, erschafft die rumänische Künstlerin eine einzigartige, begehbare Klangwelt – komplett analog, dynamisch und transparent. Hier werden […]

Veröffentlicht am: 02.12.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Galerierundgang CHARLOTTENWALK

Markiert euch den Termin dick im Kalender: Am 30. November 2024 lädt der CHARLOTTENWALK wieder zu einem unvergesslichen Tag voller Kunst und Inspiration ein! 44 Galerien in Charlottenburg-Wilmersdorf öffnen ihre Türen und zeigen, wie lebendig und vielfältig die Berliner Kunstszene im Westen der Stadt ist. Vom spannenden Dialog zwischen etablierten und jungen Künstler:innen bis hin […]

Veröffentlicht am: 29.11.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Naturfotografie meets KI-Kunst in der P61 Gallery

Contract of Fiction P61

Die „Contract of Fiction“-Digitalausstellung in der P61 wird erweitert – mit preisgekrönter Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Seit der Eröffnung der Contract of Fiction (CoF) Ausstellung hat ein breites Publikum die innovativen und humorvollen KI-Arbeiten führender Digitalkünstler:innen begeistert aufgenommen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung nun um mehrere Monate verlängert.

Veröffentlicht am: 27.11.2024 | Kategorie: Ausstellungen,

Sebastian Copeland: The Arctic – A Darker Shade of White

Sebastian Copeland: The Arctic – A Darker Shade of White

Entdecke die zerbrechliche Schönheit der Arktis – Sebastian Copelands Vision in der CAMERA WORK Virtual Gallery. Kann Fotografie die Welt verändern? Sebastian Copeland glaubt daran – und seine beeindruckenden Arbeiten beweisen es. Die Ausstellung The Arctic – A Darker Shade of White entführt dich in die magische, aber bedrohte Welt der Arktis. Die CAMERA WORK Virtual […]

Veröffentlicht am: 26.11.2024 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,