Wir freuen uns ganz besonders, mit DEEP DREAM eine von den Künstlerinnen Sara-Lena Maierhofer und Marta Djourina im Rahmen des EMOP gastkuratierte Groupshow in unseren Galerieräumen willkommen zu heißen.
Schlagwort: intern
“F*** Instagram – Denied Art (18+)” at Pandora Art Gallery (March 1-15, 2025) challenges censorship by showcasing provocative art that has been marginalized online. Featuring diverse artists, this exhibition fosters dialogue on creative freedom and explores the boundaries of acceptability.
Lumineszierende Objekt Boxen, Digitalfotografien, Papierskulpturen Objekte
von Dolores Flores
Im Rahmen des EMOP Berlin 2025 – European Month of Photography stellt die Ausstellung Ana Zibelniks (*1995, Ljubljana/Slowenien) Arbeit Immortality is Commonplace (2022) der Serie Fault Line (2023, –) gegenüber, die gemeinsam mit Jakob Ganslmeier (*1990, München/Deutschland) entstanden ist.
Im Rahmen des EMOP Berlin 2025 stellt die Ausstellung Ana Zibelniks Arbeit Immortality is Commonplace der Serie Fault Line gegenüber, die gemeinsam mit Jakob Ganslmeier entstanden ist. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Klimaangst, die den Diskurs der heutigen Jugend prägen.
Die Tänzerin Stina Bartels reagiert in ihrer Performance auf die Bilder der aktuellen Ausstellung
Im Rahmen des Monat der Fotografie-Off Berlin 2025 Festivals präsentiert die Einzelausstellung The Flood von Markus Rock die vielschichtige Natur des Wassers.
Im Rahmen des EMOP Berlin 2025 stellt die Ausstellung Ana Zibelniks Arbeit Immortality is Commonplace der Serie Fault Line gegenüber, die gemeinsam mit Jakob Ganslmeier entstanden ist. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Klimaangst, die den Diskurs der heutigen Jugend prägen.
Die Ausstellung „Johnny Miller – Unequal Scenes & Saltworks“ findet im Rahmen des EMOP Berlin — European Month of Photography Berlin 2025 von Donnerstag, den 27. Februar 2025 bis zum 10. Mai 2025 statt.
Anfang der 1980er, Prag fühlt sich nach dem Niederschlag des Prager Frühlings grau und entmenschlicht an. Die bunte, fröhliche Gemeinschaft der T-Club-Bar ist nur eine Tür weiter. Die Welt, in der „schwul“ seine Stigmatisierung und offene Feindseligkeit bedeutet, bleibt vor der Tür.
Galerie Mazzoli is pleased to invite you to the performance “Sonata In Three Acts” by N. Santiago Lazala, which will take place every day at 8 pm starting Thursday, February 27th until Saturday, March 1st.
SomoS Arts freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Lindsay Inglis die Ausstellung Cronebergs Garten anzukündigen, in der Werke der bildenden Künstlerinnen Emeli Theander und Aline Schwörer gezeigt werden.
Monika Funke Stern „Will you still meet me in a digital world” 2021, Episodenfilm, 60min, HD
2022 Gold Award Hollywood, -London, -Singapore-, Calcutta-, Luis Bunuel-Award
12. VideoKunstNacht in Kleinmachnow: Installationen, Video, Film und Performance zeigen unterschiedliche Perspektiven zum Thema Natur
Join us for the Winter Selection by Pandora closing party at Untergeschoss der Pandora, Berlin, on 22 Feb, 18:00-midnight. Celebrate with local techno, drinks, and final views of Sofiia Yesakova, Maurice Fey, PEREDROM, and Hans Zeeldieb’s works. Entry by donation. Don’t miss it!
Es sind die alltäglichen Momente, die Annette Schröter interessieren, für die sie in ihren Papierschnitten eine künstlerische Form findet. Das auf den ersten Blick Banale wird bei ihr bildwürdig, irritiert, wirkt manchmal komisch oder auch traurig.
Es sind die alltäglichen Momente, die Annette Schröter interessieren, für die sie in ihren Papierschnitten eine künstlerische Form findet. Das auf den ersten Blick Banale wird bei ihr bildwürdig, irritiert, wirkt manchmal komisch oder auch traurig.
Listening Sessions, Gespräche und Premiere des Musikvideos zu Fuck Tomorrow von Soundwalk Collective in Kollaboration mit Nina Kraviz
To mark the 80th anniversary of the liberation of Auschwitz, Italian curator Virginia Monteverde presents SEGRETE, a series of exhibition and lectures around Europe surrounding the Shoah.
LEIB und SEELE ist mehr als eine Ausstellung – es ist eine Reise durch die Existenz.
Ein Ort, an dem wir uns selbst begegnen, unsere Körper spüren und uns das Leben in all seinen Facetten bewusst machen.