Darauf freuen wir uns schon ein ganzes Jahr: Vom 29. Februar bis zum 1. Juni 2020 widmet das Museum Barberini dem französischen Impressionisten Claude Monet (1840–1926) eine groß angelegte Retrospektive.
Schlagwort: Museum Barberini
Die Sammlung des Museums Barberini hat einen Schwerpunkt in der Malerei von Künstlerinnen und Künstlern aus der DDR. In der Reihe Barberini Collectionwerden im Lauf eines Jahres vier thematische Präsentationen eröffnet. Im Herbst 2019 werden alle Werke aus diesem Sammlungsschwerpunkt zu sehen sein.
Selten habe ich eine so grandiose Ausstellung in so wunderschöner Umgebung gesehen, wie die Gerhard Richter Show im Museum Barberini. Von einem Gemälde aus der Sammlung des Museums Barberini angeregt, vereint die Ausstellung über 90 Werke aus internationalen Museums- und Privatsammlungen. Das kommt so schnell nicht wieder. Unbedingt ansehen!
Zum Palast der Republik, dem zentralen Repräsentationsbau der DDR, gehörten 16 großformatige Bilder, die im Hauptfoyer installiert waren. Die sogenannte Palast-Galerie entstand 1975 zum Thema „Dürfen Kommunisten träumen?“ Künstler wie Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte, Werner Tübke, Walter Womacka und Hans Vent steuerten Werke bei, die von 1976 bis 1990 hier ausgestellt wurden. Flankierend […]
In den vergangenen drei Jahren wurde im Herzen Potsdams ein Stück Kulturgeschichte wiedererrichtet. Am 23. Januar 2017 eröffnet Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt, dem historischen Zentrum der Stadt.
Am 23. Januar 2017, eröffnete Potsdams neues Kunstmuseum, das Museum Barberini am Alten Markt.