Kunstwerkberlin ist eine professionelle Vermittlerin im Primär- und Sekundärmarkt zwischen Kunst und BetrachterIn, KünstlerIn und Kunstmarkt.
Einladung zur Vernissage: Freitag, 27. April 2018, 19 Uhr
Der ungarische Maler Igor Prokop kommt mit mehr als 20 seiner neuen Arbeiten nach Berlin, darunter international vielbeachtete Highlights.
Berlin, eine Stadt im Umbruch, eine Metropole mit unzähligen Facetten. Der Künstler Villard Salibi spürt diesen Facetten nach, und macht sie in seinen Arbeiten auf verblüffende Weise sichtbar.
Die in Japan geborene Schweizer Künstlerin Leiko Ikemura begann nach dem Studium der spanischen Literatur in Osaka und Spanien 1972 in einem Bildhaueratelier, plastisch zu arbeiten. Ihre künstlerische Ausbildung vertiefte sie im Studium der Malerei an der Escuela Superior de Bellas Artes de Santa Isabel de Hungria (später Teil der Universidad de Sevilla). Nach dem Abschluss 1979 siedelte sie für einige Jahre nach Zürich über. Von 1983-84 lebte Ikemura als Stadtzeichnerin in Nürnberg. 1985 verlegte sie schließlich ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt nach Köln. 1991 folgte Ikemura ihrer Berufung als Professorin für Malerei an die Hochschule der Künste Berlin (heute die Universität der Künste) und war dort bis ins Jahr 2015 tätig. Seither lebt sie in Berlin und Köln.
Zeitgleich zum Berliner Gallery Weekend 2018 wird zum zweiten Mal nach 2015 das 6.000 Quadratmeter große Ateliergelände in Berlin – Weissensee zum Schauplatz einer medienübergreifenden Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst. Seit Jahren entwickelt eine Gruppe von Künstlern das ehemalige Fabrikgelände zu einer Stätte für Kunstproduktionen.
Neue und Klassische Naive Malerie von Künstlern aus aller Welt
Galerie für Naive Kunst und Kunst von Autodidakten, die einzige ihrer Art in Deutschland
Die GeoArt Galerie lädt Sie am 18. Mai um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Gruppenausstellung “Ich erschaffe die Realität” von der Gruppe “Das Bunte Cabriolet” herzlich ein.
Am Freitag, 06. April 2018 um 17 Uhr – anlässlich der Ausstellung „Revealing“ – im mz project room in Schöneberg zeigt sich der Künstler Peer Kriesel noch einmal in Aktion. Er wird vor dem Publikum live zeichnen und es gibt noch einmal Gelegenheit, die Ausstellung „Revealing“ anzuschauen.
„Colors and States of Mind” ist die erste Einzelausstellung von Tina Schnekenburger, die in den 80er Jahren überwiegend musikalisch aktiv war, unter anderem mit DAF (Deutsch-Amerikanische Freundschaft) und DIE KRUPPS…
This project is an interdisciplinary art exhibition & conference devoted to the problem of Bubbles and the illusory yet tangible phenomena of self identity. We intend to merge the borders between philosophy, social psychology, neuroscience, and aesthetics, converging on multiple art disciplines.
Die Gruppe momenta versteht sich als loser Zusammenschluss von Künstlern aus Berlin und außerhalb, die gemeinsam temporäre Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten veranstalten.
Die Gruppe momenta versteht sich als loser Zusammenschluss von Künstlern aus Berlin und außerhalb, die gemeinsam temporäre Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten veranstalten.
Die Berlin Music Video Awards sind ein jährlich stattfindendes Independent-Festival…
Die Berlin Music Video Awards sind ein jährlich stattfindendes Independent-Festival.
Vom 23.05. – 25.05. in Gretchens Club.
Die Ausstellung „It smells like… flowers & fragrances“ zeigt vom 14.04. – 01.07.2018 im
me Collectors Room Berlin am Beispiel von 26 KünstlerInnen das aktuelle Potenzial des bildmächtigen Themas der Blumendarstellung und subversiven Geruchskraft von Düften in der zeitgenössischen Kunst.
upcoming ARTIST TALK | Peer Kriesel – THURS22/03
Solo exhibition „Revealing“
The Berliner artist Peer Kriesel shows his recent works „Autokorrektur“ and Korrosion I + II and older works of the years 2014 – 2017 in his upcoming exhibition from 9.3.2018 to 6.4.2018 and will reveal insights …
In the upcoming April, WHITECONCEPTS Gallery is proud to present the solo exhibition of Israeli artist Ruthi Helbitz-Cohen titled: Passive Aggressive – From Daphne to Judith.
Through the use of various materials mostly on paper or canvas surface, the artist turns two-dimensional works into collag
Diese neue Ausstellung von Jeanne Fredac steht im Zeichen der Gesellschaftskritik der 68er-Bewegung, der das Institut français von Januar bis Juni 2018 eine Film- und Diskussionsreihe widmet. Video, Malerei, Fotografie und Skulptur
Von 21. bis 28. April ist die GeoArt Galerie Gastgeber und Unterstützer von einem Sozialprojekt “Heart for Ukraine”. Neben der Ausstellung werden mehrere Veranstaltungen stattgfinden und der gesamte Erlös wird an die Kinder im Kriegsgebiet in der Ukraine gespendet.