The Gallery by M&C Saatchi freut sich, Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin Anni Heuchel im Rahmen des Gallery Weekends präsentieren zu können. Die Ausstellung mit dem Titel “Always Love” wird vom 25. bis 28. April 2024 stattfinden.
Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik. Etwa 60 Gemälde und 50 Zeichnungen aus dem In- und Ausland, darunter weltberühmte Ikonen, werden zu sehen sein. Eine solche Ausstellung ist in Berlin […]
In ihren Foto- und Videoinstallationen setzt sich Corinna Rosteck mit dem Menschen, seinen Sehnsüchten in Verbindung des Körpers zum Tanz und dem liquiden Element auseinander. Wasser und Tanz bestimmen das künstlerische Werk. Ihre Aufmerksamkeit widmet sich dabei den Unschärfen und Verzerrungen natürlicher Spiegelungen, entdeckt Strukturen und Ordnungen, die in dem Geschehen verborgen sind. Dabei geht es […]
Melancholie ist ein Gemütszustand – angesiedelt irgendwo zwischen Traurigkeit und Träumerei. Sie kommt und geht und ist etwas vom Schönen im Leben – etwas, das kreativ machen kann. Dieser besonderen Atmosphäre geht die Ausstellung nach, indem sie Werke zeigt, die von einem besonderen melancholischen Kolorit zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit geprägt sind. Alexander Camaro wurde immer […]
Die Galerie Michael Haas präsentiert die Ausstellung “Mülheimer Freiheit”. Nachdem sich die Kunstwelt jahrelang durch Minimal Art und Konzeptkunst vom klassisch Bildhaften ablenken ließ, kommt zu Ende der 1970er Jahre ein gewaltiger „Hunger nach Bildern“ auf. Gleichgesinnte Künstlerinnen und Künstler schließen sich zusammen und suchen, den Abdruck der bildlosen Jahre abzuschütteln; Gruppen und lose Gruppierungen […]
The map gallery präsentiert die Ausstellung BEAM ME UP, die während des Berliner Gallery Weekend stattfindet. Die Ausstellung, die sich mit dem Thema Eskapismus und der Sehnsucht nach alternativen Realitäten beschäftigt, verspricht das Publikum mit einer Erkundung vielfältiger Dimensionen zu fesseln. In einer Welt, die oft grau und ernst erscheint, sehnen sich viele nach einem […]
IN-VISIBLE
Antti Pussinen & Pablo Griss
Kuratorin: Luisa Catucci
A graphic novel workshop by Korean poet, publisher and graphic novelist Heny Kim
In Emma Braslavskys Roman „Erdling“ reist Privatdetektiv:in Emma oder Andreas oder auch Emma Andreas auf der permanenten Suche nach Bewusstseinserweiterung durchs Multiversum. Die rasant erzählte, surreale Tour ist eine Aufforderung zur Selbstermächtigung.
Die Galerie Thomas Schulte freut sich, anlässlich des diesjährigen Gallery Weekend Berlin eine Einzelausstellung mit installativen Arbeiten von Matt Mullican zu präsentieren.
Die PSD Bank ist eine genossenschaftlich organisierte Wertebank für die Region Berlin und Brandenburg. Die nachhaltige Förderung ihrer Mitglieder und Kunden stellt ihren ureigenen Geschäftszweck dar. Zusätzlich engagiert sich die PSD Bank nachhaltig für Kunst und Kultur, um einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in ihrer Region zu leisten.
Benefizauktion: Es passiert nicht oft, dass man zwei Chancen an einem Tag bekommt. Am Samstag, den 20. April zwischen 14 und 18 Uhr werden in der PSD Bank in Friedenau einzigartige Kunstwerke versteigert und verkauft. Viele dieser Bilder und Skulpturen datieren zwischen 1860 und 1920 – fast alle mit Originalrahmen. Die Einnahmen dieser Charity-Veranstaltung werden […]
Das Programm zur BERLIN DESIGN WEEK 2024 ist online. Ab jetzt können Sie sich durch die vielfältigen Veranstaltungen unseres Festivals klicken und anfangen, Ihren Besuch in unserer Hauptlocation, dem Peter-Behrens-Bau, sowie in Berliner Studios und Institutionen zu planen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie eine breite Themenfülle – so zeigen Highlights wie unter anderem die […]
Über fünf Jahrzehnte hinweg beschäftigte sich Nancy Holt damit, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und unseren Platz auf der Oberfläche dieses Planeten zu verstehen versuchen. Mit Circles of Light zeigt der Gropius Bau ab März 2024 die bislang umfassendste Überblicksausstellung der Künstlerin in Deutschland. Die Ausstellung umfasst unter anderem Film, Video, Fotografie, Soundarbeiten, konkrete Poesie, Skulpturen und […]
Als sich die neuzeitliche Malerei nach prächtigen Jahrhunderten im Paris der 1920/1930er Jahre zum Sterben niederlegt, steht Francis Picabia (1879-1953) wie ein verlorener Sohn an ihrer Seite. Die Energie, mit der sein Künstlerfreund Duchamp folgenreich die Verurteilung des alten Metiers verlangt, verschwendet Picabia in gleichem Maße an dessen Wiederbelebung. Von seinem Frust als ehemaliger Dadaist […]
Die galerie burster präsentiert mit Hybrid Order eine Duo Show von Bram Braam und Kirsten Hutsch. Die Kunst von Bram Braam und Kirsten Hutsch verbindet die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien, Medien und Techniken. Im Zusammenfügen von verschiedenen Elementen fordern beide vorgegebene Strukturen und bestehende Organisationssysteme heraus. Behutsam schaffen sie aus der Synthese eigene Ausdrucksformen und […]
Er ist ein Hollywoodstar aus Deutschland: Armin Mueller-Stahl. Der Schauspieler, Musiker, Schriftsteller und Maler hat Fans auf der ganzen Welt. Die Galerie ARTES Berlin zeigt diesen Frühsommer vom 11. Mai bis zum 30. Juni 2024 in einer breit angelegten Ausstellung, “Menschenbilder, Freunde”, mehr als 50 Werke des Künstlers. Wir kennen Armin Mueller-Stahl als vielseitigen Künstler […]
Galerie Mazzoli is pleased to present the group exhibition “Inneres Auge” with Martina Cassatella, Roberto de Pinto, Emilio Gola, Pietro Moretti and Aronne Pleuteri! Opening on Saturday, April 6, at 6:30 pm.
In ihrer kommenden Einzelausstellung mit dem Titel INFORMATION in der Galerie HOTO fragt die Berliner Künstlerin HANNAH HALLERMANN nach Strategien und Fähigkeiten mit der schier endlosen Menge an Fakten, Meinungen, Fake News und Lügen fertig zu werden, die in unserer digitalen und hyperverknüpften Welt auf uns einströmen. Wohin schauen wir und für wie lange? Führt […]