Sonntagmorgen. Carsten Kaufhold und Rainer Kurka

Am Sonntagmorgen ist alles anders. In diesen frühen Stunden gibt es keinen Gedanken an gestern und schon gar nicht an morgen. Der Berliner Himmel ist wie blank geputzt, die Straßen sind leer. Alles läuft langsam, auch wir. Nichts denken, innehalten, nur atmen, schauen und die Ruhe genießen.

Veröffentlicht am: 11.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

mianki & friends

Die mianki.Gallery hat in diesem Jahr zu ihrem diesjährigem mianki & friends die Künstlerin Maija Kurševa aus Riga eingeladen. Sie ist dem Galeristen Andreas Herrmann in der Galerie Maksla XO, Riga, aufgefallen und wurde dieses Jahr auf der paper positions berlin mit dem paper positions award ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die ausschließlich an Künstlerinnen vergeben wird, […]

Veröffentlicht am: 10.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Matthias Koeppel – “Realismus im Wandel” in der Galerie Köppe Contemporary

Matthias Koeppel © Galerie Köppe Contemporary

Die Galerie Köppe Contemporary richtet dem Berliner Maler, Zeichner und Grafiker Matthias Koeppel zu seinem 85. Geburtstag eine Jubiläums­ausstellung aus. Die künstlerische Karriere des mehrfach ausgezeichneten Künstlers Matthias Koeppel begann mit dem Studium der Malerei an der HfbK (1955-1961). Seine Ernennung zum Meisterschüler erfolgte 1960. Seit 1960 ist Matthias Koeppel als freischaffender Maler tätig. Er […]

Veröffentlicht am: 09.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Kolumne. Abfackeln – eine Graphic Novel von Nino Bulling

abfackeln – eine Graphic Novel von Nino Bulling - Jeannette Hagen Kolumne für Kunstleben Berlin

Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen. Nino Bulling ist längst kein Unbekannter mehr in der Graphic-Szene: 1986 in Berlin geboren, studierte er Illustration an der Hochschule für Kunst und Design in Halle. 2012 erschien Im Land Der Frühaufsteher – eine Reportage über die Kämpfe geflüchteter Menschen in Sachsen-Anhalt. Lichtpause folgte 2017 und 2019 erschien Bruchlinien. Drei Episoden […]

Veröffentlicht am: 08.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen,

Kolumne. Documenta fifteen – ein Versuch des Verstehens

Dokumenta 15 Kassel Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen. Documenta fifteen – mittlerweile ist es drei Wochen her, dass ich dort war. Eigentlich wollte ich direkt nach meinem Besuch etwas schreiben, nun fällt es mir immer noch schwer, meine Gedanken zu sortieren. Darum sieh es mir nach: Auch das hier ist ein Versuch. Und das, was ich schreibe, […]

Veröffentlicht am: 05.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen,

Georg Baselitz – Die Welt auf dem Kopf

Geradezu sprichwörtlich ist Georg Baselitz für die scheinbar einfache, aber durchaus revolutionäre Strategie bekannt, das Motiv in seiner Malerei auf den Kopf zu stellen. Schon seit Anfang der 1960er Jahre fordert seine Kunst uns heraus, ist brisant und überraschend vielfältig: angefangen bei den existenzialistischen Figuren in Gemälden wie Die große Nacht im Eimer – als unzüchtige Darstellung polizeilich […]

Veröffentlicht am: 04.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

NFT Ausstellung “UNWAHRSCHEINLICHE WIEDERHOLUNGEN” in der Luisa Catucci Galerie

NFT Ausstellung "UNWAHRSCHEINLICHE WIEDERHOLUNGEN" in der Luisa Catucci Galerie

Dank neuester grüner Technologie, die es ermöglicht, Blockchains umweltfreundlicher zu gestalten, schließt sich Luisa Catucci Galerie der futuristischen Kunstszene der NFT an. Für die allererste Raumfahrt durch dieses Metaversum präsentiert LCG mit Unterstützung der renommierten Plattform FX(HASH) limitierte Auflagen von generativen NFTs der finnischen Künstler Antti Pussinen und Joonas Toivonen. Da die Tech-Konzeptkünstler Antti Pussinen […]

Veröffentlicht am: 03.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kryptospace / NFT, NFT & Kunst, Top 3,

The Beautiful Formula Collective – ep.contemporary

The Beautiful Formula Collective, Daniel Geiger, Oleksiy Koval, Veronika Wenger Digital painting, Full HD, Foto: Galerie Reuten, Amsterdam 2019 

THE BEAUTIFUL FORMULA COLLECTIVE setzt sich auseinander mit Malerei und schafft kollektive Werke, in einer Kombination aus Spontaneität, Improvisation und der Logik des Rhythmus. Das internationale Ensemble, dessen Mitglieder u.a. aus München, Kiew, Berlin und London kommen, produziert Gruppenarbeiten auch als Live-Painting-Performance vor Publikum, an Kunsthochschulen, Galerien und Museen, bisher z.B. in München, Zürich, Istanbul, […]

Veröffentlicht am: 02.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur,

Romulo Celdrán: “Digital Tenebrism”

Die BBA Gallery präsentiert mit “Rómulo Celdrán: Digital Tenebrism” die erste Einzelausstellung des spanischen Ausnahme-Künstlers in Berlin. Mit  seiner jüngsten Gemäldeserie “Digital Tenebrism” (2020- jetzt) setzt sich Celdrán mit der barocken Tradition auseinander. Die Tenebristen sind für ihre dramatische Hell-Dunkel-Malerei bekannt. Tief beeindruckt von den barocken Gemälden des siebzehnten Jahrhunderts, schafft Celdrán Szenen angelehnt an […]

Veröffentlicht am: 01.08.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Gruppenausstellung „Nuit 2.0“ in der Galerie nüüd.berlin

Vom 22. Juli bis 20. August 2022 zeigt die Galerie nüüd.berlin die Gruppenausstellung „Nuit 2.0“ mit Künstler:innen der Galerie. Nach zwei episch langen Pandemiejahren ersehnt nüüd.berlin einen Sommer neuer Freiheiten und Nächte voller Lustbarkeit:

Veröffentlicht am: 29.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: Louise Bourgeois THE WOVEN CHILD Martin Gropius Bau

Video Louise Bourgeois THE WOVEN CHILD Martin Gropius Bau Video Kunstleben Berlin

Kunstleben Berlin Video-Quickly zu Ausstellung. Louise Bourgeois schuf in ihrer letzten Lebensphase Arbeiten, die sich auf neue und provokante Weise mit zeitlosen Themen wie der Erkundung von Identität, Sexualität, familiären Beziehungen, Reparatur und Erinnerung auseinandersetzen. The Woven Child untersucht das, was die Künstlerin mit ihren eigenen Worten als „die magische Macht der Nadel“ bezeichnet, die […]

Veröffentlicht am: 28.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3, Videos,

Artist Preview POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Artist Preview POSITIONS Berlin Art Fair 2022

In nicht einmal mehr zwei Monaten wird die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair gefeiert. Bis dahin möchten wir euch natürlich weitere Einblicke geben und inhaltliche Schwerpunkte der teilnehmenden Galerien und den von ihnen präsentierten künstlerischen Positionen vorstellen.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur, Kunst,

Olena Pronkina – Dew in the Sun

Olena Pronkina / Aus der Serie Dew in the Sun / 2022 / Acryl auf Papier / courtesy: die Künstlerin und KVOST, Berlin

Unter dem Titel Dew in the Sun versammelt Olena Pronkina Malerei auf Papier und Leinwand sowie Arbeiten aus Ton, die 2022 während ihrer Stipendienzeit in Berlin entstanden sind. Pronkina arbeitet figürlich. Sie stellt ihre Figuren in eine von ihr konstruierte Welt, die innere Wirklichkeiten, Gefühle von Zugehörigkeit und Fremdsein in statisch, ruhig wirkenden Szenarien darstellen.

Veröffentlicht am: 27.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Gereon Krebber & Vicky Uslé: Where it starts to soak and crumble

Gereon Krebber & Vicky Uslé: Where it starts to soak and crumble

Mit der Ausstellung “Where it starts to soak and crumble” setzt alexander levy erstmals Papierarbeiten von Vicky Uslé (1981, Santander, Spanien) mit Skulpturen von Gereon Krebber (1973, Oberhausen, Deutschland) in Dialog. Auf abstrakter, fantastischer Ebene widmen sich beide Künstler*innen dem Spannungsfeld zwischen dem Organischen und dem Konstruierten, zwischen Natur und Stadt. Was bei Uslé dabei […]

Veröffentlicht am: 26.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Where Within – Zean Cabangis & JC Jacinto

In Where Within reflektieren die philippinischen Künstler JC Jacinto und Zean Cabangis über die Wechselbeziehung zwischen einer Person und einem Ort. Der Akt des Beobachtens, Entdeckens, Dokumentierens und Konstruierens ihrer Umgebung wird zu einem Moment der Unschärfe der Grenzen zwischen Raum und Sein. Das Eintauchen in einen Ort wird zu einem gedanklichen Vertiefungsprozess und innerhalb […]

Veröffentlicht am: 25.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: KUNSTKÖPFE – Dr. Pascal Decker – Digitale NFT-Kunst steckt noch in den Kinderschuhen

Dr. Pascal Decker im Kunstköpfe Interview mit Kunstleben Berlin

Einer der führenden Kunst-Rechtsanwälte, Dr. Pascal Decker, im Gespräch mit Kunstleben. NFT Kunst ist absolutes Neuland. Zivilrechtlich sei überhaupt noch nicht klar, was ein NFT tatsächlich ist. Auch das Steuerrecht kenne noch keine grundlegenden Entscheidungen zu NFT´s. Es gebe bisher nur Einschätzungen…

Veröffentlicht am: 22.07.2022 | Kategorie: Kunstköpfe, Videos,

NFT Workshop für Bildende Künstler – Erstelle dein eigenes NFT!

NFT Workshop für bildende Künstler von Kunstleben Berlin

Welch eine Aufregung! Das Speaker Team für unseren ersten NFT Workshop für bildende Künstler steht und das wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten, denn diesen Workshop haben wir speziell für Künstler aus dem traditionellen Kunstmarkt entwickelt, auch wenn diese noch nie etwas mit NFTs zu tun hatten. Am Ende das Workshops wirst du dein eigenes […]

Veröffentlicht am: 21.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Summer of Possibilities – Bode Projects

Chris Martin, TAZ #67, 2021, Acrylic, oil, and glitter on canvas, 102.9 × 76.2 cm / 40 1/2 × 30 in, Courtesy of the Artist and Anton Kern Gallery

Summer of Possibilities ist eine Hommage an jenen Sommer im August, als die Künstler noch nicht wussten, was sie erwartete. Sie vereint junge und etablierte Künstler, welche die Arbeit des Kunstschaffens mit ihren historischen Brüchen verkörpern. Es ist aber auch eine Bestandsaufnahme des Prozesses des Kunstmachens von heute. Die Praxis des Schaffens und Produzierens von […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

SUNDOWNER-BAR auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie

Johannes Gruber (links) und Karsten Konrad (rechts) auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie (c) Thomas Bruns

Jeden Freitag und Samstag vom 24. Juni bis einschließlich 27. August von 18 – 22 Uhr öffnet jeweils zum Sonnenuntergang die durch den Künstler Karsten Konrad gestaltete Bar „MIES-liwska“ auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie für alle Besucher*innen und bietet Getränke und Musik an.

Veröffentlicht am: 20.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Spheres of Interest* in der ifa-Galerie

Ruth Wolf-Rehfeldt, "Spheres of Interest", 1975, Zincography, 21 × 29.5 cm. Courtesy of the artist and Chert Lüdde, Berlin

Seit 2020 laden die ifa-Galerien Berlin und Stuttgart unter dem Format out of the box internationale zeitgenössische Künstler:innen zu dialogischen Begegnungen mit einzelnen künstlerischen Positionen des ifa-Kunstbestandes ein. Für die Ausstellung Spheres of Interest*, die vom 24. Juni – 18. September in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wird, haben die Kuratorinnen Inka Gressel und Susanne Weiß sechs […]

Veröffentlicht am: 19.07.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,