
August 2020
Flaneurin* oder Spaßverderberin*?
Flaneurin* oder Spaßverderberin*? ist ein Ausstellungs- und Performanceprojekt, das vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen die Bewegungsfreiheit von als marginalisiert gelesenen Menschen im öffentlichen Raum.
Mehr erfahren »Juni 2018
VERNISSAGE: DIY Beijing Fluid Spaces, MakeCity HUB
Beijings Danwei-Bewohner haben über Jahre ihre Wohngebäude umgebaut und um neue Nutzungen ergänzt. Gleichzeitig entstanden dabei neue Stadträume. Eine Auswahl dieser kollektiv erstellten Räume werden mit großformatigen Zeichnungen, Fotoserien und Interviews vorgestellt.
Mehr erfahren »AUSSTELLUNG: DIY Beijing Fluid Spaces, MakeCity HUB
Beijings Danwei-Bewohner haben über Jahre ihre Wohngebäude umgebaut und um neue Nutzungen ergänzt. Gleichzeitig entstanden dabei neue Stadträume. Eine Auswahl dieser kollektiv erstellten Räume werden mit großformatigen Zeichnungen, Fotoserien und Interviews vorgestellt.
Mehr erfahren »FÊTE DE LA MUSIQUE: “Get together, Nachbarschaft!”
Zur Fête de la Musique feiern wir Musik mit zwei Beiträgen: Kreuzberg klingt und dem Berliner Chor Rotkehlchen.
Mehr erfahren »KREATIVWORKSHOP: „Hinter den Fassaden“, MakeCity HUB
Ein Workshop für die ganze Familie — es werden Papphäuser gebaut und mit wahren und nicht ganz wahren Geschichten befüllt.
Mehr erfahren »September 2018
Night Screenings – Temporäre Räume für neue Erzählungen
Night Screenings zeigt jede Nacht – zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht – Filme und Videoarbeiten, die Fragen zum öffentlichen Raum und zur Öffentlichkeit nachgehen, Eigenheiten aufdecken und Beziehungen, die das gesellschaftliche Zusammenleben prägen, herausstellen.
Mehr erfahren »November 2018
Sharing space(s)
Im Rahmen des „Monat der Fotografie-OFF“ zeigt feldfünf – Projekträume im Metropolenhaus vom 16.11. – 30.11.2018 die Ausstellung Sharing space(s) mit fotografischen Arbeiten, die den öffentlichen Raum als vermeintlichen Ort demokratischer Prozesse befragen.
Mehr erfahren »Januar 2019
Transparencies: Prelude II
RnW präsentiert die zweite und letzte Auftaktveranstaltung für ihre bevorstehende Vinyl-Veröffentlichung Transparencies.
Mehr erfahren »Februar 2019
„Laws of Time. The future calculations by Velimir Khlebnikov“
Die Ausstellung nähert sich den Kalkulationen des berühmten russischen Futuristen Velimir Khlebnikov.
Mehr erfahren »Juli 2019
Palmification
Das *foundationClass Programm richtet sich an alle Menschen die nach Deutschland fliehen mussten, oder einen Asylantrag gestellt haben und die in ihren Herkunftsländern ein Kunst- oder Designstudium aufnehmen wollten, ein Studium bereits begonnen hatten, oder in Deutschland einen Studium anstreben.
Mehr erfahren »August 2019
Finissage: Palmification
Mit: Ali Abuhassan, Fadi Aljabour, Rula Ali, Kifan Alkarjousli, Mayada Alkayal, Mohanad Alsneeh, Ali Amam, Barakat Arrja, D’Andrade, Hami, Diwali Hasskan, Nadira Husain, Dreamteam, Marenka Krasomil, Cam-Anh Luong, Talia Manor, Katharina Marszewski, Dachil Sado, Batoul Sedawi, Hatef Soltani, Samaneh
Mehr erfahren »Januar 2020
Facial Feedback
In her video works and photographs and workshops Fanny Harlan deals with seven universal emotions. Here, facial expressions can be seen as a reflection of society. Just as human behavior, gestures and body language are subject to rules and norms, regularity can also be found in facial expressions.
Mehr erfahren »August 2020
Flaneurin* oder Spaßverderberin*?
Flaneurin* oder Spaßverderberin*? ist ein Ausstellungs- und Performanceprojekt, das vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen die Bewegungsfreiheit von als marginalisiert gelesenen Menschen im öffentlichen Raum.
Mehr erfahren »Mai 2021
TACIT DIALOGUES
Tacit Dialogues ist ein fortlaufendes, multidisziplinäres Forschungsprojekt, das die performativen Qualitäten des Glasblasens als Handwerk durch die sinnlichen und virtuellen Dimensionen digital basierter Technologien untersucht.
Mehr erfahren »