Kategorie: Ausstellungen

Video: Jackson Pollock – Mural

Jackson Pollock

Jackson Pollock´s “Mural” kommt im neuen Glanz nach Deutschland. Die Deutsche Bank KunstHalle präsentiert Jackson Pollock`s Meisterwerk MURAL in der Ausstellung “Energy Made Visible”. Vom 25.11.2015 bis 10.04.2016. Deutsche Bank KunstHalle  

Veröffentlicht am: 27.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Deutsche Bank Kunsthalle, Jackson Pollock, Kalender, Mural,

Alfred Ehrhardt – Malerei, Zeichnung, Grafik Teil I

Alfred Ehrhardt war ein universal talentierter Künstler. Er war Orgelspieler, Chorleiter, Komponist, Maler und Kunstpädagoge, bevor er, bedingt durch die Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 aus der Hamburger Landeskunstschule, Fotograf, Dokumentarfilmer und Filmproduzent wurde. Nach dem Krieg wurde er vor allem durch seine vielprämierten Kultur- und Dokumentarfilme bekannt. Seine Gemälde und Zeichnungen hingegen, die er 1931 in einer umfassenden Einzelausstellung […]

Veröffentlicht am: 26.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Alfred Ehrhardt, ALFRED EHRHARDT STIFTUNG, Kalender,

Best of Comic aus 20 Jahren in der Galerie neurotitan

Best of Comic, Illustration und Characterdesign - Galerie neurotitan

Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums des Vereins Schwarzenberg e.V. zeigt die Galerie neurotitan ab dem 5. Dezember in der Ausstellung Comics, Bilder & Geschichten das Beste aus dem Bereich Comic, Illustration und Characterdesign.

Veröffentlicht am: 24.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Comic, Galerie neurotitan, Kalender,

Otto Dix und David Nicholson im Kunst Lager Haas

David Nicholson, Afghan Dog Fight, Otto Dix & David Nicholson, Kunst Lager Haas

Beim Betrachten von David Nicholsons Werk stellt sich immer wieder der Eindruck ein, dieser Künstler liebt die Extreme. In seinen jüngst entstandenen Zeichnungen beschäftigt sich der Künstler einerseits mit Bedrohung, Kampf und Zerstörung. Nicholsons Kreide- oder Bleistiftstriche modellieren und schattieren Menschen- und Tierszenen, die Mord und Totschlag prophezeien, die brutale Gewalt und Folter darstellen. Es sind dies hoch brisante, politische Themen und doch sind […]

Veröffentlicht am: 20.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: David Nicholson, Kalender, Kunst Lager Haas, Otto Dix,

KIK SEVEN – Time Lies im Kino International

Ruprecht von Kaufmann, KIK SEVEN - Time Lies, Kino International

KIK SEVEN – Time Lies mit Arbeiten von: Sarah Abu Abdallah, Victor Alaluf, Katharina Arndt, Olivia Berckemeyer, Dirk Biotto, Jan Davidoff, Marcus Eek, Boris Eldagsen, Oana Farcas, Philipp Fürhofer, GODsDOGs, Oh-seok Kwon, Bo Christian Larsson, Carina Linge, Colette/Laboratoire Lumiere, Alisa Margolis, Almagul Menlibayeva, Jenny Michel, Tracey Moffatt, Jennifer Oellerich, Richard Rabensaat, Oliver Rath, Jen Ray, […]

Veröffentlicht am: 18.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kalender, KIK, KIK SEVEN - Time Lies, Kino International,

Galerie Michael Haas zeigt: Stillleben. gestern und heute

Neudecke-Plastic Vanitas - Still Life with Ketchup Bottle and Lemon, Galerie Michael Haas, Stillleben gestern und heute

Die Galerie Michael Haas zeigt eine umfangreiche Auswahl von Stillleben, die zwischen dem 17. Jahrhundert und der jüngsten Gegenwart entstanden sind (27.11.2015 – 09.01.2016). Schon in der griechischen Antike und in der Renaissance wurde das Sujet des Stilllebens von Malern erprobt, doch erst ab 1600 nimmt es eine gleichwertige Stellung neben Historienbildern, Porträts, Interieurs und Landschaften ein. Beim Adel, beim Großbürgertum, […]

Veröffentlicht am: 16.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Michael Haas, Kalender,

“Tyger Tyger” – Lori Field stellt in der janinebeangallery aus

Lori Field You Should have Asked Me About Your Karma 35x50cm Pigment Stift auf Papier 2015, Tyger Tyger, janinebeangallery

Die janinebeangallery präsentiert mit der Ausstellung “Tyger Tyger” die erste Einzelausstellung der in den USA bereits etablierten amerikanischen Künstlerin Lori Field in Berlin.   Lori Field erschafft wundersame Welten, die gleichsam träumerisch wie auch beunruhigend wirken. Hier koexistieren tätowierte Wesen, halb Mensch, halb Kreatur, mit Blumen, Christbaumkugeln und Schmetterlingen. Während sie kunstgeschichtlich wohl fundiert sind […]

Veröffentlicht am: 13.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: janinebeangallery, Lori Field, Tyger Tyger,

A Strange World: Mona Hakimi-Schüler im Rathaus Tempelhof

A Strange World - Mona Hakimi-Schüler - Head in clouds wall object 1 - Galerie Rathaus Tempelhof

Mona Hakimi-Schüler (*1977 in Teheran) erlebte als Kind den Iran-Irak-Krieg und lernte früh, dass Politik ihr Leben beeinflusst. Bereits mit 12 Jahren begann sie zu malen und zeigte hier bereits erste Ansätze für ihren starken Willen nach künstlerischer Freiheit. Die Künstlerin bearbeitet heute in ihrem Werk vornehmlich kulturelle und politische Themen aus der iranischen Lebenswelt. Dabei findet die Rolle […]

Veröffentlicht am: 11.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: A Strange World, Galerie im Rathaus Tempelhof, Kalender, Mona Hakimi-Schüler,

Legalizing Painting Action – Eine Performance von Peter Wilde

Legalizing Painting Action, Peter Wilde, Fata Morgana Gallery 2

Die Fata Morgana Galerie ist hoch erfreut, das neueste Projekt des international bekannten Künstlers Peter Wilde, Legalizing Painting Action, präsentieren zu können. Peter Wildes neue Arbeit besteht aus einer Performance und einer Ausstellung. Die Performance wird am 13. November um 20:00 stattfinden. Nach der Performance stehen die Arbeiten zum Verkauf.   Im letzten Jahr war […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fata Morgana Galerie, Legalizing Painting Action, Peter Wilde,

Zeitenwende – Von der Berliner Secession zur Novembergruppe

Vom Impressionismus über Expressionismus, Kubismus und Futurismus zur Neuen Sachlichkeit und dem Konstruktivismus: Die Ausstellung „Zeitenwende – Von der Berliner Secession zur Novembergruppe“ widmet sich dieser schnellen Abfolge der künstlerischen Umwälzungen in Berlin im Zeitraum von 1898 bis 1919.   Das Berliner Kunstschaffen von 1898 bis 1919 steht exemplarisch für die Entwicklung moderner Kunstströmungen im […]

Veröffentlicht am: 09.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Bröhan-Museum, Kalender, Zeitenwende,

Christopher Winter’s In Search of Lost Time

In Search of Lost Time, Christopher Winter - Lehr Zeitgenössische Kunst

Der britische Maler Christopher Winter beschäftigt sich in seinen neueren Arbeiten mit der Erweiterung des Bildraumes und verschiedenen Aspekten der Realität, in dem er Installation und Malerei miteinander verbindet. Die in seinen Gemälden auftauchenden Darstellungen von kubistisch wirkenden Tieren, wie Affen, Hasen oder Bären, existieren daneben zum einen als eigenständige Bildwerke und zum anderen auch […]

Veröffentlicht am: 06.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Christopher Winter, In Search of Lost Time, Lehr Galerie, Lehr Zeitgenössische Kunst,

I Was Once Lonelyness im Blain|Southern

Hayal Pozanti, Five Eyes, 2014-15, Acrylic on wood panel - I Was Once Lonelyness, BlainSouthern

“I was Once Lonelyness” ist eine Gruppenausstellung, die Künstler aus allen Kontinenten zusammenbringt. Der Fokus dieser Ausstellung liegt auf zeitgenössischer abstrakter Kunst, wobei der Tropus der Abstraktion im materiellen gegen den immateriellen Raum erforscht wird. Malerei, Skulptur, Installationen und Arbeiten auf Papier werden zusammengeführt, um die besondere Art und Weise zu betonen, in der die […]

Veröffentlicht am: 04.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Asim Waqif, Beto Shwafaty, Blain, Hayal Pozanti, I Was Once Lonelyness, Joel Morrison, Jose Davila, Kalender, Mary Ramsden, Michael Staniak, Moshekwa Langa, Samara Scott, Southern,

Refugees welcome im Bröhan-Museum

Bröhan-Museum_Willkommensklassen

Freier Eintritt für Flüchtlinge und Asylbewerber im Bröhan-Museum Willkommensklassen für Flüchtlinge im Bröhan-Museum Ab sofort und bis zunächst Ende des Jahres 2015 erhalten Flüchtlinge und Asylbewerber freien Eintritt im Bröhan-Museum. Hiermit beteiligt sich das Bröhan-Museum an der Initiative der Berliner Landesmuseen. Alle Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und nun in Berlin angekommen sind, können […]

Veröffentlicht am: 02.11.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Bröhan-Museum, Flüchtlinge,

Galerie Schwind in Berlin zeigt Günther Blau

Vom 24. Oktober bis 12. Dezember zeigt die Galerie Schwind in Berlin Gemälde des Marburger Malers und Grafikers Günther Blau (1922 – 2007). Es ist die erste Ausstellung des Künstlers in der Galerie Schwind, dem das Von der Heydt-Museum in Wuppertal erst 2014 eine Retrospektive ausrichtete. Zu sehen sind ca. 30 Bilder aus den Jahren […]

Veröffentlicht am: 30.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Schwind, Günther Blau,

Galerie Michael Haas präsentiert: René Wirths. arithmos

René Wirths Zucchini, 2014/2015 Öl auf Leinwand 80 x 300 cm

„Die gegenständliche Welt bietet mir Anlässe Bilder zu malen.“ Es sind die oft ganz banalen Objekte unserer sichtbaren Welt, die den 1967 in Waldbröl im Bergischen Land geborenen und seit 1970 in Berlin lebenden Maler reizen, ein Bild zu malen.

Veröffentlicht am: 29.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Michael Haas, René Wirths,

Wolf Jobst Siedler – Fotografien 2010 – 2015

Ich gebe es offen zu, ich war überrascht, als ich die Einladung zur Fotoausstellung von Wolf Jobst Siedler in meinem virtuellen Postkasten fand. Ein Verleger, der fotografiert und ausstellt? Eher ungewöhnlich, immerhin ist Siedler ein großer Name in der Verlagsbranche und da ist öffentliche Zweigleisigkeit ja doch eher die Ausnahme. Als ich dann in den […]

Veröffentlicht am: 28.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fotografie, Galerie André Kirchner,

GAT 2015 – Grüße aus Tätowierungen – MAMA AFRIKA

GAT-Gallery 2015 Urban Art Clash Gallery

GAT steht für „Grüße Aus Tätowierungen“ und ist eine jährlich wechselnde Bilderausstellung für Kunstinteressierte und Tattoo-Liebhaber. Rund 80 deutsche und einige internationale Tätowierer haben das diesjährige Thema „MAMA AFRIKA“ interpretiert. 

Veröffentlicht am: 27.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: GAT-Gallery, MAMA AFRIKA, Urban Art Clash Gallery,

Akademie der Künste: Elemental Gestures – Terry Fox

Gestures -Terry Fox - Akademie der Künste Elemental

Bild credits: Terry Fox, Virtual Volume (Smoke Exhalation), 1970 Foto: Barry Klinger, © Estate of Terry Fox, Köln Es gilt einen „artists‘ artist“ neu zu entdecken: den amerikanisch-europäischen Künstler Terry Fox (1943-2008) und seine medienübergreifende Arbeit. Fox’ politisch-anarchische Performances und Videotapes aus den USA werden zu seiner Pionierrolle für die sich entwickelnde Klangkunstszene in Europa in […]

Veröffentlicht am: 26.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Akademie der Künste, Terry Fox,

Sandro Botticelli in der Gemäldegalerie

Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance: der Florentiner Sandro Botticelli (1445–1510). Kaum ein Maler, dessen Gemälde so häufig reproduziert, interpretiert und verfremdet wurden. Als selbstständige neue Werke gehen sie inzwischen eigene, von den Originalen getrennte Wege. So wurde Renaissance zu Pop, anderes blieb zeitlos und universal, manche Werke, wie die Venus sind […]

Veröffentlicht am: 23.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Galerie Schwind in Berlin

Im September 2015 eröffnete die Galerie Schwind in Berlin in neuen Räumlichkeiten. Seit 2011 in der Auguststraße 19 etabliert, ist die Galerie nun in die Große Hamburger Str. 1 umgezogen. Eröffnet wurden die neuen Galerieräume mit einer hochkarätigen Gruppenausstellung der Galeriekünstler, wie Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer oder Willi Sitte. Darunter sind überwiegend neue Arbeiten aus den Atelier. Also unbedingt vorbei […]

Veröffentlicht am: 21.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Arno Rink, Emma Parc, Erich Kissing, Fritz Cremer, Galerie Schwind, Günter Thiele, Johannes Grützke, Markus Matthias Krüger, Shinji Himeno, Ulrich Hachulla, Werner Tübke, Willi Sitte, Wolfgang Mattheuer,