Kategorie: Kunst

This Ain’t Mouth Sounds – Solo Ausstellung von Deok Yeoung Gim

Onomatopoesie und Uitae-eo (의태어) bezeichnen eine Sprache, welche zur Beschreibung von Situationen, Bewegungen und Gefühlen audiovisuelle Erfahrungen präsentiert. Mit dieser Sprache werden die Dinge unserer Umgebung unmittelbar und mittelbar nachgeahmt und weiterentwickelt. Ihr Gebrauch ruft die multidimensionalen Bilder unseres Verstandes hervor, in anderen Worten: unsere Sinne. Aristoteles und Platon haben eine solche Mimesis als die […]

Veröffentlicht am: 05.04.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Deok Yeoung Gim, Gallery Weekend 2017, Koreanisches Kulturzentrum,

Steve Schapiro kommt zur Signierstunde nach Berlin – Gewinne sein Buch!

Steve Schapiro, The Fire Next Time, Text von James Baldwin, Filmstart von I Am Not Your Negro

Steve Schapiro kommt nach Berlin und signiert am Samstag, den 8. April, von 15 bis 16.30 Uhr weltweit erstmalig im Taschen Store in der Schlüterstraße 39 (10629 Berlin) sein neues Buch The Fire Next Time mit dem legendären Text des großen James Baldwin, das zum Filmstart von I Am Not Your Negro erscheint…

Veröffentlicht am: 04.04.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Gewinnspiel, I Am Not Your Negro, James Baldwin, Steve Schapiro, Taschen Verlag, Verlosung,

Michael Najjar mit Planetary Echoes in der Alfred Ehrhardt Stiftung

Michael Najjar, europa, 2015, hybrid photography, archival pigment print, diasec, custom-made aluminum frame, © Michael Najjar, Courtesy the artist

Michael Najjar zählt zu jener Avantgarde von Künstlern, die die technologischen Entwicklungen, die das frühe 21. Jahrhundert so einschneidend verändern, mit einem differenzierten und kritischen Blick betrachten. Seine Foto- und Videoarbeiten schöpfen aus seinem interdisziplinären Kunstverständnis: Er verbindet Wissenschaft, Kunst und Technologie zu Utopien zukünftiger Gesellschaftsstrukturen, wie sie von den hochmodernen Technologien hervorgebracht werden.

Veröffentlicht am: 03.04.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: ALFRED EHRHARDT STIFTUNG, Gallery Weekend 2017, Michael Najjar, Planetary Echoes,

VERMISST – Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc im Haus am Waldsee

Zwölf internationale zeitgenössische Künstler in Berlin und acht in München werfen mit Mitteln der Malerei, Skulptur, Video, Fotografie, Installation und Texten neue Fragen rund um den Mythos und Verbleib des Turm der blauen Pferde auf.

Veröffentlicht am: 01.04.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Franz Marc, Haus am Waldsee,

Flügel haben kurze Beine: Benedikt Braun und Frederik Foert im Dialog

Benedikt Braun und Frederik Foert

Was haben ein Scheibenwischermotor, ein Regalbrett, eine Schnur und Bierdosen (Frederik Foert, Ruinenbaumeister, 2010) gemeinsam mit einem Sonnenschirmständer, einem Schokoschaumkuss und einer Zigarette (Benedikt Braun, Schirmherr, 2015).

Veröffentlicht am: 31.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Benedikt Braun, Frederik Foert, Galerie Eigenheim Berlin,

Neurotitan Galerie präsentiert: BERLIN.STADT.MAGAZIN

2017 wird der tip Berlin 45 und die ZITTY 40 Jahre alt. Dieses Doppeljubiläum wird nun mit einer Ausstellung in der Neurotitan Galerie gefeiert, die sich der Geschichte der beiden Stadtmagazine widmet.

Veröffentlicht am: 30.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Neurotitan Galerie,

KLB double quickly: Magic Beans Gallery und Galerie Michael Haas

magic beans Michael Haas luepertz

Stefano Bosis LUCID DREAMS “Die einzige Möglichkeit, sich eines Traumes bewusst zu werden, ist aufzuwachen. Künstler konfrontieren uns mit der Realität. Deshalb waren sie im Laufe der Geschichte häufig der Zensur unterworfen.” – Stefano Bosis Am 24. März eröffnen die Magic Beans Galerie die Einzelausstellung Lucid Dreams des Künstlers Stefano Bosis. Diese Ausstellung vereint ergreifende […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Video-Banner, Videos, | Tag: Galerie Michael Haas, Magic Beans Gallery, Markus Lüpertz, Stefano Bosis,

Ausstellung im Haus der Demokratie und Menschenrechte: Dilemmas of Freedom

Politik bestimmt nicht nur unsere Gesellschaft und sozialen Beziehungen, sondern prägt auch die Konstruktion unseres Geistes – wie wir denken, agieren und reagieren. Wird heute über das Dilemma der Freiheit gesprochen, führt dies auf uns selbst zurück: Das Risiko der freien Entscheidung, die Angst vor Verantwortung, der Druck auf den Einzelnen, sich innerhalb einer neuen […]

Veröffentlicht am: 29.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Haus der Demokratie und Menschenrechte,

Blain|Southern präsentiert Jonas Burgert mit ZEITLAICH

Zum Gallery Weekend Berlin 2017 stellt der Maler Jonas Burgert erneut in seiner Heimatstadt aus und zeigt mit ZEITLAICH sein bislang größtes Werk: ein 22 Meter langes Landschaftsgemälde, das sich fast über die gesamte Länge der Galerieräume von Blain|Southern erstreckt.

Veröffentlicht am: 28.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Blain, Gallery Weekend 2017, Jonas Burgert, Southern,

KLB lädt ein: Hope in der Willner Brauerei meets Kunst gegen Kälte

priestsandprawns, Kunst gegen Kälte, Hope, KUNSTLEBEN BERLIN

„Ich weigere mich ohne Hoffnung zu sein!“ Dieser Ausspruch von Nadine Gordimer ist der Grundtenor der diesjährigen Ausstellung PRIESTSandPRAWNS, die mit HOPE übertitelt ist. Damit das keine leere Phrase bleibt, haben sich die Macher etwas Besonderes ausgedacht: eine Versteigerung zu Gunsten der Organisation „Kunst gegen Kälte“. Kunst kann die Welt verändern, das sagte schon Joseph […]

Veröffentlicht am: 27.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, KLB lädt ein, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2017, KLB lädt ein, Kunst gegen Kälte, MASCH, Max Riemelt, Pal B. Stock, PRIESTSandPRAWNS, Romy Campe, Stacy O, Willner Brauerei,

Markus Matthias Krüger – Hortus, Ausstellung im Panorama Museum, Bad Frankenhausen

Das Panorama Museum Bad Frankenhausen zeigt die erste museale Personalausstellung des jungen Leipziger Künstlers Markus Matthias Krüger.

Veröffentlicht am: 24.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Matthias Krüger, Panorama Museum,

Oliver van den Berg mit S_AKE bei Kuckei + Kuckei

Mikros (Detail), 2006, softwood, variable dimensions

Vielleicht waren es ja tatsächlich falsche Nachrichten aus dem Paradies und die Schlange hat uns Ein Worträtsel hinterlassen, das erst in unserer Gegenwart einen Schlüssel liefert zum Verständnis, native speaking, versteht sich.

Veröffentlicht am: 22.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kuckei + Kuckei, OLIVER VAN DEN BERG,

Günter Fruhtrunk – Agitation, Ausgewählte Gemälde und Grafiken

Erosion, 1977 Acryl auf Leinwand, 42,5 x 69,5 cm Privatsammlung, Deutschland

Mit „Agitation“ widmet sich Grisebach in den Räumen der Fasanenstrasse 27, dem Werk Günther Fruhtrunks. Es ist die erste Berliner Ausstellung dieses bedeutenden deutschen Hard Edge Malers seit seiner Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie im Jahre 1993.

Veröffentlicht am: 20.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Günter Fruhtrunk,

Just talk – Rainer Langfeldt in der artfein GALLERY

Rainer Langfeldt studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, sowie an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. Seine bisher größten Erfolge verzeichnete er in den 80er und 90er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts mit seinen stilprägenden Werken im Bereich des Punks und Surpops. Mit seiner subjektiven, unbekümmerten und lebensbejahenden Malerei verkörperte er wie kein […]

Veröffentlicht am: 10.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: artfein GALLERY, Rainer Langfeldt,

Grundemark Nilsson Gallery präsentiert Werke der Serie Rost von Björn Dawidsson

Grundemark Nilsson Gallery präsentiert vom 3. März – 22. April 2017 eine Reihe von Fotografien aus der legendären Serie Rost des schwedischen Künstlers DAWID (Björn Dawidsson, *1949).

Veröffentlicht am: 08.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Björn Dawidsson, Grundemark Nilsson Gallery,

150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen e. V.

Jubiläumsausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin: Zusammenschlüsse sind in der Kunst schon seit langem erfolgreich, wenn es darum geht, künstlerische Interessen zu vertreten und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Dies gilt ganz besonders für den VdBK 1867 e.V., dem ältesten Berufsverband bildender Künstlerinnen, der sein 150-jähriges Jubiläum mit einer vierteiligen Ausstellungsreihe feiert.

Veröffentlicht am: 06.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kommunale Galerie Berlin, Verein der Berliner Künstlerinnen,

Malerei oder Fotografie? Thomas Nitz zeigt Essenz in der Galerie Anna25

Malerei oder Fotografie? Eine Frage, die man bei Thomas Nitz am ehesten mit „sowohl als auch“ beantworten müsste.

Veröffentlicht am: 04.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Anna25, Thomas Nitz,

Galerie Hilaneh von Kories zeigt Loïc Bréard El Rocío – eine spanische Wallfahrt

Loïc Bréard, El Rocío #1, 2006

Die Romería del Rocío ist nicht nur eine der ältesten Marienwallfahrten Europas, sie ist auch ein einzigartiges Volksfest. Alljährlich zu Pfingsten pilgern fast eine Million Menschen aus ganz Spanien in das Dörfchen El Rocío südwestlich von Sevilla, um der Heiligen Jungfrau vom Morgentau die Ehre zu erweisen. Der Fotograf Loïc Bréard hat 2006 eine der […]

Veröffentlicht am: 03.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: El Rocío, Fotografie, Galerie Hilaneh von Kories, Loïc Bréard, photography,

janinebeangallery präsentiert Dominik Schmitt und Daniel Harms

Daniel Harms Blut Milch Pinsel 180x240cm 2013

Gemein ist Dominik Schmitt und Daniel Harms der wiederkehrende Einbezug persönlicher Perspektiven und Bezüge in ihren Werken. So sieht Harms seine Werke mitunter als Tagebücher im XL-Format und Schmitt vermerkt in seinen Werken autobiografische Züge.   Der in Hamburg geborene und inzwischen in Berlin lebende Daniel Harms kam durch eine Zäsur in seinem Leben quasi […]

Veröffentlicht am: 02.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Daniel Harms, Dominik Schmitt, janinebeangallery,

Galerie ZeitZone: MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst by Citpelo

MASKE ZEIGEN ich bin was was du nicht siehst by Citpelo

Als Fotograf und Streetartkünstler bewegt sich Citpelo zwischen den Genres und bezeichnet sich selbst als Mixed Martial Artist. MMA wird für ihn zum Kunstbegriff für eine collagierende Arbeitsweise, die Dinge neu zusammensetzt und durchmischt. Ein großer Teil seiner Kunstwerke entsteht durch das Sammeln und Zerschneiden von unterschiedlichen Materialien (Flyer, Stoffe, Zeitungen etc.), welche er neu […]

Veröffentlicht am: 01.03.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Citpelo, Galerie ZeitZone, MASKE ZEIGEN,