Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 16. September 2025

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Ganztägig

KÄTHE TO GO im Käthe-Kollwitz-Museum.

1. Juli 2022 - 31. Dezember 2027
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet während seines Umzuges eine digitale Stadttour der besonderen Art an! KÄTHE TO GO ermöglicht, sich im Berliner Stadtraum auf Kollwitz' Spuren zu begeben und ihrer Geschichte nachzuspüren.

Mehr erfahren »

LOVE LETTERS TO THE CITY

14. September 2024 - 30. Mai 2027
URBAN NATION Museum, Bülowstr. 7
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte
LOVE LETTERS TO THE CITY

LOVE LETTERS TO THE CITY zeigt Werke von über fünfzig internationalen und in Berlin lebenden Streetartists, die das transformative Potenzial von Kunst im öffentlichen Raum nutzen. Städte sind mehr als Beton und Asphalt, sie pulsieren voller Geschichten, Träume und Gefühle. Die neue Ausstellung im URBAN NATION, kuratiert von Michelle Houston, ist eine Hommage an die [...]

Mehr erfahren »

Neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge

9. November 2024 - 9. November 2025
Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Oranienstraße 25
Berlin, D-10999 Deutschland
+ Google Karte
Neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Lernen Sie die neue Dauerausstellung kennen – mit Wein und mit Musik! Die neue Dauerausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge in Form eines Offenen Depots zeigt sich inhaltlich und gestalterisch aktualisiert. Zu sehen sind rund 15.000 Objekte, die im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erfunden und entworfen, produziert und gehandelt, gekauft und genutzt, [...]

Mehr erfahren »

Kunst in Berlin. 1880 – 1980 Dauerausstellung

1. Januar 2025 - 1. Januar 2027
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich auf mehr als 1000 Quadratmetern mit rund 250 ausgestellten Arbeiten aus Malerei, Grafik, Fotografie, Architektur und den Künstler*innen-Archiven.

Mehr erfahren »

Provenienzen. Kunstwerke wandern.

7. März 2025 - 13. Oktober 2025
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

„Die Kunstwerke wandern. Das war und ist ihr Schicksal, und niemals wird es sich ändern.“ So beschrieb 1925 der Kunstkritiker Adolph Donath die Provenienzforschung, die heute fester Bestandteil der Museumspraxis ist.

Mehr erfahren »

Georg Kolbe Museum: Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung

17. April 2025 - 28. September 2025
Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25
Berlin, Berlin 14055 Deutschland
+ Google Karte
Mit Werken von Georg Kolbe und Christian Borchert, Cao Fei, Ryan Gander, Itamar Gov, Heike Kabisch, Taus Makhacheva, Laure Prouvost...

Mit Werken von Georg Kolbe und Christian Borchert, Cao Fei, Ryan Gander, Itamar Gov, Heike Kabisch, Taus Makhacheva, Laure Prouvost, Hande Sever, Álvaro Urbano, Marion Verboom, Danh Vo, Ruth Wolf-Rehfeldt sowie Kaari Upson. Das Georg Kolbe Museum wird 75 Jahre alt. Als Auftakt zu diesem Jubiläumsjahr zeigt das Georg Kolbe Museum vom 17. April bis [...]

Mehr erfahren »

Ready for take-off: Ab Juni 2025 eröffnet die Modellfläche TXL Raum für Clubkultur, Kreativität und neue Visionen

1. Juni 2025 - 1. Juni 2028
TXL im Steigflug – Ein neuer Abschnitt für die Clubkultur

Aus dem stillgelegten Flughafen Tegel erwacht auch dieses Jahr wieder ein lebendiger Ort für Kunst und Kultur zum Leben! Ab Juni 2025 öffnet die Modellfläche TXL erneut ihr Gate – für Clubkultur, kreative Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse. Wo früher Flugzeuge abhoben, wird nun ein einzigartiger Raum für Musik und urbane Visionen weiterentwickelt. Nun sucht die [...]

Mehr erfahren »

Blaue Kaskaden | Tanz der Farben – Gemälde von Joanna Gleich

1. Juni 2025 - 30. September 2025
artloft.berlin, Gerichtstraße 23
Berlin, 13347
+ Google Karte

Vernissage mit Gemälden der in Wien lebenden Künstlerin Joanna Gleich im artloft.berlin am 1. Juni 2025, 15:00 - 19:00 Uhr.
Die Ausstellungsdauer ist bis zum 30. September 2025.

Mehr erfahren »

CAMILLE PISSARRO – Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro

14. Juni 2025 - 12. Oktober 2025
Museum Barberini, Humboldtstraße 5–6
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
+ Google Karte
CAMILLE PISSARRO – Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro

Camille Pissarro gilt als Gründungsfigur der impressionistischen Bewegung in Frankreich. Dabei lagen seine künstlerischen Anfänge in der Karibik und in Südamerika. Diese Wurzeln verbanden sich mit einem malerischen Interesse an ländlichen Alltagsszenen und Sympathien für den Anarchismus. Pissarros Motive sind oft schlicht, ihr Ton leise. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich der Reiz ihrer [...]

Mehr erfahren »

Gala Hernández López

9. Juli 2025 - 28. September 2025
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Die interdisziplinäre Praxis von Gala Hernández López (*1993 in Murcia, Spanien) umfasst neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit Film- und Videoarbeiten und Performances.

Mehr erfahren »

Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz

11. Juli 2025 - 12. Oktober 2025
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

In nur einem Jahrzehnt – den sogenannten „Goldenen Zwanzigern“ – erschafft die Fotografin Marta Astfalck-Vietz (1901–1994) ein schillerndes Werk, das sowohl Porträt-, Akt- und Tanzfotografien wie auch konzipierte Serien umfasst.

Mehr erfahren »

Monira Al Qadiri. Hero

11. Juli 2025 - 16. August 2026
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Ein Fokus der Arbeit von Monira Al Qadiri liegt auf den sozio-kulturellen Auswirkungen der Ölindustrie sowie deren Geschichte und Zukunft. Zu diesem Thema forscht und arbeitet sie bereits seit über 10 Jahren; sie hat den Diskurs um Öl, Patriarchat und Globalisierung mitgeprägt.

Mehr erfahren »

Kollwitzsrße 52. Eine Berliner Hausgeschichte seit 1875

12. Juli 2025 - 25. Oktober 2025
Kunststiftung K52, Kollwitzstr. 52
D, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Als erstes Ost-Berliner Wohnhaus wurde das Haus Kollwitzstraße 52 zwei Monate nach der deutschen Vereinigung auf einer spektakulären Auktion an zwei Künstler versteigert.
Am 7. Juli wird das Haus 150 Jahre alt. Dies ist der Anlass für die Ausstellung
„Kollwitzstraße 52. Eine Berliner Hausgeschichte"

Mehr erfahren »

Kollwitzstraße 52: Eine Berliner Hausgeschichte seit 1875

12. Juli 2025 - 25. Oktober 2025
Kunststiftung K52, Kollwitzstr. 52
D, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Als erstes Ost-Berliner Wohnhaus wurde das Wohnhaus Kollwitzstraße 52 zwei Monate nach der deutschen Vereinigung auf einer spektakulären Auktion an zwei Künstler versteigert. Die Presseresonanz war enorm. Das Haus und seine Bewohnerschaft durchlebten in den vergangenen 150 Jahren viele Umbrüche.

Mehr erfahren »

BÖHLER & ORENDT – DOOM SNOOZERS – Vorletzte Träume

13. Juli 2025 - 2. November 2025
Spreepark Art Space, Kiehnwerder Allee 2
Berlin, 12437 Deutschland
+ Google Karte
BÖHLER & ORENDT – DOOM SNOOZERS - Vorletzte Träume

Wie ließe sich der Zustand der Menschheit und des Planeten aus der Perspektive nicht menschlicher Akteur*innen beschreiben? Dieser und weiteren Fragen widmen sich Böhler & Orendt in ihrer Ausstellung DOOM SNOOZERS – Vorletzte Träume, die sie eigens für den Spreepark Art Space konzipiert haben. Ausgangspunkt für die Ausstellung ist die Installation TOWARDS HUMANITY! des Künstlerduos, [...]

Mehr erfahren »

Techno-Ecologies and Bodies of Memory: the Environment as Battleground

19. Juli 2025 - 4. Oktober 2025
Kunstraum Kreuzberg Bethanien, Mariannenplatz 2
Berlin, 10997 Deutschland
+ Google Karte

Techno-Ecologies and Bodies of Memory: The Environment as Battleground is a multilayered exhibition that develops through satellite spaces and artistic interventions, extending across geographies and media.

Mehr erfahren »

CHRIS LEVINE – Inner Light

26. Juli 2025 - 20. September 2025
Galerie Camera Work GmbH, Kantstraße 149
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Chris Levine, Lightness of Being (Series 3, No. 2), 2020

CAMERA WORK präsentiert Inner Light, die erste Ausstellung des renommierten Lichtkünstlers Chris Levine in Deutschland. Levine wird international für seine visionären Porträts und Installationen gefeiert, in denen er Laser- und Lichttechnologie einsetzt, um neue ästhetische Dimensionen zu eröffnen. Mit über 25 Arbeiten widmet sich die Ausstellung seinen Porträts, in denen er Persönlichkeiten wie den Dalai [...]

Mehr erfahren »

SUBLIMINE

4. September 2025 - 10. Oktober 2025
Luisa Catucci Gallery, Brunnenstraße 170
Berlin, 10119
+ Google Karte

Sub Limine – The Power of Creation is a contemporary art exhibition exploring transformation, imagination, and the blurred boundaries between reality, symbolism, and perception as seen through the visionary works of Loris Cecchini and Andrea Mastrovito-

Mehr erfahren »

Hannah Modigh – Dream Baby Dream

4. September 2025 - 31. Oktober 2025
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

Hannah Modigh ist eine schwedische Fotografin, deren dokumentarisch und sozial engagierten, wie ebenso poetischen Fotoserien Themen wie Aufwachsen, Herkunft, Erinnerung und Zeit zum Thema haben. Die Vernissage der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 4. September 2025, von 18 bis 22 Uhr statt.

Mehr erfahren »

INSELGALERIE präsentiert: Archipel der freundlichen Utopien 1

4. September 2025 - 3. Oktober 2025
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

gemeinsame Ausstellung von den fünf Berliner Künstlerinnen-Vereinen GEDOK Berlin, Frauenmuseum Berlin, VdbK1867, alpha nova & galerie futura und XANTHIPPE e.V.

Mehr erfahren »

Brigitte Meier-Denninghoff. Skulpturen und Zeichnungen 1948 – 1970

5. September 2025 - 15. Februar 2026
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Brigitte Meier-Denninghoff (1923 – 2011) gehört zu den wenigen deutschen Bildhauerinnen und Zeichnerinnen, die in den 1950-70er Jahren international Karriere machten.

Mehr erfahren »

Simone Distler – lightscapes

5. September 2025 - 17. Oktober 2025
Wichtendahl Galerie, Carmerstr. 10
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Gleisendes, aus der Bildtiefe hervorquellendes Licht steht in Simone Distlers Malerei dem Sog der Dunkelheit gegenüber, meditative Ruhe und Konzentration einer großen Dynamik. Ihre Gemälde sind abstrakt, doch gleichzeitig ermöglichen sie ein Erleben von lichtdurchfluteten Landschaften.

Mehr erfahren »

Der Körper als Skulptur: Eröffnung der Ausstellung “UnNude”

5. September 2025 - 27. September 2025
Die Akt Galerie, Krossenerstr. 34 10245 Berlin-Friedrichshain
Berlin, 10245
+ Google Karte

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "UnNude" ein, die die menschliche Form durch skulpturale Abstraktion neu interpretiert. Erleben Sie die Werke des Berliner Fotografen Burak Bulut Yıldırım, treffen Sie den Künstler und sehen Sie die Videoinstallation "atmende Fotografien".

Mehr erfahren »

Der Körper als Skulptur: Eröffnung der Ausstellung “UnNude”

5. September 2025 - 27. September 2025
Die Akt Galerie, Krossenerstr. 34 10245 Berlin-Friedrichshain
Berlin, 10245
+ Google Karte

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "UnNude" ein, die die menschliche Form durch skulpturale Abstraktion neu interpretiert. Erleben Sie die Werke des Berliner Fotografen Burak Bulut Yıldırım, treffen Sie den Künstler und sehen Sie die Videoinstallation "atmende Fotografien".

Mehr erfahren »

Dialog der Zeiten – Entdecken Erkunden Erinnern

5. September 2025 - 27. September 2025
Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vom 6. bis 28. September 2025 lädt der Verein Berliner Künstler zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein, in der 26 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in künstlerischen Zwiegesprächen einen intensiven Dialog mit ausgewählten Werken aus der über 150-jährigen Sammlung des Vereins führen.

Mehr erfahren »

ECHOHAUS – 30 Jahre Haus Schwarzenberg

6. September 2025 - 18. September 2025
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Das 30-jährige Bestehen des Haus Schwarzenberg wird zum Anlass, künstlerische Arbeiten, klangliche Spuren & Archivmaterialien zu versammeln. Sie sind mit der Geschichte des Hauses & der Berliner Subkultur seit den 1990er Jahren verbunden. Das Haus erscheint als klanglicher Resonanzraum.

Mehr erfahren »

Secular Limbo

6. September 2025 - 17. Oktober 2025
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Eröffnung: 05.09.2025, von 18 bis 20 Uhr

Persons Projects freut sich, Jyrki Parantainens Einzelausstellung Secular Limbo zu präsentieren, eine poetische Reflexion über die Alchemie von Emotion und Erinnerung.

Mehr erfahren »

Tamara Ivanova | Grafik / Kathrin Schwarz | Plastik/Grafik

7. September 2025 - 4. Oktober 2025

Vernissage am Sonntag, 7. September, 16 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend, zur Eröffnung spricht Rainer Ehrt, Maler und Graphiker

Mehr erfahren »

Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un Dialogo di Roma

10. September 2025 - 9. November 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) zeigt den ersten Essayfilm der Schriftstellerin Katerina Poladjan (*1971 in Moskau).

Mehr erfahren »

Edgar Arceneaux – Shards

10. September 2025 - 25. Oktober 2025
68projects by KORNFELD, Fasanenstr. 68
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Edgar Arceneaux - Shards

68projects by KORNFELD präsentiert Shards – eine Einzelausstellung des renommierten US-amerikanischen Künstlers Edgar Arceneaux (*1972, Los Angeles), die am 10. September 2025 im Rahmen der Berlin Art Week eröffnet wird. Die Ausstellung markiert Arceneaux’ Debüt bei der Galerie und bildet den Abschluss seiner Sommerresidenz bei 68projects by KORNFELD, die in Zusammenarbeit mit Villa Aurora & [...]

Mehr erfahren »

Margaretha von Trotta

10. September 2025 - 8. November 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) präsentiert eine umfangreiche Retrospektive der legendären Filmemacherin Margarethe von Trotta (*1942 in Berlin).

Mehr erfahren »

Nora Turato

10. September 2025 - 30. August 2026
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

n.b.k. Fassade

Mehr erfahren »

Stephan Crasneanscki und Patti Smith. Cry of the Lost | Prince of Anarchy

10. September 2025 - 21. Februar 2026
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

n.b.k. Billboard
Kreuzung Torstraße / Friedrichstraße, Berlin-Mitte
Rund um die Uhr geöffnet

Mehr erfahren »

Lockdownbeats

10. September 2025 - 31. Oktober 2025
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Was während des Lockdowns als Momentaufnahme begann, entfaltet sich heute als eindringlichesZeitdokument über die Fragilität eines kulturellen Ökosystems.

Mehr erfahren »

Mischa Leinkauf – Night on Earth

11. September 2025 - 18. Oktober 2025
Alexander Levy, Rudi-Dutschke-Straße 26
Berlin, 10969
+ Google Karte
Mischa Leinkauf - Night on Earth

Mit Night on Earth entwirft Mischa Leinkauf ein vielschichtiges Szenario zwischen urbaner Realität, politischer Ordnung und subjektiver Imagination. In einer raumgreifenden Videoinstallation, begleitet von fotografischen Collagen und abstrakten Kompositionen, überlagern sich dokumentarische Beobachtung und poetische Allegorie zu einer dichten Erzählung von Sichtbarkeit, Kontrolle und Eskapismus. Zentrales Element der Ausstellung ist eine Videoinstallation, deren Bildräume um das [...]

Mehr erfahren »

A Hidden Well

11. September 2025 - 27. September 2025
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

n.b.k. x Uferhallen e.V.

Mehr erfahren »

Günter Fruhtrunk, Zentrale Bilder 1952-1982

11. September 2025 - 30. Oktober 2025
Walter Storms Galerie, Potsdamer Straße 81A
Berlin, 10785
+ Google Karte

Die Walter Storms Galerie Berlin präsentiert eine konzentrierte Werkschau von Günter Fruhtrunk (1923-1982). Im Fokus stehen sechs großformatige, charakteristische Gemälde mit präzise gesetzten, rhythmisch pulsierenden Farbbändern.

Mehr erfahren »

Christelle Oyiri: Dead God Flow

11. September 2025 - 18. Oktober 2025
LAS Art Foundation c/o CANK, Anzengruberstraße 25
Berlin, Germany, 12043
+ Google Karte

In ihrer neuen Installation erforscht Christelle Oyiri mithilfe von Musik, Sound und Video, wie imaginierte Zukünfte die Identität beeinflussen.

Mehr erfahren »

Christelle Oyiri: Dead God Flow

11. September 2025 - 18. Oktober 2025
LAS Art Foundation c/o CANK, Anzengruberstraße 25
Berlin, Germany, 12043
+ Google Karte

In ihrer neuen Installation erforscht Christelle Oyiri mithilfe von Musik, Sound und Video, wie imaginierte Zukünfte die Identität beeinflussen.

Mehr erfahren »

Dan Walsh: Assembly

11. September 2025 - 7. November 2025
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt.

Mehr erfahren »

Dan Walsh: Assembly

11. September 2025 - 7. November 2025
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt.

Mehr erfahren »

Dan Walsh: Assembly

11. September 2025 - 7. November 2025
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Anlässlich der Berlin Art Week zeigt die Galerie Thomas Schulte die erste Einzelausstellung mit neuen Gemälden von Dan Walsh, in der er seine meditative Auseinandersetzung mit Abstraktion fortsetzt.

Mehr erfahren »

Samira Freitag – ÉCORCHÉ_AQUAE

11. September 2025 - 3. Oktober 2025
Galerie feinart berlin, Niebuhrstraße 71
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte

Samira Freitag entwirft ein multimediales Gesamtkonzept zu Fragen nach dem Körper, Identität, Rollenbildern und Transformation, denen sie sich inspiriert von antiker Mythologie und Symbolgeschichte stellt. Ihr Ansatz ist mutig, offensiv, eine Hingabe an sich selbst als kreatives Medium.

Mehr erfahren »

Julian Irlinger: Sleepwalkers

12. September 2025 - 7. November 2025
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit "The Curtain of Time".

Mehr erfahren »

Julian Irlinger: Sleepwalkers

12. September 2025 - 7. November 2025
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt Julian Irlinger Zeichnungen, Objekte und seine Videoarbeit "The Curtain of Time".

Mehr erfahren »

Marc-Oliver Schulz – Wasserland

13. September 2025 - 20. Dezember 2025
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Weite, Wasser und steter Wandel prägen das Wattenmeer – eine Landschaft, die sich im Rhythmus der Gezeiten alle sechs Stunden neu formt. Alfred Ehrhardt sah darin einst „Urkräfte am Werk“. Der Hamburger Fotograf Marc-Oliver Schulz betrachtet das Watt aus anderer Perspektive.

Mehr erfahren »

369162 Hours

13. September 2025 - 31. Oktober 2025
a.i.p. project space – artists in progress, Suarezstraße 8
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte

In der dualen Ausstellung „369162 Hours“ werden Arbeiten von Dolores Flores und Marius D. Kettler gezeigt.

Installation und Papier Objektboxen von Dolores Flores
Malerei und Serigraphien von Marius D. Kettler

Mehr erfahren »

Cornelia Parker. Stolen Thunder (A Storm Gathering)

14. September 2025 - 23. Mai 2026

Cornelia Parker (* 1956 in Cheshire, lebt in London) vereint in ihrer Kunst Dekonstruktion und Neugestaltung: Immer wieder arbeitet sie mit alltäglichen Gegenständen, die sie sehr gewaltvollen Prozessen aussetzt. Für das monumentale Kesselhaus des KINDL realisiert Cornelia Parker eine ortsspezifisch

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren