LUCIAN BROSCĂȚEAN MIND IMMERSION / INVERTED PATH in der Anaid Art Gallery

“Time is the longest distance between two places.” Tennessee Williams, The Glass Menagerie Die Kunstinstallation „Mind immersion – Inverted path“ von  Lucian Broscăţean baut auf der Idee eines mit Zeichen, Symbolen und visuellen Metaphern übersäten Einweihungswegs der Identität. Dieser Einweihungsweg nimmt Referenz an das literarische Werk von James Joyce und Tennessee Williams.

Veröffentlicht am: 14.07.2017 | Kategorie: Ausstellungen,

Christie`s unterstützt die “Kunst der Stunde”

Unter dem Motto die “Kunst der Stunde” haben 23 rennomierte zeitgenössische Künstler von Marc Quinn bis Andreas Mühe Kunstwerke für eine Wohltätigkeitsauktion in Berlin gespendet. Die Preisspanne der insgesamt 22 Arbeiten von Malerei bis Fotographie startet bei 220 € und endet bei 23.000 €. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem Verein Be an Angel […]

Veröffentlicht am: 05.07.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Andreas Mühe, Be an Angel, Christie`s, Marc Quinn,

Video: Galerie Michael Haas zeigt Dimitris Tzamouranis mit Mare Nostrum

Die Galerie Michael Haas zeigt Gemälde und Skizzen mit Seelandschaften des Documenta 14 Künstlers Dimitris Tzamouranis.

Veröffentlicht am: 28.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Dimitris Tzamouranis, Galerie Michael Haas, Kunst Lager Haas,

Project On #1 – Sphere in der Galerie damdam

„Project ON“ ist ein regelmäßiges Ausschreibungsprogramm der Galerie damdam im Koreanischen Kulturzentrum, das Anfang 2017 ins Leben gerufen wurde.

Veröffentlicht am: 26.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie damdam,

Lange Nacht der Wissenschaften 2017 in der Schering Stiftung

Die Schering Stiftung ist zum ersten Mal mit dabei, wenn am 24. Juni 2017 mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr ihre Türen anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2017 öffnen.

Veröffentlicht am: 23.06.2017 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Lange Nacht der Wissenschaften, Schering Stiftung,

Galerie Michael Haas zeigt Dimitris Tzamouranis mit Mare Nostrum

Die Galerie Michael Haas zeigt Gemälde und Skizzen mit Seelandschaften des Documenta 14 Künstlers Dimitris Tzamouranis.

Veröffentlicht am: 21.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Videos, | Tag: Dimitris Tzamouranis, Galerie Michael Haas,

Galerie koal zeigt: Klasse Frances Scholz – Tell them we said no

Folgt auf das Zeitalter des Hyperindividuums eine neue Form der Kollektivität? Was wiegt gemeinsame Erfahrung? Und was bedeutet der Rückzug des Einzelnen für die Kunst?

Veröffentlicht am: 20.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Frances Scholz, Galerie Koal,

Galerie Parterre präsentiert: Käthe Kollwitz und Berlin

Den 150. Geburtstag der Künstlerin am 8. Juli 2017 nimmt die Galerie Parterre Berlin zum Anlass, Käthe Kollwitz in unmittelbarer Nähe ihres ehemaligen Wohnortes mit einer Ausstellung, einem profunden Begleitbuch und einem Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm zu würdigen.

Veröffentlicht am: 19.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Parterre, Käthe Kollwitz,

Der Proxy und seine Politik – Von ausweichenden Objekten im vernetzten Zeitalter Internationale Konferenz mit UdK-Studierenden am 24. Juni im HKW

Social Bots, Fake News, Hate Speech und gesperrte Seiten: Was auch immer sich im Netz bewegt, Daten abgreift oder Informationen verbreitet – Proxy-Server sind beteiligt und nehmen Einfluss.

Veröffentlicht am: 18.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Haus der Kulturen der Welt,

Schlachthaus.fresh&fine art zeigt: We All Love Art konzipiert von Ryszard Wasko

Ryszard Wasko gibt in der von ihm konzipierten Ausstellung We All Love Art der romantischen Vision von einer weltweiten Verständigung der Menschen durch das Vermögen der Kunst frische Aktualität.

Veröffentlicht am: 17.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Ryszard Wasko, Schlachthaus.fresh&fine art, We All Love Art,

Kuckei + Kuckei zeigt Gruppenausstellung Rorschach – ein Experiment

Die aktuelle Gruppenausstellung „Rorschach – ein Experiment“ begann als ein ebensolches, mit der Frage, was geschieht, wenn einer Gruppe von Künstlern die Aufgabe gestellt wird mit dem gewohnten Weg der künstlerischen Auseinandersetzung zu brechen?

Veröffentlicht am: 16.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kuckei + Kuckei,

Kuss. Von Rodin bis Bob Dylan – Ausstellung im Bröhan-Museum

Der Kuss: Eine kleine Geste und eine große Inspiration für die Kunst. Kaum ein Ritual unserer Kultur, von dem eine so große Faszination ausgeht.

Veröffentlicht am: 14.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Bröhan-Museum,

artspring 2017 – Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee

Artspring 2017 widmet den in Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern besondere Aufmerksamkeit. Ein ganzes Wochenende lang öffnen sich die Türen zu Vorderhäusern und Hinterhöfen, zu Fabriketagen und Wohnungsateliers, zu Laden- oder Gruppenateliers. Manche Ateliers existieren hier seit vielen Jahrzehnten, andere wurden im vergangenen Monat eingerichtet – artspring 2017 macht sie gleichermaßen […]

Veröffentlicht am: 12.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: artspring 2017,

Galerie Schwind Berlin präsentiert: Neue Arbeiten von Leif Borges

Vom 09. Juni bis 04. August 2017 zeigt die Galerie Schwind in Berlin neue Arbeiten des jungen Künstlers Leif Borges (* 1988).

Veröffentlicht am: 09.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Schwind, Leif Borges,

Die Kleine Humboldt Galerie präsentiert Common Ground #3 – Where the Circles Intersect

Die Ausstellung bringt Arbeiten von sechs Künstler*innen zusammen, die verschiedene Lokalitäten auf dem indischen Subkontinent als ihr Zuhause oder als eines von vielen bezeichnen. Dabei wird das Konzept des „common ground“ als Ort von geteiltem Wissen und Grundlage von Verständigung erkundet. In ihren Arbeiten befassen sich die Künstler*innen mit der universellen Thematik des Zuhauses und […]

Veröffentlicht am: 07.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kleine Humboldt Galerie,

OPEN WALLS Gallery zeigt Jordan Seiler mit Collisions

Sind Sie sich der Anzahl von Werbeanzeigen bewusst, die Sie jeden Tag sehen? Wahrscheinlich nicht. Aber stellen Sie sich vor, Ihren Tag durchzugehen und plötzlich ein anderes Image statt einer Anzeige zu sehen.

Veröffentlicht am: 05.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Jordan Seiler, OPEN WALLS Gallery,

Berlin Fashion Film Festival im Berliner Columbia Theater

Am 8. und 9. Juni 2017 findet das diesjährige Berlin Fashion Film Festival im Berliner Columbia Theater statt. Ein besonderes Highlight bietet die gemeinsam mit dem deutsch-französischen Kultursender ARTE veranstaltete ARTE FASHION FILM NIGHT. Am 8. Juni werden ab 18:00 Uhr im Passage Kino, Neukölln ausgewählte Dokumentarfilme aus der glamourösen Welt der Mode gezeigt.

Veröffentlicht am: 03.06.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Berlin Fashion Film Festival, Berliner Columbia Theater,

Magic Beans präsentiert A Luz Do Fogo von Daniel Lannes

In seiner ersten Berliner Soloausstellung präsentiert der brasilianische Maler Daniel Lannes (*1981) acht Gemälde, die vor dem Hintergrund warmer, farbenfroher Szenerien einen Kosmos der Allegorien und Klischees auffächern.

Veröffentlicht am: 29.05.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Daniel Lannes, Magic Beans,

BERLINARTPROJECTS zeigt Mind Your Wishes von Buğra Erol

In seiner ersten Einzelausstellung bei BERLINARTPROJECTS nimmt Buğra Erol den Betrachter mit auf eine Reise durch seine Gedanken und lädt ein, seine Bildsprache anhand neuer Leinwände und Zeichnungen zu entdecken.

Veröffentlicht am: 26.05.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: BERLINARTPROJECTS, Buğra Erol,

Finissage der ersten Ausstellungsreihe im Kunstwerkberlin

Die erste Ausstellungsreihe im Kunstwerkberlin mit Werken von László Lakner, Bildhauer und Maler und Mátyás Varga, Plastiker und Maler geht zu Ende und wird mit einer Lesung aus den Texten zu Das Bildnis des Dorian Gray angemessen verabschiedet. Der Schauspieler Hans-Werner Meyer (zuletzt bekannt durch den Film „Unterm Radar“ von Elmar Fischer und die ZDF-Serie „Letzte Spur […]

Veröffentlicht am: 25.05.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kunstwerkberlin,