Am 26. Mai um 19.00 Uhr lädt die GeoArt Galerie in Berlin zum Leseabend von der jungen georgischen Dichterin Sophia Taturashvili. Die Autorin präsentiert ihre Poesie in georgischer Sprache.
Das erste Kabinett in der neuen Reihe der Inselgalerie ist der 90jährigen Berliner Künstlerin Regina Gebhard gewidmet. Sie zeigt Scherenbilder und Collagen.
Die erste Ausstellung der neuen Kabinett-Reihe ist der Künstlerin Regina Gebhard gewidmet, anlässlich ihres 90. Geburtstages. Sie zeigt Scherenbilder und Collagen.
Christine Düwel (1962) und Margret Holz (1942) zeigen Malerei, Grafik und Installationen. Ihre Arbeiten sind das Ergebnis langer Recherchen und philosophischer Auseinandersetzungen. Beide Künstlerinnen arbeiten thematisch in Serien.
GNYP Gallery has the great pleasure to present the first solo exhibition of the South African artist Cameron Platter in Germany.
GNYP Gallery hat das große Vergnügen, die erste Soloausstellung des iranischen Künstlers Habib Farajabadi (*1982) ankündigen zu können. Für die Berliner Ausstellung Mono Extreme hat der Künstler Werke geschaffen, in denen die Idee vom Paradox in Form eines endlosen Startpunktes thematisiert wird.
Was kennzeichnet den Menschen als soziales Wesen? Wie entsteht Gemeinschaft? Was brauchen wir, um uns in unserer Umgebung sicher und geborgen zu fühlen? Diesen Fragen widmet sich Melissa Steckbauer in einer installativen Arbeit, die auditiv, olfaktorisch und taktil erforscht werden kann.
Die GALERIE IM TURM ist eine kommunale Galerie des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. Sie zeigt zeitgenössische Positionen von mehrheitlich in Berlin lebenden Künstler*innen.
Eine Ausstellung der Galerie Berlin-Baku, die drei Künstler*innen aus Aserbaidschan dem künstlerischen Schaffen von drei Positionen aus Polen gegenüberstellt und im Rahmen einer gemeinsamen Gruppenausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie präsentiert wird.
Begleitend zur aktuellen Ausstellung ‘Fluss’ von Stefan Löffelhardt (zu sehen bis zum 7. April 2018) findet am Freitag, den 9. März um 19 Uhr ein Künstlergespräch zwischen Wolfgang Ullrich und Stefan Löffelhardt statt.
Unsere Zeit ist geprägt durch eine zunehmende Synchronizität von Wahrheiten, welche im Zuge des Informationszeitalters und der Erfindung bzw. Verbreitung des Internets eine schier unüberwindliche Leere, aber auch ein immenses Potenzial im Individuum kreieren kann.
Im Fließenden liegt heute mehr Substanz als im Konstruktiven,”- sagt Stefan Löffelhardt. In der fünften Einzelausstellung des Bildhauers und Zeichners Stefan Löffelhardt (*1959) bei Aurel Scheibler werden seine neuen Zeichnungen aus der Reihe PAG sowie Skulpturen und
eine Installation präsentiert.
UTOPIANS & PLAYGROUNDS
Hirofumi Fujiwara
Gary Schlingheider
Opening 16.03.2018 19-21 Uhr
Ausstellung 16.03.2018 – 14.04.2018
Überwachungssysteme kann man oft weder sehen noch fühlen, schmecken oder riechen. Sie sind unsichtbar und doch da. Die Live-Performance CASSANDRA / BEWEGUNGSMUSTER rekapituliert im ersten Akt die unsichtbaren Bildrahmen, die sich um unsere Körper legen.
Live-Performance CASSANDRA / BEWEGUNGSMUSTER am 03. März um
LIENS (Connections) is a multidisciplinary group exhibition created by French artist and curator Mathilde Bouvard, as sort of crossroad between Contemporary Art, Science and Philosophy.
Wir freuen uns auf die erste Lesung von der Autorin Eva M. Samanek in unserer GeoArt Galerie.
Ausstellung Women in Art wurde am 12. Januar 2018 eröffnet,
Wer die Werke von Andrew Weir kennt, wird ihm schnell bewusst, dass die Symbole nicht unbedeutende, einfache Zeichen sind, sondern als kommunikative Systeme einen ewigen Kreislauf durchlaufen und sich ständig ändern. „Agnostic Forms“ heißt seine aktuelle Ausstellung, die nach Australien, Japan, Scho
ARTIST DIRECT | FINISSAGE |
we are closing the exhibition, and its captivating mediterranean spirit will move on.
Multipliers, curators and fine art photography connoisseurs have the opportunity to meet Eitan to discuss further projects and opportunities directly with him.
Zur Neugründung der Bermel von Luxburg Gallery laden wir Sie herzlich
zur Einzelausstellung des italienischen Künstlers Robert Pan in unsere neuen
Räume in der Fasanenstrasse in Berlin-Charlottenburg ein.