Im großen Neustart der Berliner Kunst um 1980 gehörte ter Hell zur Gruppe 1/61, der eher konzeptuell ausgerichteten Konkurrenz zur neo-expressiven Malerei der Galerie am Moritzplatz. Als Schüler des tachistischen Altmeisters Fred Thieler übernimmt er neben dessen gestischen Ansatz auch seine Experimentierfreude. Der andere „point de résistance“ ist Jackson Pollock. Die Mischung aus typisch Berliner […]
Kategorie: Ausstellungen
Marwan, der 1934 im syrischen Damaskus geboren wurde und dort von 1955 bis 1957 arabische Literatur an der Universität studierte, kam 1957 nach Berlin, um hier an der Charlottenburger Kunsthochschule die Malereiklasse von Hann Trier zu belegen. Berlin wurde bis zu seinem Tod im Jahr 2016 seine Wohn- und Arbeitsstätte, dennoch blieb er dem Orient […]
In der ART despite // Charity Kunstausstellung präsentieren junge Künstler, Kinder und Jugendliche aus dem Osten der Ukraine ihr Werk. Für sie wurde Krieg zur Normalität. Angst, Zerstörung, Verlust von Angehörigen, Ausharren im Schutzkeller – das alles gehört zu ihrem Alltag. Doch ihre Kunst ist voller Lebensfreude und bunter Träume, als würden sie mit ihrem Schaffen […]
Der 19. und 20. März 2018 waren zwei ganz besonders aufregende Tage für uns. Wir durften hinter die Kulissen vom Museums-Check von 3Sat blicken und ein wunderbares Gespräch mit dem Moderator Markus Brock führen. Was den Museums-Check so spannend macht, wie alles entstanden ist und wohin die Reise geht, kannst und in diesem Video erfahren. […]
Leiko Ikemura arbeitet in einer Vielzahl an Medien, vorzugsweise Malerei, Skulptur und Zeichnung, aber auch Installation, Fotografie und Literatur. Sie versteht sich als Grenzgängerin zwischen japanischer und okzidentaler Kunst; die Charakteristika dieser Prägungen vereint Ikemura auf ihre ganz eigene Art und Weise. Auf Einladung von Leiko Ikemura erweitern Donata Wenders und Wim Wenders die Ausstellung mit filmischen […]
Zeitgleich zum Berliner Gallery Weekend 2018 wird zum zweiten Mal nach 2015 das 6.000 Quadratmeter große Ateliergelände in Berlin – Weissensee zum Schauplatz einer medienübergreifenden Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst. Seit Jahren entwickelt eine Gruppe von Künstlern das ehemalige Fabrikgelände zu einer Stätte für Kunstproduktionen.
Die zweite Ausstellung der jungen GeoArt Galerie in der Nollendorfstraße nennt sich “Agnostic Forms”. Der gebürtige Schotte Andrew Weir studierte und arbeitete in verschiedenen Ländern. Im Jahr 2016 kam er nach Deutschland, um sich ganz der Malerei zu widmen. “Da ich an verschiedenen Orten gelebt habe, bin ich daran interessiert, die emotionale Erfahrung des Umzugs von […]
Jeder hat sie schon mal gesehen. EVA & ADELE sind wahrscheinlich die fleißigsten, sicher aber die auffälligsten Kunstspaziergänger in Berlin. Dass sie selber Künstler sind und auch ein beachtliches Werk vorzuweisen haben, wissen wahrscheinlich die wenigstens. Das soll sich jetzt ändern! Die gesamte Ausstellungsfläche und die Wunderkammer im me Collectors Room Berlin werden das Gesamtkunstwerk von EVA & […]
Dresscodes kommen überall in der Kulturwelt zur Anwendung. Doch was zum Opernball als angemessen eleganter Look gilt, wirft in einer modernen Galerie eher Fragen auf. Wir verraten, welches Outfit sich für Veranstaltungen rund um Vernissagen, Finissagen und Ausstellungen an sich eignet und was gar nicht geht.
Ein kleiner Videoeinblick: Time Can Space ist Marius Berceas (*1979, Cluj, Rumänien) erste Ausstellung bei Blain|Southern Berlin, in der er neue Arbeiten präsentiert, die eine veränderte Richtung seiner Motivwahl und Malerei zeigen…
The Other Half mit Lia Kazakou, Rebekka Löffler und Gina Malek, curated by Jurriaan Benschop zeigt das Werk dreier Malerinnen. Ihre Arbeiten spielen auf ein unsichtbares Gegenüber an, eine andere Hälfte, die angedeutet aber nicht definiert ist. Ihre Arbeiten fordern zur Vervollständigung im Auge und in der Vorstellung des Betrachters auf. Die Künstlerinnen arbeiten mit unterschiedlichen […]
Die Gemälde von Daniela Boo weisen das urbane Tempo und die daraus resultierende Einsamkeit auf. Anhand von Farbe und Formen, bringt sie Lebendigkeit, Vielfalt, so wie das Gefühl des Verlangens nach Kommunikation in die von ihr portraitierten grauen Momente der städtischen Umgebung zurück…
In der Ausstellung “Women in Art” präsentiert die GeoArt Galerie ausgewählte Gemälde und Schmuckstücke von jungen georgischen Künstlerinnen, Frau Nino Lomsadze und Mariam Chikava. TIPP: heute, am 9. März ab 18 Uhr findet der 2. Georgischer Weinabend statt. Mit Livemusik, Weinverkostung und Fingerfood. Also nichts wie hin!
Die Galerie Michael Haas zeigt gleich an beiden Standorten zahlreiche bedeutende, teils monumentale Gemälde und Bronzeplastiken aus den 1970er, 80er und 90er Jahren. Eine beeindruckende Ausstellung, die du unbedingt gesehen haben solltest. Hier unser Videoeinblick für dich…
Am 08. März kommt Gauguin als DVD in den deutschen Handel. Paul Gauguin (1848-1903) war einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus und Avantgardist der Moderne. Zeitlebens war er ein Suchender nach dem Wesen der Dinge, nach dem Mysterium und Geheimnis der Welt. Gewinne jetzt 1 von 2 DVDs dieses wunderbaren Films…
Jugendlicher Charme, Aufbruchstimmung, Medienpräsenz – John F. Kennedy war bis zu seiner tragischen Ermordung Hoffnungsträger und Projektionsfläche für die Menschen der 1960er-Jahre. In einem Jahrzehnt geprägt von der Kuba-Krise und dem Kalten Krieg war ein Mann wie Kennedy ein Lichtblick. John F. Kennedy und seine First Lady Jaqueline waren Stars. Nicht nur in der Politik, […]
Die O&O Depot Ausstellung mit Peter Klare “ blindfolded “ spiegelt einen Zustand der Schwebe wider, in der sich Maßstäbe verschieben und Formen, Oberflächen und Farben eigensinnige Verbindungen miteinander eingehen.
Wir haben gerade eine neue Online-Galerie entdeckt, die es zu verfolgen gilt und die eine ganz neue Art der Kunstinszenierung anbietet! Auf Singulart werden Künstler international, mehrsprachig und kostenlos vertreten. Die Onlinegalerie will dadurch Künstler unterstützen durch mehr internationale Aufmerksamkeit, Selbstständigkeit und Autonomität.
Die Einzelausstellung umfasst zahlreiche neue Gemälde des in Berlin lebenden Künstlers Nikolai Makarov, die zum ersten Mal ausgestellt werden. Noch bis zum 21. April 2018.
Am 23. Februar 2018 findet bereits zum 4. Mal der Galerienrundgang Charlottenburg – Wilmersdorf statt, an dem mehr als 30 Galerien kunstinteressierte BesucherInnen in Ihre Galerieräume einladen. Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr bietet der Charlottenwalk die Möglichkeit, an diesem Tag zahlreiche Ausstellungseröffnungen und spannende, bereits laufende Ausstellungen in diesem spannenden Kiez zu besuchen. […]