Kategorie: Kultur

Frohe Weihnachten 2022: Rück- und Ausblick

Schon wieder neigt sich ein unglaublich aufregendes, bewegendes und Kunst-volles Jahr dem Ende entgegen und bevor wir gemeinsam zurückschauen, möchten wir uns auf diesem Wege bei Euch bedanken…

Veröffentlicht am: 23.12.2022 | Kategorie: Kryptospace / NFT, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Kunstleben Berlin, Magazin, NFT & Kunst, Podcast, Redaktion-Tipp, Top 3,

„Perspektive Kultur“ geht in die Verlängerung

Kunstspaziergang Gallery Weekend 2020

„Geld für Leute, die es nicht brauchen“ titelte die FAZ vor einigen Tagen und berichtete über den Missbrauch von Corona-Hilfen im Kultur-Sektor. Damals – also 2020 – ging es darum, mit dem Programm „Neustart Kultur“ möglichst vielen Häusern, Theatern, Museen und Galerien einen Neustart zu ermöglichen.

Veröffentlicht am: 16.12.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe, Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Magazin, Redaktion-Tipp, | Tag: Jeannette Hagen,

They found truth in digital spaces – Saarländische Galerie

They found truth in digital spaces - Saarländische Galerie

Die ursprüngliche Vision des World Wide Webs war Kommunikation unter Gleichgesinnten: Hyperlinks verweisen auf Inhalte und verbinden Informationen miteinander, Datenaustausch ist möglich, Verbindungen können her- und dargestellt werden − unpersönlich, wissenschaftlich. Die darauffolgende Digitalisierung des Alltags ist elementarer Bestandteil unserer jetzigen Realität. Sie betrifft uns privat.

Veröffentlicht am: 13.12.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Ausstellung COULEURS DU SUD – Bounoure&Genevaux in der Luisa Catucci Galerie

Das Künstlerduo Bounoure&Genevaux ist ein in Südfrankreich ansässiges Arbeits- und Lebenspaar, das ein originelles Werk entwickelt hat, das auf dem Falten und dem Schnitt in der Farbe basiert.

Veröffentlicht am: 12.12.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Ayumi Paul – The Singing Project im Gropius Bau

Ayumi Paul, diesjährige Artist in Residence des Gropius Bau, erforscht seit 2018 verschiedene Gesangstraditionen. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Gesang – als einer der ältesten Formen von Kommunikation – eine Verbundenheit entstehen kann, die über die lineare Zeit hinausgeht. Das Singen begreift Paul dabei nicht als eine Praxis, die bestimmtes Wissen oder […]

Veröffentlicht am: 09.12.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Artist Talk mit Künstler Holger Bär & Prof. Dr. Andreas Bienert – Galerie Deschler

Holger Bär, Badende, 2022, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm

Nicht verpassen: Artist Talk mit Künstler Holger Bär & Prof. Dr. Andreas Bienert am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 in der Galerie Deschler. Hauptwerk der Ausstellung ist ein 3 x 8 Meter messendes, vierteiliges Gemälde eines Seerosenteichs – eine klare Verneigung vor dem großen Impressionisten Claude Monet. Dennoch sind Bärs Arbeiten mehr dem Pointillismus Georges […]

Veröffentlicht am: 07.12.2022 | Kategorie: Kultur, Kunst,

ELIŠKA BARTEK – Beauty Strikes Back

ELIŠKA BARTEK - Beauty Strikes Back

Eliška Bartek zeigt in der Hilleckes Gallery neue Arbeiten, deren Schönheit auffällig ist: Farbprächtige, opulente, barock anmutende Blumenstillleben sind zu sehen – kann man hier von einer Renaissance der Schönheit im klassischen Sinn sprechen? Auffällig ist: Diese Bilder erzeugen ein Begehren. Sie sind attraktiv und betörend.

Veröffentlicht am: 29.11.2022 | Kategorie: Kultur, Kunst,

Steve Schapiro: The Godfather in der CAMERA WORK Virtual Gallery

Die Ausstellung umfasst 25 fotografische Arbeiten von Steve Schapiro, der als Exklusivfotograf am Set des Films »The Godfather« gearbeitet hat. Er begleitete die Dreharbeiten der Filmreihe und erschuf dabei Werke, die popkulturelle Zeitzeugnisse und historische Porträts zugleich sind. Der Filmstart von »The Godfather« jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal.

Veröffentlicht am: 28.11.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

OLAF HEINE – HUMAN CONDITIONS

© Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 26. November 2022 die Ausstellung »Human Conditions« mit Werken des in Berlin lebenden Fotografen Olaf Heine. Diese gibt umfassend Einblick in die facettenreiche und nunmehr 30-jährige Karriere des Künstlers. Es ist Olaf Heines bislang größte Einzelausstellung. Begleitend zur Ausstellung erscheint am 26. Oktober 2022 die umfangreiche Monografie »Olaf […]

Veröffentlicht am: 21.11.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI: Weltpremiere in Berlin

CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: von Bildbearbeitungsprogrammen im Smartphone bis hin zu selbstparkenden Autos und virtuellen Assistentinnen in der Küche. Der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm Intelligenz zu verleihen, ist ein prominentes Phänomen unserer Zeit. Aber was genau ist KI? CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI, entwickelt […]

Veröffentlicht am: 02.11.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Ausstellungsprojekt MENSTRUALITIES in der Alten Münze in Berlin-Mitte

Nur noch bis Freitag, den 15. Oktober! Mit Menstrualities soll ein Bewusstsein für die Menstruation als ein Phänomen geschaffen werden, das über die Geschlechterbinaritäten und -grenzen hinausgeht: Die Eindringlichkeit, die von der künstlerischen Forschung ausgeht, verdeutlicht die sozialen, kulturellen und politischen Verschränkungen zum Themenspektrum rund um den Zyklus.

Veröffentlicht am: 14.10.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

“The Voice of Women“ – Interdisziplinäre Kunstperformance Benefizveranstaltung für Frauen in Afghanistan mit Suraya Pakzad

"The Voice of Women“ – Interdisziplinäre Kunstperformance Benefizveranstaltung für Frauen in Afghanistan mit Suraya Pakzad

HEUTE, anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober 2022 zeigt das Künster:innenkollektiv Heads & Voices mit „The Voice of Women“ eine experimentelle Performance aus Sprache, Malerei, Cello und elektronischem Sound. Diese vier Ebenen interagieren direkt und intuitiv miteinander und lassen einen magischen Raum entstehen, der das Publikum zu eigenen Gedanken und Bildern anregt.

Veröffentlicht am: 11.10.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Kolumne: Film IGOR LEVIT – NO FEAR

Filmstart: Igor Levit, Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen

Kunstleben Berlin Kolumne von Jeannette Hagen. IGOR LEVIT – NO FEAR ist ein inspirierendes Porträt eines Ausnahmekünstlers, der sich auf dem Grat zwischen einer traditionellen Karriere und neuen, unbekannten Wegen in der Welt der Klassik bewegt.

Veröffentlicht am: 03.10.2022 | Kategorie: Kino & TV, Kolumne Jeannette Hagen, Musik,

Digital Body in den Lake Studios Berlin

Zum wiederholten Male, widmet sich eine Gruppe internationaler Künstler:innnen mehreren Wochen dieser Frage und geht dabei mit Workshops, dem Erforschen neuesten Technologien und intensiven Gesprächen in die philosophischen Tiefen der uns oft so unbegreiflichen Verknüpfung von Performance und Technik – stets mit Blick auf das Potenzial, das hier für alle von uns verborgen liegt. Im […]

Veröffentlicht am: 29.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Seed Systems: Spekulative Ökologien in der XR Kunst heute

Seed Systems: Im Zeitalter des extraktivistischen Anthropozäns wird die Natur vom menschlichen Einfluss dominiert. Wir haben kapitalistische Strukturen aufgebaut, indem wir natürliche Ressourcen zu unserem eigenen Vorteil fördern und verkaufen. Der dramatische Anstieg der CO2-Emissionen seit der industriellen Revolution und die verheerenden Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die globale Umwelt haben unseren Planeten tiefgreifend verändert. Klimakatastrophen […]

Veröffentlicht am: 28.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Einzelausstellung von Monica Bonvicini “I do You” in der Neuen Nationalgalerie

Monica BonviciniTwisted, 2022LED, PLA, electrical wires and cables180 x 62 x 28 cm [HxWxD]Courtesy the artist© Monica Bonvicini and VG-Bildkunst, Bonn / Photo: Jens Ziehe Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Die Neue Nationalgalerie präsentiert in der oberen Halle eine Einzelausstellung von Monica Bonvicini und würdigt sie damit als eine der wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Ausstellung „I do You“ zeigt in der oberen Halle neue, ortsbezogene architektonische Installationen, skulpturale Objekte, performative und klangliche Arbeiten sowie eine Auswahl bekannter Werke aus ihrem international renommierten […]

Veröffentlicht am: 20.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

KRISTIN KOLB “Laß das Geheimnis zu dir ein” in der Hilleckes Gallery

KRISTIN KOLB "Laß das Geheimnis zu dir ein"

Nach der Erstpräsentation ihrer Werke in der gemeinsamen Ausstellung mit Iginio Iurilli im letzten Dezember präsentiert die Hilleckes Gallery Arbeiten von Kristin Kolb nun zum ersten Mal in einer Einzelausstellung. Die Werke “Mütterchens Hilfstruppen” und “Wer an wen sein Herz verlor” sind explizit für diese Ausstellung entstanden. In ihrer typischen Manier malt und zeichnet Kolb […]

Veröffentlicht am: 16.09.2022 | Kategorie: Kultur, Kunst,

ifa-Galerie: Berlin Art Week Performances

Die ifa-Galerie Berlin zeigt vom 14. – 18. September 2022, im Rahmen der Berlin Art Week Performances im Stadtraum und in der Galerie: Isaac Chong Wai führt seine Performance Die Mütter in der Klosterruine Berlin auf und Adrien Missika aktiviert an Orten wie dem Vorplatz der Neuen Nationalgalerie, der Monbijoubrücke und dem BAW Garten an […]

Veröffentlicht am: 14.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3, | Tag: Berlin Art Week 2022,

Bunker Ausstellung – I got you covered

Bunker Ausstellung - I got you covered

Die Gruppenausstellung I Got You Covered vereint Positionen von 35 Künstler*innen, die sich mit dem Ort sowie dem allgemeinen Konzept von Schutz, Bedeckung oder Cover auseinandersetzen. Assoziativ berühren die Arbeiten etwa die Themen Haut als Schutzhülle, den Coverboy auf Zeitschriften, Körperbehaarung oder Strukturen der Unterstützung und des Supports. Die Auseinandersetzungen erfolgen sowohl auf technischer als […]

Veröffentlicht am: 13.09.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, | Tag: Berlin Art Week 2022,

Rahmenprogramm und Artist Index: POSITIONS Berlin Art Fair 2022

POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Bald ist es soweit: Die neunte Ausgabe der POSITIONS Berlin Art Fair präsentiert bei internationalen Galerien und im Rahmen der Sonderausstellungen mit rund 400 Künstler:innen aus 50 Ländern eine geballte Ladung moderner und zeitgenössischer Kunst! Vom 15. – 18. September 2022 können junge aufstrebende Postionen neben etablierten Künstler:innen und wiederentdeckten Ikonen gesehen, erworben und der […]

Veröffentlicht am: 05.09.2022 | Kategorie: Kryptospace / NFT, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, NFT & Kunst, | Tag: Berlin Art Week 2022,