Zur Zeit einer unserer erklärten Lieblings-Künstler: Jonas Burgert. Leider kann man ihn am Gallery Weekend öffentlich nur am Samstag bei ME COLLECTORS ROOM BERLIN treffen. KUNSTLEBEN BERLIN besucht Jonas Burgert exklusiv in seinem Atelier und wird natürlich hier an dieser Stelle davon berichten.
Kategorie: Kunst
PREVIEW BERLIN ART FAIR 2013 Im neunten Jahr ihres Bestehens präsentiert die PREVIEW BERLIN ART FAIR vom 19. – 22. September 2013 erneut Galerien aus Berlin und der internationalen Kunstszene auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin – Tempelhof. Neben den beliebten White Cube-Messeständen wird es die bereits im Jahr 2012 erstmals etablierten Solowände geben, […]
Anlässlich des Gallery Weekend präsentiert Berlin Art Projects zwei junge türkische Künstler in zwei Ausstellungen in ihren Räumen am Mehringdamm 33. Yasam Sasmazer und Ismail Necmi gehören beide zum ständigen Programm der Galerie, beide leben und arbeiten in Istanbul und Berlin und repräsentieren wichtige künstlerische Positionen innerhalb der türkischen Kunstszene. Die Ausstellungen laufen von Freitag, 26. April, […]
Seit Berlin wieder die Hauptstadt Deutschlands ist, hat sich hier eine junge Kunstszene mit internationalem Renommee etabliert, deren Werke zu höchsten Preisen gehandelt werden. Kunst Station Berlin zeigt 19 dieser Künstler, die in der Metropole an der Spree leben und arbeiten.
Bilder einer Stadt ist eine erlesene Auswahl aus dem Werk von Deutschlands einzigem »Tagesbildmaler« Edward B. Gordon. Vom Künstler selbst zusammen- gestellt und mit einem Vorwort von Frank Schirrmacher, einem großen Kenner von Gordons Werk. Durch seine außerordentliche Beobachtungsgabe gelingt es Edward B. Gordon, auf seinen Bildern die Atmosphäre Berlins in Alltagsszenen einzufangen. Das Licht […]
Erstklassiges Angebot an Klassischer Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössischer Kunst.
Werner Aisslinger in Berlin im Haus am Waldsee vom 21.04. bis 09.06.2013 Imran Qureshi in Berlin in der Deutsche Bank Kunsthalle bis zum 04.08.2013
Akt Now! Aktfotografie von: BOB COULTER Diese Serie präsentiert jede Woche die besten Aktbilder internationaler Fotografen. Diesmal: Bob Coulter. Was reizt Sie an dem Thema Akt? Es ist “Rock’n Roll”. Es ist unanständig. Anscheinend gibt es Menschen, die sich durch Nacktheit verletzt fühlen oder geschockt sind. Und genau das soll sich in ihren Gesichtern offenbaren… Artikel weiterlesen…
Hier ein Angebot eines Lesers: Liebe Künstler, Anfang Mai ziehen wir in einen neuen Laden in der Hauptstraße (Einkaufsstraße) von Wilhelmsruh (Berlin). In unseren neuen Räumlichkeiten haben wir viel Publikumsverkehr von Kunden und Geschäftspartnern. Wir bieten dort Platz zum Hängen Ihrer Bilder in einem schönen Ambiente. Wir schicken bei jedem Künstler entsprechende Pressemitteilungen raus und […]
Jetzt bewerben für das 2. Halbjahr 2013 Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte Heraus zum ersten Mai! Interkultur im Focus der Förderung Der Fonds Soziokultur hat Grund zum Feiern. Seit 25 Jahren fördert er innovative Projekte, die alltägliche Lebenswelten und künstlerische und kulturelle Aktivitäten miteinander verbinden. Die facettenreichen Angebote der Soziokultur sind in dieser Zeit selbstverständlicher […]
Zusätzliches Förderprogramm des Fonds Soziokultur für junge Kulturinitiativen Welches Ziel verfolgt das neue Förderprogramm? Engagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln wollen und dabei viele – vor allem auch finanzielle Hürden überwinden […]
Video: Das Making Off zur Living Art Pictures Show. Ein gelungener Film von Bodo Girga zu einer beeindruckenden Show.
Die Preise sind vergeben:Der Maler Artukovic bekommt ein einjähriges, mit 500 Euro monatlich dotiertes Atelierstipendium, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Der Preis der Fachjury ging an Nicolas Balcazar, Rebecca Michaelis und Sonja Rentsch. Damit werden ihre Werke in zweiwöchigen Einzelausstellungen im Studio der neuen Kunsthalle präsentiert. Dem Aufruf der Deutsche Bank Kunsthalle folgten über 2000 […]
91 Jahre wurde einer der größten Künstler unserer Zeit. Der Maler starb am 8. April 1973 in seiner Residenz in Mougins in Südfrankreich an Herz- und Lungenversagen. Der Mitbegründer des Kubismus wurde im Garten seines Schlosses Vauvenargues bei Aix-en-Provence beigesetzt. Romy___________________www.kunstleben-berlin.de
„In Zukunft wird jeder 15 Minuten berühmt sein.“ (Andy Warhol) Um ganz ehrlich zu sein – das könnte klappen. Fragt sich nur, zu welchem Preis. Das fragen sich zurzeit auch die tausenden, wartenden Künstlerinnen und Künstler in einer 1000 Meter Schlange vor der Berliner Deutschen Bank Kunsthalle. Diese hatte gerufen, um allen, wirklich allen, kreativen Menschen, […]
MASCH – lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Betreiber von KUNSTLEBEN BERLIN in Berlin. Er malte und zeichnete von Kindesbeinen an. Anfang der 1970er Jahre, stellte er in Berlin das erste Mal öffentlich aus. MASCH befasst sich stilistisch weitgehend mit der expressiven Abstraktion. Seine zum Teil großformatigen Bilder fertigt er überwiegend in Öl. Außergewöhnliche […]
David Hasselhoff setzt sich für Erhalt der East Side Gallery ein
Eintritt für die Staatlichen Museen zu Berlin wird teurer.2 Euro mehr kostet es in stark besuchten Häusern wie dem Pergamonmuseum oder dem Neuen Museum. In anderen Häusern bleiben die Eintrittspreise aber unverändert, um Anreize für den Besuch zu schaffen, wie die Staatlichen Museen am Donnerstag mitteilten. Die Jahreskarte Classic, die zwölf Monate lang Einlass zu […]
soeben eingetroffen … wer Fragen dazu hat, bitte ich sich an das Büro Projektfonds Kulturelle Bildung zu wenden. Neue Ausschreibung des Berliner Projektfonds startet jetzt! Die Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gibt den Start der Ausschreibung für innovative und temporäre Projekte in Fördersäule 1 bekannt. Kooperationsprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 […]