Die TANGONALE 2014 findet vom 18. bis 20. Juli 2014 wieder in der ufaFabrik, Viktoriastr. 10-18 (U6-Ullsteinstr.) statt. Wie seit 2011 wird gezeigt, wie eng und vielschichtig die Beziehungen Berlins zu Argentinien, Buenos Aires und dem Tango sind. Veranstalter: ufaFabrik Berlin / Programmgestaltung: Hans-Henner Becker, Programmdirektor der Tangonale TANGONALE – Die Idee Berlin ist neben Buenos […]
Marsden Hartley: Himmel, ca. 1914-15. Öl auf Leinwand, mit bemaltem Rahmen, 120 x 120,3 cm – © The Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, Missouri, Schenkung Friends of Art, 56-118, Photo: Jamison Miller Der amerikanische Maler Marsden Hartley ist bei uns völlig unbekannt. Die Neue Nationalgalerie widmet ihm eine beeindruckende Ausstellung. Gezeigt werden seine Werke, […]
Unter dem Thema “April3” veranstaltet die Berliner Galerie Carlos Hulsch eine Gemeinschaftsausstellung zeitgenössischer Kunst aus Berlin. Eröffnung: Donnerstag dem 3. April um 19 Uhr Gezeigt werden Fotografien und Malerei von Robert Gärtner, Blanka Krellmann-Metz und Stephanie Nückel. Robert Gärtner – Fotografie und Malerei Website von Robert Gärtner KUNSTLEBEN BERLIN begleitet Robert Gärtner schon geraume Zeit und sehr gerne […]
In diesem Jahr zum Gallery Weekend Berlin finden zum zweiten Mal elf Galerien aus Amsterdam und Berlin zu einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Titel „I AMsterdam YOU BErlin” zusammen. Vom 1. bis 4. Mai 2014 zeigen sie in der Auguststraße 90 in Berlin-Mitte (St. Johannes Evangelist Kirche) Werke vorwiegend deutscher und niederländischer Künstler. Ein Schwerpunkt […]
Peter Maffay Stiftung erhält ECHO für soziales Engagement Mit seiner neuen Single tritt Peter Maffay bei der ECHO-Verleihung auf. Ebenfalls als Show-Acts dabei: Deutschlands ESC-Kandidaten Elaiza, Sänger Adel Tawil, die Band Sportfreunde Stiller sowie der Rapper Marteria mit Sängerin Miss Platnum. Berlin, 19. März 2014 – Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), […]
Wer hat denn noch seine Wunsch-Domain bekommen?
02. Mai – 21. September 2014 Eröffnung 01. Mai, 20 Uhr me Collectors Room Berlin/Stiftung Olbricht Auguststraße 68 10117 Berlin Öffnungszeiten: Di-So, 12-18 Uhr Vom 02. Mai bis 21. September 2014 präsentiert der me Collectors Room Berlin die Sammlung von Patrizia Sandretto Re Rebaudengo aus Turin. Unter dem Titel “Stanze/Rooms” zeigt die italienische Sammlerin erstmalig […]
Die Neuwahl für den “Rat für die Künste” Berlin steht an. Wir sollten uns diese Chance für mehr Mitbestimmung nicht entgehen lassen. Neuwahlen Rat für die Künste & Podiumsgespräch Montag, 24. März, ab 18 Uhr in den Sophiensaelen http://www.rat-fuer-die-kuenste.de/
Kunst ist überall – hier Stephan Röhl im Dialog mit unserer Badewanne und unserem alten Aquarium:
Zu den Werken von Romy Campe
Alle Elementarteilchen sind aus derselben Substanz, aus demselben Stoff gemacht, den wir nun Energie oder universelle Materie nennen können, sie sind nur verschiedene Formen, in denen Materie erscheint. Werner Heisenberg, Physiker und Nobelpreisträger
Billy Idol Billy Idol hat musikalische Brücken zwischen Punk und Hardrock gebaut. Der schockblonde Rockrebell, der die Musikwelt mit “Rebel Yell”, “Dancing with Myself”, “Flesh for Fantasy” und “Cradle of Love” faszinierte, feierte 2006 mit der CD “Devil’s Playground” ein erstaunliches Comeback. Nach über einem Jahrzehnt zog es den Punk-Provokateur wieder auf die Bühnen zurück, […]
we , animals Projektreihe: Künstlerische Positionen zur Debatte um Mensch-Tier-Verhältnisse Berlin, März 2014: Schuhsohle, Winterpelz oder eingeschweißtes Steak – der „Wirtschaftsfaktor Tier“ steht zunehmend in der Kritik. Auch das Bild von „dem Tier“, das ausschließlich auf Reize reagiert, bedingt leidensfähig ist und als Objekt benutzt werden kann, ist veraltet. Künstlerische Arbeiten, die aktuelle Debatten um […]
Sven Christian Schramm “morbit” Website: http://www.medienhorizont.de/
MASCH – Die Ästhetik des Maroden Die neuen Bilder von MASCH beschreiben das Vergängliche, aber auch die Zukunft. Sie geben tiefe Einblicke auf das, was hinter der Oberfläche existiert und mit dem Leben an sich zu tun hat. Was heute schön und attraktiv ist, beginnt morgen schon zu Altern und zu verfallen. Das Schöne […]
Diese hoch-Interessante Dokumentation über einen der größten Kunstfälscher, läuft ab morgen 6. März 2014 in den deutschen Kinos. KUNSTLEBEN BERLIN verlost 2 x 2 Freikarten. (siehe unten) INHALT von Beltracchi – Die Kunst der Fälschung Der höchst amüsante Kino-Dokumentarfilm erzählt von dem größten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Er zeigt den Maler Wolfgang Beltracchi bei dem, […]
(c) Foto: Katharina Weber Showbühne Fujiama Nightclub im Neuköllner Heimathafen Kottbusser Damm 25 – 26 10967 Berlin Tel.: 0172 3114863 e-Mail: morris.perry@me.com Freitag, 14. März
Kino International startet HEUTE neue Kunstevent-Serie “KIK” Die erste Ausstellung “KIK ONE” zeigt u.a. Werke von Julian Rosefeldt, assume vivid astro focus, Despina Stokou und Römer+Römer. “KIK TWO” findet am 2. Mai 2014 statt. KINO INTERNATIONAL Karl-Marx-Allee 33 10178 Berlin 030 24756011