Lade Veranstaltungen

← Back to Veranstaltungen

Taubert Contemporary



+ Google Karte
Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland

Art der Einrichtung:
_Galerie

Gründungsjahr:

2013

Beschreibung:

taubert contemporary currently represents 19 international, emerging and established artists and artist duos. The program focuses on abstract painting, photography and site specific works.

Artists of our program: Lars Arrhenius, Alain Delorme, Adrian Esparza, Richard Fauguet, Manuel Franke, Geissler & Sann, Dionisio González, Jia, Joachim Grommek, Julia Gruner, Nanna Hänninen, Axel Lieber, Markus Linnenbrink, Sylvan Lionni, Mutter & Genth, Huseyin Sami, Jan van der Ploeg, Markus Weggenmann, Beat Zoderer

Story:

Founded 2013 in Berlin (2003 – 2012 as fiedler taubert contemporary) the gallery focuses on abstract painting, photography and site specific works and projects. Representing 19 national and international emerging and established artists specialised in working with space, color, form and material in a specific manner, the gallery invites national and international guest artist and builds up international exchange exhibitions respectively.

Thomas Taubert started in the art world in 1993 in Düsseldorf, Germany, with a non-profit exhibition space focussing exclusively on site specific installations.

taubert contemporary participates in international art fairs as PULSE Miami Beach, Dallas Art Fair, VOLTA New York and Basel. The gallery successfully placed works in a variety of public and private collections, including Fotomuseum Winterthur, Kunstmuseum Bonn, PAMM (Pérez Art Museum Miami) and many others.

The artists represented show worldwide in institutional solo exhibitions and regularly take part in prominent group shows. They have been commissioned to realise large in- and outdoor exhibitions and projects all over the world.

Kunstart:
Fotografie, Malerei, Mixed Media, Papierarbeiten, Skulptur

Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst

Künstlername:
Markus Linnenbrink


Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag geschlossen

September 2017

hereistandknockingatyourdoor

16. September 2017 - 11. November 2017
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

With hereistandknockingatyourdoor, taubert contemporary is proud to present Markus Linnenbrink's fourth solo exhibition in the gallery.

Mehr erfahren »

November 2017

Trusted surfaces

25. November 2017 - 3. Februar 2018
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

In this exhibition, designed as an installation, Heike Mutter and Ulrich Genth explore technically produced surfaces and system components (building facades, car headlights, kitchen surfaces) and their cultural and psychological anchoring in our perception.

Mehr erfahren »

Februar 2018

Joachim Grommek – HIGH END

17. Februar 2018 - 14. April 2018
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

After his first solo exhibition at taubert contemporary 2015 we are pleased to present a new group of works by Joachim Grommek in the gallery with the title HIGH END.

Mehr erfahren »

April 2018

ILLICIT CONSTRUCTIONS

27. April 2018 - 30. Juni 2018
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

First solo show of German artist Axel Lieber during the Gallery Weekend Berlin 2018.

Mehr erfahren »

Juli 2018

Guest exhibition | Bodo Buhl – Flashback

13. Juli 2018 - 31. August 2018
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Bodo Buhl, sculptor and photo artist, studied at the Munich Art Academy (1973–1979). His passionate interest in architecture and the finesse of statics shape the creative years from 1979 to 1992, inspired by themes from the financial and business world.

Mehr erfahren »

September 2018

Jan van der Ploeg | BLAST

15. September 2018 - 17. November 2018
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

taubert contemporary is pleased to present new works by Dutch artist Jan van der Ploeg in his third solo show at the gallery, titled BLAST.

Mehr erfahren »

November 2018

Julia Gruner, Huseyin Sami – Tactile Space

24. November 2018 - 26. Januar 2019
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

taubert contemporary is pleased to present the two young artists Julia Gruner, Cologne, and Huseyin Sami, Sydney, for the first time in the gallery. The show’s title is TACTILE SPACE.

Mehr erfahren »

April 2019

Beat Zoderer | crisscross & monoliths | Taubert Contemporary

27. April 2019 - 22. Juni 2019
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Beat Zoderer | crisscross & monoliths | Taubert Contemporary

Taubert Contemporary is very pleased to open its new gallery space with Beat Zoderer in the Knesebeckstrasse in Berlin-Charlottenburg.

Mehr erfahren »

Juli 2019

whodunnit

6. Juli 2019 - 31. August 2019
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

group show with artists of the gallery

Mehr erfahren »

September 2019

Joachim Grommek – happy ghost

14. September 2019 - 26. Oktober 2019
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

We are pleased to present the third exhibition of new works by Joachim Grommek in our current gallery space in Charlottenburg.

Mehr erfahren »

November 2019

Markus Weggenmann – death by colour

9. November 2019 - 11. Januar 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Taubert Contemporary is pleased to present new paintings by Markus Weggenmann in a solo exhibition titled "death by colour".

Mehr erfahren »

Januar 2020

Joan Saló – dark matter

18. Januar 2020 - 29. Februar 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Taubert Contemporary is pleased to present a new body of work by artist Joan Saló as part of his first solo exhibition in Berlin.

Mehr erfahren »

Joan Saló bei Taubert Contemporary

18. Januar 2020 - 1. März 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Joan Saló dark matter Taubert Contemporary 2020

Joan Saló in der ersten Einzelausstellung in Berlin: "Dark Matter" bei Taubert Contemporary bis 29. Februar 2020 in der Knesebeckstraße.

Mehr erfahren »

März 2020

Prong B – Manuel Franke, Galerie Taubert

13. März 2020 - 26. April 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Prong B Manuel Franke-March II-Taubert

Prong B heißt die Einzelausstellung von Manuel Franke bei Taubert Contemporary ab 13. März, 18-21 Uhr, bis 25. April 2020. Die Konfrontation von Monumentalität, Fragilität und Farbe gehören zu den stilistischen Erkennungsmerkmalen von Manuel Frankes Arbeiten. Präfabrizierte Baustoffe und deren pure Materialität sind daher wesentliche Parameter seiner künstlerischen Vorgehensweise, machen Baumärkte und Handwerksbetriebe zu den idealen Orten für seine Inspirationen. Die industrielle Wirkung ist deswegen charakteristisch für sein Werk. Kunsthistorisch gesehen, gibt es eine Nähe zur Minimal Art der 60er-Jahre,…

Mehr erfahren »

Manuel Franke – Prong B

14. März 2020 - 21. Juni 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Taubert Contemporary is pleased to present new works by Manuel Franke in his second solo exhibition.

Mehr erfahren »

Juli 2020

LARS ARRHENIUS & FRIENDS – A-Z · a memento

4. Juli 2020 - 29. August 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

The exhibition is dedicated to Lars Arrhenius (1966–2020), Taubert Contemporary presents selected works by the artist, from video/animation to wall installation and photography to drawing and print. His versatile work is accompanied by wors of further artists of the gallery.

Mehr erfahren »

September 2020

IWANNABEWHEREYOUARE Taubert Contemporary

12. September 2020 - 1. November 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
IWANNABEWHEREYOUARE

IWANNABEWHEREYOUARE Markus Linnenbrink bei Taubert Contemporary in der Knesebeckstr. 90 und als 3D-Online-Show. Die Ausstellung mit neuen Arbeiten von Markus Linnenbrink ist noch bis 31. Oktober zu besuchen. In der neunten Ausstellung des 59-jährigen Künstlers bei Taubert Contemporary verwendet er eine breite Palette hoch angereicherter Farben. Diese dienen der weiteren Erforschung emotionaler und psychologischer Erfahrungen, die die Betrachter bei der Interaktion mit zweidimensionalen Oberflächen erleben, so als wären sie dreidimensionale Volumen - und umgekehrt. In Zeiten der Moderne sprachen Maler…

Mehr erfahren »

April 2021

Sylvan Lionni – double vision

30. April 2021
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Sylvan Lionni, Farbenkugel, 2020

Taubert Contemporary freut sich, die zweite Einzelausstellung mit den jüngsten Werken des US-Amerikanischen Künstlers Sylvan Lionni in der aktuellen Ausstellung double vision zu präsentieren. Sylvan Lionni findet seine Inspiration in den übersehenen Details des amerikanischen Alltags, während er die Geschichte und Formen der abstrakten Malerei untersucht. Wie für seine formwandelnde Arbeit typisch, präsentiert Lionni in der Ausstellung drei disparate Tangenten, die gemeinsam Sprache, Objekte und progressive Wege zur Schaffung neuen Raums innerhalb eines krummen Simulakrums triangulieren. In einer Serie von…

Mehr erfahren »

Juli 2021

Tadaaki Kuwayama – Selected works of 60y & collaborations

3. Juli 2021
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Tadaaki Kuwayama – Selected works of 60y & collaborations

Die Arbeiten von Tadaaki Kuwayama begrenzen den Raum durch klare Rahmensetzungen. Innerhalb dieser entwickelt sich eine unendliche Weite. Seine minimalistischen Arbeiten berühren die geistigästhetischen Sinne und befinden sich so in enger Verwandtschaft zum architektonischen Konzept des Hauses Lemke.

Mehr erfahren »

September 2021

JAN VAN DER PLOEG – ready or not

17. September 2021 - 30. Oktober 2021
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Jan van der Ploeg: Untitled (THE NEW NORMAL), PAINTING No. 20-25 + 20-31

Taubert Contemporary präsentiert die vierte Einzelausstellung von Jan van der Ploeg mit dem Titel ready or not vom 17. September bis 30. Oktober 2021. Der in Amsterdam lebende Künstler ist ein führender Vertreter der zeitgenössischen geometrischen Abstraktion in den Niederlanden. Van der Ploeg arbeitet an der Schnittstelle von minimalistischer Malerei und architektonischer Intervention, um das Erbe der mit dem niederländischen De Stijl (1917 – 1931) verbundenen Künstlerïnnen und Architektïnnen neu zu interpretieren. In seinen großformatigen, ortsbezogenen Wandmalereien und Gemälden auf…

Mehr erfahren »

November 2021

ALBERT WEIS – parts

5. November 2021 - 29. Januar 2022
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
ALBERT WEIS - parts

Als würden sich hier Teile zu einem Ganzen zusammenfügen. Doch beim Durchschreiten der Räume wird rasch deutlich, dass Weis die unterschiedlichen Arbeiten zwar mit minimalistischer Strenge und konzeptueller Klarheit entwickelt, sie aber ganz bewusst im Status der Vorläufigkeit angehalten hat. Schon von der Straßenseite erkennen die Besucherïnnen das Leuchten eines monumentalen Polyeders (Parts, 2021), mit dem der Künstler auf ein Sinnbild der Moderne, Albrecht Dürers Kupferstich Melencolia I aus dem Jahr 1514, anspielt. Dort repräsentiert ein Rhomboeder die Kostbarkeit der…

Mehr erfahren »

April 2022

DIONISIO GONZÁLEZ – Wittgenstein’s Cabin

29. April 2022 - 1. Mai 2022
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
DIONISIO GONZÁLEZ – Wittgenstein's Cabin

Der spanische Künstler Dionisio González ist ein Meister der phantasievollen Architekturvisualisierung. Er entwirft Strukturen, die ein wenig zu wild und phantasievoll sind, um real zu sein. Jetzt stellt er sich retro-futuristische Amphibienhäuser aus Metall vor, die auf künstlichen Inseln vor der Kulisse malerischer norwegischer Fjorde stehen. Die Serie "Wittgensteins Cabin" ist inspiriert von der abgelegenen Hütte des österreichisch-britischen Philosophen Ludwig Wittgenstein aus dem Jahr 1914. Die am Steilufer des Eidsvatnet-Sees in Skjolden, Norwegen, errichtete Hütte lag abgeschieden und diente Wittgenstein…

Mehr erfahren »

November 2022

JULIA GRUNER – Allergic to Peanuts

11. November 2022 - 21. Januar 2023
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
JULIA GRUNER – Allergic to Peanuts

Die erste Einzelausstellung von Julia Gruner bei Taubert Contemporary umfasst drei Werkgruppen, die verdeutlichen, dass die Künstlerin konsequent das Medium Malerei hinterfragt. Die Basis dafür bildet ein genuines Interesse an verschiedensten Materialien, die Gruner akribischen Materialexperimenten und -analysen unterzieht. Die wie Sitzkissen anmutenden „Lazy Paintings“ (2022), deren Oberflächen aus reiner Acrylfarbe bestehen, lümmeln behäbig in den Galerieräumen herum. Diese dreidimensionalen, von der Wand auf den Boden gebrachten Malereien, weisen im besten Sinne ungewöhnliche Farbkombinationen auf, die von Giftgrün über knalliges Pink…

Mehr erfahren »

Januar 2023

JOAN SALÓ – umbra, penumbra, antumbra

27. Januar 2023 - 15. April 2023
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
JOAN SALÓ – umbra, penumbra, antumbra

Taubert Contemporary präsentiert mit "umbra, penumbra, antumbra" die zweite Einzelausstellung von Joan Saló in Berlin. Der katalanische Künstler zeigt ein aktuelles und unveröffentlichtes Werk, eine Reihe von Leinwänden, mit denen er neue bildnerische Intentionen manifestiert. Während einer vollständigen Sonnenfinsternis entstehen im Raum drei Arten von Schatten mit unterschiedlichen Qualitäten: Die Umbra ist die dunkelste Zone, in der der Mond die Sonne vollständig verdeckt; die Penumbra befindet sich um die Umbra herum, wo der Mond die Sonne teilweise verdeckt; die Antumbra…

Mehr erfahren »

Juni 2023

HUSEYIN SAMI – Plastic Horizons

30. Juni 2023 - 2. September 2023
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
HUSEYIN SAMI - Plastic Horizons

Huseyin Sami arbeitet mit den Material- und Anwendungsmöglichkeiten von Farbe. "Möglichkeiten" ist hier das entscheidende Wort. Er verwendet Acryl-Haushaltsfarbe, die von Natur aus aus Plastik ist. Samis Arbeit mit Farbe - die sich in Gemälden, Performances, Skulpturen und Installationen niederschlägt - befasst sich mit dem Begriff der Möglichkeit durch Plastizität. Da passt es, dass in seiner neuen Gemäldeserie zwei Farbhäute in kontrastierenden (charakteristisch pastellfarbenen) Farben übereinander angeordnet sind und Horizonte bilden - die ultimativen Symbole für Spekulation und Entdeckung. Diese…

Mehr erfahren »

September 2023

Markus Weggenmann – Taubert Contemporary

13. September 2023 - 4. November 2023
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
MARKUS WEGGENMANN selected works

Es war das Bekenntnis zur “Flatness“, zur prinzipiellen Flächigkeit des Mediums Bild, das der amerikanische Kritiker Clement Greenberg in den Nachkriegsjahrzehnten von aller avancierten Malerei forderte und das seinen fernen Nachhall noch in den Gemälden von Markus Weggenmann findet. Denn auch seine Bilder inszenieren eine souveräne Flächenkunst in der Räumlichkeit, die allenfalls noch in der Schwundstufe von Formüberlagerungen anzutreffen ist. Diese dezidierte Zweidimensionalität manifestiert sich nun in den neuen, aktuell in der Galerie Taubert Contemporary ausgestellten Arbeiten, gleich in doppelter…

Mehr erfahren »

November 2023

Joachim Grommek – friends & others

10. November 2023 - 20. Januar 2024
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Weshalb macht sich einer die Mühe und imitiert Pressspan? Malend und dazu auf einer Spanplatte, die selbst eine feine Maserung aufweist. Auch wenn Joachim Grommek die Illusion hölzerner Oberflächen längst ebenso virtuos wie effizient erzeugen kann, erstaunt sein konsequenter Wille zur visuellen Nachschöpfung. Es bleibt nicht bei der einen Täuschung. Sowohl die Farbflächen als auch die präzisen Horizontalen und Vertikalen seiner Gemälde wirken wie industriell produziert. Vergeblich sucht man in seiner neuen Serie „friends & others“ nach einem individuellen Gestus,…

Mehr erfahren »

September 2024

Axel Lieber – daily bread

13. September 2024 - 22. Dezember 2024
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Axel Lieber - daily bread

Taubert Contemporary präsentiert „daily bread“ die zweite Einzelausstellung des Künstlers Axel Lieber. Wer hat nicht schon einmal das Innere von frischen Brötchen zu Kugeln oder kleinen Wesen geknetet, um diese Formen, mit Verwunderung über den durch die Verdichtung veränderten Geschmack der Krume, anschließend zu verspeisen. Axel Lieber hat vier Brote und vier Brötchen ausgehöhlt, um dieses „Daily Bread“ (1995/2024) zu den rustikalen Pantinen einer Familie zu transformieren. Was ist unser täglich Brot? Womit beschäftigen wir uns? Welche Anlässe zum Handeln…

Mehr erfahren »

Oktober 2024

Künstlergespräch – Axel Lieber und Thomas Taubert am 31. Oktober in der Taubert Contemporary Galerie

31. Oktober 2024
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
artist talk - Axel Lieber

Axel Lieber nutzt Alltagsgegenstände als Referenz und verfremdet deren Form, oft durch Neuanordnung, Verkleinerung oder Fragmentierung. Diese Eingriffe führen häufig zu alternativen Funktionalitäten der Objekte. Er reduziert die Dichte der gefundenen Objekte semantisch und füllt die entstandenen Lücken mit neuen Inhalten. Axel Lieber studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss sein Studium mit dem MFA ab. 1993 war er Mitbegründer der Künstlergruppe „inges idee“, die sich auf Kunst im öffentlichen Raum konzentriert. Lieber lehrte als Dozent an der Kunstakademie Malmö,…

Mehr erfahren »

Januar 2025

Jan van der Ploeg – BLURRED LINES

17. Januar 2025 - 1. März 2025
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Jan Van der Ploeg, PAINTING No. 24–16, 2024, acrylic on canvas, 140 x 90 cm, 55 x 35 inches

Taubert Contemporary präsentiert mit BLURRED LINES die bereits fünfte Ausstellung des renommierten niederländischen Malers Jan van der Ploeg (*1959). Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken aus den jüngeren Gemäldeserien des Künstlers (2022–2024) sowie einer großformartigen Wandarbeit, die speziell für Taubert Contemporary ausgeführt wird. Der in Amsterdam lebende Künstler gilt als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen geometrischen Abstraktion in den Niederlanden. Vor allem ist Jan van der Ploeg für seine großformatigen Wandmalereien in Museen, öffentlichen Einrichtungen und privaten Räumen…

Mehr erfahren »

Nicole Hassler – IF I DON’T HAVE RED I USE BLUE

17. Januar 2025 - 1. März 2025
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Nicole Hassler | INEKE, 2024 | lipsticks and binder on gesso board | 18 x 24 cm | 7.1 x 9.4 inches

Nicole Hassler ist eine bildende Künstlerin, die einer minimalistischen konzeptionellen Bewegung angehört und von Color Remarks (L. Wittgenstein, Philosoph) und Beginning Again (Marcia Hafif, Künstlerin) beeinflusst ist. Ihr Hauptmedium ist die Malerei, aber auch andere Techniken wie Fotografie, Video und 3D-Arbeiten sind in ihrer Laufbahn zu finden. Nicole Hassler interessiert sich für das Künstliche, für die Welt der Illusionen und schafft Werke, die die instabilen Grenzen zwischen dem, was als Kunst gilt, und dem, was nicht als Kunst gilt, in…

Mehr erfahren »

Mai 2025

IGNACIO URIARTE – Sequences & Variations

2. Mai 2025 - 28. Juni 2025
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Variation and iteration 2, 2023 (Detail) pigmented ink on paper | 76 x 57 cm | 30 x 22.4 in | 2.5 x 1.8 ft

Ignacio Uriarte, geboren 1972 in Krefeld, hat keinen herkömmlichen Lebenslauf. Zunächst studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete in verschiedenen administrative Tätigkeiten, bevor er sich 2003 ganz der Kunst widmete. Diese berufliche Erfahrung in der Welt des Büros hat einen maßgeblichen Einfluss auf seine künstlerische Praxis, die stark von den alltäglichen Routinen, Materialien und Handgriffen des Büroalltags geprägt ist. Uriartes Werk zeichnet sich durch eine konzeptionelle Strenge und subtile Ästhetik aus. Er schafft komplexe Werke, die oft durch Wiederholung, Sequenzierung und Variation…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren