Kategorie: Ausstellungen

Revision: Peripherie als Ort. Helga Paris und Ulrich Wüst

Revision: Peripherie als Ort ngbk-Helga-Paris-Hellersdorf-1998

Revision: Peripherie als Ort. Das Hellersdorf-Projekt. Fotoserien von Helga Paris und Ulrich Wüst, station urbaner kulturen, bis 21. November: Seit 2014 engagieren sich Mitglieder der nGbK in der Großsiedlung Berlin-Hellersdorf. Die station urbaner kulturen ist ein diskursiver Veranstaltungs- und Ausstellungsraum und ein Ort für gemeinsames Arbeiten von Künstler_innen und Anwohner_innen. Zum Aktionsfeld der station gehören […]

Veröffentlicht am: 03.11.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

M2 im KINDL zeigt The Invented History

M2 im KINDL Sansour-Lind_Filmstill

Das M2 im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst: Die Gruppenausstellung The Invented History untersucht die Notwendigkeit, historische Narrative kritisch zu hinterfragen. Spätestens unter dem Einfluss der Globalisierung muss Geschichtsschreibung neu bewertet werden: Sie wird nicht mehr als reine Ansammlung von Daten und Fakten, als eine linear nachzuerzählende Abfolge von eindeutigen Ereignissen betrachtet. Stattdessen wächst […]

Veröffentlicht am: 29.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Features – 10 Sichten auf Berlin Nikolaikirche

Features Copyright Stadtmuseum Berlin Foto: Christian Kielmann

Features – 10 Sichten auf Berlin | Museum Nikolaikirche: Ab sofort gibt es in der Berliner Nikolaikirche wieder hochkarätige zeitgenössische Kunst zu sehen: „Features – 10 Sichten auf Berlin“ betrachtet aus künstlerischer Perspektive die jüngste Geschichte und die Gegenwart Berlins.

Veröffentlicht am: 22.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

KanyaKage – erste gemeinsame Ausstellung der Geschwister Pola und Orson Sieverding

KanyaKage Sieverding

KanyaKage zeigen mit NOCTURNAL Fotoarbeiten von Pola Sieverding & Orson Sieverding: Vernissage ist am 22.10.2020 von 17 – 22 Uhr, die Ausstellung läuft vom 23.10.2020 bis 29.11.2020.

Veröffentlicht am: 21.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

MERSEYSIDE AND BREXIT – Vernissage und digitale Diskussion

MERSEYSIDE AND BREXIT - Vernissage der Ausstellung mit Fotoarbeiten von Sandra Ratkovic in der Friedrich-Naumann-Stiftung

MERSEYSIDE AND BREXIT – Vernissage der Ausstellung mit Fotoarbeiten von Sandra Ratkovic in der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sowie Diskussion zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 22.10.2020, 19.00 Uhr, digital per Zoom.

Veröffentlicht am: 20.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst - was sonst noch passiert,

“Form und Farbe” Galerie Sievi Vernissage: 23. Oktober 2020

"Form und Farbe" Galerie Sievi

“Form und Farbe” – Die Ausstellung eröffnet am 23. Oktober 2020 um 19 Uhr und zeigt Arbeiten von Norman Gebauer, Adrian Buba und Natarajaa. Dauer von “Form und Farbe”: 23. Oktober – 12. Dezember 2020.

Veröffentlicht am: 16.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Jeschke van Vliet & VdBK 1867 Auktion

Jeschke van Vliet

Jeschke van Vliet realisiert im Rahmen der Herbstauktion und anlässlich des 30. Firmenjubiläums eine integrierte Benefizveranstaltung für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1876, dem ältesten Zusammenschluss von Künstlerinnen. Der Katalog ist ab sofort online einsehbar.

Veröffentlicht am: 14.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert,

Impressionismus am Montag: 3/8 Ein neuer Realismus

Impressionismus Claude Monet Getreideschober, 1890, Öl auf Leinwand, 73 x 92,5 cm, Sammlung Hasso Plattner

Impressionismus im Museum Barberini – hier ist jetzt die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute 3/8 Ein neuer Realismus:

Veröffentlicht am: 12.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

„America 1970s/80s Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton“ ab 09.10.2020

„America 1970s/80s Helmut-Newton-Stern-Los-Angeles-1980-©-Helmut-Newton-Estate-Courtesy-Helmut-Newton-Foundation.jpg

„America 1970s/80s Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton“ wird ab 09.10.2020 Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie gezeigt und präsentiert bis 16.05.2021 eine außergewöhnliche Gegenüberstellung von vier Fotokünstlern: Hofer, Metzner, Meyerowitz und Newton.

Veröffentlicht am: 07.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Reinbeckhallen »Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject«

Reinbeckhallen Miron-Zownir-ohne-Titel-aus-der-Berlin-Noir-Serie-1979-Stiftung-Reinbeckhallen.jpg

Die Stiftung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst präsentiert bis zum 24. Januar 2021 die Ausstellung »Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject«. Die von Candice M. Hamelin kuratierte Ausstellung untersucht, wie deutsche und internationale Fotograf*innen Berlin – Ost, West und wiedervereint zwischen den unmittelbaren Nachkriegsjahren und dem Ende des 20. Jahrhunderts fotografierten. Sie umfasst Fotografien und Fotoserien von […]

Veröffentlicht am: 01.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Angeschaut: 20 I 20 – 100 Jahre Großberlin im Schoeler Schlösschen

20 I 20 – 100 Jahre Großberlin im Schoeler Schlösschen. Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Die Ausstellung 20 I 20 – 100 Jahre Großberlin im Schoeler Schlösschen richtet den Blick nicht nur auf das Thema – 100 Jahre Großberlin – sondern auch auf Künstler*innen, die heute in Berlin leben und arbeiten…

Veröffentlicht am: 30.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Redaktion-Tipp,

EMOP BERLIN im Oktober

EMOP BERLIN Espen-Eichhoefer_Bil_adS-Papa-Gerd-und-der-Nordmann_2017-2020_copyright-Espen-Eichhoefer_OSTKREUZ_courtesy-Akademie-der-Kuenste-Berlin_klb.jpg

EMOP BERLIN – EUROPEAN MONTH OF PHOTOGRAPHY: 1. – 31. Oktober 2020: Artist & Book Talks, selten zu sehende Filme bei den EMOP Opening Days und weitere Ausstellungshighlights. Die EMOP Eröffnungstage finden vom 1. – 4. Oktober 2020 in der Akademie der Künste statt.

Veröffentlicht am: 29.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Angeschaut: „Berlin 1945 – 2000 – A Photographic Subject“

Berlin 1945 - 2000 – A Photographic Subject, Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Obwohl der Europäische Monat der Fotografie erst am 1. Oktober startet, kann man schon jetzt einige Ausstellungen besuchen, die sich fotografisch nicht nur dem Thema Europa, sondern auch mit Berlin beschäftigen. Medial sehr herausgehoben ist die im C/O Berlin von Felix Hoffmann in Zusammenarbeit mit Ute Mahler und Ute Benz kuratierte Ausstellung „Voll das Leben. […]

Veröffentlicht am: 24.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kunst, Redaktion-Tipp, Top 3,

30 JAHRE EAST SIDE GALLERY

30 JAHRE EAST SIDE GALLERY

30 JAHRE EAST SIDE GALLERY Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der East Side Gallery veranstaltet die Stiftung Berliner Mauer im September mehrere Veranstaltungen und am 27. September mit einer digitalen Veranstaltung mit damals beteiligten Künstlerinnen und Künstlern.

Veröffentlicht am: 22.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

WIELAND FÖRSTER im Kunsthaus Dahlem

WIELAND FÖRSTER im Kunsthaus Dahlem

WIELAND FÖRSTER noch bis 18. Oktober im Kunsthaus Dahlem: Anlässlich des 90. Geburtstags von Wieland Förster widmet das Kunsthaus Dahlem diesem bedeutenden Bildhauer eine Werkschau mit Skulpturen aus 50 Jahren, in denen sowohl formale und stilistische Entwicklungen dargestellt werden, als auch auf Försters Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und seiner eigenen Biografie Bezug genommen wird.

Veröffentlicht am: 21.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen,