Wie jedes Jahr war Kunstleben Berlin für dich auch 2022 auf der Berlin Art Week und der Positions Berlin mit der Kamera unterwegs…
Kategorie: Ausstellungen
Von Anfang an Bewegung: Geometrische Bildformationen, die das Auge kreisen lassen, kaleidoskopartige spiegelnde Oberflächen, die den Blick in den Raum wie auch ins eigene Antlitz zurückwerfen und fragile Stahlrohrskulpturen, die sich voluminös und luftig zugleich in den Raum dehnen und das Herumgehen regelrecht herausfordern. Schon der erste Blick zieht in Bann; die Wahrnehmung steht nicht […]
Galerie Sievi zeigt noch bis zum 17. Dezember 2022 “DAZWISCHEN”, eine Ausstellung mit dem Bildhauer Dirk Richter und der Malerin und Zeichnerin Sabine Puschmann.
Christoph Niemann zeichnet das Leben und lebt das Zeichnen. Der international preisgekrönte Künstler und Autor zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Illustratoren. Regelmäßig arbeitet er für renommierte Magazine wie The New Yorker, National Geographic oder The New York Times Magazine.
Die Ausstellung Next Wave bringt Werke und Projekte einer neuen Generation von saudischen Künstler:innen zusammen und berührt dabei Themen wie Umwelt, Technologiekritik, Determinismus, Zugehörigkeit, Aufarbeitung von Erinnerungen und die Begegnung mit urbanen Räumen. Die gezeigten Werke stellen den Höhepunkt der intensiven künstlerischen Entwicklung und Auseinandersetzung der jeweiligen Stipendiat:Innen aus den Jahren 2021 und 2022 dar. […]
Galerie Friese präsentiert mit der Ausstellung Zeichnerei des dringenden Motivs erstmalig die Arbeiten der Künstlerin Romane Holderried Kaesdorf. Die in Zusammenarbeit mit dem Nachlass entstandene Ausstellung versammelt Malereien und Zeichnungen aus vier Jahrzehnten, in denen sich eine eigenwillige, doch sehr zugängliche Welt immer wiederkehrender Figuren und Objekte entfaltet.
Zum wiederholten Male, widmet sich eine Gruppe internationaler Künstler:innnen mehreren Wochen dieser Frage und geht dabei mit Workshops, dem Erforschen neuesten Technologien und intensiven Gesprächen in die philosophischen Tiefen der uns oft so unbegreiflichen Verknüpfung von Performance und Technik – stets mit Blick auf das Potenzial, das hier für alle von uns verborgen liegt. Im […]
Seed Systems: Im Zeitalter des extraktivistischen Anthropozäns wird die Natur vom menschlichen Einfluss dominiert. Wir haben kapitalistische Strukturen aufgebaut, indem wir natürliche Ressourcen zu unserem eigenen Vorteil fördern und verkaufen. Der dramatische Anstieg der CO2-Emissionen seit der industriellen Revolution und die verheerenden Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die globale Umwelt haben unseren Planeten tiefgreifend verändert. Klimakatastrophen […]
Zum 10-jährigen Jubiläum des asisi Panorama Berlin präsentiert das Studio asisi in Kooperation mit dem NFT Club Berlin vom 1. bis zum 14. Oktober die zweiwöchige Sonderausstellung “BETWEEN WORLDS, Old walls – New art” mit digitalen Werken bekannter und aufstrebender, internationaler Künstler.
Ab dem 16. September bringt die Gruppenausstellung YOYI! Care, Repair, Heal (YOYI! Fürsorge, Reparatur, Heilung) die vielfältigen, manchmal widersprüchlichen Perspektiven von 26 Künstler*innen und Kollektiven im Gropius Bau zusammen. Die Ausstellung setzt sich mit Themen wie der Politisierung von Gesundheit, Indigenen Wissenssystemen, gerechter Landnutzung und -verteilung, Dekolonisation, Formen von (Wahl-)Verwandtschaft und den Rechten des Nicht-Menschlichen […]
Zeitgleich zur Berlin Art Week 2022 findet die Ausstellung “ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten” im Kühlhaus Berlin vom 15. September bis zum 01. Oktober 2022 statt. Unsicherheit prägt die Stimmung, in der sich unsere Gesellschaft derzeit befindet. Die in der Ausstellung zusammengestellten Arbeiten spüren diese auf: Das Raue, Ungeformte, Poröse, Unvollendete, […]
Zur Berlin Art Week 2022 eröffnet der Uferhallen e.V. in Berlin-Wedding seine nunmehr vierte Jahresausstellung. In der Gruppenausstellung On Equal Terms sind sowohl ausgewählte Werke von Künstlerinnen der Uferhallen als auch Arbeiten von Gästen zu sehen. Die Schau mit insgesamt 26 Positionen verhandelt die Frage, wie sich die Kunst zu Mechanismen teils freiwilliger, teils erzwungener […]
English version below. Ab dem 3. November 2022 zeigt Bermel von Luxburg Gallery in Kooperation mit Kunstleben Berlin eine Ausstellung zum Thema „NFT meets traditionelle Kunst“. Die Ausstellung wird physisch in der Bermel von Luxburg Gallery und virtuell im Musee Decentral gezeigt. Wie kann digitale Kunst und traditionelle, physische Kunst sich gegenseitig inspirieren? Wie kann […]
Die Neue Nationalgalerie präsentiert in der oberen Halle eine Einzelausstellung von Monica Bonvicini und würdigt sie damit als eine der wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Ausstellung „I do You“ zeigt in der oberen Halle neue, ortsbezogene architektonische Installationen, skulpturale Objekte, performative und klangliche Arbeiten sowie eine Auswahl bekannter Werke aus ihrem international renommierten […]
Die von der Künstlerin Andrea Pichl kuratierte Ausstellung Worin unsere Stärke besteht zeigt Arbeiten von fünfzig Künstlerinnen aus drei Generationen aus der DDR. In unterschiedlichen Genres setzen sich die Künstlerinnen mit vielschichtigen Themen auseinander. Einige waren bereits zu DDR-Zeiten aktiv. Die Ausstellung widmet sich jedoch nicht einem Narrativ der DDR oder einer Historisierung von Kunst […]
Galerie Michael Haas präsentiert die Ausstellung One Step Beyond von René Wirths. Fasziniert von Fragen der Philosophie und Phänomenologie fertigt René Wirths akribisch ausgeführte Stillleben von Gegenständen auf farbigem Hintergrund an. Anders als im Fotorealismus findet Wirths‘ Malprozess aber nicht unter Zuhilfenahme von Vorlagen, Fotos und Projektoren statt, sondern rein als Transferleistung von drei auf […]
Selten hast Du die Gelegenheit, die wichtigsten Berliner Privatsammlungen und ihre Kunstsammler so hautnah zu erleben wie zur Berlin Art Week! Ob Open House oder Sonderpräsentation, persönliche Meditationsstunde oder der Einblick in neue Räumlichkeiten — 10 Privatsammlungen haben vom 14—18 September ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt. Darunter finden sich Highlights wie das Sommerfest in […]
Die Kulturabteilung der Taipeh Vertretung in Deutschland und die Galerie Kuchling in Berlin präsentieren auf der Berlin Art Week vom 14. September bis zum 28. Oktober 2022 die neuen Arbeiten des taiwanischen Aborigine-Künstlers YOSIFU KASAW „Echolot Pazific“.
Die ifa-Galerie Berlin zeigt vom 14. – 18. September 2022, im Rahmen der Berlin Art Week Performances im Stadtraum und in der Galerie: Isaac Chong Wai führt seine Performance Die Mütter in der Klosterruine Berlin auf und Adrien Missika aktiviert an Orten wie dem Vorplatz der Neuen Nationalgalerie, der Monbijoubrücke und dem BAW Garten an […]
Die Gruppenausstellung I Got You Covered vereint Positionen von 35 Künstler*innen, die sich mit dem Ort sowie dem allgemeinen Konzept von Schutz, Bedeckung oder Cover auseinandersetzen. Assoziativ berühren die Arbeiten etwa die Themen Haut als Schutzhülle, den Coverboy auf Zeitschriften, Körperbehaarung oder Strukturen der Unterstützung und des Supports. Die Auseinandersetzungen erfolgen sowohl auf technischer als […]