HOMESICK in der Zwitschermaschine: Die Gruppenausstellung wurde bis 20.09. verlängert und ist täglich 15.00-19.00 Uhr geöffnet.
Kategorie: Ausstellungen
Eine der wichtigsten Ausstellungen des Jahres ist die doppelte Hommage an die Widerstandskämpferin Rose Valland in Frankreich und Deutschland: ‚Rose Valland – Auf der Suche nach enteigneter Kunst‘ ist die erste Ausstellung über das Wirken von Rose Valland in Deutschland überhaupt. Rose Valland war durch ihre Unscheinbarkeit die perfekte Spionin. Die Ausstellungseröffnung erfolgt im Anschluss […]
Abstrakter Salon – was heißt das? Fünf internationale Bildende Künstlerinnen begründen die Abstractionistinnen und zeigen aktuelle Positionen zeitgenössischer, abstrakter Malerei: Jeanne Fredac (F), Simone Kornfeld (D), Beate Köhne (D), Ina Lindemann (D) und Wan Quiong (C). Kunstraum F 200 im Berliner Philip-Johnson-Haus (Mitte), Abstrakter Salon: 18. September 2020, 17-19 Uhr.
Um es gleich vorwegzunehmen und damit Du Dir das Datum schon notieren kannst: Die nächste Art Week findet vom 15. bis zum 19. September 2021 statt. Das nächste Gallery Weekend wie gewohnt Ende April 2021. Wie alles in den letzten Wochen und Monaten, ist das ein Strohhalm, ein Silberstreif am Horizont, eine verlockende Verheißung, eine […]
KUNST Nacht & Tag in den Gerichtshöfen Wedding am Samstag, 19.09.2020 /16–24 Uhr und am Sonntag, 20.09.2020 / 13–18 Uhr: Offene Ateliers, Gastkünstler, Performance, Konzert, Familien-Foto-Aktion und Sonderausstellung
“Ich entwerfe meine eigene Welt und sie besteht aus Musik, Bild und Sprache. In mir ist ein solcher Druck, dass ich Tag und Nacht an meiner Musik oder Kunst arbeite, es ist für mich wie Luft zum Atmen”. Ab dem Gallery Weekend Danielle de Picciotto in der Neurotitan Galerie ihr GESAMTKUNSTWERK…
Als Installation von außen weithin im Stadtraum sichtbar, hat Michael Müller sechs monumentale abstrakte Gemälde mit dem Titel „Mentale Treibhölzer“ in die Rahmen der großen Schaufenster im Corner Space der Galerie Thomas Schulte gespannt. Unbedingt zum Gallery Weekend vorbei schauen!
Re/Konstruktion Karin Kneffel und Willi Baumeister Form und Figur sind zwei parallele Ausstellungen zum Gallery Weekend Berlin in der Galerie Friese, die wir empfehlen möchten. Das gemeinsame Thema beider Künstler ist die Auseinandersetzung mit Ikonen der jüngeren Kunst- und Kulturgeschichte: mit Mies van der Rohes Architektur, in der Zitierung von Lehmbruck Skulpturen, Gemälden von Schlemmer […]
Die ifa-Galerie Berlin nutzt den Moment der Bewegungslosigkeit in der Pandemie und stellt Werke aus dem Kunstbestand des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) in neue Kontexte. Gerade jetzt gewinnen die beunruhigenden und berührenden Arbeiten von Rebecca Horn neue Bedeutung.
Am Samstagabend zum Gallery Weekend wird 40 Minuten lang die Band Miasma Live-Musik improvisieren, die auf der Malerei von Oscar Rey basiert, während dieser wiederum in Wechselwirkung mit der Musik ein großformatiges Live-Gemälde kreiert. Die Künstler*innen schaffen aus dem Stegreif eine interdisziplinäre Performance, welche symbolisch die Suche nach menschlichen Natur darstellt. Nach Ende der Vorstellung […]
Die Galerie Bermel von Luxburg freut sich, die nächste Highlight-Ausstellung im September 2020 im Rahmen der BERLIN ART WEEK AND GALLERY WEEKEND in Berlin anzukündigen. Der Ausstellungstitel lautet EQUILIBRIUM. Da der Titel aus dem Lateinischen kommt, bedeutet er “Gleichgewicht”. Es geht um die Balance von 3 Malern und 3 Bildhauern, die im Dialog gezeigt werden… Christo DASKALTSIS, […]
Anlässlich des Gallery Weekends eröffnet die Galerie Michael Haas eine Ausstellung mit Arbeiten der in Berlin lebenden Chilenin Sandra Vásquez de la Horra. Feinnervig und verletzlich, diese Attribute treffen ebenso sehr auf die Arbeiten von Sandra Vásquez de la Horra zu, wie erbarmungslos, grotesk und verstörend. Es sind Bilder voll gegensätzlicher Empfindungen. Die Künstlerin macht […]
Christo und Jeanne-Claude: Zu Ehren des Künstlerpaares wurden 2 Ausstellungen mit einer Retrospektive der Projekte von 1963 bis 2020 durchgeführt. Die erste findet im Palais Populaire in Berlin statt und endet am 14. September 2020. Sie präsentierte die Fotos der Verhüllungen und Projekte, die von den 5 Künstlern konzipiert und gestaltet wurden. Die zweite ist […]
Open Air Kunstmesse im Sony Center: Vom 10. bis 12. September verwandelt sich das Sony Center wieder in eine Open-Air Kunstgalerie. 22 nationale und internationale bildende Künstler*innen präsentieren persönlich Fotografie, Malerei, Collage, Grafik, Skulptur und Objektkunst. Ein Werk direkt von der Künstlerin oder dem Künstler zu erwerben, ist etwas ganz Besonderes, sorgt für neue Erfahrungen und bietet […]
Die Berlin Biennale – die 11. – läuft: Solidarität, Verletzlichkeit und Widerstand stehen bei der diesjährigen Berlin Biennale im Fokus. An vier Ausstellungsorten können die Besucher Präsentationen und Performances begutachten oder an Workshops teilnehmen.
Re/Konstruktion Karin Kneffel und Willi Baumeister Form und Figur sind zwei parallele Ausstellungen in der Galerie Friese, die wir empfehlen möchten.
Happy Birthday, Futurium, zum Einjährigen! Wir gratulieren! Das Haus wird morgen, am 5. September, von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein: neben spannenden Zukunftsdiskussionen gibt es kleine Überraschungen. Besucher*innen können zum Beispiel beim Speeddating mit Bekannten und Unbekannten das nächste große Ding erfinden oder dem Best-Of aus einem Jahr Publikumsbewertungen lauschen. Alle Führungen sind anlässlich […]
“Oberflächenspannung” gibt es auf vielfältige Weise ab 4. September im legendären Prenzlauer Berger Verein Helle Panke zu sehen: Malerei von Felix Schulze und Matthias Moseke.
berlin-weekly – das 137. Fenster zeigt die Installation “die andere Seite” von Andrea Pichl, ab 8. September ab 19 Uhr, in der Linienstraße 160, und während des Art Weekends.
ABSTRACTIONISTINNEN – Fünf internationale Bildende Künstlerinnen begründen die Abstractionistinnen: Ausstellungseröffnung 3.9.2020 ab 18 Uhr