Kategorie: Ausstellungen

Neues Museum in Berlin: Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art

Foto: © Urban Nation

In Berlin ist mit dem URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART eine bislang einzigartige Plattform für urbane Kunst entstanden. Nach vier Jahren Planung öffnete das Gebäude in der Bülowstraße am Samstagabend zum ersten Mal seine Türen für Besucher. Die Umgebung verwandelte sich mit 50 Spots, darunter Installationen, Wandgemälde und andere Interventionen, in eine Open-Air-Galerie. […]

Veröffentlicht am: 25.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: URBAN NATION,

Video. Sehenswert: Nicole Bianchet “ALTAR EGO” im Kunstlager Haas

Nicole Bianchet, Simulation Of An Empty Mind oder wie ich mit den Gedanken Versteck spielte, 2017, Mischtechnik auf Holz, 220 x 480 cm

Nicole Bianchet – Altar Ego 13. September – 14. Oktober 2017 Kunst Lager Haas Lise-Meitner-Straße 7-9 10589 Berlin Die 1975 in Los Angeles geborene und in Berlin und in den Niederlanden lebende Künstlerin Nicole Bianchet bemalt nicht, sie bearbeitet ihre Bil­der. Mit dem Cutter ritzt und kratzt sie in das Holz, schält und verletzt den Untergrund, […]

Veröffentlicht am: 22.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Galerie Michael Haas, Nicole Bianchet,

DELICATE TRACES – Gonzalo Medellin Herrera, Karel Zijlstra und Bettina Lüdicke

Die große Kunst des Bildhauens liegt nicht allein darin, dem massigen, unförmigen Material eine völlig andere Form zu entlocken, welche den Ursprungszustand vergessen lässt. Die Künstler Gonzalo Medellin Herrera, Karel Zijlstra und Bettina Lüdicke erkunden in ihrem jeweiligen Werk auf unterschiedliche Weise das Spannungsverhältnis zwischen fester Ordnung und ephemerer Leichtigkeit, zwischen der Statik klassischer Skulptur […]

Veröffentlicht am: 20.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Bettina Lüdicke, Galerie Art Center Berlin, Gonzalo Medellin Herrera, Karel Zijlstra,

Berliner Liste 2017

Parallel zur Berlin Art Week findet die BERLINER LISTE vom 15. bis 17. September 2017 auf 4.000 Quadratmetern im Postbahnhof am Ostbahnhof statt. Zum vierzehnten Mal präsentiert die Entdeckermesse ein breites Spektrum internationaler zeitgenössischer Kunst zu erschwinglichen Preisen. Mehr als 90 Aussteller aus insgesamt 34 Ländern und fünf Kontinenten präsentieren ihre neusten Arbeiten und aktuellen […]

Veröffentlicht am: 13.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen,

DIE STADT ALS BÜHNE

DIE STADT ALS BÜHNE Ausgangspunkt In der europäischen Stadt ist der öffentliche Raum der Ort, an dem sich ein vielfältiges gesellschaftliches Leben abspielt: Er ist Treffpunkt und Erholungsfläche, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fortbewegung, Unterhaltung und Konsum. Die öffentlichen Plätze, Straßen und Parks sind Bühnen des urbanen Lebens und Ausdruck von gesellschaftlichen Entwicklungen. Seit den 1980er […]

Veröffentlicht am: 11.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017, O&O Depot,

Portrait of a Nation – Zeitgenössische Kunst aus den VAE im me Collectors Room Berlin

Portrait of a Nation gibt einen Einblick in das Schaffen von 50 zeitgenössischen KünstlerInnen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Veröffentlicht am: 10.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: me Collectors Room Berlin,

Alle Events rund um die Berlin Art Week 2017

KRONENBODEN Projektraum / Projectspace, Under Flat Sky No Cloud, © Nae Fukata

Finde alle Events auf Kunstleben Berlin rund um die Berlin Art Week! Du willst mit deinem Event selbst aufgeführt werden? Dann trag ihn doch ganz einfach selbst und kostenfrei ein!

Veröffentlicht am: 09.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017,

Miguel Rothschild – ELEGIE

Den Titel für seine Installation entlehnt der in Berlin lebende, argentinische Künstler Miguel Rothschild einem der späteren Gedichte von Jorge Luis Borges. Borges’ »Elegie« ist eine Momentaufnahme, die den gesamten Weltschmerz in sich vereint. Die Grundstimmung des Protagonisten erinnert an die Perspektive, die sich bei demjenigen einstellt, dem es gegeben ist, jenes berühmte Aleph aufzuspüren, das […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Kuckei + Kuckei, Miguel Rothschild,

Come out (to show them) – zweite Einzelausstellung von Caroline Kryzecki bei SEXAUER

Jabes, Workshop Caroline Kryzecki, 2016 © One Fine Day e. V.

Die Ausstellung “Come out (to show them)” ist die zweite Einzelausstellung von Caroline Kryzecki bei SEXAUER.

Veröffentlicht am: 05.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Caroline Kryzecki, Sexauer Gallery,

Update Berlin Art Week

Berlin Art Week - 01_Alvaro_Urbano_credit_Institut_für_Raumexperimente__UdK_Berlin_EN

Die sechste Berlin Art Week steht kurz bevor: In zwei Wochen steht Berlin erneut im Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunstwelt. Neben den Kunstmessen, zahlreichen Ausstellungseröffnungen, der großen Harun Farocki Retrospektive, dem Festival of Future Nows → ∞ und dem Artist Filmfestival liegt ein weiterer Programmschwerpunkt in diesem Jahr auf den Performances. Im HAU Hebbel am Ufer […]

Veröffentlicht am: 04.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017,

Imaginäre Portraits und Objekte

Die Galerie Köppe stellt in ihrer Ausstellung Imaginäre Portraits und Objekte aktuelle Positionen Junger Berliner Objekt- und Fotokünstler vor. Die Ausstellung kombiniert konzeptionelle, experimentelle und inszenierte Fotografie. Sie präsentiert imaginäre Porträts und Körperbilder, urbane Landschaften, Street-Photographie oder erotische Sujets aus performativen Fotoaktionen. Die Ausstellung zeigt, wie sehr sich Gegenwartsfotografie als Kunstform auf die internationale Tradition des […]

Veröffentlicht am: 03.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017, Bert Silzner, Fotografie, Isabelle Huschke, Köppe Contemporary, Ulrich Vogl, Yotta Kippe, You Gu,

Christian Roeckenschuss – Sonderausstellung zur Berlin Art Week

Christian Roeckenschuss-K273-140x140cm-bei-Kunstleben-Berlin

Die Galerie zeigt in einer Sonderausstellung zur Berlin Art Week ausgewählte Werke sowie drei faszinierende Großformate des Berliner Minimalisten Christian Roecken­schuss (1929-2011).

Veröffentlicht am: 01.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017, Christian Roeckenschuss, Köppe Contemporary,

Video: Abstract Feelings – Ausstellung in der Anaid Art Gallery

Die Ausstellung “Abstract Feelings” präsentiert drei  künstlerische Ansätze, die die mentale Identität durch abstrakte Kunst konstruieren und dekonstruieren. Masch (Manfred Schulzke, DE), Zsolt Berszán (RO) und Pal B. Stock (HU/DE) untersuchen die verborgensten Phantasien, Ruinen oder Pulsationen.

Veröffentlicht am: 31.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Anaid Art Gallery, MASCH, Pal B. Stock, Zsolt Berszan,

Im Atelier Liebermann: Go(o)d Speed. Wolfgang Petrick

Mit der Ausstellungsreihe im Atelier Liebermann wird der zeitgenössischen Kunst im Max Liebermann Haus mehr Bedeutung zugemessen. Zweimal im Jahr stellt ein aktueller Künstler seine Studioarbeiten aus. Dieses Jahr geht es um das Werk von Wolfgang Petrick. Als Kulturstiftung der Berliner Sparkasse widmet sich die Stiftung Brandenburger Tor mit einem ihrer Schwerpunkte dem Andenken an Max Liebermann […]

Veröffentlicht am: 28.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Max LIebermann Haus, Wolfgang Petrick,

Museum Barberini zeigt die Palast-Galerie: Seit über 20 Jahren zum ersten Mal wieder zu sehen

Zum Palast der Republik, dem zentralen Repräsentationsbau der DDR, gehörten 16 großformatige Bilder, die im Hauptfoyer installiert waren. Die sogenannte Palast-Galerie entstand 1975 zum Thema „Dürfen Kommunisten träumen?“ Künstler wie Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte, Werner Tübke, Walter Womacka und Hans Vent steuerten Werke bei, die von 1976 bis 1990 hier ausgestellt wurden. Flankierend […]

Veröffentlicht am: 25.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Museum Barberini,

Berlin Art Week 2017

Sammlung Boros, Privatsammlung / Private Collection Katja Novitskova, Pattern of Activation, 2014, © NOSHE

Am 13. September 2017 beginnt die sechste Berlin Art Week. Zwei Messen, 15 Museen und Theater sowie rund 200 Galerien, Berliner Privatsammler und Projekträume präsentieren Ausstellungen, Künstlerfilme, Performances und Sonderprogramme. Sie alle haben sich der zeitgenössischen Kunst, den Künstlern und den Orten, an denen Kunst entsteht, verschrieben und laden im Rahmen der Berlin Art Week […]

Veröffentlicht am: 23.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2017,

KLB lädt ein: Abstract Feelings / Group Show in der Anaid Art Gallery

Abstract Feelings, Gruppenausstellung in der Anaid Art Gallery

Die Ausstellung “Abstract Feelings” präsentiert drei künstlerische Ansätze, die die mentale Identität durch abstrakte Kunst konstruieren und dekonstruieren. Masch (Manfred Schulzke, DE), Zsolt Berszán (RO) und Pal B. Stock (HU/DE) untersuchen die verborgensten Phantasien, Ruinen oder Pulsationen.

Veröffentlicht am: 21.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, KLB lädt ein, | Tag: Anaid Art Gallery, KLB lädt ein, MASCH, Pal B. Stock, Zsolt Berszan,

Helmut Otto – Ausstellung: Aquarelle in der Galerie Kunst&Grün ab 25.8.2017

Helmut Otto, von 1980 bis 2002 Professor an der Universität der Künste Berlin, starb in Januar 2012 in Berlin. Nun werden seine Aquarelle in der Galerie Kunst&Grün ausgestellt.

Veröffentlicht am: 19.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Helmut Otto, Kunst&Grün,

Lange Nacht der Museen

Sie ist zweifellos der glanzvolle Höhepunkt des Berliner Museum Sommers: die Lange Nacht der Museen. Vor zwanzig Jahren, im Februar 1997, feierte sie Premiere und lockte seither über eine Million Besucher*innen zu nächtlicher Stunde in die Berliner Museen. Bis heute gelingt es mit der Langen Nacht, die vielfältige und einzigartige Museumslandschaft der Hauptstadt zu präsentieren […]

Veröffentlicht am: 18.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Lange Nacht der Museen,

Video: Grigori Dor in der Janine Bean Gallery

Grigori Dor janinebeangallery

Grigori Dor kam bereits 1990 im Rahmen eines DAAD-Stipendiums aus Sibirien nach Berlin. Seine Gemälde wurden national und international in Galerien, Kunstmessen und Museen gezeigt und sind in verschiedenen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Der Prozess der Malerei von Grigori Dor beginnt mit Collagieren. Seine Quellen sind bedrucktes Papier, das uns umgibt: Fotografien aus Printmedien, Abbildungen […]

Veröffentlicht am: 16.08.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Grigori Dor, janinebeangallery,