Zum diesjährigen Gallery Weekend 2015 eröffnet die Galerie Michael Haas zwei Einzelausstellungen. In der Niebuhrstraße werden Bilder von Francis Picabia und Holzschnitte von Franz Gertsch gezeigt, im neuen Kunst Lager Haas werden Gemälde von Gertsch zu sehen sein. Nicht nur die Galerie in der Niebuhrstrasse ist am Gallery Weekend 2015 einen Besuch wert. Nachdem wir uns bei der Eröffnung […]
Kategorie: Ausstellungen
Ein Fan der wunderschönen Räumen des Martin-Gropius-Bau’s bin ich ja schon lange. Und ich fragte mich nach der gigantischen Stühle-Ansammlung von Ai Weiwei, ob es noch eine Steigerung geben kann. Und es gibt sie! Die Zero Ausstellung schlägt alles! Grandios, umfassend, einmalig. Ein Zeugnis unserer künstlerischen Geschichte.
Am 6. März 2015 waren wir eingeladen zur Eröffnung des „Kunst Lager Haas“ in Charlottenburg Nord und was wir hier entdeckten, verschlug uns schlichtweg die Sprache! Die Galerie Haas in der Niebuhrstraße ist uns schon lange ans Herz gewachsen. Doch was das Ehepaar Haas hier auf die Beine gestellt hat, ist ein Meilenstein in der Berliner Kunstlandschaft!
Mit einem weinenden und einem lachenden Gesicht blicken wir auf das Gallery Weekend 2015, bei dem wir dieses Jahr nicht live dabei sein können. Wir flanieren zu dieser Zeit nämlich durch NYC, wo wir unsere Ausstellung Berlin meets New York durchführen dürfen. Trotzdem werden wir versuchen, über alles Wichtige für Euch zu berichten und wünschen Euch jetzt schon viel Spass […]
21. März bis 8. Juni 2015 im Martin-Gropius-Bau, Berlin Bisher umfassendste ZERO-Ausstellung seit Bestehen der Bewegung Im Frühjahr 2015 präsentiert die ZERO foundation in Berlin die bisher umfassendste ZERO-Ausstellung seit Bestehen der Bewegung. Damit wird eine deutsche Künstlergruppe gewürdigt, die ihren Ursprung Anfang der 50er Jahre hatte und sich schnell zur größten internationalen Künstlerbewegung der Nachkriegszeit […]
Wenn man die Ausstellung von Dieter Roth im Hamburger Bahnhof besucht, ahnt man nicht, was auf einen zukommt. Mein Tipp: Bequemes Schuhwerk anziehen. Durch das eigentliche Hauptgebäude gehe ich links durch eine kleine Glastür. Dann beginnt mein Ausstellungsmarathon. Nach mehreren Türen und Treppen, die ich hinter mir lasse, schaue ich auf einen schier unendlichen Gang, dessen Ende sich nur erahnen läßt. Davon ausgehend, […]
Die kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg loben den Kunstpreis des HAUS am KLEISTPARK zum Thema Autopoiesis aus. In diesem Jahr wird erstmalig nur ein Preis vergeben, der mit 5.000 Euro dotiert ist.
Zum 4. Mal fand am 27. April 2015 die inzwischen kultige Kunst-Mega-Party im Kino International statt. Ich war bei Aufbau dabei und durfte mit Kurator und Künstler Christopher Winter sprechen. Weitere spannende Infos zu den Künstlern und der Ausstellung.
Ein Besuch in der Berliner Galerie Eigen + Art lohnt immer, daher konnte ich mir auch die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Melora Kuhn nicht entgehen lassen. Und ich war wirklich positiv überrascht.
Mit Installationskunst beschäftige ich mich eigentlich immer noch zu wenig. Daher ist die Ausstellung zur Bedeutung der Intallationskunst im me Collectors Room eine gute Gelegenheit das zu ändern. Ein Pflicht-Besuch, der mir nicht schwer fallen wird. Das Privat-Museum von Herrn Olbricht ist immer eine Reise wert.