Impressionen vom Gallery Weekend 2010. KUNSTLEBEN BERLIN zu Gast bei Galerie Eigen+Art und Galerie Haas und Fuchs. Interviewpartner: Unser Lieblings-Galerist Gerd Harry Lybke von Eigen+Art und die Künstler Johannes Albers und Toni Bevan von der Galerie Haas und Fuchs. Kamera und Film: Danke an Sandra Hübner, Robert Degen und Lukazs Fabijanczyk
Kategorie: Ausstellungen
Kann ein Ding humaner sein als ein Mensch? Michael E. Smith hat den Menschen aus seinem Werk gestrichen und durch eine Physiologie und Psychologie der Dinge ersetzt. Abgelegte Kleidungsstücke wie Socken, T-Shirts und Mützen, Haushaltsgegenstände wie Flaschen und Schüsseln, Teile von technischem Gerät oder Tierkadavern werden präpariert und angeordnet wie zu einer Forensik misshandelter Leben, […]
EIGEN + ART Lab Auguststraße 11- 13. 10117 Berlin 9. April – 25. Mai 2013 Eröffnung: 9. April, 17 – 21 UHR Eine Abhandlung von Bernhart Schwenk, Kurator für Gegenwartskunst, Pinakothek der Moderne, München In den Räumlichkeiten des EIGEN + ART Lab zeigt […]
Medardo Rosso 12 Skulpturen Gotthard Graubner Zeichnungen. Natürlich wird KUNSTLEBEN BERLIN für Euch auch in diesem Jahr wieder mit einem Kamerateam vor Ort sein. Galerie Werner: Zum Berliner Gallery Weekend 2013 setzen wir zwölf der äußerst seltenen Skulpturen des italienischen Bildhauers Medardo Rosso (1858–1928), von seinen Zeitgenossen als »Bildhauer des Lichtes« gefeiert, in Dialog mit Zeichnungen aus […]
Anlässlich des Gallery Weekend präsentiert Berlin Art Projects zwei junge türkische Künstler in zwei Ausstellungen in ihren Räumen am Mehringdamm 33. Yasam Sasmazer und Ismail Necmi gehören beide zum ständigen Programm der Galerie, beide leben und arbeiten in Istanbul und Berlin und repräsentieren wichtige künstlerische Positionen innerhalb der türkischen Kunstszene. Die Ausstellungen laufen von Freitag, 26. April, […]
Erstklassiges Angebot an Klassischer Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössischer Kunst.
Werner Aisslinger in Berlin im Haus am Waldsee vom 21.04. bis 09.06.2013 Imran Qureshi in Berlin in der Deutsche Bank Kunsthalle bis zum 04.08.2013
Die Preise sind vergeben:Der Maler Artukovic bekommt ein einjähriges, mit 500 Euro monatlich dotiertes Atelierstipendium, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Der Preis der Fachjury ging an Nicolas Balcazar, Rebecca Michaelis und Sonja Rentsch. Damit werden ihre Werke in zweiwöchigen Einzelausstellungen im Studio der neuen Kunsthalle präsentiert. Dem Aufruf der Deutsche Bank Kunsthalle folgten über 2000 […]
„In Zukunft wird jeder 15 Minuten berühmt sein.“ (Andy Warhol) Um ganz ehrlich zu sein – das könnte klappen. Fragt sich nur, zu welchem Preis. Das fragen sich zurzeit auch die tausenden, wartenden Künstlerinnen und Künstler in einer 1000 Meter Schlange vor der Berliner Deutschen Bank Kunsthalle. Diese hatte gerufen, um allen, wirklich allen, kreativen Menschen, […]
Eintritt für die Staatlichen Museen zu Berlin wird teurer.2 Euro mehr kostet es in stark besuchten Häusern wie dem Pergamonmuseum oder dem Neuen Museum. In anderen Häusern bleiben die Eintrittspreise aber unverändert, um Anreize für den Besuch zu schaffen, wie die Staatlichen Museen am Donnerstag mitteilten. Die Jahreskarte Classic, die zwölf Monate lang Einlass zu […]
soeben eingetroffen … wer Fragen dazu hat, bitte ich sich an das Büro Projektfonds Kulturelle Bildung zu wenden. Neue Ausschreibung des Berliner Projektfonds startet jetzt! Die Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gibt den Start der Ausschreibung für innovative und temporäre Projekte in Fördersäule 1 bekannt. Kooperationsprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 […]
Das Finale des Eurovision Song Contest findet am 26. Mai 2012 in Baku statt… UND wird an unzähligen Stellen in Europa per Großbildschirmen mitverfolgt. Wenn Sie keine Lust haben im großen Gedränge zu stehen, haben Sie Alternativen. Der Salon Kunstleben Berlin bietet ein Public Viewing in anspruchsvoller Atmosphäre. Die herzliche Stimmung, eine Großbildleinwand und ausgesuchte […]
Kerzenschein …. ein guter Wein, ein tiefes Gespräch. Aus der Tiefe des Raumes dringt eine Gitarre, eine bezaubernde Stimme, der samtige Sound eines Saxophons. Vertraute Melodien aus Soul und Jazz streifen unser Ohr. Für einen Moment sind wir ganz Musik. Ein eigenartiges Schweben stellt sich ein, das wir immer öfter geniessen möchten. Ein Konzert […]
Ausstellung mit Romy Campe (Malerei) und Claudia Sawallisch (Skulpturen) VERNISSAGE AM 24.03.2012 um 19:30 Uhr “Der Schatz liegt hinter dem Drachen” sagt eine alte Weisheit. Übertragen auf unsere Welt, in der die alltäglichen, persönlichen Herausforderungen die Drachen von einst darstellen, bedeutet das, dass wir nur durch das Annehmen und Verstehen eines Problems die Chance haben, […]
Liebe Kunst-Liebhaber! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Feiertage liegen hinter uns, wir von Kunstleben Berlin freuen uns bereits auf die Silvesterfeier und wollen es trotzdem nicht versäumen, Sie noch auf eine kleine Auswahl sehenswerter Ausstellungen hinzuweisen, die Sie nicht verpassen sollten. Da wäre zum einen GRAFT Architects – DISTINCT AMBIGUITY – eine […]
“Ja, Mr. Simms, es gibt nur zwei Silben auf dieser ganzen großen Welt, die es wert sind, ausgesprochen zu werden: MU-SCHI.” Erinnern Sie sich? Es war Al Pacino, der als erblindeter Ex-Colonel Frank Slade in Martin Brests “Der Duft der Frauen” seinen jüngeren Begleiter in die Welt des Luxus und der Erotik einführte. Slade provoziert, […]