Kategorie: Ausstellungen

Gallery Weekend 2015 – Galerie Michael Haas

Franz Gertsch Silvia I, 1998, Eitempera auf ungrundierter Baumwolle, 300 x 290 cm

Zum diesjährigen Gallery Weekend 2015 eröffnet die Galerie Michael Haas zwei Einzelausstellungen. In der Niebuhrstraße werden Bilder von Francis Picabia und Holzschnitte von Franz Gertsch gezeigt, im neuen Kunst Lager Haas werden Gemälde von Gertsch zu sehen sein. Nicht nur die Galerie in der Niebuhrstrasse ist am Gallery Weekend 2015 einen Besuch wert. Nachdem wir uns bei der Eröffnung […]

Veröffentlicht am: 08.04.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Michael Haas, Gallery Weekend 2015, Kunst Lager Haas,

Zero im Martin-Gropius-Bau (mit Video)

Kinetik von Pol Bury

Ein Fan der wunderschönen Räumen des Martin-Gropius-Bau’s bin ich ja schon lange. Und ich fragte mich nach der gigantischen Stühle-Ansammlung von Ai Weiwei, ob es noch eine Steigerung geben kann. Und es gibt sie! Die Zero Ausstellung schlägt alles! Grandios, umfassend, einmalig. Ein Zeugnis unserer künstlerischen Geschichte. 

Veröffentlicht am: 27.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Videos, | Tag: Martin Gropius Bau, zero,

Eröffnung Kunst Lager Haas – ein Meilenstein in der Berliner Kunstlandschaft

Am 6. März 2015 waren wir eingeladen zur Eröffnung des „Kunst Lager Haas“ in Charlottenburg Nord und was wir hier entdeckten, verschlug uns schlichtweg die Sprache! Die Galerie Haas in der Niebuhrstraße ist uns schon lange ans Herz gewachsen. Doch was das Ehepaar Haas hier auf die Beine gestellt hat, ist ein Meilenstein in der Berliner Kunstlandschaft!

Veröffentlicht am: 26.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Michael Haas, Kunst Lager Haas,

Gallery Weekend 2015

Gallery Weekend 2015

Mit einem weinenden und einem lachenden Gesicht blicken wir auf das Gallery Weekend 2015, bei dem wir dieses Jahr nicht live dabei sein können. Wir flanieren zu dieser Zeit nämlich durch NYC, wo wir unsere Ausstellung Berlin meets New York durchführen dürfen. Trotzdem werden wir versuchen, über alles Wichtige für Euch zu berichten und wünschen Euch jetzt schon viel Spass […]

Veröffentlicht am: 25.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Blain, cfa, eigen + art, Galerie Michael Haas, Gallery Weekend 2015, Kicken Berlin, Southern,

Ab Morgen: ZERO im Martin-Gropius-Bau

21. März bis 8. Juni 2015 im Martin-Gropius-Bau, Berlin Bisher umfassendste ZERO-Ausstellung seit Bestehen der Bewegung Im Frühjahr 2015 präsentiert die ZERO foundation in Berlin die bisher umfassendste ZERO-Ausstellung seit Bestehen der Bewegung. Damit wird eine deutsche Künstlergruppe gewürdigt, die ihren Ursprung Anfang der 50er Jahre hatte und sich schnell zur größten internationalen Künstlerbewegung der Nachkriegszeit […]

Veröffentlicht am: 20.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Martin Gropius Bau, zero,

Video: Dieter Roth “Und weg mit den Minuten”

Dieter Roth

Wenn man die Ausstellung von Dieter Roth im Hamburger Bahnhof besucht, ahnt man nicht, was auf einen zukommt. Mein Tipp: Bequemes Schuhwerk anziehen. Durch das eigentliche Hauptgebäude gehe ich links durch eine kleine Glastür. Dann beginnt mein Ausstellungsmarathon. Nach mehreren Türen und Treppen, die ich hinter mir lasse, schaue ich auf einen schier unendlichen Gang, dessen Ende sich nur erahnen läßt. Davon ausgehend, […]

Veröffentlicht am: 17.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Videos, | Tag: hamburger bahnhof,

SIDEWAYS. Alexander Calder – Paul Klee im Museum Berggruen

Paul Klee: Landschaft im Paukenton, 1920, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Museum Be
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Picasso, Klee und Matisse sind die Stars im Museum Berggruen. Die Ausstellungsreihe SIDEWAYS richtet den Blick auf die Seitenbereiche der Sammlung und nimmt Künstler zum Ausgangspunkt, die hier mit nur einem einzigen Werk vertreten sind: Raoul Dufy (mit einer bepflanzbaren Miniatur-Architektur aus Keramik), Alexander Calder (mit einem feingliedrigen Mobile) und Henri Laurens (mit einer Bronzefigur einer […]

Veröffentlicht am: 16.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Museum Berggruen,

Dieter Roth und die Musik im Hamburger Bahnhof

Dieter Roth: Bar 1 (lautloses Bild mit Bar), 1983-1997. Audiokassetten, Radio- und Kassettengeräte, L Videokamera, Blasinstrumente, Fotos, Spielzeug, Alltagsgegenstände, Malutensilien, Gläser und Flas auf Holz und Leinwand, auf Rädern. Maria És Walter Schnepel Kulturális Alapítvány, Budapest / Muse für moderne Kunst, Bremen. © Dieter Roth Estate Courtesy Hauser & Wirth
[vc_row][vc_column][vc_column_text] „Und weg mit den Minuten.“ Dieter Roth und die Musik Der Universalkünstler Dieter Roth (1930-1998) arbeitete mit unterschiedlichen Medien wie Zeichnung, Malerei, Assemblage, Installation, Druckgrafik, Buchkunst, Literatur, Aktion und Film. Weniger bekannt sind bisher Roths zahlreiche musikbezogenen Werke, die nun erstmals in Deutschland umfassend vorgestellt werden. Als Ausdrucksmittel spielte die Musik für Roth stets […]

Veröffentlicht am: 13.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Hamburger Hamburg,

Recharged Reality bei BERLINARTPROJECTS

Recharged Reality, Eda Soylu, Surveillance Fail
[vc_row][vc_column][vc_column_text]BERLINARTPROJECTS präsentiert in der Potsdamer Straße eine Gruppenausstellung mit den sechs Künstlern der Galerie Daniel Harms, Ulrich Riedel, Yaşam Şaşmazer, Eda Soylu, Claudia Vitari und Meike Zopf. Die Ausstellung konstituiert sich fortwährend neu, indem einzelne Werke in Laufe der Ausstellung gegen andere ausgetauscht werden und sich somit Kontext und Wirkungen verändern. In den Arbeiten der […]

Veröffentlicht am: 12.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: berlinartproject, Daniel Harms,

Kunstpreis 2015 des HAUS am KLEISTPARK – Auslobung

Kunstpreis 2015, Preisträger 2014: Yuni Kim, Verschwundene Vertraute, gebliebene Fremde und Ich (1. Preis) (Foto: Gerhard Haug)

Die kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg loben den Kunstpreis des HAUS am KLEISTPARK zum Thema Autopoiesis aus. In diesem Jahr wird erstmalig nur ein Preis vergeben, der mit 5.000 Euro dotiert ist.

Veröffentlicht am: 10.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Haus am Kleistpark, Kunstpreis,

My Animal Friend in der janinebeangallery

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Ausstellung „My Animal Friend“ Gemälde und Zeichnungen der Künstlerinnen Anya Janssen, Tanja Selzer und Iva Vacheva. Die niederländische Künstlerin Anya Janssen ist fasziniert von den Prozessen, die unsere Identität formen. Sie nimmt sich komplexer Themen wie des Konflikts zwischen Anlage (Instinkt) und Umwelt an und und untersucht diese Gegensätze […]

Veröffentlicht am: 09.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

BELGICUM von Stephan Vanfleteren

Stephan Vanfleteren: Koekelberg, 2000 Epson Print auf Hahnemühle Photo Rag ® 40 × 60 cm
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Berliner Galerie Hilaneh von Kories zeigt vom 23.01. bis zum 17.04.2015 die Ausstellung BELGICUM mit den berührenden und eindringlichen Fotografien des belgischen Fotografen Stephan Vanfleteren.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fotografie, Galerie Hilaneh von Kories,

Hans Christiansen – wegweisender Künstler des Jugendstils

Hans Christiansen FRAUENAKT MIT SCHWINGENDEM SCHLEIER IN KREISSCHEIBE, ENTWURF FÜR EINE BONBONNIERE 1898/99 Bleistift, Wasser- und Deckfarben auf Papier Museumsberg Flensburg Foto: Sönke Ehlert, Felde
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hans Christiansen (1866-1945) zählt zu den wegweisenden Künstlern des Jugendstils. Mit Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens gehörte er zu den ersten sieben Mitgliedern der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe, ist heute jedoch – zu Unrecht – in Vergessenheit geraten.

Veröffentlicht am: 06.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Bröhan-Museum,

Vivian Maier – Street Photographer – Kindermädchen wird zum Künstlerstar

Selbstporträt Vivian Maier, 1955 © Vivian Maier/Maloof Collection, Courtesy Howard Greenberg Gallery, New York
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ist es nicht eine wunderbare Geschichte, wenn ein Kindermädchen (leider erst nach ihrem Tod) zu einer international gefragten Künstlerin wird? Vivian Maier (1926-2009) ist innerhalb weniger Jahre zu einer der wichtigsten amerikanischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts aufgestiegen. Dabei hat sie selbst zeitlebens niemandem ihre auf über 150.000 geschätzten Aufnahmen gezeigt und einen Großteil ihres Werkes nie gesehen.

Veröffentlicht am: 05.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fotografie, Willy-Brandt-Haus,

Martha Jungwirth in der Galerie Michael Haas

Martha Jungwirth, Ohne Titel (aus der Serie Fundraising), 2013, Öl auf Papier, auf Leinwand kaschiert, 142 x 196,5 cm
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Die Galerie Michael Haas zeigt eine umfassende Aus­wahl neuerer Gemälde der Wiener Malerin. Die Bilder von Martha Jungwirth (*1940) sind kraftvoll, explosiv, aufregend, sinnlich, emotional, und manchmal auch still und zart: Lose Linien und sich ver­dichtende pastose, bisweilen aber auch transparente Flecken und Felder von Ölfarbe auf Karton. In den 1960er Jahren ist die Malerei […]

Veröffentlicht am: 04.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Michael Haas,

Video: KIK FOUR

KIK FOUR im Kino International

Zum 4. Mal fand am 27. April 2015 die inzwischen kultige Kunst-Mega-Party im Kino International statt. Ich war bei Aufbau dabei und durfte mit Kurator und Künstler Christopher Winter sprechen. Weitere spannende Infos zu den Künstlern und der Ausstellung.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Videos, | Tag: KIK, Kino International,

Der Galerist und die Künstlerin: Melora Kuhn bei Eigen + Art

Ein Besuch in der Berliner Galerie Eigen + Art lohnt immer, daher konnte ich mir auch die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Melora Kuhn nicht entgehen lassen. Und ich war wirklich positiv überrascht.

Veröffentlicht am: 03.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: eigen + art,

Kate MccGwire in der Galerie Michael Haas

Kate MccGwire, ‚Guile‘, 2011, Mischtechnik mit Taubenfedern und Spiegel in Vitrine auf Tisch, 162 x 72 x 39,5 cm
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text] Seit 2004, nach Kate MccGwires Abschluss für Bildhauerei am Londoner Royal College of Art, fungiert ein holländischer Kahn auf der Themse in London als ihr Atelier. Dieser Ort lässt sie auch innerhalb der Großstadt zurück zur Natur kommen.

Veröffentlicht am: 02.03.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Gerd Rohling – Feinschliff bei CFA

Gerd Rohling "süsse Schatten, 52th", 2005 - 2015 Lack, Dispersionsfarbe, Acryl auf Spanplatte 200 x 200 cm / 78 3/4 x 78 3/4 in
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eigentlich beginnt die Ausstellung „Feinschliff“ bereits 1955 als der neunjährige Gerd seinem Nachbarn, der Schiffssteward war, von dessen New York Reisen schwärmen hörte. Von da an war seine Zukunft geplant und es musste nur noch die Mutter überzeugt werden, dass er die Schule abbricht um in der Gastronomie zu arbeiten und dann mit 20 Jahren […]

Veröffentlicht am: 25.02.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: cfa,

Installationskunst im me Collectors Room

A Book of Burning Matches im me collectors room, Phyllida Barlow Expanse-Installation, 1987, Photo: Edward Woodman

Mit Installationskunst beschäftige ich mich eigentlich immer noch zu wenig. Daher ist die Ausstellung zur Bedeutung der Intallationskunst im me Collectors Room eine gute Gelegenheit das zu ändern. Ein Pflicht-Besuch, der mir nicht schwer fallen wird. Das Privat-Museum von Herrn Olbricht ist immer eine Reise wert.

Veröffentlicht am: 23.02.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: me Collectors Room Berlin,