Kategorie: Kunst – was sonst noch passiert

Kunstgewerbemuseum Berlin

Kunstgewerbemuseum Berlin

Seit 1985 befindet sich das Kunstgewerbemuseum im Neubau am Kulturforum. Die Sammlung ist jedoch bereits deutlich älter: Bereits 1867 wurde das Museum unter dem Namen Deutsches Gewerbe-Museum zu Berlin gegründet. Wie schon damals können sich auch heute noch die Besucher an zahllosen kunsthandwerklichen Gegenständen erfreuen, die aus sämtlichen Epochen zwischen dem Mittelalter und der Gegenwart […]

Veröffentlicht am: 04.06.2018 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Kunstgewerbemuseum Berlin,

Kunst zum Greifen nah: ART…ESSENZ 2018

ART…ESSENZ Sony Center am Potsdamer Platz Foto: Renata Chueire

Künstlermesse im Sony Center am Potsdamer Platz Berlin1 17. bis 19.08.2018, Open-Air, Eintritt frei In entspannter, sommerlich-urbaner Atmosphäre präsentiert sich die bekannte Berliner Open-Air Künstlermesse ART…ESSENZ mit über 3.000 Kunstwerken wieder allen Kunstfans. 40 nationale und internationale bildende Künstler sind persönlich vor Ort und verkaufen unter dem eindrucksvollen Dach des Sony Centers ihre Werke. Alle […]

Veröffentlicht am: 28.05.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,

Berlin feiert Fête de la Musique!

Fête de la Musique

Am 21. Juni begrüßt Berlin den Sommer mit der Fête de la Musique. Diese schöne Tradition wird in der Hauptstadt seit über 20 Jahren gepflegt, im Mutterland Frankreich sogar seit 36 Jahren…

Veröffentlicht am: 26.05.2018 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Musik,

Video: Kunstleben Berlin zu Gast beim 3Sat Museums-Check

Kunstleben Berlin trifft Markus Brock vom Museums-Check.

Der 19. und 20. März 2018 waren zwei ganz besonders aufregende Tage für uns. Wir durften hinter die Kulissen vom Museums-Check von 3Sat blicken und ein wunderbares Gespräch mit dem Moderator Markus Brock führen. Was den Museums-Check so spannend macht, wie alles entstanden ist und wohin die Reise geht, kannst und in diesem Video erfahren. […]

Veröffentlicht am: 13.04.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, Videos, | Tag: 3Sat, Deutsches Historisches Museum, markus Brock, Museums-Check,

Internationaler LIGHT ART AWARD 2019 – THE FUTURE OF LIGHT ART –

INTERNATIONAL LIGHT ART AWARD 2019

OPEN CALL Der International Light Art Award (ILAA) geht in die dritte Runde. Das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna und die innogy Stiftung schreiben wieder den weltweit einzigen internationalen Preis für Lichtkunst aus. Teilnehmer sind aufgerufen bis zum 16. September 2018 Konzepte einzureichen.

Veröffentlicht am: 09.04.2018 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Kunstwettbewerbe, | Tag: competition, Wettbewerb,

Hinter den Kulissen von Kunstleben Berlin

Wolltest du schon immer mal mehr über uns bei Kunstleben Berlin erfahren? Dann ist heute dein Tag. Danke für das nette Interview Singulart!

Veröffentlicht am: 07.03.2018 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Kunst gegen Kälte, | Tag: Herbert, kunstleben berlin, MASCH, Romy Campe, Singulart,

Neuentdeckung des Monats: Die neue internationale Kunstgalerie und Künstlerplattform Singulart

Singulart

Wir haben gerade eine neue Online-Galerie entdeckt, die es zu verfolgen gilt und die eine ganz neue Art der Kunstinszenierung anbietet! Auf Singulart werden Künstler international, mehrsprachig und kostenlos vertreten. Die Onlinegalerie will dadurch Künstler unterstützen durch mehr internationale Aufmerksamkeit, Selbstständigkeit und Autonomität.

Veröffentlicht am: 25.02.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Singulart,

Kunstvolle Weihnachten!

Und wieder nähert sich der Jahreswechsel und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Das Jahr 2017 war ein Neubeginn für Kunstleben Berlin…

Veröffentlicht am: 19.12.2017 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Weihnachten,

24 Positionen Zeitgenössischer Kunst in einer CHARITY-AUKTION

Be an angel 2017

Be an Angel e.V. ist eine Initiative von Menschen aus Medien, Kultur und Marketing, die Ihre Fähigkeiten und Netzwerke zur Integration geflüchteter Menschen in unsere Gesellschaft einsetzen. Und das seit über zwei Jahren. Nun werden 24 Positionen zeitgenössischer Künstler in einer Auktion versteigert. Zugunsten von be an angel e.v. für Flüchtlingshilfe, die wirklich ankommt mit freundlicher […]

Veröffentlicht am: 08.12.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Kunst gegen Kälte, | Tag: Benefitkunstauktion, Benefiz, charity,

Oskar-Kokoschka-Preis 2018 geht an Martha Jungwirth

Aus der Begründung der Jury: „Die Jury ehrt mit Martha Jungwirth eine österreichische Künstlerin, die mittlerweile zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart zählt, die stets ihren eigenen Stil, ihre Formensprache und die Ausdruckskraft in ihrer Malerei konsequent weiterentwickelte. Ihre künstlerische Arbeit bewegt sich in einem spannenden, oszillierenden Verhältnis zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit spiegelt […]

Veröffentlicht am: 04.12.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Galerie Michael Haas, Martha Jungwirth,

Vor zwei Jahren mit Retrospektive im MOMA New York – jetzt mit neuem Album Utopia: Björk eine wahre Künstlerin

Björk utopia

Als einer der größten Björk Fans in diesem Universum, muss ich dir natürlich vom neuen Björk Album Utopia berichten. Die isländische Universalkünstlerin wurde sogar mit einer Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art geehrt. Damit ist sie die erste Popmusikerin, der diese Ehre zu teil wurde.

Veröffentlicht am: 01.12.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, Musik, Videos, | Tag: Björk, Musik,

KLB Rückblick: Open Atelier: “Das könnt ihr ruhig öfters machen!”

Kunstleben Berlin, Open Atelier

“Es war wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis mit beeindruckenden Bildern”, erklärte eine sichtliche gut gelaunte Galeristin nach fünf Stunden Open Atelier bei Kunstleben Berlin, als ihr ein Kellner im schwarzen Anzug in den Mantel half. “Das könnt ihr ruhig öfters machen!” Die beiden Künstler Romy Campe und MASCH haben ihre Ateliers geöffnet und knapp 100 Freunde, […]

Veröffentlicht am: 21.11.2017 | Kategorie: Ausstellungen, KLB lädt ein, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: KLB lädt ein, MASCH, Open Atelier, Romy Campe,

Kinopremiere GAUGUIN – gewinne Tickets

GAUGUIN, der Film

Am 02. November kommt Gauguin in die deutschen Kinos. Paul Gauguin (1848-1903) war einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus und Avantgardist der Moderne. Zeitlebens war er ein Suchender nach dem Wesen der Dinge, nach dem Mysterium und Geheimnis der Welt. Gewinne jetzt Tickets für diesen wunderbaren Film…

Veröffentlicht am: 19.10.2017 | Kategorie: Kino & TV, Kunst - was sonst noch passiert, Videos, | Tag: Gewinnspiel, Kinofreikarten, Paul Gauguin,

Video: unser Berlin Art Week 2017 Review

Berlin Art Week 2017, Review, Video, Kunstleben Berlin

Die Berlin Art Week endete am Sonntag den 17.09.2017 mit erfolgreicher Bilanz: Mit einer neuen Messe im Mittelpunkt, 50 Partnern und rund 1.000 beteiligten Künstlern ging die sechste Berlin Art Week in der Hauptstadt zu Ende. Über 110.000 Besucher und Gäste konnten sich von einer außergewöhnlichen Themenvielfalt überzeugen, die erneut unter Beweis stellte, dass Berlin […]

Veröffentlicht am: 29.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Videos, | Tag: Alex Feuerstein, Anaid Art Gallery, aquabit Art Gallery, Art Berlin, Berlin Art Week 2017, BERLINER LISTE, Daniel Richter, Galerie Burster, Galerie Haas, Galerie Heike Strelow, Galerie Kornfeld, Galerie Martin Mertens, Galerie Reinhold Maas, H&C Gallery, hamburger bahnhof, Helmut Newton, Helmut Newton Foundation, Janine Bean Gallery, Jonathan Meese, JR Gallery, Justine Otto, Kunst Lager Haas, lorch+seidel contemporary, Luca Lanzi, Mario Testino, O&O Depot, Olafur Eliasson, Polarraum Hamburg, Positions Berlin Art Fair, Villa Grisebach, Wilken Skurk,

Neues Museum in Berlin: Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art

Foto: © Urban Nation

In Berlin ist mit dem URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART eine bislang einzigartige Plattform für urbane Kunst entstanden. Nach vier Jahren Planung öffnete das Gebäude in der Bülowstraße am Samstagabend zum ersten Mal seine Türen für Besucher. Die Umgebung verwandelte sich mit 50 Spots, darunter Installationen, Wandgemälde und andere Interventionen, in eine Open-Air-Galerie. […]

Veröffentlicht am: 25.09.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: URBAN NATION,

Wer ist deine wahre Heldin? Der Heldinnen-Award!

Es gibt unzählige Gründe, warum eine Frau eine wahre Heldin sein kann. Werde kreativ und zeig uns beim Heldinnen-Award deine individuelle Interpretation von einer Frau als Heldin in unserer Gesellschaft. Kategorien: Poesie/Lyrics, Bild/Visual und Video. Jetzt hast du die Chance, deine persönliche Heldin zu küren! 

Veröffentlicht am: 18.09.2017 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert,

Christie`s unterstützt die “Kunst der Stunde”

Unter dem Motto die “Kunst der Stunde” haben 23 rennomierte zeitgenössische Künstler von Marc Quinn bis Andreas Mühe Kunstwerke für eine Wohltätigkeitsauktion in Berlin gespendet. Die Preisspanne der insgesamt 22 Arbeiten von Malerei bis Fotographie startet bei 220 € und endet bei 23.000 €. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem Verein Be an Angel […]

Veröffentlicht am: 05.07.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Andreas Mühe, Be an Angel, Christie`s, Marc Quinn,

Lange Nacht der Wissenschaften 2017 in der Schering Stiftung

Die Schering Stiftung ist zum ersten Mal mit dabei, wenn am 24. Juni 2017 mehr als 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr ihre Türen anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften 2017 öffnen.

Veröffentlicht am: 23.06.2017 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Lange Nacht der Wissenschaften, Schering Stiftung,

Der Maler Johannes Grützke ist gestorben

Nach schwerer Krankheit ist der Maler Johannes Grützke am heutigen Mittwoch, den 17.05. im Alter von 79 Jahren gestorben.

Veröffentlicht am: 24.05.2017 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Johannes Grützke,

Künstlermarke Winsor & Newton launcht Residenzstipendium am Künstlerhaus Bethanien in Berlin

Erstmals schreibt die Künstlermarke Winsor & Newton zwei Residenzstipendien in Deutschland aus.

Veröffentlicht am: 18.05.2017 | Kategorie: Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Winsor & Newton,