Kategorie: Kunst

Frauenkunst, Männerkunst?

Frauenkunst, Männerkunst, Romy, Köppe Contemporary

Es liegt schon eine Zeit zurück, als die große Debatte um das Gedicht von Eugen Gomringer „avenidas“ geführt wurde. Die Alice Salomon Hochschule hat es entfernen lassen, der Dichter war empört und der Kulturrat warnte vor Zensur. Ich habe mich in der ganzen Zeit gefragt, ob es dieselbe Debatte gegeben hätte, wenn eine Frau Urheberin […]

Veröffentlicht am: 23.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kunst, | Tag: Frauen in der Kunst, Jeannette Hagen, ROMY,

ROMY – BEYOND NOW – Köppe Contemporary

ROMY - BEYOND NOW - Köppe Contemporary

BEYOND NOW – Bilder und Objekte von Romy Campe. Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary. Vernissage: 29. November 2019 / 19 h. Die zentrale Rolle im Werk von Romy Campe spielt der Mensch. Die Bildnisse der Künstlerin spiegeln menschliche Wesensmerkmale wider – innere Zustände, Befindlichkeiten und Stimmungen. Das alles verweist – wenngleich die Motive auch […]

Veröffentlicht am: 22.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Werbepartner: Startseite, | Tag: Köppe Contemporary, ROMY, Romy Campe,

having fun! by Masch & Paul Hermann

Ein Leben ohne Kunst wäre denkbar, aber fad. Darum geben die Künstler MASCH und Paul Hermann ihm an diesem Abend einen besonderen Anstrich. Mit Bildern und Installationen nehmen sie die Themen Vergänglichkeit, Flüchtigkeit, Konsumismus und damit auch unsere Wegwerfgesellschaft ins Visier.

Veröffentlicht am: 21.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: MASCH,

Eine vertane Chance – oder: Was muss Theater leisten?

vertane Chance, Kunstleben Berlin

Vor ein paar Tagen war ich seit langer Zeit mal wieder im Theater. „Germania“ unter der Regie von Claudia Bauer, gespielt an der Volksbühne, interessierte mich – verbindet es doch zwei Theaterstücke von Heiner Müller: Germania Tod in Berlin, uraufgeführt 1978 in München und Germania 3 Gespenster am toten Mann, uraufgeführt 1996 in Bochum.

Veröffentlicht am: 16.11.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

“Our Darkness” – Sammlungsausstellung von Dirk Lehr und Leo Kuelbs – Talk am 23.11.

Our-Darkness-Christopher-Winter-strong-us-and-them-strong-Acryl-auf-Leinwand-Courtesy-of-Leo-Kuelbs-Collection_1000px

“Our Darkness” – collected artists: Die Dirk Lehr Collection und Leo Kuelbs Collection zeigen am 22. und 23. November Arbeiten verschiedener Künstler. Talk am 23.11.

Veröffentlicht am: 15.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert,

Video: Gert und Uwe Tobias bei CFA

Gert und Uwe Tobias bei CFA Berlin

Contemporary Fine Arts präsentiert ab dem 9. November 2019 unter dem Titel „Black Wind Blowing“ eine absolut sehenswerte Ausstellung mit neuen Arbeiten von Gert & Uwe Tobias, die sechste Einzelausstellung der Künstler in der Galerie. Unser Video zur Ausstellung…

Veröffentlicht am: 09.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3, Video-Banner, Videos,

FLANEUR – Berlin Charlottenburg

Jana Noritsch - Berlin Flaneur - Charlottenburg

Berlin-Flaneur: Jeden Monat Sammlungen, Galerien, Museen in einem anderen Bezirk | Charlottenburg: Wo alles mit dem Schlösschen Lützenburg begann…

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Berlin Flaneur, Kolumne Jana Noritsch, Redaktion-Tipp, | Tag: Flaneur,

Video: Dennis Scholl bei Galerie Michael Haas

Dennis Scholl bei Michael Haas

Eine wirklich sehenswerte Ausstellung, die zur Zeit bei Galerie Michael Haas läuft. In Gefährdende Spiele begibt sich Dennis Scholl auf die Suche nach der verlorenen Unschuld der Kindheit. Dabei deckt er auf, dass eine unverdorbene Jugend eine Illusion ist und sich hinter jedem verklärenden Gedenken Tragik und Grausamkeit verbergen. Läuft nur noch eine Woche. Unbedingt […]

Veröffentlicht am: 07.11.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Videos,