Bleiben wir noch ein bisschen bei den Frauen. Denn nicht nur Galeristen und Auktionatoren entdecken plötzlich ihr Herz für die Kunst von Frauen, sondern auch die Museen. Dass das nicht immer so war, zeigt eine aktuelle Ausstellung in der Alten Nationalgalerie. „Kampf um Sichtbarkeit“ heißt sie und ist noch bis zum 08.03.2020 zu sehen – […]
Kategorie: Kunst
Die alexander levy Galerie würdigt das vielseitige Œuvre der Künstlerin und ihre autarke künstlerische Position mit einer Einzelschau vom 02.11.2019 bis zum 20.12.2019:
Hotspot Schöneberg: Am 2. und 3. November öffnen mehr als 80 Künstler*innen ihre Ateliers und Galeristinnen und Galeristen ihre Räume für das kulturinteressierte Publikum. In der begleitenden Gruppenausstellung sind Werke von 64 der am Rundgang teilnehmenden Schöneberger Künstler*innen sowie digitale Präsentationen der assoziierten Galerien zu sehen.
Syd Mead – deutschlandweit die erste Einzelausstellung – “FUTURE CITIES” in der Galerie O&O Depot. Ein exklusiver Blick in die kreative Welt eines der großen Futuristen unserer Zeit, Syd Mead, dem Visionär utopischer Filmwelten und futuristischer Designs, wird ab 14. November 2019 in der Galerie O&O Depot gewährt.
Das „Artmix“-Projekt zeigt in der Saarländischen Galerie Arbeiten des Luxemburger Künstlers Serge Ecker und den Saarbrücker Künstlerinnen Karen Fritz und Sarah Niecke, bis 2.11.2019.
Futurium: “Perfect Match: Was kann Künstliche Intelligenz? Speed-Dating mit KI-Expert*innen” am 31. Oktober 2019, 18:00 – 21:00 Uhr.
„Stillleben sind der Anfang von allem“, sagte Van Gogh im Winter 1884/85. Die Ausstellung “Van Gogh. Stillleben” untersucht den experimentellen und wegweisenden Charakter, den Vincent van Gogh (1853–1890) seinen Stillleben beimaß. Jetzt wird erstmals die Bedeutung dieses Genres in seinem Werk gewürdigt. Bis 2. Februar 2020 im Museum Barberini:
Verfolgt man die Entwicklungen auf dem Kunstmarkt oder grundsätzlich in der Kunst, hat man manchmal den Eindruck, dass sie immer auch zukunftsweisender Gradmesser für den Wandel in der Gesellschaft sind. Im Grunde kann man in ihnen lesen, wie in einer Prophezeiung. Ein Beispiel: Neulich las ich ein Interview mit Galerist Johann König, der unter anderem […]
Für nur einen Tag verbinden sich Industrie und Kunst zu einer besonderen Konstellation: 29 Galerien des Landesverbandes zeigen Werke ihrer Künstler in einer großformatig angelegten Ausstellung. Der industrielle Charme des Ortes bietet der Kunst einen außergewöhnlichen Rahmen, abseits der üblichen Präsentationen in den Berliner Galerieräumen.
“Come As You Are” is Berlin-based artist Frank Coldewey´s first solo exhibition at the Kang Contemporary. He is a multimedia artist presenting his new sculpture series, along with abstract paintings.
Im Savvy Contemporary: ein Recherche-, Performance- und Ausstellungsprojekt namens THE LONG TERM YOU CANNOT AFFORD. ZUR VERBREITUNG DES TOXISCHEN.
In Berlin hat das Museum of Now geöffnet: Bis 27. Oktober zeigt das MON Arbeiten von 14 internationalen Künstlern*innen – eine Kuration aus Fotografie, Installationen, ortsspezifischen Kunstwerken, neuen Medien, Grafik, Malerei und Performances – eine Reise durch das Hier und Jetzt. Die Cutting-the-Edge-Sammlung befasst sich mit globalen Trends zeitgenössischer Kunst.
Transformationen – von der Vielschichtigkeit der Wirklichkeit: noch bis 27. Oktober zeigt die Kommunale Galerie Werke von drei Künstlerinnen
RT5 – Kunstauktion Round Table 5 Berlin 8.11.2019: Round Table ist Freundschaft. Round Table ist Anpacken. Round Table ist Helfen.
Bleiben wir bei Thema Geld. Viele Künstler*innen oder Kunstprojekte sind auf Förderungen, Preisgelder, Gönner oder andere Einnahmequellen angewiesen, damit sie ihre Tätigkeit überhaupt finanzieren und ausüben können. Das bringt sie zuweilen in eine Zwickmühle, nämlich immer dann, wenn die Geldquelle oder der Geldtopf aus einer Richtung kommen, die mit den eigenen Werten, die man vielleicht […]
Film: Van Gogh – An der Schwell zur Ewigkeit. Gewinnspiel DVD
Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins Emy Roeders erlaubt den Vergleich zweier Generationen von Bildhauerinnen: Sie behauptete sich in der männerdominierten Welt während der NS-Zeit ebenso wie danach (documenta-Beteiligung). Die besondere Ausstellung im Georg Kolbe Museum Berlin zeigt vom 12. Oktober 2019 bis 12. Januar 2020 über 70 Skulpturen und Zeichnungen. Während der NS-Diktatur: Als […]
19. Oktober 2019: Benefiz-Auktion zugunsten TERRE DES FEMMES mit Sotheby´s in der Berlinischen Galerie mit knapp 50 KünstlerInnen
Perspektiven auf Ökologie und Moderne: Die nGbK zeigt noch bis 27. Oktober die Ausstellung „Licht Luft Scheiße”.
Festival DOKUARTS 12 – Nuances Now Die zwölfte Ausgabe des Festivals für Filme zur Kunst DOKUARTS trägt dieses Jahr den Titel ‘Nuances Now’. Das Programm im Berliner Zeughauskino läuft bis zum 27. Oktober 2019. Die internationale Filmwerkschau DOKUARTS umfasst 25 neue Dokumentarfilme aus 17 Ländern, ausschließlich Berlin- und überwiegend Deutschlandpremieren. Zahlreiche Regisseur*innen werden ihre Arbeiten […]