Treiben – eine Graphic Novel von Bernadette Schweihoff

Bernadette Schweihoff Graphic Novel

Treiben – der Titel könnte kaum besser gewählt sein, denn in diesem Wort steckt fast alles, was Betrachtern im Buch begegnet: das Treiben, es treiben, sich treiben lassen, getrieben sein, sich im Treiben verlieren und finden, antreiben, umtreiben, vertreiben und dem Treiben begegnen. Wer sich auf die Graphic Novel von Bernadette Schweihoff einlässt, blättert nicht […]

Veröffentlicht am: 23.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen,

I can’t leave these Trees, they have taken some of my Soul – Galerie Luisa Catucci

I can’t leave these Trees, they have taken some of my Soul - Galerie Luisa Catucci

I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL ist der Titel der Ausstellung, der von dem norwegischen Fotografen Per Christian Brown (1976) und dem deutschen Fotografen und Bildhauer Sebastian Kusenberg (1958) gewählt wurde. Der Titel entstammt einem Zitat aus D.H. Lawrences Essay “Die Psychoanalyse des Unbewussten” und führt uns dazu, unsere […]

Veröffentlicht am: 22.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

MINDS & MATTER – Remembering Fragments of Space

ANNETTE CORD "Minds & Matter"

Der natürliche Zyklus, in der der Mensch seine Umgebung formt und seinerseits von seiner Umgebung geformt wird, hinterlässt Spuren fortlaufend in der Ausstellung Minds & Matter. In dieser Art von Wechselwirkung kann der Geist nicht über die Materie herrschen. Sie arbeiten gleichberechtigt in einer ständigen Symbiose zusammen. Wenn der Raum nicht als passive Kulisse, sondern […]

Veröffentlicht am: 21.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Bücherfans aufgepasst – TASCHEN WAREHOUSE SALE vom 22. bis zum 25. Juni 2022

TASCHEN Verlag Sale

Im TASCHEN-Sale, der MORGEN startet, findest du die Ansichtsexemplare oder solche mit kleinen Mängeln aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex – jetzt entdecken und bis zu 75% sparen! Schaue vom Mittwoch, 22. Juni bis Samstag, 25. Juni, bei Deinem nächst gelegenen TASCHEN Store in Berlin oder Köln vorbei […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur, Kunst, Redaktion-Tipp,

BERLIN PHOTO WEEK 2022: Ausstellungshighlights!

Mit einer Vielfalt an besonderen Ausstellungen feiert die Bundeshauptstadt im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK das 75-jährige Jubiläum der legendären Fotografen-Agentur Magnum Photos. Ein besonderes Highlight zeigt die Helmut Newton Foundation mit der Ausstellung Magnum Photos: The Misfits (3. September – 20. November 2022): Arthur Millers berühmtes Stück wurde 1960 von Star-Regisseur John Huston in […]

Veröffentlicht am: 20.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

URBAN NATION präsentiert TALKING… & OTHER BANANA SKINS

URBAN NATION präsentiert TALKING… & OTHER BANANA SKINS, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. Sie wirkt als Katalysator und lädt zum Diskurs über die drängendsten Fragen unserer Zeit ein. Zum Auftakt wird vom international bekannten Kollektiv BROKEN FINGAZ CREW aus Israel (Haifa) […]

Veröffentlicht am: 17.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

EISENACHER HUNDERT – Gesichter einer Straße von John Kolya Reichart

EISENACHER HUNDERT – Gesichter einer Straße von John Kolya Reichart © John Kolya Reichart

Ur-Berliner und Zugezogene, laute Familien und stille Einzelgänger, Blutjunge und Steinalte, Biedermänner, Hausfrauen und Paradiesvögel. In der Serie Eisenacher Hundert portraitiert der Filmemacher und Fotograf John Kolya Reichart 100 Menschen aus einer der buntesten Straßen Berlins. Die Besonderheit: Für jedes Lebensjahr von 1 bis 100 steht eine Person. So erzählt die Ausstellung in hundert Schwarzweiß-Portraits […]

Veröffentlicht am: 16.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Stefanie Hillich. Gerhard Hillich: Die Zeit wartet auf Niemand

Gerhard Hillich, Öl auf Leinwand, Foto: Nachlass Gerhard Hillich

Die von Marc Franzkowiak kuratierte Ausstellung „Die Zeit wartet auf Niemand“ präsentiert neue, noch ungesehene Arbeiten von Stefanie Hillich sowie postum eine feine Auswahl mit Arbeiten Ihres Vaters Gerhard Hillich (1944-2000). Stefanie Hillich’s Malerei (ent)führt uns in eine kulissenartige, oft surreal anmutende Welt. Ihre hohe malerische und zeichnerische Qualität und Kompetenz zeigen sich in Kompostion, […]

Veröffentlicht am: 15.06.2022 | Kategorie: Kunst,

POSITIONS Berlin Art Fair 2022

POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Die POSITIONS Berlin Art Fair präsentiert ihre neunte Ausgabe. Vom 15. – 18. September 2022 wird die etablierte Kunstmesse erneut im Rahmen und als Partner der BERLIN ART WEEK stattfinden und die großzügigen Hangars des ehemaligen Flughafen Tempelhofs samt vorgelagertem Flugfeld in einen Hotspot für die Kreativszene und den Kunstmarkt verwandeln. Sie dürfen sich auf […]

Veröffentlicht am: 14.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Rolf Händler – Musik

Rolf Händler, Sängerin, 1988, Öl auf Leinwand, 120 x 150 cm

Vom 4. Juni 2022 bis 9. Juli 2022 widmet die Galerie Schwind dem im letzten Jahr verstorbenen bedeutenden Berliner Künstler Rolf Händler (1938, Halle an der Saale – 2022, Berlin) eine Ausstellung mit Gemälden und Arbeiten auf Papier zum Thema Musik.

Veröffentlicht am: 13.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Subverted Resistance bei BODE PROJECTS

Subverted Resistance: Kudzanai Chiurai, Roberto Diago, Bonolo Kavula

BODE PROJECTS präsentiert die Ausstellung Subverted Resistance mit Arbeiten von Kudzanai Chiurai, Roberto Diago und Bonolo Kavula. Platon offenbart sich in der Republik (ca. 375 v. Chr.), als die Dichter aus der idyllischen Stadt verbannt werden. Er äußert sich dazu, dass er den Künstler als eine Gefahr für das Establishment ansieht, die es zu beseitigen […]

Veröffentlicht am: 10.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Bad Roads – Sechs Geschichten über das Leben und den Krieg

Bad Roads, Kolumne von Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Bad Roads – das Stück von Natalia Vorozhbyt in der Regie von Tamara Trunova, erzählt den Zuschauer*innen in sechs Geschichten all das, was für die Menschen im Donbass seit 2014 Realität ist. Es erzählt vom russischen Überfall auf die Ukraine, von Beziehungen, Brüchen, Verzerrungen, von Liebe und Hass. Uraufgeführt 2017 am Royal Court, verwebt die Aufführung […]

Veröffentlicht am: 09.06.2022 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, sonstiges, Theater,

RE-FRAMED / RE-PHOTOGRAPHED: Eine Solo-Ausstellung von K Young

K Young ist Künstler:In für fotografische Medien, K lebt und arbeitet in London. Als Absolvent:In des Central Saint Martins College of Arts and Design arbeitet K hauptsächlich mit Collagen und prozessualen Techniken, die er_sie als Re-Photography bezeichnet. K bedient sich Bildmaterials aus Second-Hand-Büchern und -Magazinen; K gestaltet dieses Material vollkommen neu, indem er_sie das Material […]

Veröffentlicht am: 08.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Benjamin Appel & Carolina Pérez Pallares – Das Quadrat ist nicht rund genug

Carolina Pérez Pallares, Allways this strange visitor, 2022; video, monitor, metal, plaster; 78 x 123 x 71,5 cm

galerie burster berlin präsentiert die fünfte Ausgabe ihrer SHOTS: shot#five. Eine Serie von Kurzausstellungen, die eine Plattform für experimentelle Formate bietet. Objekte aus buntem Kunststoff, mit Dingen spielen, eine grüne Fläche, ein Ring aus Plastik, monochrome Flächen, ein Ring aus Gummi, Hände, eine gelbe Fläche, ein blaues Objekt, Dinge aus Gummi, ein rotes Rechteck, ein […]

Veröffentlicht am: 07.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Charlottenwalk: Galerierundgang Charlottenburg-Wilmersdorf im Juni 2022

Charlottenwalk Galerierundgang

Mit dem Charlottenwalk vom 3. – 4. Juni taucht man in die Vielfalt der Kunst ein. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig der eigene Standort geworden ist. Messen und andere Kunst-Events waren während der Pandemie nur schwer zu planen. Auch wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen wird schnell klar, dass man gerade in Berlin nicht weit […]

Veröffentlicht am: 01.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Rundgang,

Abstraktionsmöglichkeiten der Fotografie in der Ausstellung “naturstrukturabstrakt”: Alfred Ehrhardt Stiftung

Die Ausstellung naturstrukturabstrakt präsentiert Fotografien, welche die Abstraktionsmöglichkeiten des Mediums ausreizen. Es werden Arbeiten von sieben Fotografinnen und Fotografen zu sehen sein, die aus der Natur heraus neue Formen generieren und zeichnerische sowie malerische Qualitäten aufweisen. So unterschiedlich sie sich jeweils mit der Thematik auseinandersetzen, so haben die Werke doch eines gemein: Das ursprüngliche Motiv ist im Grenzbereich […]

Veröffentlicht am: 31.05.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

And They Whispered Softly – Albena Baeva

Wer oder was flüstert uns sanft Informationen zu? Welche dieser Informationen teilen wir, flüstern wir weiter? Wie finden wir uns in einer Welt zurecht und wie sieht sie aus, wenn die von Menschen gestaltete physische Wirklichkeit zunehmend mit einer digitalen Realität zu einer hybriden Mischform verschmilzt, die vermehrt von Algorithmen konstruiert wird? Die Ausstellung And […]

Veröffentlicht am: 30.05.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: Jonas Burgert – raub und bleib – Soloshow in Hamburg

Video, Jonas Burgert, rau und bleib, Produzentengalerie hamburg, Kunstleben Berlin

In der Produzentengalerie Hamburg traf unser Videomann und bekennender Jonas Burgert Fan MASCH, den Künstler persönlich, sprach mit den Galeristen über ihre Geschichte mit Jonas und hielt noch ein Schwätzchen mit Guido Maria Kretschmer…

Veröffentlicht am: 27.05.2022 | Kategorie: Kunst, Magazin, Top 3, Videos,

Stiftung Brandenburger Tor im Dialog: Tag der offenen Tür am 11. Juni 2022

Stiftung Brandenburger Tor im Dialog: Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür der Stiftung Brandenburger Tor hast du die Gelegenheit, bei einem Getränk mit Akteuren und Akteurinnen der Stiftung, Künstlern und Künstlerinnen sowie Besuchern und Besucherinnen ins persönliche Gespräch zu kommen. Der Tag der offenen Tür findet am 11. Juni von 11.00-18.00 Uhr.

Veröffentlicht am: 26.05.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,