Kategorie: Ausstellungen

SPECTRUM 2 / about paper – Galerie Eigenheim

Spectrum 2, galerie eigenheim

Papier ist der wohl am vielseitigsten verwendete Werkstoff in der Kunst – ob in Form von Faltungen, Scherenschnitten, Zeichnungen, verschiedenartigen Drucktechniken, Installationen oder Objekten. Auch außerhalb der Kunst, im Alltag spielt, trotz der fortschreitenden Digitalisierung, das Papier ob als Quittung, Werbebroschüre, Buch, Notizheft, Aktenordner oder Geldschein noch immer eine zentrale Rolle.

Veröffentlicht am: 06.01.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Adam Noack, Alexandra Baumgartner, Aline Helmcke, Amelie Grözinger, Antje Blumenstein, Benedikt Braun, Bernd Hahn, Bettina Krieg, Corinne von Lebusa, Daniel Caleb Thompson, Edith Kollath, Enrico Freitag, Frederik Foert, Galerie Eigen Berlin, Irene Pätzug, Isabelle Borges, James Kudo, Jens Hausmann, Laura Bruce, Manfred Hausmann, Marc Jung, Marcia Thompson, Martin Mohr, Moritz Wehrmann, Peter Freitag, Saverio Tonoli Adamo, Sebastian Nebe, Stephan Dill, Thomas Draschan, Timm Burkhardt,

Matthew Davis in der Galerie ARTGESCHOSS

Matthew Davis - Galerie Artgeschoss

Die Gemälde von Matthew Davis sind einerseits eine Hommage an die Malerei selbst, andererseits unterlaufen sie Ideen, die wir normalerweise mit dem Akt des Malens assoziieren. Ihre visuelle Anziehungskraft wird stark von der Oberflächenstruktur – aufgebaut aus vielen Schichten von Hochglanz-Farbtropfen und Kleksen – geprägt. Die organischen Tropfenformen verleihen dem Bildraum eine gedehnte Räumlichkeit. Das […]

Veröffentlicht am: 05.01.2017 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: artgeschoss, Matthew Davis,

Canova und der Tanz – Byzantinische Kunst im Bode-Museum

Canova und der Tanz 21.10.2016 bis 22.01.2017 Bode-Museum © Foto: David von Becker

Antonio Canova (1757 in Possagno – 1822 in Venedig) gilt als bedeutendster Bildhauer des italienischen Neoklassizismus und hatte eine jahrzehntelange Passion für den Tanz.

Veröffentlicht am: 26.12.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Bode-Museum, Canova und der Tanz,

Galerie Schwind Berlin zeigt Gemälde von Rolf Händler

Rolf Händler, Drei Boote, 1985, Öl auf Leinwand, 30 x 35 cm

Die Galerie Schwind Berlin zeigt vom 17. Dezember 2016 bis zum 11. Februar 2017 Gemälde aus dem Oeuvre des Berliner Künstlers Rolf Händler (*1938, Halle an der Saale).

Veröffentlicht am: 19.12.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Galerie Schwind, Rolf Händler,

artfein Gallery zeigt Jörg W. Schirmer: Übergrößen

Jörg W. Schirmer, Ménage á trois, Bronze, Höhe ca. 42 cm, 2014

Jörg W. Schirmer wurde 1965 in Frankfurt am Main geboren und begann seine künstlerische Laufbahn mit einer Holzbildhauerlehre im Jahre 1986. Nur fünf Jahre später studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde ab 1996 Meisterschüler von Prof. Markus Lüpertz. Seit dem folgten nationale, sowie internationale Ausstellungen. Jörg W. Schirmer ist besonders bekannt durch seine […]

Veröffentlicht am: 12.12.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: artfein GALLERY, Jörg W. Schirmer, Übergrößen,

Gruppenausstellung Diskrete Mechanismen – Galerie Eigenheim Weimar

Gruppenausstellung Diskrete Mechanismen - Galerie Eigenheim Weimar

Heute mal ein Tipp ausserhalb von Berlin, aber doch so spannend, dass wir Dich drauf hinweisen möchten. Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar Hiermit zeigen unter der Kuration von Nina Röder “Diskrete Mechanismen” mit fotografischen Positionen…

Veröffentlicht am: 09.12.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Anke Heelemann, Diskrete Mechanismen, Galerie Eigenheim Weimar, Henriette Kriese, Jeanette Goßlau, Johannes Heinke, Louis De Belle, Nina Röder, Nora Ströbel,

Kunst gegen Kälte: Birgitt Negro

Warum ich diese Aktion unterstütze? Gerne unterstütze ich diese Aktion mit einer meiner Werke um ein kleines Stück zur Erleichterung der Not dazu beizutragen. Über die Kunst von Birgitt Negro Mit meinem Verein ” Villa Farbenherz e.V. unterstützen wir ” sozialschwache ” und in Not geratene Familien. In diesem Jahr betreuen wir u.a. Flüchtlingsfamilien mit kreativen […]

Veröffentlicht am: 08.12.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst gegen Kälte, | Tag: Benefiz, Benefizaktion, Benefizauktion, Benefizkunstauktion, Birgitt Negro, Malerei. Kunst gegen Kälte,

Kunst gegen Kälte: Stefan Jürgens

Warum ich diese Aktion unterstütze? “Jeder Mensch, egal ob er arm oder reich ist, woher er kommt , wo er wohnt oder was er tut, ist gleich viel wert. Weil sich unsere Welt nicht nach diesem Grundsatz organisiert, sind so viele von uns in Not.” Über Stefan Jürgens (Jahrgang 1963) Stefan Jürgens ist Schauspieler und […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst gegen Kälte, | Tag: Benefiz, Benefizaktion, Benefizauktion, Benefizkunstauktion, Grenzenlos Mensch, Kunst gegen Kälte, Musik, Stefan Jürgens,

Kunst gegen Kälte: Kerstin Jeckel

Warum ich diese Aktion unterstütze? Ich mache bei der Aktion Kunst gegen Kälte mit, weil ich mit meiner Arbeit einen Beitrag leisten will, um unseren Grund- und Menschenrechten ein Gesicht zu geben und darauf hinzuweisen, dass unsere Gesellschaft die Pflicht hat, den Menschen auf der Flucht zu helfen. Jeder von ihnen könnte auch ICH oder DU sein. Die Würde des Menschen […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Benefiz, Benefizaktion, Benefizauktion, Benefizkunstauktion, Kerstin Jeckel, Kunst gegen Kälte, Malerei, Memories,

Kunst gegen Kälte: Rachel Kohn

Warum ich diese Aktion unterstütze? “Ich unterstütze die Arbeit der Initiativen, die sich um die Flüchtenden kümmern, da ich nicht tatenlos zusehen will, wie andere Menschen in größter Not sind, während wir hier gut und in Frieden leben können. Ich habe einige dieser geflüchteten Menschen kennengelernt, ihre Geschichten sind ergreifend, schrecklich, traurig.” Über Rachel Kohn […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst gegen Kälte, | Tag: Benefiz, Benefizaktion, Benefizauktion, Benefizkunstaktion, Flüstern, Keramik, Kunst gegen Kälte, Rachel Kohn,

Saints & Sinners: The Ballery zeigt religiöse Bild- und Symbolwelt

Saints & Sinners, The Ballery

Die Galerie „The Ballery“ in der Nollendorfstr. 11-12, Berlin, erkundet vom 12. Februar 2016 bis 7. März 2016 in einer Gruppenausstellung „Saints & Sinners“ das ästhetische und kritische Potential der religiösen Bild- und Symbolwelt für junge, zeitgenössische Künstler im Zeitalter des Postsäkularen. Die Eröffnung ist am 12. Februar 2016 um 18.00 Uhr.

Veröffentlicht am: 18.02.2016 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Kalender, Pressemitteilung, Saints & Sinners, The Ballery,

Tag 8 und 9 – New York Reisebericht

Gedanken am 9/11 Memorial, die Fahrt nach Cold Spring, die Ausstellung “That’s Rubbish – Shreds“ in der Gallery 66, mexikanisches Essen, ein Hummel-Bild und der Unfall bei Marcys.

Veröffentlicht am: 12.07.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Berlin meets... New York, Kunst, | Tag: New York meets Berlin, New York Reisebericht,

Tobias Rehberger – Der Raum dazwischen

Ein Bericht von Klaus Weidner, unserem “AusserhalbvonBerlin – Gastautor” Villa Merkel in Esslingen Am 23.11.2014 endete in der Villa Merkel in Esslingen im Beisein des Künstlers eine leider viel zu kurze und national zu wenig beachtete Ausstellung des international renommierten Künstlers, der mit dieser Ausstellung z.T. nostalgisch in seine Geburtsstadt zurückkehrte. Goldenen Löwen als bester Künstler […]

Veröffentlicht am: 02.12.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Falsche Helden oder mutige Irre

BERLINARTPROJECTS präsentiert Daniel Harms BERLINARTPROJECTS … präsentiert Daniel Harms neue Serie Falsche Helden oder mutige Irre in einer Einzelausstellung. Für diese Werkreihe hat er alte Meister der Kunstgeschichte ‘remastered’ und frei in seine eigene Bilder- und Lebenswelt überführt. Entstanden sind für ihn typische collagenartige und facettenreiche Bilder, die tiefe Einblicke in seine Persönlichkeit und Biografie […]

Veröffentlicht am: 01.12.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Kunsttour zum Nikolaus

Kunsttour am Nikolaustag rund um die Torstraße Wir möchten Euch auf die Kunsttour am Nikolaustag rund um die Torstraße mit kleinen und große Freuden an Wänden und auf Tellern hinweisen. Vier Galerien aus dem Torstrassen Kiez zelebrieren den Nikolaus: zeitgenössische Kunst dreier Kontinente wird heuer serviert mit vorweihnachtlichen Spezialitäten und Klängen. Am 6. 12. um 14:00 […]

Veröffentlicht am: 20.11.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

WIEDERERÖFFNUNG DES KUNSTGEWERBEMUSEUMS

Das Kunstgewerbemuseum setzt Zeichen Mit seiner Wiedereröffnung rückt das Kunstgewerbemuseum als ältestes Museum seiner Art in Deutschland neben seinen großartigen Schätzen des Mittelalters und der Renaissance nun auch das 20. Jahrhundert stärker in den Fokus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der umfangreichen Modesammlung. Grundlage der neuen Modegalerie bildet die 2009 angekaufte internatio- nale Sammlung […]

Veröffentlicht am: 12.11.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Fashion, Kultur, Kunst,

PECHA KUCHA NIGHT @ designtransfer

PECHA KUCHA NIGHT @ designtransfer Dienstag, 25. November 2014, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:20 Uhr Bei dieser Berliner Pecha Kucha Night kommen die Beiträge aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gestaltung – dabei kann es sich um etwas Künstlerisches, Wissenschaftliches oder ganz Alltägliches handeln. Im Schnelldurchlauf können Teilnehmer ihre Ideen, ihre Arbeit und Anderes zeigen. Ein […]

Veröffentlicht am: 02.11.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Video: Dario Puggioni in der Janinebean Gallery

Der in Rom und Berlin arbeitende Maler Dario Puggioni stellt das erste mal in Berlin aus. Zu sehen ist die äußerst bemerkenswerte Ausstellung vom 18.10.2014 bis 29.11.2014 in der Janinebean Gallery. www.janinebeangallery.com    

Veröffentlicht am: 18.10.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Videos,

Jonas Burgert – Blain Southern Gallery

Der Berliner Künstler Jonas Burgert feierte am 13. Oktober seine große Ausstellungseröffnung in der Blain Southern Gallery, London. Das Opening war – wie zu erwarten – ein großer Erfolg. Die äußerst sehenswerte Ausstellung geht noch bis zum 22. November 2014. blainsouthern.com      

Veröffentlicht am: 16.10.2014 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Jonas Burgert,