DOWN TO EARTH – Klima Kunst Diskurs unplugged läuft noch bis 13.9.2020 im Gropius Bau. Eine Ausstellungsrezension von Kirsten Kohlhaw
Kategorie: Ausstellungen
Gezeichnete Stadt – Arbeiten auf Papier 1945 bis heute: so heißt die aktuelle Ausstellung in der Berlinischen Galerie. Wie haben Künstlerinnen und Künstler ihre Faszination von der Großstadt umgesetzt? Die künstlerischen Positionen spiegeln das Leben und die Kunst der letzten Jahrzehnte wider. Zu sehen bis Januar 2021.
„Summer Breeze“ ist der Titel der Gruppenausstellung in der Galerie Barbara Thumm: Gezeigt werden bis 31. August viele besondere Künstler*innen
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 zu Gast im Charlottenburger Käthe-Kollwitz-Museum: In der Sonderausstellung dominieren die Farben “Schwarz + Weiß” und erzeugen eine Atmosphäre der Einkehr und Besinnung. 22. August bis 25. Oktober 2020 stellen folgende Künstlerinnen des VdBK 1867 aus: Silvia Klara Breitwieser, Ines Doleschal, Hannah Dougherty, Friederike Klotz, Maja Rohwetter, Heike Ruschmeyer, Viola Schill und […]
Wie erkennt man gute Kunst und lohnt es sich, in junge Künstler*innen zu investieren? Kunstleben Berlin spricht in der neuen Reihe KUNSTKÖPFE mit Dr. Hartmut Reck, Gründer und Geschäftsführer der Art&Capital Global GmbH über Kunst als Anlage, Chancen und Risiken und über die Frage, was man braucht, wenn man in junge Künstler*innen investiert…
Kreativ, inspirierend und voller Emotionen –der KunstSommer in Berlin! Ein spannendes Kunstevent mit mehr als 20 internationalen Künstler*innen aus Südafrika, Belgien und Deutschland, die in einer einzigartigen Atmosphäre ihre Werke präsentieren. Der KunstSommer ist vom 14. August bis 5. September in der Alten Schlämmerei im KPM Quartier zu erleben. Berlin, 30. Juli 2020. Die Hauptstadt […]
Daimler Art Collection Ausstellung ›31: Women‹ – Unbedingte Aufmerksamkeit sollte man der Sammlung Daimler Contemporary in der nördlich gelegenen Alten Potsdamer Straße (Haus Huth) schenken: Mit der Ausstellung ›31: Women‹ wird an zwei bahnbrechende Präsentationen in Peggy Guggenheims New Yorker Galerie Art of This Century angeknüpft: ›Exhibition by 31 Women‹, 1943, und ›The Women‹, 1945.
„SOFTIES“ eröffnet am 20. August in Mitte im Projektraum 145 und zeigt Arbeiten von Silke Berg und Lucas Kaiser.
CoNTACT – ways of distance & touch zeigt im HAUNT bis 23.8.2020 von Daniela von Damaros kuratierte Arbeiten von Kirstin Burckhardt, Stella Geppert, Sara Lu, Susi Rosenbohm, Flavia Stagi, Charlotte Triebus.
Viele von euch haben uns gebeten, unsere spannende Kunstreise zum Gallery Weekend auch als Spaziergänge für Berliner anzubieten. Und genau das werden wir nun tun. Denn obwohl die Zahl der Neuinfektionen wieder steigt, sind wir guter Dinge, dass das Berlin Gallery Weekend 2020 im September nun endlich stattfindet. Die meisten Berliner*innen sind nach den Einschränkungen […]
Das SCULPTURE Festival widmet sich dem Aspekt des Skulpturalen in den zeitbasierten Künsten Choreografie und Musik. Am 5. September startet die Veranstaltungsreihe mit einem fulminanten Auftakt: Carolin Brandl (Konzeption und Kuration Choreografie) und Hanno Leichtmann (Kuration Musik) konnten für die Eröffnung des Festivals Sasha Waltz, das Institut für Feinmotorik, Robyn Schulkowsky, Kat Válastur, Grischa Lichtenberger […]
Manchmal klappt es. Da findet die Realität einen Weg in die Köpfe derer, die sie vorher offensichtlich ausgeblendet oder ignoriert haben. So geschehen vor kurzem, als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärte, dass die Bundesregierung in ihrer Klimapolitik wohl doch einige Versäumnisse zu verzeichnen hat. Hört, hört … unumkehrbar wolle man jetzt den Weg der Maßnahmen machen, […]
KUNSTSAELE Berlin präsentiert mit »Drawing Wow 2« vom 5.-22. August 2020 Zeichnungen sowie das Online-Archiv zu »Drawing Wow«
Common Ground – unter diesem Titel zeigt 68projects Werke von Hiba Alansari, Tewa Barnosa und Wael Toubaji. Ab 13. August 2020, 12-18 Uhr.
Die Galerie Sievi, Galerie für abstrakte Kunst bis zum Informel, eröffnet die Werkschau Olivier Messas am 07. August 2020 ab 19 Uhr
All is Flux zeigt ab 3. August Kunstwerke von Christo Daskaltsis und Lorenz Friedrich in der re|space gallery, Berlin-Charlottenburg. Am Abend des 7. August ist die offizielle Eröffnung unter Rücksichtnahme der geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Roger Eberhard betrachtet mit „Human Territoriality” von Menschen gemachte Grenzziehungen – in der Galerie Robert Morat in Berlin-Mitte bis 20. September zu sehen.
Die Galerie EIGEN + ART in Berlin zeigt bis zum 29. August 2020 Fotografie, Installation und Malerei von Li Qing in der Ausstellung “EAST OF EDEN”.
Michael Wutz “Traurige Topoi” kann in der Galerie Friese bis zum 29. August 2020 von Montag bis Samstag jeweils von 11 bis 18 Uhr besucht werden.
Du kannst exklusiv mit uns gemeinsam dabei sein! Man mag es ja kaum glauben, aber die Zeichen für das Berliner Gallery-Weekend 2020 im September stehen ausgesprochen gut. Auch die Berlin ArtWeek putzt sich schon heraus und wird hoffentlich viele Besucher*innen anziehen.