Am 04. AUGUST 2016 um 19:00 eröffnet LOLA GÖLLER ihre Arbeit KOMPOSITA AK PK 16 in der Galerie im Turm. Die Berliner Künstlerin gestaltet damit das Kapitel 3 VERFASSEN der Ausstellung TURM TURM TURM – DIE GALERIE IN DREI KAPITELN – mit Stephanie Keitz und J&K.
Berlin ist zum Schmelztiegel für Kunst und Photographie in Europa vielleicht der Welt geworden.
Die bekannte Berliner Open-Air Künstlermesse ART…ESSENZ präsentiert auch in diesem Sommer wieder rund 3.000 Kunstwerke im Sony Center, die für jeden erschwinglich sind.
Als Teil der Gruppenausstellung Räume kuratiert von Alina Mann und Julia Rost, eröffnet Annique Delphines neues Projekt Safe and Confined.
Die Begeisterung für intensive Farben und großen Ausdruck animieren 14 seit 30 Jahren zum Sammeln abstrakter Kunstwerke unterschiedlichster stilistischer Couleur.
In ihren neuen Arbeiten untersucht die New Yorker Künstlerin Gina Malek Themen der Beschränkung, Mechanismen der Selbsterinnerung und die Unbeständigkeit von Erinnerung. Das sich erinnernde Selbst entsinnt sich bedeutender Veränderungen und intensiver Erfahrungen. Ruhige Handlungen und die stillen Augenblicke von Berührung sind hingegen nicht so einfach ins Gedächtnis zurückzurufen.
In Deutschland: reloaded (II) has been extended to December 16th due to its enormous public appeal.
Warum ich diese Aktion unterstütze? Die Idee für dieses Projekt finde ich auch gut und unterstütze Sie und Ihr Engagement da gerne mit einem meiner Bilder. Über die Kunst von Gracia Patricia Ich sehe meine Kunst als eine Art Ventil, als eine Anders(-Art) der Kommunikation. Ich experimentiere mit Farben und Formen und entdecke dadurch meine […]
Die zehnte Ausgabe von DOKU.ARTS präsentiert vom 6.-23. Oktober 22 neue Dokumentar- und Essayfilme aus 16 Ländern, die noch nicht in Berlin zu sehen waren – darunter 13 Deutschlandpremieren.
PRIESTS AND PRAWNS… proudly presents die internationale Gruppenausstellung 2016 @BERLIN- WALLS in der Willner Brauerei Berlin. In dieser industriellen Location zeigen wir Euch innovative zeitgenössische Kunst, die eine Aussage trifft, provoziert und zum Nachdenken anregt. Wir sind der Meinung Kunst ist nicht primär Luxusgut, sondern vielmehr ein Seismograph, der soziale und politische Schwingungen ertastet und sie […]
Der Ozean: Im Raus der Tiefe – ein unergründlicher Schatz. Die Weltmeere betören Menschen seit jeher mit ihrer einzigartigen Schönheit. Gleichzeitig fasziniert die See insbesondere Fotografen.
In der neuen Galerie Mainoeuvre in Schöneberg stellt der in Berlin lebende Künstler Heimatlosevolkskunst aka Kenno Apatrida (Apatrida auf spanisch: Heimatlos) vom 15. September bis zum 29. September 2016 eine Auswahl von Werken aus, die in den letzten einundzwanzig Jahren in Berlin entstanden sind.
Am 6. Oktober eröffnet die erste Berlin Foto Biennale ihre Pforten im Palazzo Italia, Unter den Linden. Neben der 1230 Werke umfassenden Ausstellung Emotions and Commotions Across Cultures wird auch eine große Retrospektive des Magnum-Fotografen Steve McCurry gezeigt.
„Warum?“ fragt nach den Ursachen, fragt nach den kausalen Bedingungen der Realitäten in der Vergangenheit. Auf die Antwort einer Warum-Frage kann man sofort die nächste Warum-Frage stellen. So wie Kinder dies tun. Bis die Kausalkette, die zum beobachteten Ereignis geführt hat, verständlich scheint oder man einfach nicht weiter fragen will.
Der 1953 in Kaufbeuren geborene Künstler, studierte an der Akademie für bildende Künste in Nürnberg und kann neben den bis dato über 85 Einzelausstellungen in Galerien, Kunstvereinen, sowie Museen auch zahlreiche Kunstpreise vorweisen, darunter beispielsweise den Kunstpreis der Stadt Kempten.
Im Rahmen der Berlin Art Week wird am 16. September 2016 in der Musikbrauerei in Berlin das erste Kapitel von A BAD END STORY aufgeschlagen.
Die Galerie The Ballery zeigt vom 30. September bis 30. Oktober 2016 in einer Einzelausstellung die mehrfach ausgezeichnete Serie The Company of Men des Westschweizer Fotografen Alexandre Haefeli.
Zum dritten mal in diesem Jahr laden Jeannette Hagen und Marc Eichner für einen Abend zu einer exklusiven Ausstellung in ihre privaten Sammlerräumlichkeiten ein. Diesmal präsentieren sie die Ausstellung PAINT! mit Arbeiten von Romy Campe, Künstlerin und Initiatorin von KUNSTLEBEN BERLIN. Wann: NUR am 17. September 2016 – 18:00 bis 22:00 Uhr Wo: Eichner/Hagen – Gieselerstr. 22 – […]
“Was mich an der Fotografie fasziniert, ist ihre Fähigkeit, Wirklichkeit in die Zweidimensionalität des Bildes zu übersetzen und somit transportabel zu machen, über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg. Die Fotografie erweitert dadurch einerseits den menschlichen Wahrnehmungshorizont, sie beschneidet und verformt dabei aber gleichzeitig unseren Blick. Sie serviert uns die Welt als eine Ansammlung von fragmentarischen […]
Für ihre erste Ausstellung bei Blain Southern präsentiert die Künstlerin Chiharu Shiota eine neue raumgreifende Installation in der Berliner Dependance, acht Jahre nachdem sie zuletzt in Berlin ausgestellt hat.