Video: Museum of Now – in Berlin

In Berlin hat das Museum of Now geöffnet: Bis 27. Oktober zeigt das MON Arbeiten von 14 internationalen Künstlern*innen – eine Kuration aus Fotografie, Installationen, ortsspezifischen Kunstwerken, neuen Medien, Grafik, Malerei und Performances – eine Reise durch das Hier und Jetzt. Die Cutting-the-Edge-Sammlung befasst sich mit globalen Trends zeitgenössischer Kunst.

Veröffentlicht am: 23.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Videos,

Gutes Geld – böses Geld

Gutes oder böses Geld

Bleiben wir bei Thema Geld. Viele Künstler*innen oder Kunstprojekte sind auf Förderungen, Preisgelder, Gönner oder andere Einnahmequellen angewiesen, damit sie ihre Tätigkeit überhaupt finanzieren und ausüben können. Das bringt sie zuweilen in eine Zwickmühle, nämlich immer dann, wenn die Geldquelle oder der Geldtopf aus einer Richtung kommen, die mit den eigenen Werten, die man vielleicht […]

Veröffentlicht am: 19.10.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kunst, Redaktion-Tipp,

Video: Emy Roeder / Asana Fujikawa / David Hockney im Kolbe Museum

Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins Emy Roeders erlaubt den Vergleich zweier Generationen von Bildhauerinnen: Sie behauptete sich in der männerdominierten Welt während der NS-Zeit ebenso wie danach (documenta-Beteiligung). Die besondere Ausstellung im Georg Kolbe Museum Berlin zeigt vom 12. Oktober 2019 bis 12. Januar 2020 über 70 Skulpturen und Zeichnungen. Während der NS-Diktatur: Als […]

Veröffentlicht am: 17.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen,

DOKUARTS 12 im Zeughauskino

Miles Davis-Birth of the Cool © Firelight Films Miles Davis, Juan les Pins, France, September 1963, Photo Jean-Marie Périer

Festival DOKUARTS 12 – Nuances Now Die zwölfte Ausgabe des Festivals für Filme zur Kunst DOKUARTS trägt dieses Jahr den Titel ‘Nuances Now’. Das Programm im Berliner Zeughauskino läuft bis zum 27. Oktober 2019. Die internationale Filmwerkschau DOKUARTS umfasst 25 neue Dokumentarfilme aus 17 Ländern, ausschließlich Berlin- und überwiegend Deutschlandpremieren. Zahlreiche Regisseur*innen werden ihre Arbeiten […]

Veröffentlicht am: 15.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen,

Video: Festival of Lights

Festival of Lights 2019

Unser erster Eindruck vom diesjährigen Festival of Lights und ein Interview mit Birgit Zander, Gründerin, Veranstalterin und Direktorin des Festival of Lights. Noch bis zum 20. Oktober siehst du an über 100 Orten 100.000 qm Kunst…

Veröffentlicht am: 13.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Redaktion-Tipp, Videos,

Künstlerische Arbeit für lau?

Künstlerische Arbeit für lau...?

“Sie machen das doch gern und haben ja auch etwas davon…” Haben Sie diesen Satz so oder so ähnlich schon einmal gehört? Wenn ja, dann sind Sie mit Sicherheit Autor*in, Sänger*in oder sonst irgendwie in der Kunstbranche als Freiberufler*in tätig.

Veröffentlicht am: 12.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen,

Reaching Out for the Future – ZUKUNFTSFANTASIEN UM 1900

Schnell noch hin: das Bröhan-Museum wirft in seiner siebten „Blackbox“-Ausstellung mit Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900 einen Blick auf Zukunftsvisionen in der Kunst und populären Grafik um 1900. Retrofuturistische Bilder, Filme, Bücher, Kostümentwürfe und Filmplakate zeugen von dem unaufhaltsamen Optimismus und dem romantischen Wunsch nach fantastischen Welten.

Veröffentlicht am: 10.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Bröhan-Museum,

15. FESTIVAL OF LIGHTS an über 100 Orten in Berlin – Gewinne einen Bildband

10 Nächte Light-Art in ganz Berlin Unter dem Motto „Lights of Freedom“ lassen sich in allen Berliner Bezirken mehr als 180 Licht-Inszenierungen entdecken, die das Thema 30 Jahre Mauerkunst aufgreifen oder neu interpretieren. Am 11. Oktober eröffnet das Festival of Lights am Bode-Museum und 3-D-Videomapping an der James-Simon-Galerie. Und am 12. Oktober findet von 19 bis […]

Veröffentlicht am: 09.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen,

Linebug: Konzerte mit illustriertem Storytelling

Duo Linebug

Linebug bedeutet außergewöhnliche Live-Shows, in denen Zeichnungen und Animationen auf die Bühnenleinwand projiziert und Teil des Stücks werden. Diese einzigartige Mischung aus Musik und Zeichnungen schafft eine faszinierende Form des Geschichtenerzählens, die bereits ein breites Publikum in Dänemark und auch bereits in Deutschland beeindruckt hat.

Veröffentlicht am: 08.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen,

HYPERDRÜSE – Anna Virnich in der Schering-Stiftung

Hyperdrüse Anna Virnich Schering-Stiftung Foto Roman März

Wissenschaftskunst: Die in Berlin lebende Künstlerin Anna Virnich verwandelt den Projektraum der Schering Stiftung in ihrer Einzelausstellung mit dem Titel „Hyperdrüse“ in einen multisensorischen Erfahrungsraum.

Veröffentlicht am: 07.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Science Art,

eWalk um den Bärenzwinger am 6. und 12. Oktober

eWalk-um-den-Bärenzwinger-c-Karl-Heinz-Jeron

eWalks – Stadtspaziergänge um den Bärenzwinger am 6. und am 12. Oktober mit Karl Heinz Jeron: Das ehemalige Bärengehege der Berliner Stadtbären ist seit September 2017 als Kulturort für ortsspezifische zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte geöffnet. Als Teil der aktuellen Ausstellung »Intimate Matter« wird Karl Heinz Jeron alle Interessierten auf einen eWalk mitnehmen, bei dem die städtische Umgebung des Bärenzwingers erkundet wird.

Veröffentlicht am: 04.10.2019 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: eWalk,