
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2023
SculpturePopulaire: Erwin Wurm “Tor (Skins)”
Feierliche Einweihung der neuen temporären SculpturePopulaire "Tor (Skins)" in Anwesenheit des Künstlers Erwin Wurm.
Mehr erfahren »Mai 2023
Vernissage POLYPHON. ep contemporary.
Wir laden herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung "polyphon" am Freitag, den 5. Mai 2023 ab 18 Uhr in den Räumen von ep.contemporary, Pohlstr. 71, Berlin mit Werken von Anna Roberta Vattes, Jochen Schneider, Uschi Krempel, Joachim Griess und Ophelia Beckmann. Ausstellung vom 6. Mai bis 3. Juni
Mehr erfahren »Vernissage Colorium. Galerie Kunst Genuss.
Herzlich willkommen zur Vernissage Colorium mit über 20 Werken der deutsch spanischen Künstlerin Solveig Laetilieur in der wunderschönen Galerie Kunst Genuss. Die Gemälde porträtieren Welten des Unbewussten und setzen sich mit dem Leben in der Moderne auseinander. Freier Eintritt und Champagner!
Mehr erfahren »Simone Distler – New Horizons
Simone Distler erschafft in ihrer Malerei Bildräume von unendlich scheinender Weite und großer Kraft. Obwohl ihre Malerei abstrakt ist, erscheinen vor dem geistigen Auge Landschaften, ferne Horizonte oder massive Gebirgsketten, werden Stimmungen und Erinnerungen geweckt.
Mehr erfahren »Juni 2023
Richie Culver & Umut Yasat I The Path of Least Resistance
GNYP Gallery has the great pleasure in inviting you to the opening of Richie Culver & Umut Yasat: The Path of Least Resistance, which will take place on Friday, June 2, 2023, between 5 and 8 pm at Knesebeckstr. 96, 10623 Berlin.
Mehr erfahren »INSELGALERIE Berlin präsentiert die FRESH LEGS 2023.
Bereits zum fünften Mal präsentieren INSELGALERIE Berlin und Galleri Heike Arndt DK in Friedrichshain ausgewählte Werke des International Open Call FRESH LEGS. In diesem Jahr wählten die Galerist:innen aus über 500 Bewerbungen insgesamt 65 Künstler:innen aus 34 Ländern aus.
Mehr erfahren »Olaf Schirm: Main Works. Guelman und Unbekannt Gallery, Berlin.
Am 27. Juni 2023 beginnt die große Einzelausstellung „Main Works“ von Olaf Schirm. Bereits seit den 1980er-Jahren beschäftigt sich der Künstler mit den Möglichkeiten, die die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine auslotet, die Abgrenzung von Geist und Künstlicher Intelligenz.
Mehr erfahren »The Helsinki School Perspective
Die Ausstellung ist dem historischen Aspekt der Helsinki School gewidmet und zeigt, wie diese ausgewählten Künstler:innen den fotografischen Prozess als Stimme der Abstraktion und als Werkzeug zur Interpretation unserer emotionalen Landschaften nutzen.
Mehr erfahren »Juli 2023
Kristen Rästas exhibition opening “Look up. Look up in the sky” im roam project space.
Exhibition opening "Look up. Look up in the sky" by Kristen Rästas next Thursday, 6th of July at 6pm!
Mehr erfahren »Ghosts of Color in der Janine Bean Gallery.
Die janinebeangallery präsentiert in ihrer Sommerausstellung abstrakte und figurative Malerei sowie Fotografie. Die Werke entstanden aus unterschiedlichsten Kontexten, Materialien und künstlerischen Sphären. Es verbindet sie die Leidenschaft zu intensiven Farben und Kontrasten.
Mehr erfahren »Vernissage und Workout Party: Visual Workout mit Matthias Beckmann, Margret Eicher, Hannes Kater, Bodo Rott
Die vier Künstler arbeiten im Feld figürlicher Bildlichkeit, die sie szenisch, emblematisch, erzählend oder analytisch auslegen. In ihren Arbeitsweisen verbinden sie Subjektivität und Intuition mit Reflexion. Sie denken in Bildern und fertigen Bilder, als Zeichnung, Collage, Malerei und Installation
Mehr erfahren »KI-Kunstausstellung: Flying Mampe Elephant – Mampe lässt Elefanten fliegen
Mit dem Titel "Mampe lässt Elefanten fliegen" lädt Mampe, die älteste Berliner Spirituosenmarke, zum einzigartigen Kunstevent ein. In den historischen Fabrikräumen in Kreuzberg öffnet am 20.07. eine bahnbrechende KI-Kunstausstellung ihre Türen begleitet von der Berliner Harfenistin "Scharfe Harfe".
Mehr erfahren »August 2023
Meeresbrise in der Galerie Christine Knauber.
Meeresbrise in der Galerie Christine Knauber – mit Gemälden von Barbara Müller-Kageler und Graphiken von Ursula Strozynski
Mehr erfahren »Vernissage: original und zeichnung – Martina Reichelt
Martina Reichelt zeichnet aus der Bewegung heraus. Als Zeichnerin und als Tänzerin arbeitet sie an der Schnittstelle zwischen Bewegung und Bild. Die Zeichnungen sind Abbild einer Bewegungssequenz oder entstehen während einer Tanzfigur durch die Bewegung selbst.
Ausstellung vom 19.08. – 09.09.2023;
September 2023
guest.room
Willkommen im guest.room – eine Reise, die Identität, Zugehörigkeit, Verwandlung und die Kunst des Gastseins und Gastgebens in einer dynamischen, transdisziplinären Interrelation miteinander verflechtet.
guest.room (02.09. - 07.10.2023)
Vernissage: Freitag, der 01.09.2023 um 19:30 Uhr
Vice Versa. Im Projektraum „Zwitschermaschine“.
Vice Versa bringt vier Künstler*innen zusammen, die Druckgrafik, Klangkunst und Performance in einer Ausstellung miteinander verbinden. Im Projektraum „Zwitschermaschine“ treffen neben
audiovisuell-erfahrbaren Klanglandschaften, grafische Gesten aufeinander.
guest.room
Willkommen im guest.room – eine Reise, die Identität, Zugehörigkeit, Verwandlung und die Kunst des Gastseins und Gastgebens in einer dynamischen, transdisziplinären Interrelation miteinander verflechtet.
guest.room (02.09. - 07.10.2023)
Vernissage: Freitag, der 01.09.2023 um 19:30 Uhr
LOOK DEEP INTO NATURE. Wichtendahl Galerie.
… to see, what we will loose or already have lost. Radierungen von Kristin Grothe, Zeichnungen und Faltungen von Ulrike Heydenreich und Assemblagen und Papierschnitte von Katharina Meister.
Mehr erfahren »Archive of Upcoming
In an unconventional twist, our 'Archive of Upcoming' exhibition shatters the norm by turning archives into portals of the future, not the past. With 15 visionary artists joining forces, we challenge established narratives while exploring uncharted territories.
Mehr erfahren »Igor Prokop: Humanity’s New Era – The Final Station
Wir laden Sie herzlich ein!
Vernissage: Freitag, 15. September 2023, 19 – 21:30 Uhr
Ausstellung: 16. September – 20. Oktober 2023
Blue Sky Thinking | Bewegte Bilder von Izzy Dempsey, Johanna Karlin und Maria Marshall
Im Rahmen der ART WEEK BERLIN zeigt das artloft.berlin Arbeiten der drei Künstlerinnen Izzy Dempsey, Johanna Karlin und Maria Marshall in der Ausstellung Blue Sky Thinking.
Mehr erfahren »Zeichnung _ Malerei
In einer Doppelausstellung zeigen die Malerin Dorothea Schutsch und der Zeichner Jochen Schneider aktuelle Arbeiten.
Mehr erfahren »30 Jahre Atelierhaus Mengerzeile – Gestern! Heute! Morgen! JETZT! Künstlerische Arbeitspraxis im Wandel
30 Jahre Atelierhaus Mengerzeile – Gestern!Heute!Morgen!JETZT! Künstlerische Arbeitspraxis im Wandel - Open Studios, Hoffest und Dokumentations-Ausstellung
„1993 bis 2023 Atelierhaus Mengerzeile“
Das Atelierhaus Mengerzeile feiert sein 30-jähriges Bestehen mit Ausstellungen, Open Studios, Künstler
Mehr erfahren »Oktober 2023
THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson
THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson
🔉Opening this Saturday, October 7th, at 7 pm
📍Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30, 10437 Berlin
“Urban Perspectives” Fotoausstellung
Vernissage, MYER´S HOTEL BERLIN, METZER STRAßE 26, 10405 BERLIN
Mehr erfahren »Ausstellung “TranscenDance”
Eröffnung 20. Oktober 2023 um 19 Uhr im Divan - Das Arabische Kulturhaus (Schützallee 27-29, 14169 Berlin). Dauer der Ausstellung bis 17. November 2023. Kuratiert wird die Ausstellung von Karin Adrian von Roques.
Mehr erfahren »East From Where. Studio Hanniball.
Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.
Mehr erfahren »East From Where
Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.
Mehr erfahren »Tina Buchholtz: Impact. Art Center Berlin.
Wir laden Sie herzlich ein!
Vernissage: Freitag, 27. Oktober 2023, 19–21:30 Uhr
Ausstellung: 28. Oktober–17. November 2023, Di - So, 11 - 18 Uhr
November 2023
Vernissage – CUT by Haus des Papiers
Beeindruckende Werke von Annabel Daou, Haleh Redjaian, Nadine Fecht und Serena Ferrario, den Stipendiatinnen der PaperResidency 2023 sind in der Herbst-/Winterausstellung 2023/24 im Haus des Papiers zu sehen.
Das Haus des Papiers freut sich auf Ihren Besuch!
INSELGALERIE präsentiert: ZEITGEISTER
Eine Generation wird besichtigt. Filmemacherin Angela Zumpe und Fotograf Jan Sobottka treffen Kommilitonen und Professoren aus ihrer Studienzeit in den 1970er Jahren an der Universität der Künste.
Mehr erfahren »TERRA INCOGNITA solo show by Christian Achenbach.
Galerie Mazzoli is pleased to present the solo exhibition "Terra Incognita" by Christian Achenbach!
Opening on Thursday November 23, at 6 pm
Mehr erfahren »Ho Ho Ho in der Janine Bean Gallery.
Ho Ho Ho
3. November – 31. Dezember 2023
weihnachtlicher Salon, Eröffnung 30. November 17.00 Uhr janinebeangallery Salon
Ein vorweihnachtlicher Abend im Salon der janinebeangallery mit Werken von Andrea Damp, Peter Doherty, Jose Girl, Beate Höing, Arny Schmit.
Mehr erfahren »Dezember 2023
Walter Womacka und Ostdeutsche Kunst
Walter Womacka (1925–2010) zählt bis heute zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Vielseitig als Maler und Grafiker, aber auch durch seine langjährige Professur und spätere Leitung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee prägte Womacka die Kunst der DDR entscheidend mit.
Mehr erfahren »HEIR | Gemälde von Claus Brunsmann.
Das artloft.berlin zeigt die Ausstellung HEIR mit Gemälden von Claus Brunsmann. Begleitet wird die Vernissage mit einem Konzert von Ayane Kondo, Percussion.
Mehr erfahren »“Divine” – Art Gallery Susanne Rikus – New art show “Divine” – “Grace and dignity, but also lustful ecstasy, strength and lightness”
Die Ausstellung DIVINE mit neuen Werken der Berliner Künstlerin Susanne Rikus entführt uns-in einen heiligen Raum. Ihre aktuelle Kunst reflektiert die Göttlichkeit im Menschen und lädt dazu ein, sich wieder mit ihr zu verbinden. "Anmut und Würde, aber auch lustvolle Ekstase, Kraft und Leichtigkeit"
Mehr erfahren »_______ _____ ___
EVA BERENDES
BIRTE BOSSE
CAROLINE KRYZECKI
FIENE SCHARP
SANDRA SCHLIPKOETER
ALBERT WEIS
Januar 2024
Thomas Nitz – “inzwischen”.
Die Einzelausstellung von Thomas Nitz präsentiert einen einzigartigen Blick auf die Gegenwart, Gleichzeitigkeit und die Schnittstelle dazwischen. Als renommierter Fotograf setzt Nitz den Fokus auf das Rudimentäre, ohne sich einer speziellen Philosophie zu verschreiben.
Mehr erfahren »sleep over im Studio Hanniball.
Lisa Seebach
Lexia Hachtmann
Olga Hohmann & Jakob Petersen
Opening: Saturday 20 Jan, 6pm
Performance by Olga Hohmann, stage by Jakob Petersen at 8:30pm
21 Jan - 23 Feb
Opening hours: Tue & Sat, 2 - 6pm
+ on request
KONSTANTE B mit Silberblick
Die Fotografin SIBYLLE FENDT hat Künstlerinnen des DDR-Archivs Beeskow porträtiert. Von diesen Künstlerinnen sind in der Ausstellung Werke aus dem Archiv und aus den letzten Jahren zu sehen.
Mehr erfahren »BETTER GO SOUTH | Solo Show Nina Bachmann | ‘Let them drink champagne!’
BETTER GO SOUTH | 26.01.-11.02.24
Nina Bachmanns Show „Let them drink champagne!“befasst sich mit Widersprüchen von Begierde und Aversion, Lust und Leere, Absurdität und Abgrund, Dominanz und Unterwerfung. Ihre Figuren verkörpern den Drang nach Genuss, sich hinzugeben, sich überlegen zu fühlen.
Re: shortcut II ep.contemporary.
Sieben Fotografinnen und Fotografen des Fotoforums Dresden sind zu Gast bei ep.contemporary.
Ausstellung vom 27. Januar bis 24. Februar 2024.
Annette Schröter – Mehr von Schrebers Garten
In ihrer Papierschnittserie "Vor Schrebers Garten" lenkt Annette Schröter den Blick auf die Gestaltungsvielfalt der Gartentore im Osten Deutschlands. Angeregt von diesen zeitlosen Formationen aus Metall sind Papierschnitte entstanden, reduziert auf Linie und Fläche, schwarz und weiß.
Mehr erfahren »Februar 2024
Fashion meets Art | JAK x HYACYN x BETTER GO SOUTH
Fashion meets Art
Fashionlabel HYACYN x JAK aus New York mit seiner Solo Exhibition "WAR"
Opening Exhibition: 03.02.24, 16.00 Uhr - 20.00 Uhr
Solo Exhibition:03.02. - 07.02.2024 | Termin nach Vereinbarung info @bettergosouth.com
Fashion Pop-Up:08.02. - 16.02.24
Brunnenstraße 25B, 10119 Berlin
SCHALTJAHR group show. Galerie Mazzoli.
Galerie Mazzoli kindly invites you to the opening of the group show "Schaltjahr" on Thursday Feb 29 at 6 pm.
Mehr erfahren »März 2024
FORGET MY NAME | Fotografien von Eric Terrey
Am Sonntag, 10. März 2024 eröffnet das artloft.berlin die Ausstellung FORGET MY NAME mit Fotografien von Eric Terrey. Für Eric Terrey ist es die erste Einzelausstellung. Ausstellungsdauer: 11. März - 05. Mai 2024
artloft.berlin (Hof 3), Gerichtstraße 23, 13347 Berlin
FORGET MY NAME | Fotografien von Eric Terrey
Am Sonntag, 10. März 2024 eröffnet das artloft.berlin die Ausstellung FORGET MY NAME mit Fotografien von Eric Terrey. Für Eric Terrey ist es die erste Einzelausstellung.
Ausstellungsdauer: 11. März - 05. Mai 2024
Dorthe Goeden – looking back forward
Dorthe Goeden untersucht in ihren Papierschnitten die Ambivalenz von Natur und Kultur, von Wildwuchs und Ordnung. Natürliche Unregelmäßigkeit verbindet sie mit regelmäßiger Ordnung, vertraute Formen mit uneindeutigen. Fragile Liniennetze zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit entstehen.
Mehr erfahren »N.E.O.N. – Naughty. Evil. Obsessed. Naked. | Anna Nezhnaya
N.E.O.N. – Naughty. Evil. Obsessed. Naked. – Anna Nezhnaya | BETTER GO SOUTH POPUP SOLO SHOW BERLIN
Opening: Donnerstag, 28.03.24, 18:00 – 22:00 Uhr
Show: 28.03. – 18.04.2024
Brunnenstraße 25B, 10119 Berlin
INSELGALERIE: Vernissage Schattenflucht
Malerei (inklusive augmented reality) und Plastik von Catherine Bourdon und Miriam Smidt
Mehr erfahren »INSELGALERIE: Vernissage Schattentanz
Malerei von Priscilla Sarah Candida Haage.
Die Künstlerin bietet für die Laufzeit der Ausstellung Workshops in der INSELGALERIE an.
April 2024
INNERES AUGE group show
Galerie Mazzoli is pleased to present the group exhibition "Inneres Auge" with Martina Cassatella, Roberto de Pinto, Emilio Gola, Pietro Moretti and Aronne Pleuteri! Opening on Saturday, April 6, at 6:30 pm.
Mehr erfahren »Eröffnung der Ausstellung Alfred Ehrhardt & Rolf Tietgens: Hamburger Hafen und Norddeutsche Küste
Rolf Tietgens (1911-1984) gilt als einer der bedeutenden Fotografen der 1930er Jahre, der hierzulande jedoch bisher nur wenigen bekannt ist. Erstmals werden in dieser Doppelausstellung auch die Einzelbilder vom Hamburger Hafen von Alfred Ehrhardt (1901-1984) präsentiert.
Mehr erfahren »Aura des Rock’n’Roll
Die Vernissage verspricht ein Treffpunkt für Kunst- und Musikliebhaber zu werden und ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das die Verbindung zwischen diesen beiden Formen des kulturellen Ausdrucks hervorhebt.
Mehr erfahren »Divine & Secret Arts I Art Gallery Susanne Rikus I Gallery Weekend Berlin I 25 – 28. April 2024
"Die Ausstellung DIVINE mit neuen Werken der Berliner Künstlerin Susanne Rikus entführt uns in einen heiligen Raum. Ihre aktuelle Kunst reflektiert die Göttlichkeit im Menschen und lädt dazu ein, sich wieder mit ihr zu verbinden. Archetypen der weiblichen Urkraft ...
Mehr erfahren »Mai 2024
Vernissage: Raumwärts – Fotografien von Angela Bröhan
Eröffnung der Ausstellung - die Künstlerin ist anwesend.
Ausstellung vom 11.05. – 08.06.2024
Martina Schumacher | Colour Tangency
Martina Schumacher | Colour Tangency
Vernissage: Sonntag, 12. Mai 2024, 15:00–19:00 Uhr
Musikalische Performance um 16:00 Uhr mit Sabrina Ma und Markus Bongartz
Juni 2024
BREAKDOWN solo show by Christian Fogarolli
Galerie Mazzoli is happy to present "Breakdown" Christian Fogarolli's second solo exhibition at its Berlin venue! Opening on Saturday June 1st at 6 pm!
Mehr erfahren »YOU’RE DRIVING ME NUTS!
08. 06 – 05.07
Opening hours: Tue & Sat, 2 - 6 pm + on request
The group exhibition endeavours to provide an unbiased view of the works of sibling couples who each pursue their own artistic practice. It examines the mutual influence between them.
Mehr erfahren »Vernissage: Situations – Interventionen von Anne Wodtcke
Vernissage mit der Künstlerin in den Räumen der Galerie mit einer Einführung von Albert Coers.
Ausstellung vom 15.06. - 13.07.2024
Cityscape Couture
"Cityscape Couture" zeigt Porträts vor architektonischen Ikonen der Berliner Stadtlandschaft, wie dem Berghain oder der Gropiusstadt, und stellt Fragen nach deren sozialen Verwurzelung: Wer lebt wo? Wer gehört wohin? Wer kommt rein, wer bleibt draußen? Wem wird zugehört, wer verstummt?
Mehr erfahren »Juli 2024
Eröffnung der Ausstellung “Imagine Another Perspective
Gruppenausstellung mit Werken von Mandy Barker, Caleb Charland und Maija Tammi
Kuratiert von Peggy Sue Amison
Vernissage: BROOKLYN >> BERLIN Die 440 Gallery aus Brooklyn zu Gast bei ep.contemporary
Die KünstlerInnen der 440 Gallery Brooklyn NYC stellen ihre Werke aus Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Installation im Rahmen eines Galerieaustausches erstmalig in Berlin aus.
Ausstellung 20. Juli bis 17. August 2024
Finissage Samstag, 17. August 2024, 14:00 – 18:00
September 2024
Buchvorstellung: Aïcha Khorchid „Le Monde d’Aïcha“. Galerie GNYP.
Die Galerie GNYP freut sich, Sie bei der Präsentation des Buches „Le Monde d'Aïcha“, einer Monografie über die französische, in Pakistan geborene Künstlerin Aïcha Khorchid, an unserem Berliner Standort begrüßen zu dürfen.
Mehr erfahren »Opening: “After Images” & “Double Feature: Theodoulos Polyviou”. Julia Stoschek Foundation.
Wir möchten Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Shows „After Images“ und „Double Feature: Theodoulos Polyviou“ am 11. September 2024 im JSF Berlin zwischen 18 und 22 Uhr einladen.
Mehr erfahren »OPEN HOUSE Rohini Devasher: Borrwed Light
Rohini Devasher ist Deutsche Bank „Artist of the Year“ 2024. Die indische Künstlerin beschäftigt sich in ihrer forschungsintensiven Praxis mit den Grenzgebieten zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie.
Mehr erfahren »Memento Abstract. Janine Bean Gallery.
Die janinebeangallery zeigt unter dem Titel „Memento Abstract“ eine facettenreiche Gruppenausstellung mit vier zeitgenössischen Künstlern, deren Werke sich auf inspirierende Weise mit den Themen Abstraktion und Erinnerung auseinandersetzen. Malerei und zeitgenössiche Keramikkunst zur Berlin Art Week
Mehr erfahren »Eröffnung der Ausstellung Joan Fontcuberta: What Darwin Missed. Galerie Kominek.
Eröffnung am Freitag, 13. September 2024, 19 Uhr
in Anwesenheit des Künstlers
Die Ausstellung Joan Fontcuberta: What Darwin Missed zeigt eine neue, eigens für die Alfred Ehrhardt Stiftung konzipierte Werkserie.
Mehr erfahren »Constellations Satch Hoyt im artloft.berlin.
Ausstellungseröffnung Constellations Satch Hoyt
Vernissage mit Werken und musikalischer Performance von Satch Hoyt
Oktober 2024
“Light from my pencil” by MC Lilly Catalino
Galerie Mazzoli is pleased to invite you to the exhibition "Light from my pencil" by MC Lilly Catalino!
Mehr erfahren »Buchpräsentation & Performance: Kaifan Wang
GNYP Galerie freut sich die erste umfassende Monografie von Kaifan Wang mit Essays von Xiaoyu Weng, Martin Herbert und Marta Gnyp am Mittwoch, den 23. Oktober vorzustellen.
Mehr erfahren »Hidden Pictures – Ophelia Beckmann
Vernissage der Ausstellung.
Die Künstlerin ist anwesend,
Ausstellung vom 26.10. – 30.11.2024
November 2024
ANONYME ZEICHNER*INNEN 2024 und LINES FICTION ERÖFFNUNG: Freitag, 15. November, 17 – 23 Uhr
Vom 16. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 werden im Berliner Kunstraum Kreuzberg Bethanien zwei Projekte präsentiert, die sich mit dem Medium Zeichnung beschäftigen.
Mehr erfahren »Stille Pracht – große Kunst im kleinen Format.
Zum Jahresende laden wir Sie herzlich ein, in der Ausstellung »STILLE PRACHT« die Schönheit von 55 kleinformatigen Werken zu entdecken.
Mehr erfahren »CODED COLORS | Gemälde des Künstlers Milovan Destil Markovic
CODED COLORS
Gemälde des Künstlers Milovan Destil Markovic
Vernissage: Sonntag, 17. November 2024, 15:00–19:00 Uhr im artloft.berlin
Musikalische Performance um 16:00 Uhr von Wu Wei mit einem traditionellen chinesischen Musikinstrument (Sheng).
Wojciech Fangor: Nudes, 1945 – 2010
Die Galerie GNYP freut sich, die vierte Einzelausstellung des renommierte polnischen Künstlers Wojciech Fangor in Berlin zu präsentieren.
Nudes, 1945 - 2010 wird vom 30. November 2024 bis zum 28. Februar 2025 zu sehen sein.
Vernissage: 30.11.24 / 16:00 - 20:00 Uhr
Mehr erfahren »Dezember 2024
Rosa M Hessling – light experience
Licht ist Rosa M Hesslings Thema, Malerei ihr Medium. Sie bringt das Licht in ihren Gemälden zu seiner vollen Entfaltung, macht es in all seinen Facetten und Erscheinungsformen erfahrbar.
Mehr erfahren »Januar 2025
End-lich Leben – Ausstellung.
Kalina Kostova lädt ein, über das oft Tabuisierte Thema der Vergänglichkeit zu sprechen und zeigt, wie Leben und Tod miteinander verbunden sind. Kostova, begann bereits mit 12 Jahren, den Weg von Selbstbehauptung zu innerer Ruhe und Freiheit dokumentieren.
Der Erlös geht an die Microbiomforschung.
I CLOSE MY EYES TO. Luisa Katucci Gallery.
Iranian artist Parsa Hosseinpour explores identity, emotion, and connection with textured works on blankets. Universal, raw, and evocative.
Mehr erfahren »ERÖFFNUNG Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form
Die Alfred Ehrhardt Stiftung lädt zur Ausstellung „Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form“, die das Werk des deutschen Fotoavantgardisten Kilian Breier (1931–2011) in den Fokus stellt. Breier gilt als einer der bedeutendsten experimentellen Fotokünstler der Nachkriegszeit.
Mehr erfahren »ERÖFFNUNG Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form
Die Alfred Ehrhardt Stiftung lädt zur Ausstellung „Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form“, die das Werk des deutschen Fotoavantgardisten Kilian Breier (1931–2011) in den Fokus stellt. Breier gilt als einer der bedeutendsten experimentellen Fotokünstler der Nachkriegszeit.
Mehr erfahren »Vernissage: Across The Ocean – A pinhole passage aboard Queen Mary 2
Vernissage, der Künstler ist anwesend.
Ausstellung vom 25.01. bis 01.03.2025
Hagemann zeigt sein neuestes Pinholeprojekt (2024) in Schwarz weiss über die achttägige Fahrt an Bord eines klassischen Ocean Liners von New York, USA nach Southampton, UK.
Februar 2025
Grey Crawford | Transfigurations (1973-75)
22 February - 19 April 2025
Eröffnung: Freitag, 21 Februar 18 - 20 Uhr
Persons Projects ist stolz darauf, im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography, die dritte Einzelausstellung von Grey Crawford, Transfigurations (1973-75), zu präsentieren.
Mehr erfahren »Annette Schröter – Nebenan
Es sind die alltäglichen Momente, die Annette Schröter interessieren, für die sie in ihren Papierschnitten eine künstlerische Form findet. Das auf den ersten Blick Banale wird bei ihr bildwürdig, irritiert, wirkt manchmal komisch oder auch traurig.
Mehr erfahren »März 2025
zwischen uns Fotografie
Eröffnung des Ausstellung "zwischen uns Fotografie"
Ein fotografisches Ausstellungsprojekt mit 45 internationalen Fotokünstlerinnen, dessen Leitfaden aus zwischenmenschlichen Beziehungen besteht, die durch Fotografie entstanden sind.
Robert Bittenbender, Valerie Keane, Ben Schumacher
Show with Robert Bittenbender, Valerie Keane, Ben Schumacher opening on Friday March 7, at 6 pm.
Mehr erfahren »“Creating Peace” – Art by Susanne Rikus – Art Gallery Susanne Rikus shows at FemaleArtWeek 2025 in Weinhaus Huth, Potsdamer Platz
7. März – 18. März 2025 Art Show by Susanne Rikus at FemaleArtWeek 2025 with 19 other female artists
Weinhaus Huth
,
Alte Potsdamer Straße 5,
Potsdamer Platz, Berlin – 4. Etage,
ehemalige Ausstellung der Daimler Kunstsammlung
Robert Bittenbender, Valerie Keane, Ben Schumacher
Show with Robert Bittenbender, Valerie Keane, Ben Schumacher opening on Friday March 7, at 6 pm.
Mehr erfahren »The Wisdom of the Peacock
Luisa Catucci Gallery & Jaeger Art present The Wisdom of the Peacock, a show where Flad & Hysbergue explore abstraction, color & depth.
Mehr erfahren »Sascha Konva. 10 YEARS OF CRAZINESS Von der Kunst zur Mode – von der Mode zur Kunst
Am 21. März 2025 lädt das MMAE 720zur Vernissage der Ausstellung 10 Years of Craziness von Sascha Koneva ein. Die Künstlerin präsentiert ihr beeindruckendes Werk, das die letzten zehn Jahre ihres kreativen Schaffens umfasst.
Mehr erfahren »INSELGALERIE Berlin: DIE DREI LÜGEN DER SKULPTUR
Die drei Künstlerinnen arbeiten im Dialog mit dem Raum und in Beziehung zueinander. Gemeinsam ist ihnen die Herangehensweise über das Material, die Untersuchung und Beobachtung des Raumes und aller skulpturaler Gegebenheiten, aus denen sich das Werk entwickelt.
Mehr erfahren »April 2025
Vernissage: Magenta Growing Strong -Malerei von Henning Haupt
Vernissage der Ausstellung in den Räumen der Galerie. Der Künstler ist anwesend.
Dauer der Ausstellung: 11.-26.04.2025
Made in SomoS – Open Studios
SomoS lädt Sie zu unserer nächsten Veranstaltung Open Studios ein, an der die derzeitigen Künstler Songül Karakoç, Christopher Houweling, Ely Young und Jennifer Marquardt teilnehmen!
Mehr erfahren »Mai 2025
Vernissage: Scharfe Schnittchen – KünstlerInnen der Galerie / disintegration – Soloausstellung von Rolf Sellmann, Malerei
Vernissage der Doppelausstellung zum Gallery Weekend - Roll Sellmann und diverser KünstlerInnen der Galerie EPC sind anwesend
Mehr erfahren »Die Welt ist weiblich – Eine künstlerische Spurensuche von Susanne Rikus I während Gallery Weekend Berlin I Art Gallery Susanne Rikus I Berlin Mitte
„Die Welt ist weiblich“ – Ausstellung von Susanne Rikus (1.–4. Mai 2025, Berlin)
Eine sinnliche Spurensuche zur weiblichen Urkraft als schöpferisches Prinzip. Mit neuen Arbeiten, Performance & Vernissage.
Ort: Art Gallery Susanne Rikus, Heckmann Höfe, Berlin.
THE ÜRBAN ART by MERCEDES-BENZ & ÜBER FRESH
Pop-up Galerie THE ÜRBAN ART im Haus der Visionäre.
Mehr erfahren »Vernissage: Farb.Ton – Malerei von Dorothea Schutsch
Wir laden herzlich ein zur Vernissage der Soloausstellung in den Räumen der Galerie - die Künstlerin ist anwesend.
Ausstellung von Sa 10.05. bis Sa 14.06.2025
Finissage: Samstag, 14.06.2025, 19:00 – 21:00
Eröffnung der Ausstellung »Janet Laurence: The Burnt Sea«
Laurence untersucht in ihren immersiven Werken unsere oft widersprüchliche Beziehung zur Natur sowie die Bedrohung durch den Klimawandel und arbeitet dabei stets an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Die Ausstellung navigiert zwischen den Zuständen von Verlust, Fürsorge und Trost.
Mehr erfahren »Papier und mehr – 20 Jahre Wichtendahl Galerie
Papier als Pulp, handgeschöpft, Zeitungs-, Japan-, Seidenpapier oder einfach Papier, weiß oder schwarz, ist ein eigenständiges Medium der zeitgenössischen Kunst. Papier in seinen verschiedenen künstlerischen Verwendungsformen bildet von Beginn an einen Schwerpunkt des Galerieprogramms.
Mehr erfahren »