Kategorie: Ausstellungen

New Paintings & Works on Paper – Jocelyn Hobbie

GNYP Gallery eröffnet am 29. April 2021 die erste Soloausstellung New Paintings & Works on Paper der amerikanischen Künstlerin Jocelyn Hobbie. In Jocelyn Hobbies figurativen Gemälden verschmelzen Themen von Sterblichkeit, Erotik und eine anhaltende Abneigung gegen das zeitgenössische Leben. Ihr gesteigerter Naturalismus und der erhöhte Grad an gesättigten Farben ofenbaren eine sinnliche Stimmung, die den subjektiven Aspekt der Figuren in den Arbeiten verstärkt und dazu einlädt, sich über ihr Wesen Gedanken zu machen.

Veröffentlicht am: 13.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

WHITEvoid und Christopher Bauder präsentieren DARK MATTER

DARK MATTER ist ein Parallelkosmos aus raumgreifenden Lichtinstallationen in dem die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwimmen. In den pechschwarzen Räumen eines ehemaligen Fabrikgeländes begibt sich der Besucher auf eine Reise durch sieben teilweise interaktive Werke. Licht, Bewegung und Klang verschmelzen zu emotionalen Choreografien aus leuchtenden Formen und Farben.

Veröffentlicht am: 11.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

paper positions Berlin 2021: NEW & FINAL DATE

Sonderausstellung während des Berliner Galerienwochenendes nur noch zwei Tage – bis zum 12. Mai 2021. Aufgrund der weiterhin anhaltenden pandemiebedingten Einschränkungen wurde das Datum der paper positions berlin erneut auf einen späteren Zeitpunkt verlegt: Vom 19. – 22. August 2021 werden 50 Galerien die einzigartige Location der Deutschen Telekom Hauptstadtrepräsentanz bespielen und ihre wichtigsten künstlerischen […]

Veröffentlicht am: 10.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Video: Gallery Weekend 2021

Gallery Weekend Berlin 2021

Auch wenn wir nur mit Termin in die Galerien kamen, haben wir uns unser jährliches kleines aber feines Gallery Weekend Rundgang Video nicht nehmen lassen. Du erinnerst dich sicher, letztes Jahr sind wir “auf der Suche nach geöffneten Galerien” noch durch die verlassene Auguststraße gewandert und konnten nur durch die Schaufenster filmen. Wir sind also trotz allem dankbar, dass es zumindest etwas besser wird…

Veröffentlicht am: 07.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, Top 3, Videos, | Tag: Gallery Weekend 2021,

Gruppenausstellung CULTURE LAB VIRTUAL

Gruppenausstellung CULTURE LAB VIRTUAL

Berlin CULTURE LAB ist zugleich soziales Kulturprojekt und multikulturelle Künstlerinitiative, welches aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit gefördert wird.

Veröffentlicht am: 06.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Neues von der Künstlersozialkasse

Neues von der Künstlersozialkasse - Jeannette Hagen

Vielleicht hast Du davon gehört – vielleicht bist Du selbst betroffen: Über Künstler*innen und all jenen, die in der Künstlersozialversicherung versichert sind, schwebt derzeit das Damoklesschwert des Rauswurfs, wenn sie zu viele Nebeneinkünfte haben. „Zu viel“ ist allerdings relativ, denn dieses „zu viel“ reicht nicht, um davon zu leben. Nun haben wir aber eine Pandemie, […]

Veröffentlicht am: 05.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: Kolumne Jeannette Hagen,

SÜDSTELLIUM – eine künstlerische Intervention mit Kunst aus Brasilien

Zum Gallery Weekend Berlin zeigen drei Künstler:innen Plakate am Kottbusser Tor in Kollaboration mit Kunst aus Brasilien. Mit SÜDSTELLIUM initiieren die Künstler:innen Ana Hupe, Barbara Marcel und Matheus Rocha Pitta eine spannende Kooperation mit Brasilien und eröffnen den Berliner Stadtraum für eine außergewöhnliche künstlerische Intervention. Das Ausstellungsprojekt Südstellium umfasst künstlerische Interventionen an drei U-Bahntafeln, die […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Gallery Weekend 2021,

Galerie Michael Haas: Jakob Mattner und Ernst Wilhelm Nay

Jakob Mattners neue Arbeiten werden in den großzügigen Schauräumen im Kunst Lager Haas der Galerie Michael Haas gezeigt. Die Papierarbeiten zeigen Farne, Akanthusblätter und Planeten vor schwarzem Hintergrund. Mit den vage umrissenen Formen und der dunklen Farbigkeit erzeugen die Arbeiten den Anschein von fotografischen Negativen. Tatsächlich hat der Künstler – die lebendige Kamera – Pflanzen […]

Veröffentlicht am: 04.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Kunst aus Sand im Livestream: Zandvoort krönt Europas Sandskulpturen-Meister 2021

Am 3. Mai startete im niederländischen Küstenort Zandvoort eine Europameisterschaft der besonderen Art. Eine Woche lang verwandeln sich unter den Händen internationaler Künstler 4x4x4 Meter große Berge aus Sand in spektakuläre Sandskulpturen. Jede von ihnen stellt eine Interpretation des diesjährigen Themas „Landschaft durch das Auge des Meisters“ dar. In diesem Jahr nehmen sechs Sandkünstler aus […]

Veröffentlicht am: 03.05.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Claire de Santa Coloma – INNER

Im Rahmen des Gallery Weekend 2021 eröffnet die Galerie Friese die erste Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Claire de Santa Coloma (*1983). Ihre Ausstellung „Inner“ konzipierte sie im Laufe des letzten Jahres an ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort Sydney, der ihr langjähriges Atelier in Lissabon ersetzte. Die vorwiegend mit Holz arbeitende Bildhauerin schuf hier einen neuen […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2021,

Luminous Matter – Inka und Niclas

Ein wenig Natur in der Kultur zum Wochenauftakt… Die Dorothée Nilsson Gallery zeigt in der Ausstellung Luminous Matter Arbeiten des Künstlerduos Inka & Niclas, die sich mit der zeitgenössischen Wahrnehmung der Natur als eine konstruierte Szenerie durch das Medium der Fotografie auseinandersetzen. In ihren jüngsten Arbeiten führen Inka & Niclas ihre Untersuchung der Natur als […]

Veröffentlicht am: 30.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: ausstellung, Fotografie, Inka, Niclas,

Festival junger Kunst

Festival junger Kunst in Berlin parallel zum Gallery Weekend

Mehr als 30 junge, aufkommende Künstler*innen in Berlin inszenieren und präsentieren im Parkhaus KUNSTRAUM Potsdamer Straße ihre Werke, ihre Experimente, ihre Gedanken und Ideen. Aus dem analogen Raum transportieren wir die Kunst in die digitale Sphäre und wagen neue Vernetzungen.

Veröffentlicht am: 29.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2021,

ERROR EXPLANATION – Gruppenausstellung

68projects freut sich, anlässlich des Gallery Weekend Berlin die Gruppenausstellung „Error Explanation“ mit Arbeiten von Ivana de Vivanco, Sally Kindberg und Paris Giachoustidis zu präsentieren. Die Künstler*innen experimentieren auf unterschiedliche Weise mit der zeitgenössischen figurativen Malerei und fordern in ihren Werken einen Diskurs über die Geschichte der Menschheit und die Absurdität unserer Zeit heraus. Sie […]

Veröffentlicht am: 28.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Gallery Weekend 2021,

“Syndemic Studies” – erste Solo Show von Voluspa Jarpa in Berlin

NOME freut sich, die Einzelausstellung Syndemic Studies von Voluspa Jarpa zu präsentieren, kuratiert von Tiago de Abreu Pinto. Syndemic Studies ist die Studienphase des Projekts SINDEMIA, mit dem Jarpa den ersten Julius Baer Art Prize for Latin American Female Artists, gewonnen hat, in Zusammenarbeit mit dem Modern Art Museum in Bogota – MAMBO (2021).

Veröffentlicht am: 27.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

Das Sony Center am Potsdamer Platz wird erneut zur digitalen Galerie

Kunst und das Sony Center gehören schon seit der Eröffnung vor 20 Jahren zusammen. Seit nun mehr 16 Jahren stellen regelmäßig Künstlerinnen und Künstler ihre digitalen Werke auf dem Screen im Forum des Sony Centers aus. 2021 erwarten die Besucherinnen und Besucher Videobeiträge der international renommierten Kunstschaffenden Mario Klingemann, Giulia Bowinkel, Friedemann Banz und Eduardo […]

Veröffentlicht am: 26.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Im Gespräch Neo Rauch und Gerd Harry Lybke – HEUTE, 17 Uhr live bei YouTube

Bettina Böttinger im Gespräch mit Neo Rauch und Gerd Harry Lybke

HEUTE, 23.04.2021. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung findet ein Gespräch mit Neo Rauch und Gerd Harry Lybke (Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin) statt. Moderiert wird das Gespräch von Bettina Böttinger (Fernsehmoderatorin und Produzentin). Das Gespräch wird live bei YouTube übertragen.

Veröffentlicht am: 24.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunstblick, Videos,

Der absolute Tanz – Georg Kolbe Museum

Der absolute Tanz. Kolbe Museum

Der absolute Tanz begibt sich auf die Spuren elf bemerkenswerter Bewegungskünstlerinnen, deren Strahlkraft weit über ihren direkten Wirkungskontext im Berlin der 1920er-Jahre hinausgeht. Besonderes Augenmerk gilt dem einst so vitalen Dialog der Disziplinen Tanz und Skulptur, den die Schau wiederbelebt, indem sie die vielfältigen Errungenschaften ihrer Protagonistinnen mit aktuellen Werken der Künstlerin Ulla von Brandenburg […]

Veröffentlicht am: 23.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst,

MUDDY WATERS – Claudia Chaseling

Unser Weltverständnis wird zunehmend auf eine harte Probe gestellt – Erfahrungen, Zusammenhänge, Prozesse verunklären sich und einsinnige Lösungen sind im Schlamm aus Halbwahrheiten, Interessen, Ideologien, Versprechungen nicht mehr zu haben. Genau diese Undurchsichtig klingt bereits im Titel der Ausstellung von Claudia Chaseling an.  Dass aber aus solchen verstörenden Eintrübungen einsichtige Form und Schönheit herausgeschlagen werden […]

Veröffentlicht am: 22.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

Zionskirche: Flanieren durch “POINTS of RESISTANCE”

Zionskirche: Flanieren durch “POINTS of RESISTANCE”

Nur noch heute und morgen, 21. und 22.04.2021. Wer sind die „Points of Resistance“, woher kommt ihre Kunst? Den gezeigten Werken wollen wir begegnen als Inseln des inneren Sehens und sie auf uns wirken lassen. Ihre Widerstandskräfte changieren in der Ausstellung zwischen ganz verschiedenen Materialien, Techniken, Medien und inhaltlichen Standpunkten: Während einige künstlerische Positionen mittlerweile […]

Veröffentlicht am: 21.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

“Verschwimmen” Gudrun Sailer und Ulrich Kellermann

Die Galerie Sievi präsentiert die Ausstellung “Verschwimmen”. Figuren, deren Oberflächen matt, rau, auch gebrochen daher kommen, deren Inneres aber warmherzig mit dem Alltag ringt, Menschen, geprägt durch ihre Erfahrungen, in Auseinandersetzung, emotional und doch bei sich, sind es, welche Gudrun Sailer interessieren. Im Plastischen zeigt sie Verbindungen und Abstand im Zwischenmenschlichen.

Veröffentlicht am: 20.04.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,