Kategorie: Ausstellungen

Hanna-Höch-Preis 2018: Rundgänge mit den Preisträgerinnen im Museum Nikolaikirche

Hanna-Höch-Preis 2018: Männersache, Christiane Möbus, 2018 © Christiane Möbus / VG Bild-Kunst, Bonn 2018 | Foto: Michael Setzpfandt

Der Hannah-Höch-Preis 2018 geht an Christiane Möbus für ihr herausragendes künstlerisches Lebenswerk. Den Hannah-Höch-Förderpreis erhält Sunah Choi. Beide Preisträgerin kann man jetzt bei Rundgängen im Museum Nikolaikirche treffen…

Veröffentlicht am: 02.11.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Werbepartner: Startseite, | Tag: Hanna-Höch-Preis,

Video: George Grosz im Bröhan-Museum

George Grosz (1893-1959) gilt als einer der bedeutenden politisch-satirischen Künstler der Weimarer Republik – dreimal wurde Grosz angeklagt, wegen Beleidigung der Reichswehr, Angriffs auf die öffentliche Moral und Gotteslästerung. Unser Video zur Ausstellung…

Veröffentlicht am: 17.10.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Bröhan-Museum, George Grosz,

Video: Das war die Berlin Art Week 2018

Wir waren wieder an unzähligen kunstvollen Orten und haben für dich spannende Eindrücke der Berlin Art Week 2018 eingefangen, welche in diesem Jahr 120.000 Besucher aus aller Welt angezogen hat. Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kunstsammler, das nationale und internationale Fachpublikum sowie kunst- und kulturinteressierte Gäste aus aller Welt die Partnerinstitutionen, Galerien, Projekträume und […]

Veröffentlicht am: 11.10.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Videos, | Tag: Berlin Art Week 2018, Galerie Michael Haas, Galerie Sievi, Köppe Contemporary, Kunst Lager Haas, Kunstwerkberlin,

Festival of Lights – Die Inszenierung einer Stadt

Festival of Lights 2018

Jedes Jahr im Oktober wird Berlin zur Stadt der Lichtkunst. Die Lichtinszenierungen auf den Wahrzeichen, Monumenten, Gebäuden und Plätzen machen das FESTIVAL OF LIGHTS zu einem der aufwändigsten und populärsten Lichtkunstfestivals der Welt. Nationale und internationale Künstler verwandeln gemeinsam mit uns die Hauptstadt in eine große, leuchtende Bühne. Wir erzählen Geschichten mit unzähligen Lichtbildern, lenken den Blick auf […]

Veröffentlicht am: 02.10.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Festival of Lights,

Berlin Art Week am Samstag

Sammlung Boros, Privatsammlung / Private Collection Katja Novitskova, Pattern of Activation, 2014, © NOSHE

Es ist Wochenende und der Samstag gewährt exklusive Einblicke in zahlreiche Berliner Privatsammlungen, die zur Berlin Art Week Sonderöffnungszeiten anbieten. Bei Sammler Ivo Wessel zum Beispiel, sind zwei frühe 4-Kanal-Videoarbeiten von Julian Rosefeldt zu sehen, wohingegen im Showroom der Wurlitzer Pied-à-Terre Collection, Werke von Meisterschülern von Gregor Hildebrandt gezeigt werden. In der Sammlung Boros ist […]

Veröffentlicht am: 29.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2018,

Berlin Art Week am Donnerstag

KRONENBODEN Projektraum / Projectspace, Under Flat Sky No Cloud, © Nae Fukata

Der heutige “Place to Be” ist der ehemalige Flughafen Tempelhof, denn hier eröffnen gleich beide Messen, die art berlin in Hangar 5 und 6 mit 120 Galerien, sowie die Positions Berlin Art Fair in Hangar 4 mit 74 Galerien. Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung von „Plakat politisch machen — 60 Jahre Kunst im Untergrund“ im […]

Veröffentlicht am: 27.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Berlin 2018, intern,

PASSENGERS OF A KALEIDOSCOPIC JOURNEY

Auf zur allerletzten Veranstaltung in der coolen “ehemaligen Tabakfabrik”! Die Ausstellung „Passengers of a Kaleidoscopic Journey“ vereint 40 interdisziplinäre Künstler*innen aus Los Angeles, Berlin und Istanbul, um die Theorie der kaleidoskopischen Identität zu beleuchten und untersucht diese nach Fluidität und Diversität in all ihren Formen. „Passengers of a Kaleidoscopic Journey“ zeigt auf 1000 qm der […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen,

Berlin Art Week am Mittwoch

POSITIONS Berlin Art Fair Messe / Fair, Foto: Oana Popa

Es ist so weit, die Berlin Art Week geht in die siebte Runde mit Eröffnungen, Ausstellungshighlights, Preisverleihungen, Performances und künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum. Zum Auftakt eröffnen die Partnerinstitutionen heute mit zahlreichen Ausstellungen…

Veröffentlicht am: 26.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Berlin Art Berlin 2018,

Zur Berlin Art Week laden Addaux und Collectors Club Berlin zum Künstlergespräch ein

Art Talk: Zum Kunstgespräch laden ADDAUX und der Collectors Club Berlin ein

Am Art Week Berlin – Samstag, den 29. September, treffen sich Künstler Lars Breuer und Jana M. Noritsch (Gründerin Collectors Club Berlin) um 19 Uhr zu einem spannenden Kunstgespräch mit Sammlerinnen und Sammlern. Während der Berlin Art Week 2018 zeigt die Galerie ADDAUX eine Schweizerisch-Deutsche Kunstausstellung mit Arbeiten von Franziska Furter, Lars Breuer, Marc Rembold und […]

Veröffentlicht am: 25.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2018, Collectors Club Berlin,

Wiedereröffnung Galerie Eigenheim mit GÜLLE, GLYPHOSAT UND ZORN – einer kleine Betrachtung zum Anthropozän

GÜLLE, GLYPHOSAT UND ZORN bei Galerie Eigenheim

Schon klar, wir wissen bescheid über Klimawandel, Umweltzerstörung und Artensterben, jedoch sind wir an einem Punkt angekommen, an dem die Eingriffe des Menschen in die Natur eine erdgeschichtliche Dimension erreicht haben. Das als Anthropozän seit ein paar Jahren kontrovers diskutierte Zeitalter bedeutet, behalten die Fürsprecher Recht, eine Umwälzung, wie sie der Mensch noch nicht erlebt […]

Veröffentlicht am: 24.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2018,

RÄUME 2 – Die Ausstellungsreihe RÄUME geht in die zweite Runde

Die zweite Ausstellung der Ausstellungsreihe RÄUME, mit über 70 internationalen Künstlern, findet in diesem Jahr in einer ehemaligen Eisengießerei am Rande Berlins statt. Neben Alina Mann sind in diesem Jahr Natalie Bergschwinger sowie Marleen Franke mit HNTRLND und Solar Panel Art Series dabei.

Veröffentlicht am: 21.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2018,

Begegnung – dreier herausragender Künstlerinnen in der Galerie Sievi

Eine ” Begegnung ” dreier herausragender Künstlerinnen zum 29. jährigem Bestehen der Galerie Sievi in Kreuzberg. Suzanne Obrecht, eine visionäre Künstlerin auf dem Gipfel ihrer Kunst. Edith Basseville, gestaltet ihre Objekte aus ihrem Lebensraum, Bewegung, Zeit, Verfall, Gegenwart und Vergangenheit. Marie Javouhey, die heitere Farbigkeit und die Leichtigkeit des Linienspiels geben der Bilderzählung eine positive Stimmung.

Veröffentlicht am: 20.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Galerie Sievi,

ATTILA ADORJÁN – Malerei GROssGESCHRIEBEN

Attila Adorján enthüllt in der Galerie Kunstwerk Berlin

Attila Adorján enthüllt mit seinem Hyperrealismus die Existenz nicht existierender Dinge, sein Hyperrealismus übt dabei feine Kritik an idealisierten, extravaganten Wirklichkeiten. Den kritischen Ton seiner Werke findet man in kleinen Details. Und so bewegen sich Attila Adorjáns Werke auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Imagination.

Veröffentlicht am: 11.09.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: ATTILA ADORJÁN, Berlin Art Week 2018, kunstwerk berlin, Kunstwerkberlin,

Auke de Vries in der Galerie Michael Haas und im Kunst Lager Haas

Auke de Fries in der Galerie Michael Haas

Die Galerie Michael Haas zeigt Skulpturen des Niederländers Auke de Vries (*1937). Die Skulpturen im öffentlichen Raum von Auke de Vries in Städten wie Amsterdam, Barcelona, Hannover, Magdeburg, Ludwigsburg und Wakefield in Yorkshire sind zu Wahrzeichen geworden. Hierzu gehört beispielsweise das ›Maasbeeld‹, das sich über den Fluss Maas in der Stadt Rotterdam neigt. Seine autonomen […]

Veröffentlicht am: 31.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Galerie Michael Haas, Kunst Lager Haas,

Preparing For Darkness Volume 2: Breaking God’s Heart. Kühlhaus Berlin

Die Ausstellung ist die Fortsetzung der erfolgreichen von Uwe Goldenstein kuratierten Ausstellungsreihe ”Preparing For Darkness”, die im Kühlhaus auf 5 Etagen und 5000m² im Mai diesen Jahres stattfand. Die 2. Ausgabe von “Preparing For Darkness” mit dem Untertitel “Breaking God’s Heart” berücksichtigt erneut herausragende, vor allem in Berlin lebenden Künstlern. Insgesamt thematisiert Kurator Uwe Goldenstein […]

Veröffentlicht am: 27.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen,

David Nicholson auf der Art Week. Galerie Michael Haas

Galerie Michael Haas zeigt zur Art Week 2018 David Nicholson

Auf der Art Berlin zeigt die Galerie Michael Haas die 2016-2018 entstandene Gemälde-Serie überlebensgroßer Porträts von fünf Amerikanern von David Nicholson

Veröffentlicht am: 23.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Art Berlin 2018, Art wee, Galerie Michael Haas,

Berlin Art Week 2018

Berlin Art Week 2018

Die Berlin Art Week 2018 ist ein Höhepunkt für die zeitgenössische Kunst in der Hauptstadt. Die Vielfalt des Programms im Herbst wird durch das gemeinsame Engagement von Institutionen, Galerien, Künstlern, Privatsammlern und Projekträumen ermöglicht und erreicht internationale Aufmerksamkeit.

Veröffentlicht am: 21.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Berlin Art Week 2018,

Guram Khetsuriani mit “Sound of Silence” in der Geoart Galerie

Guram Khetsuriani

Guram Khetsuriani ‘s Gemälde strahlen Natürlichkeit aus. Gefühle der Stille. Man sieht keine absichtlichen Bewegungen oder Figuration. Nur natürliche Bewegung und Dynamik – das Motto von Guram Khetsuriani. In seinen Zeichnungen geht es oft um Orte Georgiens, die Guram besucht hat und von denen er sich inspirieren lässt.

Veröffentlicht am: 17.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: GeoArt Galerie,

Offene Ateliers und Kunst in den Gerichtshöfen Wedding

Kunst in den Gerichtshöfen

Nacht & Tag Kunst in den Gerichtshöfen Berlin-Wedding. 25 Offene Ateliers plus 20 Gastkünstler laden ein. Am ersten September-Wochenende laden die Gerichtshöfe Wedding wieder zur Ortsbegehung ein. An zwei Tagen öffnen diesmal fünfundzwanzig Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit und in der Gast-Etage präsentieren zwanzig ausgewählte Gastkünstler ihre Arbeiten.

Veröffentlicht am: 13.08.2018 | Kategorie: Ausstellungen,