Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen

Jeannette Hagen Kolumne für Kunstleben Berlin

Diese Kolumne will Kunst erfahrbar machen. Besonders auch für jene, die Berührungsängste haben, die meinen, dass Kunst nur etwas für Belesene oder Begabte ist. Wir alle brauchen die Kunst wie die Luft zum Atmen, das ist den meisten nur nicht bewusst, auch nicht, dass Kunst uns alltäglich umgibt. Darauf den Blick zu lenken, den Einfluss der Kunst auf die vielen Ebenen unseres Lebens zu entdecken, oder auch mal ganz pragmatisch Aktuelles aus der Kulturpolitik zu beleuchten, ist Inhalt dieser Kolumne.

Wenn Algorithmen (KI) Kunst erschaffen

KI in der Kunst.

Die Digitalisierung der Welt schreitet unaufhaltsam voran und macht natürlich auch vor der Kunst nicht halt. Was vor ein paar Jahrzehnten noch Science-Fiction war, ist heute Realität: Kunst, die nicht von Menschenhand geschaffen ist, sondern von Computern. Kunst, die aus dem 3D-Drucker kommt. Bleibt die Frage: Ist das noch Kunst?

Veröffentlicht am: 13.07.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: Jeannette Hagen, KI,

Video: Galeriegespräche – New York meets Berlin 2019

Video - Galeriegespräche - New York meets Berlin 2019

Am 23. Mai 2019 bat die Autorin Jeannette Hagen zum Gespräch mit den Künstlern von New York meets Berlin 2019. Im Gespräch waren Romy Campe, Anastasia Obaregbe, Hanna Hennenkemper, Hans-Peter Stark, MASCH und der Galerist Matyas Varga…

Veröffentlicht am: 02.07.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Berlin meets... New York, KLB lädt ein, Kolumne Jeannette Hagen, Kunst, Redaktion-Tipp, Videos, | Tag: New York meets Berlin,

Kultur heißt Vielfalt

Kultur heißt Vielfalt, Kunstleben Berlin

Es ist noch nicht so lange her, da machte der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, mal wieder von sich reden. In einem Facebook-Post stellte er die Frage in den Raum, welche Gesellschaft die Deutsche Bahn wohl abbildet, wenn sie auf ihrer Startseite seiner Ansicht nach bis auf eine Ausnahme nur Menschen mit Migrationshintergrund zeigt. Er […]

Veröffentlicht am: 04.05.2019 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: Jeannette Hagen,

Quo vadis, Berliner Kunst?

Quo Vadis Berliner Kunst, Kunstleben Berlin

Neulich gab es im Berliner Tagesspiegel einen Beitrag mit dem Titel „Berlin verliert Attraktivität als Kunstmetropole“. Ohne weiter auf das dort Geschriebene einzugehen, komme ich zu dem Schluss, dass das nicht verwunderlich, auch gar nicht überraschend ist – langfristig gesehen, auch nicht nur Berlin betreffen wird, und zwar aus zwei Gründen:

Veröffentlicht am: 20.04.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

Was will Kunst?

Was will Kunst, Kunstleben Berlin

Nichts. So jedenfalls lautet die Antwort eines Facebook-Users auf die Frage. Kunst sei zweckfrei. Kunst sei nur um der Kunst willen da, will nichts, soll nichts und darf alles. Darüber lässt sich trefflich streiten. Dient Kunst nicht zuallererst dem, der sie macht? Ist sie nicht im besten Fall ein Kanal für das, was der Künstler sagen […]

Veröffentlicht am: 12.04.2019 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: Kolumne Jeannette Hagen,