Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juni 2024

Der Neue Mensch – Verein Berliner Künstler e.V.

8. Juni 2024 - 30. Juni 2024
Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte
Der Neue Mensch - Verein Berliner Künstler e.V.

In der Ausstellung Der neue Mensch werden Arbeiten von den sieben teilnehmenden Künstler:innen präsentiert, die sich von Themen wie künstliche Intelligenz und Cyberspace inspirieren ließen – Aspekte, die längst Teil unseres Alltags sind. Die Künstler:innen zeigen Visionen auf diese Themen, nicht als Techniker, Wissenschaftler oder Politiker, sondern als Freigeister mit magischem Blick. Der neue Mensch bzw. der künstliche Mensch ist bereits Teil unseres Alltags und wird immer präsenter. Wir sind zunehmend von Künstlicher Intelligenz umgeben. Cyborgs, Roboter und Hybridwesen sind…

Mehr erfahren »

Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw in der Bode Galerie

8. Juni 2024 - 4. August 2024
Bode Projects, https://www.bode-projects.com
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw in der Bode Galerie

Bode präsentiert Midsommar mit Anthony Akinbola, Alteronce Gumby und Tariku Shiferaw – eine Gruppenausstellung, die das Oeuvre von drei zeitgenössischen Künstlern aus New York zelebriert, und zwar während einer ganz besonderen Zeit des Jahres. Der Mittsommertag, oder das Fest der Sommersonnenwende, feiert den längsten Tag des Jahres und geht dabei auf die alten Traditionen zurück. In Skandinavien ist es die Zeit, wenn die Mitternachtssonne die Nacht erhellt, so dass es nie ganz dunkel wird. Die Sonne nimmt eine rötlich-gelbe Farbe an…

Mehr erfahren »

Małgorzata Mirga-Tas: This is not the end of the road

8. Juni 2024 - 30. März 2025
Małgorzata Mirga-Tas: This is not the end of the road

Die Ausstellung umfasst zahlreiche textile Arbeiten von Małgorzata Mirga-Tas aus verschiedenen Perioden ihrer künstlerischen Laufbahn, darunter die spektakuläre Serie Re-enchanting the World, mit der sie 2022 auf der Biennale in Venedig international für Furore sorgte. Darüber hinaus sind auch neue und noch nie gezeigte Arbeiten zu sehen, wie farbenfrohe Altarbilder oder die speziell für diese Ausstellung in Auftrag gegebenen Werke, die in Zusammenarbeit mit der Sinti-Künstlerin Morena Bamberger (Roermond, 1994) entstanden sind. Mirga-Tas' Identität ist ein wichtiges wiederkehrendes Thema in…

Mehr erfahren »

Thomas Arslan

8. Juni 2024 - 3. August 2024
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Kurator: Marius Babias

Ein Projekt in Kooperation mit dem Arsenal – Institut für Film und Videokunst
Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg

Mehr erfahren »

Lia Perjovschi

8. Juni 2024 - 7. August 2024
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

n.b.k. Showroom

Mehr erfahren »

VOYAGE COLLAGE – Maud Tutsche, ARATORA, Jürgen Tenz

8. Juni 2024 - 10. Juli 2024
Galerie feinart berlin, Niebuhrstraße 71
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte

The exhibition aims to arouse curiosity about collage in a broader sense by raising awareness of the importance of searching for, collecting and reorganising things for the artistic process . The everyday, damaged and discarded objects are transformed and reinterpreted in this playful artistic work.

Mehr erfahren »

»Hamburgs bestes Fotobuch: ›Der Hafen‹ von Rolf Tietgens«, Lichtbildervortrag von Dr. Roland Jaeger

12. Juni 2024
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Im Vortrag geht es daher auch um die Einordnung seines Hafen-Buches in die Entwicklung fotografischer Auffassungen in den 1920er und 1930er Jahren.

Mehr erfahren »

PGH Glühende Zukunft. Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995

13. Juni 2024 - 8. September 2024
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
PGH Glühende Zukunft. Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995

Satte Farben, eine bizarre Figurenwelt und aufmüpfiger Humor – konformistische Langeweile sieht anders aus. Das Grafikdesign dieser „Produktionsgenossenschaft des Handwerks“ der ehemaligen DDR, kurz PGH, strotzt vor energetischem Gestaltungswillen. Ihre Vision einer glühenden Zukunft schrieb sich die Ostberliner Künstlergruppe 1989, kurz vor dem Fall der Mauer, selbst auf die wehende Fahne. Ihre Mitglieder Detlef Beck (BECK), Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer und Henning Wagenbreth stehen für die kreative Aneignung des gesellschaftlichen Wandels der Wendezeit. Eine Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) war in…

Mehr erfahren »

BALANCED. Haus des Papiers.

13. Juni 2024 - 8. Dezember 2024
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die siebte Ausstellung im Haus des Papiers stellt die Werke der Gewinner:innen des Paper Art Awards 2024 sowie ausgewählte Größen der bildenden Papierkunst und Werke von Künstler:innen im Rahmen des Paper Future Labs in den Fokus.

Mehr erfahren »

AURA – im Spannungsfeld zwischen reproduzierbarer und einzigartiger Kunst

14. Juni 2024 - 31. August 2024
galerie probst, Suarezstraße 55
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte
ausstellung Aura Galerie Probst

Walter Benjamins Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, das 1935 im Exil in Paris veröffentlicht wurde, ist vielleicht am bekanntesten durch das Nachwort und die These, der Faschismus ästhetisiere die Politik (genauer: den Krieg), während der Kommunismus die Kunst politisiere. Jedoch werden auch seine anderen Ideen, formuliert wie das Programm eines Manifestes, in den Literatur-, Kultur-, Film- und Kunstwissenschaften bis heute heiß diskutiert. Die gegenwärtige Ausstellung AURA in der galerie probst in Zusammenarbeit mit der ARTCO Gallery Berlin…

Mehr erfahren »

Women Life Freedom – Saarlaendische Galerie

14. Juni 2024 - 3. August 2024
Saarländische Galerie, Charlottenstraße 3
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Women Life Freedom | Saarlaendische Galerie, Berlin

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von sechs Künstlerinnen aus dem Iran. Das Saarlandmuseum in Saarbrücken hatte die Präsentation als Zeichen der Solidarität mit der aktuellen iranischen Bewegung „Women Life Freedom“, in der Frauen mutig für ein selbstbestimmtes und freies Leben kämpfen, in sein Programm aufgenommen. Nun wird die Ausstellung in leicht veränderter Form in der Saarländischen Galerie in Berlin zu sehen sein. Der gewaltsame Tod von Zhina Mahsa Amini im September 2022 hat im Iran und weltweit eine Lawine des Protestes…

Mehr erfahren »

Su Yu Hsin – Sunless Circuit

14. Juni 2024 - 19. Juli 2024
Alexander Levy, Rudi-Dutschke-Straße 26
Berlin, 10969
+ Google Karte
Su Yu Hsin - Sunless Circuit

Die Ausstellung "Sunless Circuit" von Su Yu Hsin wird in der Galerie Alexander Levy präsentiert. Einmal im Monat downloade ich Bilder von meinem Handy auf eine Festplatte. Wie besessen halte ich Teile des Lebens fest, um sie kurz darauf einzuschläfern. Das Auge der Kamera ist besser als meins: Es zoomt rein, ohne nah herangehen zu müssen, und hält fest, was ich bald vergessen habe. Während ich abwesend bin, lebt das wachsende Archiv weiter und wartet auf ein außergewöhnliches Ereignis, das…

Mehr erfahren »

Vernissage: Situations – Interventionen von Anne Wodtcke

14. Juni 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vernissage mit der Künstlerin in den Räumen der Galerie mit einer Einführung von Albert Coers.
Ausstellung vom 15.06. - 13.07.2024

Mehr erfahren »

Situations – Interventionen von Anne Wodtcke

15. Juni 2024 - 13. Juli 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vernissage: Freitag, 14.06.2024, 18:00 – 21:00
Finissage: Samstag, 13.07.2024
Anne Wodtcke zeigt in ihrer ersten Soloshow bei EPC raumbezogene Arbeiten. Dabei verwendet sie überwiegend Alltagsmaterialien, oft gefunden oder recycelt, am liebsten „Material, das zu ihr spricht“.

Mehr erfahren »

Georgia Krawiec: Gewald

15. Juni 2024 - 8. September 2024
Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176
Berlin, 10713
+ Google Karte

Experimentelle Fotografie mit Naturartefakten. Die Ausstellung Gewald widmet sich dem toxischen Spannungsfeld von Mensch und Natur. Die Künstlerin georgia Krawiec zeigt Bilder von gefällten Bäumen, die experimentell entstanden sind:
Neben Fotogrammen, Chemogrammen, Collagen und Stereofotografien sind Videoarbeiten und Installationen zu sehen.

Mehr erfahren »

Glow Gaze – MONIKA SIGLOCH in der Hilleckes Gallery

15. Juni 2024 - 31. August 2024
Hilleckes Gallery, Wielandstr. 30
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Glow Gaze - MONIKA SIGLOCH in der Hilleckes Gallery

Mit den strahlenden Farben von Monika Siglochs leuchtenden Leinwandwerken starten wir in den Sommer. Die faszinierenden Blütenblätter der von der Künstlerin immer wieder variierten Kosmosblume dienten als Inspiration für den Titel ihrer Ausstellung. Die Kosmosblume, auch Cosmoblume, mag auf den ersten Blick mit ihren schlichten fünf oder sechs Blütenblättern unscheinbar wirken. Doch diese scheinbare Einfachheit hat sie nicht davon abgehalten, weltweit ihren Siegeszug anzutreten. In den meisten Kulturen ist sie bekannt und wird mit ähnlicher Symbolik assoziiert. Ihr Name leitet…

Mehr erfahren »

INSELGALERIE Berlin präsentiert Emma Braslavsky “Erdling”

18. Juni 2024
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

In Emma Braslavskys Roman „Erdling“ reist Privatdetektiv:in Emma oder Andreas oder auch Emma Andreas auf der permanenten Suche nach Bewusstseinserweiterung durchs Multiversum. Die rasant erzählte, surreale Tour ist eine Aufforderung zur Selbstermächtigung.

Mehr erfahren »

Galli – Seht zu, wie ihr zurechtkommt. PalaisPopulaire.

19. Juni 2024 - 7. Oktober 2024
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung "Seht zu, wie ihr zurechtkommt", kuratiert von Annabell Burger, zeigt rund fünfzig Werke, die zwischen 1985 und 2015 entstanden sind. Darunter selten gezeigte Künstlerinnenbücher und Zeichnungen sowie Gemälde aus Gallis produktivsten Jahren.

Mehr erfahren »

Sandra Vásquez de la Horra – Das Rauschen des Kosmos

19. Juni 2024 - 25. August 2024
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Sandra Vásquez de la Horra – Das Rauschen des Kosmos

Sandra Vásquez de la Horra thematisiert in ihrem Werk Konflikte, die uns gegenwärtig weltweit beschäftigen. Ihre Arbeiten vereinen Archetypen unseres kollektiven Bewusstseins, Tabus, Geschlechterfragen und Sexualität, interkulturelle Reflexionen sowie Fragen der spirituellen Praxis. Sie formt aus Träumen, Unterbewusstem und Erinnerungen eine poetische Bildwelt zwischen Imaginärem und Realem, in deren Zentrum das menschliche Dasein steht. De la Horra wuchs in einer Zeit auf, in der ihre Heimat Chile nach dem Putsch der Militärjunta 1973 von Folter, Verschleppungen und Menschenrechtsverletzungen beherrscht war.…

Mehr erfahren »

A PSALM FOR THE WILD BUILT “EIN PSALM FÜR DIE WILD GEBAUTEN”. Luisa Catucci gallery.

20. Juni 2024 - 30. August 2024
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Marion Mandeng - Barbara Boekelman -
Eleonora Roaro - Cathy Jardon - Irina Gabiani
Kunstform: Malerei, Installation, Video, Fotografie
Kuratorin: Luisa Catucci
Vernissage: 20. Juni 2024

Mehr erfahren »

Fabien Dettori

20. Juni 2024 - 22. Juni 2024
Samurai Museum Berlin, Auguststraße 68 · 10117 Berlin
Berlin, 10117
+ Google Karte

Mario Bermel Gallery is delighted to announce the first solo exhibition in Berlin of Parisian artist Fabien Dettori. Taking place from June 20th to June 23rd, 2024, this exhibition marks a significant milestone in Dettori's career, showcasing his innovative fusion of photography and painting.

Mehr erfahren »

FRANZISKA KLOTZ & JAN MUCHE: Das jüngste Gerücht

21. Juni 2024 - 24. August 2024
Galerie Kornfeld, Fasanenstrasse 26
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
FRANZISKA KLOTZ & JAN MUCHE: Das jüngste Gerücht

Unter dem Titel „Das jüngste Gerücht“, der einem Kabarettprogramm von Wolfgang Neuss aus dem Jahr 1963 entlehnt ist, treten Gemälde von Franziska Klotz erstmals in einen Dialog mit Bildern und Skulpturen von Jan Muche. Die beiden Künstler*innen vereint, dass sie sich von Bildern anregen lassen, die ihnen aufgefallen sind. Das können Dokumentationen oder Abbildungen historischer Ereignisse und Kunstwerke sein, aber auch digitale oder analoge Bilder, die das aktuelle Zeitgeschehen illustrieren. Ihre Werke sind gegenständlich, beide arbeiten aber oft mit Strukturen,…

Mehr erfahren »

Berlin On My Mind – 68projects by KORNFELD

21. Juni 2024 - 21. August 2024
68projects by KORNFELD, Fasanenstr. 68
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Berlin On My Mind - 68projects by KORNFELD

68projects by KORNFELD zeigt 21 Werke der 21 Künstler*innen, die in den letzten 10 Jahren als Artists-in-Residence in der Galerie zu Gast waren – unter dem Titel "Berlin On My Mind". 2013 begann alles mit einer Entscheidung der KORNFELD Galerie Berlin, einen neuen Raum – sowohl physisch als auch metaphorisch - zu schaffen, einem - sehr physischen - Umbau und dann der Einweihung mit einer Kick-Off-Show in 2014, die bereits von Residency-Künstler*innen gestaltet war. Es war eine große Herausforderung. In…

Mehr erfahren »

Alchemic Vampires from Venus in der Neurotitan Galerie.

22. Juni 2024 - 13. Juli 2024
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Zeichnung, Malerei & Druckgrafik werden zu einem subversiven Bilderkosmos: Zentral ist die figurative Darstellung, die mystische Gestalten mit grotesken Cartoons konfrontiert. Der Titel bringt einem Burroughs Roman ähnlich die Intention auf den Punkt, unterschiedliche Elemente & Motive zu verbinden.

Mehr erfahren »

TOBIAS HOFFKNECHT – Needs

22. Juni 2024 - 31. August 2024
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
TOBIAS HOFFKNECHT - Needs

Die Galerie Crone Berlin präsentiert eine neue Einzelausstellung von Tobias Hoffknecht, einem Künstler aus Düsseldorf. Unter dem Titel „Needs“ zeigt er neue Skulpturen, die mit dem Raum zu verschmelzen scheinen und unsere Wahrnehmung auf die Probe stellen. Tobias Hoffknecht kann nicht anders: Unbeirrbar stellt er sich immer wieder aufs Neue einem übermächtigen Gegner oder Freund – der allgegenwärtigen, bis heute vorherrschenden Ästhetik des Bauhaus. Seine minimalistischen, strengen, höchst präzisen, aber gleichzeitig humorvollen Skulpturen werfen die Frage auf, warum die Neue…

Mehr erfahren »

Tuli Mekondjo: Ousie Martha

23. Juni 2024 - 18. August 2024
DAAD-Galerie, Zimmerstraße 90
Berlin, 10117
+ Google Karte
Tuli Mekondjo: Ousie Martha

In ihren fragilen und zugleich kraftvollen Textilarbeiten und Performances spricht Tuli Mekondjo von der kolonialen Geschichte Namibias und ihrem eigenen Weg, den auch heute noch hoch aktuellen Realitäten von Gewalt, Unterdrückung und Verlust der verschiedenen Gemeinschaften und Kulturen ihres Heimatlandes Sichtbarkeit zu verleihen. Die Künstlerin fordert mit ihrem poetischen und sehr persönlichen Werk die Anerkennung nicht eingelöster potentieller Geschichten und Erfahrungen, wie auch die Rückgabe unrechtmäßig entzogener kultureller Objekte und Überlieferungen. Unter dem Titel Ousie Martha rückt Tuli Mekondjo die maßgebliche Bedeutung…

Mehr erfahren »

Berlin Talents – Galerie Deschler

27. Juni 2024 - 31. August 2024
Galerie Deschler, Auguststraße 61
Berlin, 10117
+ Google Karte
Berlin Talents - Galerie Deschler

In der neuen Gruppenausstellung "Berlin Talents" zeigt die Galerie Deschler Werke fünf vielverspre­chender junger Künstler:innen, die in Berlin leben und tätig sind. Trotz der offen­sichtlichen Unterschiede in ihren jeweils sehr individuellen Ansätzen kristalli­sieren sich bei näherer Betrachtung schnell auch Gemeinsamkeiten heraus. Mit vielfälti­gen und kreativen Herangehensweisen treten sie in einen Dialog sowohl mit der Ver­gan­gen­heit, die ihre Gegenwart prägt, als auch mit der reichen und bunten Bil­der­flut, die un­sere zeitgenössischen Kultur produziert, recyclt, transformiert und in der weiten Welt der…

Mehr erfahren »

AEROPLASTICS | Ju Young Kim

27. Juni 2024 - 27. Juli 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Ju Young Kims (*1991 in Seoul, KR) erste Präsentation AEROPLASTICS bei max goelitz in Berlin thematisiert Übergangszustände und Transitzonen, indem die Künstlerin industrielle Transportmodule aus Flugzeugen in symbolisch codierte Arbeiten transformiert.

Mehr erfahren »

AEROPLASTICS – ju young kim

27. Juni 2024 - 27. Juli 2024
max goelitz, Rudi-Dutschke-Strasse 26
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Ju Young Kims

Ju Young Kims (*1991 in Seoul, KR) erste Präsentation bei max goelitz in Berlin thematisiert Übergangszustände und Transitzonen, indem die Künstlerin industrielle Transportmodule aus Flugzeugen in symbolisch codierte Arbeiten transformiert. Für ihre raumgreifende Installation erweitert Kim ihre Diplomarbeit AEROPLASTICS um neu entwickelte Werke und stellt sie in einen neuen Ausstellungskontext. In AEROPLASTICS lässt Ju Young Kim robuste Hightech-Flugzeugteile mit Jugendstilelementen aus Glas, Keramik und Metall verschmelzen und schafft so neuartige, symbolisch umcodierte Objekte. Neben der Vielfalt der verwendeten Materialien zeichnen sich die Arbeiten durch ein präzises…

Mehr erfahren »

Under the Surface. Kang Contemporary.

28. Juni 2024 - 23. August 2024
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

We would like to cordially invite you to the opening of the exhibition "Under the Surface" with works by the artists Lisa Glauer, Sabine Laidig, Katrin von Lehmann, Gudrun Petersdorff and Mile Saula on 28 June at 6 pm.

Mehr erfahren »

48 Stunden Neukölln.

28. Juni 2024 - 30. Juni 2024
Neukölln Berlin, Neukölln
Berlin, 12043
+ Google Karte

Von Spätis & Bars bis zu Parks: Ganz Neukölln wird bei Berlins größtem kostenlosen Kunstfestival wieder zu einem Entdeckungsraum.

Mehr erfahren »

Reinhard Wöllmer – farbdurchflutet

28. Juni 2024 - 10. August 2024
Wichtendahl Galerie, Carmerstr. 10
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Reinhard Wöllmers Arbeiten zeichnen sich durch klare geometrische Formen und dem irritierenden Einsatz intensiver Farben aus. Kreisförmige Objekte aus durchgefärbtem Papierpulp stehen Papierschnitten gegenüber. Licht ist aktiv am Bildgeschehen beteiligt, erzeugt Schatten und Farbreflexionen.

Mehr erfahren »

Cityscape Couture

28. Juni 2024

"Cityscape Couture" zeigt Porträts vor architektonischen Ikonen der Berliner Stadtlandschaft, wie dem Berghain oder der Gropiusstadt, und stellt Fragen nach deren sozialen Verwurzelung: Wer lebt wo? Wer gehört wohin? Wer kommt rein, wer bleibt draußen? Wem wird zugehört, wer verstummt?

Mehr erfahren »

Robert Mapplethorpe: Behold the Lowly Vessel

29. Juni 2024 - 24. August 2024
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Während Robert Mapplethorpes Fotografien von Blumen allgemein bekannt sind, wird die Rolle der Objekte, die oft in seinen sorgfältig konstruierten Kompositionen auftauchen, weniger beachtet.

Mehr erfahren »

Tensional. Persons Projects.

29. Juni 2024 - 31. August 2024
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Persons Projects is pleased to announce its summer exhibition Tensional Integrities. This exhibition brings together a group of artists who infuse into their works through their use of line, sound, space, and color to form a condition of visual and physical harmonious tensity.

Mehr erfahren »

Richard Deacon: About us

29. Juni 2024 - 24. August 2024
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Im Corner Space präsentiert die Galerie Thomas Schulte die neue Ausstellung „About Us“ von Richard Deacon.

Mehr erfahren »

Robert Mapplethorpe: Behold the Lowly Vessel

29. Juni 2024 - 24. August 2024
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Robert Mapplethorpe: Behold the Lowly Vessel

Während Robert Mapplethorpes Fotografien von Blumen allgemein bekannt sind, wird die Rolle der Objekte, die oft in seinen sorgfältig konstruierten Kompositionen auftauchen, weniger beachtet. Die Vasen und Schalen in diesen Stillleben, die häufig aus der Sammlung des Künstlers stammten, zeugen von einer tiefen Wertschätzung für Design – und spiegeln den sicheren Blick und Freude an klassischen Formen wider, die in Mapplethorpes fotografischem Werk zum Ausdruck kommen. Diese Verbindung bildet den Ausgangspunkt der Ausstellung „Behold the Lowly Vessel“ in der Galerie…

Mehr erfahren »

Öffentliche Schauvorführung an der historischen Steindruckpresse im Käthe-Kollwitz-Museum.

29. Juni 2024
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Öffentliche Schauvorführung an der historischen Steindruckpresse

Mehr erfahren »

Robert Schad – MOUVEMENTS

29. Juni 2024 - 31. August 2024
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Robert Schad - MOUVEMENTS

Die Galerie Friese stellt das Werk von Robert Schad (*1953) nach langjähriger Zusammenarbeit in Stuttgart nun erstmalig in Berlin aus. Der deutsche Künstler studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und gilt als wichtige Figur in der europäischen Tradition der Bildhauerei. Er erhielt renommierte Auszeichnungen wie den Preis für Zeichnung der III. Biennale für zeitgenössische Kunst, Vila Nova de Cerveira, Portugal (1982), den Internationalen Preis für Zeichnung Joan Miró, Barcelona (1986) und den Großen Preis der II. Internationalen…

Mehr erfahren »

Juli 2024

Die fünfte Wand. silent green Kulturquartier.

4. Juli 2024 - 14. Juli 2024
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35
Berlin, 13347
+ Google Karte

Mit Die fünfte Wand präsentieren Mareike Bernien und Merle Kröger eine Auseinandersetzung mit einem einzigartigen TV-Archiv und einen künstlerischen Blick auf die deutsche Medien- und Migrationsgeschichte.

Mehr erfahren »

Zeit-Raum_Schaffen/I

4. Juli 2024 - 20. Juli 2024
a.i.p. project space – artists in progress, Suarezstraße 8
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte

Skulptur - Relief - Prägedruck

Mehr erfahren »

10 YEARS – galerie burster berlin

4. Juli 2024 - 17. August 2024
Galerie Burster, Kurfürstendamm 213
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
10 YEARS - galerie burster berlin

10 YEARS – galerie burster feiert mit der kommenden Ausstellung das zehnjährige Jubiläum der Galerie. Im Herbst 2014 eröffnete die Galerie ihre ersten Räumlichkeiten am Kurfürstendamm 213 mit einer Perfomance des Künstlers Simon Pfeffel. Nach sechs Jahren Galerietätigkeit an dieser Adresse startete Anfang des Jahres 2021 ein neues Kapitel. Mit der Ausstellung NEW NEIGHBOURS, passend zur neuen Nachbarschaft, begann das Galerieprogramm in der Ludwigkirchstraße 11 und zeigt seither neben Einzel- und Gruppenausstellungen unter dem Format SHOT# eine Reihe von Kurzausstellungen,…

Mehr erfahren »

Lars Wagner: My Heart Is an Empty Space

5. Juli 2024 - 17. Juli 2024
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung stellt innere Impulse über konzeptionelle Strenge und wird damit zum Seelenspiegel, der vor allem Motive wie Einsamkeit und Verlassenheit freilegt.

Mehr erfahren »

COLLAPSE IS NOT A DESTINATION im HAUNT bei Frontviews

5. Juli 2024 - 24. August 2024
HAUNT / frontviews, Kluckstrasse 23 A
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Die Gruppenausstellung COLLAPSE IS NOT A DESTINATION fragt in elf zeitgenössischen Positionen aus den Bereichen Skulptur, Fotografie, Sound und Installation nach unserem Umgang mit der Erde – unserer Lebensgrundlage – im Zeitalter des Anthropozän. Auf den zwei Geschossen des HAUNT Pavillons werden Arbeiten aus den Themenfeldern „Erde/Elektrizität“ und „Wald/Holz“ gezeigt. Die Künstler*innen arbeiten mit vorgefundenen Materialien, stellen diese in eine langfristige Zeitdimension und rücken so Phänomene und Ergebnisse komplexer Prozesse ins Bewusstsein der Betrachter*innen. Durch die Präsenz des ursprünglichen Materials…

Mehr erfahren »

Under the Sun: The Architecture of Enjoyment

5. Juli 2024 - 28. Juli 2024
WerkStadt e.V., Emser Str. 124
Berlin, 12051 Deutschland
+ Google Karte

Under the Sun: The Architecture of Enjoyment brings together two distinct cultural entities: tourism and contemporary art.

Mehr erfahren »

Ausstellung “SUBTIL” und Künstlergespräch mit Dagmar Berg

6. Juli 2024 - 21. Juli 2024
Verein Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung "SUBTIL" und Künstlergespräch mit Dagmar Berg

In unserer schnelllebigen Zeit drängen sich die lauten Töne, die heftigen Bilder in den Vordergrund. Mit der Ausstellung SUBTIL wollen wir den leisen, hintergründigen Stellungnahmen Raum geben. Dies spiegelt sich in den verschiedenen künstlerischen Mitteln und verwendeten Materialien wieder. Es geht um Differenzierung, um das Hinhören auf die Nuancen, ebenso um Widerstand oder Gegenentwurf zum aktuellen Zeitgeist, der die schnelle Aktion priorisiert und Zwischentöne als Zaudern interpretiert. Die teilweise ungewöhnlichen Exponate verlangen von BetrachterInnen ein sich Einlassen und genaues Hinschauen,…

Mehr erfahren »

„Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“ – Ausstellung im Humboldt Forum

7. Juli 2024
Humboldt Forum, Schloßplatz
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
„Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“ - Ausstellung im Humboldt Forum

Die kleine, urbane Bewegung Punk erregte ab Ende der 1970er Jahre in Ost-Berlin durch ihr Erscheinungsbild Aufsehen. Was im Westen als Provokation galt, war in der DDR ein Angriff auf den Staat und wurde bekämpft. Die Schau im Ausstellungsraum „Freiraum“ in BERLIN GLOBAL erzählt die Geschichte dieser jugendlichen Subkultur zwischen Aufbegehren, Verfolgung und Beharren. Der Themenbereich führt die Besucher:innen in den Kirchenraum hinein, den die Punks für sich erringen konnten; ihre Bands spielten hier Konzerte. Einige der bekanntesten Punksongs –…

Mehr erfahren »

Summer Splash 7

7. Juli 2024 - 7. September 2024
DAM Projects, Horstweg 35
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Vom 31. Juli bis zum 7. September befinden wir uns in der Sommerpause, jedoch können Sie die Ausstellung auch zu dieser Zeit nach Vereinbarung besuchen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Mehr erfahren »

Buchvorstellung “”Asiatische Präsenzen in der Kolonialmetropole Berlin”

9. Juli 2024
SAVVY Contemporary: The Laboratory of Form-Ideas, Reinickendorfer Str. 17
Berlin, 13347
+ Google Karte

Der Sammelband "Asiatische Präsenzen in der Kolonialmetropole Berlin" ist gerade erschienen und wird am 09.07.2024 im SAVVY Contemporary Berlin vorgestellt. Das Buch untersucht anhand kolonialkritischer Filmanalysen die nahezu unbekannte Geschichte Asiatischer Präsenzen in Deutschland.

Mehr erfahren »

Peter Böhnisch – In between

9. Juli 2024 - 30. August 2024
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Peter Böhnisch - In between

Die Galerie Michael Haas präsentiert ihre Sommerausstellung IN BETWEEN, die noch bis zum 30. August 2024 zu sehen ist. In dieser Ausstellung wird eine vielfältige Auswahl von Werken aus dem Bestand der Galerie gezeigt, die die künstlerische Entwicklung von den 1960er Jahren bis heute widerspiegeln. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Arbeiten von Peter Böhnisch. Ein Raum ist ausschließlich seinen herausragenden Werken aus Sand und Pigmenten gewidmet. Diese Gemälde und Reliefs in einem stellen klassische Gesichter in zeitlosen…

Mehr erfahren »

Sommer

12. Juli 2024 - 6. September 2024
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die janinebeangallery freut sich, das 20-jährige Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung zu feiern, die die Schönheit und Vielfalt der Malerei in den Mittelpunkt stellt.

Mehr erfahren »

Eröffnung der Ausstellung “Imagine Another Perspective

12. Juli 2024
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Gruppenausstellung mit Werken von Mandy Barker, Caleb Charland und Maija Tammi
Kuratiert von Peggy Sue Amison

Mehr erfahren »

Imagine Another Perspective: Alfred Ehrhardt Stiftung

13. Juli 2024 - 8. September 2024
Imagine Another Perspective

Wie verschiebt sich unsere Vorstellung von Zeit, wenn wir mit Krankheit oder Tod konfrontiert sind? Welche tiefgreifenden Auswirkungen gehen mit den Kunststoffen einher, mit denen wir jeden Tag umgehen? Gibt es in der Natur Energien, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind? In der Gruppenausstellung Imagine Another Perspective greift die Alfred Ehrhardt Stiftung diese und weitere Fragen auf. Die Arbeiten der drei internationalen KünstlerInnen veranschaulichen Bereiche der uns umgebenden natürlichen Welt, die oftmals unbemerkt bleiben, für unser Überleben jedoch wesentlich…

Mehr erfahren »

Führung durch die Ausstellung »Imagine Another Perspective« mit der Kuratorin Peggy Sue Amison und der Künstlerin Maija Tammi

13. Juli 2024
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Führung ist in englischer Sprache.

In der Führung wird auf die Werke aller drei Künstler:innen der Ausstellung Imagine Another Perspective eingegangen, mit Fokus auf Maija Tammis Serie Immortal’s Birthday.

Mehr erfahren »

Führung durch den Skulpturenpark „Figuren im Park“ auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Westend.

14. Juli 2024
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Führung durch den Skulpturenpark FIGUREN IM PARK auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Westend

Mehr erfahren »

Don Van Vliet – Galerie Michael Werner

15. Juli 2024 - 31. August 2024
Michael Werner Galerie, Hardenbergstr. 9A
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Don Van Vliet - Galerie Michael Werner

Don Van Vliet (1941–2010) kommt auf Anregung von A.R. Penck zur Galerie Michael Werner. Der ostdeutsche Künstler will endlich dem Urheber des legendären Doppelalbums Trout Mask Replica von 1969 begegnen und trifft auf einen amerikanischen Maler, der den Pinsel mit dem gleichen disziplinierten Groove führt wie zuvor seine Band. Der Kalifornier verkörpert das geläuterte Instinktbewusstsein, das A.R. Penck als zeitgenössisches Pendant für Genialität begreift. Im Bereich der Musik ist Van Vliet als Captain Beefheart auf dem nordamerikanischen Traditionspfad von Blues…

Mehr erfahren »

HTW – WERKSCHAU 2024

18. Juli 2024 - 20. Juli 2024
HTW – WERKSCHAU 2024

Der Fachbereich 5 School of CULTURE + DESIGN der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin feiert WERKSCHAU und öffnet die Türen für alle Kulturinteressierten, neue Studierende, Alumnis, Profis aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, alle Anwohner*innen, Jung und Alt. Über 1500 Studierende zeigen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Mode Design, Industrial Design, System Design, Bekleidungstechnik, Restaurierung, Landschaftsarchäologie und Museologie, sowie Museumsmanagement und -kommunikation. Es gibt ein buntes Programm aus über 99 Präsentationen, Installationen, Führungen, Modenschauen und Ausstellungen mit Grafiken,…

Mehr erfahren »

Vernissage: BROOKLYN >> BERLIN Die 440 Gallery aus Brooklyn zu Gast bei ep.contemporary

19. Juli 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Die KünstlerInnen der 440 Gallery Brooklyn NYC stellen ihre Werke aus Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Installation im Rahmen eines Galerieaustausches erstmalig in Berlin aus.
Ausstellung 20. Juli bis 17. August 2024
Finissage Samstag, 17. August 2024, 14:00 – 18:00

Mehr erfahren »

Five, not four – Andreas Henkel

19. Juli 2024 - 28. Juli 2024
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Die meist analog entstandenen mehrteiligen “Photopaintings” erproben die Idee, durch die Auflösung des Gegenständlichen, durch Abstraktion und Einbeziehung des Zufalls die Materialität der fünf Elemente aus dem Daoismus sichtbar zu machen.

Mehr erfahren »

Surreal Urbanities: Reimagined Realities

20. Juli 2024 - 17. August 2024
BBA Gallery, Köpenickerstrasse 96
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung Surreal Urbanites: Reimagined Realities präsentiert fünf Finalist*innen des BBA Artist Prize 2024, die Surrealismus und urbane Realität miteinander verbinden. Anikó Boda und Nogang Lee erkunden Fantasie und Vorstellungskraft durch Gemälde, während Trevor Burgess, Benet Dalmau Alsina

Mehr erfahren »

Nie Ohne Seife Waschen Eine Ausstellung von geografisch Verstreuten. Neurotitan Galerie.

20. Juli 2024 - 10. August 2024
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

13 aufstrebende Künstler*innen, die geografische und künstlerische Diversität auszeichnet, präsentieren die erste Ausstellung ihres Kollektivs. Ziel ist es, über individuelle Kunstwerke hinaus, die Synergie der vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu präsentieren.

Mehr erfahren »

hidden belonging im Studio Hanniball.

20. Juli 2024 - 21. Juli 2024
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

POP UP SHOW „hidden belonging“ – a group exhibition curated by Clara Pistner opening Friday, the 19th of July 6 -12 pm.

Mehr erfahren »

BROOKLYN >> BERLIN – Die 440 Gallery aus Brooklyn zu Gast bei ep.contemporary

20. Juli 2024 - 23. August 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Die KünstlerInnen der 440 Gallery Brooklyn NYC stellen ihre Werke aus Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Installation im Rahmen eines Galerieaustausches erstmalig in Berlin aus.
Vernissage Freitag, 19. Juli 2024, 18:00 – 21:00
Finissage Samstag, 17. August 2024, 14:00 – 18:00

Mehr erfahren »

Zeit-Raum_Schaffen/II

25. Juli 2024 - 10. August 2024
a.i.p. project space – artists in progress, Suarezstraße 8
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte

Collage - Serigraphie

Mehr erfahren »

Sống ở Berlin. Dong Xuan Center.

25. Juli 2024 - 28. Juli 2024
Berlin, Deutschland + Google Karte

Sống ở Berlin ist das erste und einzige Festival für vietdeutsche Popkultur. Vier Tage lang erlebt das Publikum im Dong Xuan Center Musik, Comedy, Kino, Performing Arts und Kulinarik. Damit setzt Sống ở Berlin ein Zeichen für kulturellen Austausch und Begegnungen.

Mehr erfahren »

»Plastik im Meer. Vorkommen, Verbleib, Effekte und mögliche Lösungen«, Vortrag Prof. Dr. Annika Jahnke, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Leipzig

25. Juli 2024
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Infolge der massiven anthropogenen Aktivitäten des letzten Jahrhunderts ist die Menschheit mit einer dreifachen Krise konfrontiert: Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung.

Mehr erfahren »

Wie ist die Welt? – Sommerausstellung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867

26. Juli 2024 - 25. August 2024
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V., Eisenacher Straße 118
Berlin, 10777 Deutschland
+ Google Karte
Wie ist die Welt? - Sommerausstellung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867

Wie ist die Welt? Sechs langjährige Vereinsmitglieder zeigen ihren Erfahrungsschatz und ihre Weltanschauung.  In stilistisch unterschiedlicher Ausprägung werden Weltbilder, Lebensansichten und Denkweisen gegenübergestellt.  Die Antworten auf den Ausstellungstitel sind sehr persönlich, gemeinsam ist ihnen jedoch, dass sie nicht primär auf die Kunst abzielen, sondern auf die Wirklichkeit. „Gleichsam im verwandten Wechsel folgen die unterschiedlichen stilistischen Ausdrucksweisen dem Postulat des Malers Paul Cezanne, dass man nicht nach der Natur, sondern parallel zu dieser arbeiten müsse“ so der Kunstwissenschaftler Ulrich Kavka. Wir…

Mehr erfahren »

Artist Talk mit live – Print Session Serigraphie –

27. Juli 2024
Berlin, Deutschland + Google Karte

Artist Talk mit live - Print Session Serigraphie - mit dem Künstler Marius D. Kettler

Mehr erfahren »

August 2024

From Battlefields to Roborders. Galerie im Turm.

1. August 2024 - 13. Oktober 2024
Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1
Berlin, 10423
+ Google Karte

Mit fromBattlefields toRoborders präsentiert die Galerie im Turm Maithu Bùis erste Einzelausstellung.

Mehr erfahren »

David Varnhold: CONCRETE FUTURE | The birth of the Cool was grey

2. August 2024 - 14. August 2024
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

David Varnhold taucht fotografisch in die Welt der „wilden, natürlichen“ (Le Corbusier) Architektursprache des Brutalismus ein.

Mehr erfahren »

Letizia Werth — Shadow Flowers

3. August 2024 - 4. September 2024
Galerie feinart berlin, Niebuhrstraße 71
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte

Time, space, memory. Boundaries between reality and fiction. Werth transforms old anonymous photos into drawings. For her, that means “incorporating and digesting thoughts”. Fade vs reappear, forget vs remember: the Shadow Flowers show her sensitivity to the poetry of unique transient moments.

Mehr erfahren »

Maler MICHEL MEYER & Bildhauer HANS SCHEIB – Galerie SCHMALFUSS BERLIN

3. August 2024 - 31. August 2024
Schmalfuss Berlin, Knesebeckstraße 96
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Poetische Malerei versus expressive Bildhauerkunst - Galerie SCHMALFUSS BERLIN

Tragisch-komische sowie grotesk-ironische Reflexionen über historische wie aktuelle Themen und höchst sensible Charaktere, das sind die Darstellungen des süddeutschen Malers MICHEL MEYER und des renommierten Berliner Bildhauers HANS SCHEIB. Über den Inhalt seiner Malerei schreibt MICHEL MEYER im Jahr 1999: „Meine Malerei ist nicht nur ein Spiel mit Farben, Stiften und Material zur Erlangung von Köpfen, Figuren und deren Fragmenten und Beziehungen. Durch den andauernden Prozess der Malerei verschwinden alle im Bild entsorgten Gedanken und transformieren sich raupenhaft in Schönes…

Mehr erfahren »

online Ausstellung “Girls Girls Girls”

8. August 2024 - 29. August 2024
Sommerausstellung "Girls Girls Girls"

"Girls Girls Girls" – der Titel unserer bevorstehenden Sommerausstellung weckt sofort Assoziationen an die facettenreiche Welt der Weiblichkeit. Diese Online-Ausstellung richtet sich ganz auf die Darstellung von Frauen und bringt das Thema mit einer faszinierenden Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen näher. Was steckt hinter den unterschiedlichen Rollen, Stimmungen und Facetten, die Frauen in der Kunst einnehmen? Genau das zeigt uns diese außergewöhnliche Sammlung von Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und Holzschnitten. Die Ausstellung "Girls Girls Girls" stellt Werke von renommierten Künstlern wie George Grosz,…

Mehr erfahren »

G.R.I.T. Gestural Reflective & Inquiring Tales

9. August 2024 - 31. August 2024
KUNSTPUNKT Berlin, Schlegelstr. 6
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
G.R.I.T. Gestural Reflective & Inquiring Tales

Im Mittelpunkt des Projekts G.R.I.T. Gestural Reflective Inquiring Tales steht eine Ausstellung von vierzehn Maler*innen, die untersucht, wie sich die Grundprinzipien der Malerei — Geste und Körperlichkeit — zu Künstler*in und Betrachter*in verhalten. Dabei setzen sich die Künstler*innen mit Kernthemen der zeitgenössischen Malerei auseinander: G.R.I.T. kontextualisiert die Malerei als eine kollektive Praxis, die gleichzeitig Kontemplation erfordert. Mit ihren internationalen Beiträgen will die Ausstellung ganz Europa verbinden, und sie wird zunächst in Berlin und dann in Dundee, Schottland, zu sehen sein.…

Mehr erfahren »

Evgen Klimenko – Luminous figures

9. August 2024 - 22. August 2024
Vorona Galerie, Pestalozzistrasse 34
Berlin, 10627 Deutschland
+ Google Karte
Evgen Klimenko - Luminous figures

In einer Welt, die von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, bietet die Kunst von Evgen Klimenko einen strahlenden Gegenpol. Die Ausstellung „Luminous Figures“ in der Vorona Galerie zeigt Werke, die nicht nur durch ihre leuchtenden Farben beeindrucken, sondern auch eine tiefere Botschaft transportieren: Trotz aller Widrigkeiten gibt es immer Raum für Licht und Hoffnung. Lass dich von Klimenkos einzigartigem Stil verzaubern, der die Dunkelheit des Krieges durch die Kraft der Kunst erhellt und eine lebensbejahende Energie ausstrahlt. Evgen Klimenko ist…

Mehr erfahren »

Now Wave: Beth B – Glowing

15. August 2024 - 24. August 2024
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35
Berlin, 13347
+ Google Karte

Mit Now Wave: Beth B – Glowing widmet das silent green der US-amerikanischen Künstlerin eine umfangreiche Ausstellung und Retrospektive mit zahlreichen Weltpremieren.

Mehr erfahren »

Box Office Around The World: Blockbuster-Filme und Gäste aus Argentinien, Brasilien, Indien, Nigeria, Thailand, Vietnam

16. August 2024 - 31. August 2024
Humboldt Forum, Schloßplatz
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
Box Office Around The World: Blockbuster-Filme und Gäste aus Argentinien, Brasilien, Indien, Nigeria, Thailand, Vietnam

Box Office Around The World: An drei Wochenenden im August wird der Schlüterhof mit sommerlichen Drinks und Snacks zum Treffpunkt für Filmbegeisterte aus aller Welt. Das Open-Air-Festival lädt ein zu Gesprächen mit internationalen Filmstars und präsentiert sechs aktuelle Kinoproduktionen, die in ihren Entstehungsländern „Kassenschlager“ sind, in Deutschland aber auf der großen Leinwand noch nicht zu sehen waren. Großes Bangen und Rätselraten begleiten den Kinostart jeder kostspieligen Filmproduktion: Ob sich das Publikum auf die erzählte Geschichte, Star-Konstellation und Filmsprache einlassen und…

Mehr erfahren »

Gegen den Strich. Drei grafische Erzählungen: gelebt, Luchadoras und Widerstand – Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun

17. August 2024 - 7. September 2024
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Wem gehören Lebensgeschichten & wer darf sie wie erzählen? So ein roter Faden der Ausstellung & der hier zusammengeführten Graphic Novels: gelebt, Luchadoras und Widerstand – Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun. Sie zeigen Perspektiven des antikolonialen Erinnerns & Widerstands

Mehr erfahren »

Meet the Artist: Leiko Ikemura Deutsche Bank Collection live.

21. August 2024
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Mit Leiko Ikemura spricht Britta Färber, Leiterin des Kunst- und Kulturbereichs der Deutschen Bank über ihre künstlerische Praxis im Allgemeinen und die vom PalaisPopulaire unter dem Titel "With Blue Birds" präsentierten Werke im Besonderen.

Mehr erfahren »

House of QRA – Keramikkunst

23. August 2024 - 24. August 2024
House of QRA - Keramikkunst

Besuchen Sie das House of QRA vom 23. bis 24. August im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg zur Eröffnungsausstellung anlässlich einer neuen Kollektion. House of QRA , symbolisch für "Haus des Kuratierten", geht weit über einfache Präsentationen von Kunst hinaus. Die Galerie kuratiert sorgfältig gestaltete Räume, die verschiedene Atmosphären schaffen. Kunstinteressierte sollen so inspiriert werden, ihr eigenes Zuhause neu zu denken. Diese Räume sind sowohl online als auch auf temporären Ausstellungen in ganz Europa erlebbar. Rampenlicht auf die Keramikkunst: House of…

Mehr erfahren »

Strictly form ! ep. contemporary.

23. August 2024 - 15. September 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

KünstlerInnen der Galerie
Ophelia Beckmann, Angela Bröhan, Matthias Hagemann, Bodo Rott, Jens Schünemann, Dorothea Schutsch, Sabine Wild, Anne Wodtcke
Vernissage: Freitag, 23.08.2024, 18:00 – 21:00

Mehr erfahren »

SCHATTENLAND – Teresa Supico

23. August 2024 - 29. August 2024
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

SomoS Art Space is excited to announce Schattenland, the first solo exhibition in Berlin by Portuguese artist Teresa Supico.

Mehr erfahren »

Die Lange Nacht der Museen am 24. August: Geheimnisvolles, Verborgenes und Verruchtes unter dem Thema BERLIN SECRETS

24. August 2024
Lange Nacht der Museen

Am 24. August ist es wieder so weit: 75 Berliner Museen laden zur Langen Nacht der Museen ein. In diesem Jahr lenken sie den Blick auf Verstecktes und Verschlossenes, auf fast Verlorenes und auf Verruchtes: Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Grüften. Eine Nacht, 750 Veranstaltungen: Besucher*innen können z.B. in der Neuen Nationalgalerie Warhols Selbstbefragungen als Drag…

Mehr erfahren »

“Shadow Flowers” Ausstellungsrundgang mit Letizia Werth.

24. August 2024
Galerie feinart berlin, Niebuhrstraße 71
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte

Letizia Werth, Künstlerin aus Wien und diesjährige Preisträgerin des Martin-Rainer-Preises, führt durch ihre erste Solo-Ausstellung in Berlin.

Mehr erfahren »

Lange Nacht der Museen

24. August 2024
Humboldt Forum, Schloßplatz
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
Lange Nacht der Museen

Das Humboldt Forum lädt bei der Langen Nacht der Museen zu einer individuellen Reise durch Raum und Zeit mit atmosphärischer Beleuchtung, Open Air Kurzfilmprogramm und DJ Set ein. In diesem Jahr ist das Humboldt Forum Teil der Berliner Langen Nacht der Museen. Ab 18 Uhr freut sich das Humboldt Forum auf Ihren Besuch. Nach der Dämmerung treten Sie durch in Regenbogenfarben illuminierte Portale in den Schlüterhof, der in diesem Jahr mit einem Kurzfilmprogramm zum Verweilen einlädt. Ein Lichtkonzert, das seine Strahlen weit in…

Mehr erfahren »

Führung durch die Ausstellung »Imagine Another Perspective« mit der Kuratorin Peggy Sue Amison und der Künstlerin Mandy Barker

29. August 2024
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Führung ist in englischer Sprache.

In der Führung wird auf die Werke aller drei Künstler:innen der Ausstellung Imagine Another Perspective eingegangen, mit Fokus auf die preisgekrönte Fotokünstlerin und Entdeckerin Mandy Barker.

Mehr erfahren »

Terrassengespräch: „Das resonante Museum“ – prämiert als eines der Schönsten Deutschen Bücher 2024

29. August 2024
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Seit 1966 zeichnet die Stiftung Buchkunst im Wettbewerb „Die Schönsten Deutschen Bücher“ jährlich 25 Bücher für herausragende Konzeption, Gestaltung und Herstellung aus. Literatur und Buchkunst sind eine der Säulen des Kunst- und Kulturprogramms im PalaisPopulaire.

Mehr erfahren »

A Streetcar Named Desire. Kang Contemporary.

30. August 2024 - 15. November 2024
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
A Streetcar Named Desire. Kang Contemporary.

In der Ausstellung A Streetcar Named Desire inszeniert Kang Contemporary mit dem
Künstler Frank Jimin Hopp eine postmoderne Travestie.

Mehr erfahren »

Painting the Infinite: Power & Process: Kadar Brock, Jeremy Lawson, Ben Tong

30. August 2024 - 29. September 2024
Bode Galerie, Reinbeckstr. 29
Berlin, 12459 Deutschland
+ Google Karte
Painting the Infinite: Power & Process: Kadar Brock, Jeremy Lawson, Ben Tong

Bode präsentiert Painting the Infinite: Power & Process, eine Gruppenausstellung mit Werken von Kadar Brock, Jeremy Lawson und Ben Tong, kuratiert von Dexter Wimberly. Painting The Infinite: Power & Process setzt sich mit dem physischen Akt des Malens und die grenzenlosen Möglichkeiten des Mediums auseinander. Der Entstehungsprozess eines Gemäldes ist eine komplexe Reise, die nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch emotionales und intellektuelles Engagement fordert. Am Anfang steht die Inspiration, die aus einer Vielzahl von Quellen stammen kann: Natur, persönliche…

Mehr erfahren »

September 2024

Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“ in der Galerie CRONE BERLIN

1. September 2024 - 19. September 2024
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“ in der Galerie CRONE BERLIN

CRONE BERLIN präsentiert die Ausstellung „Christoph Schlingensief | Deutschlandsuche“. Gezeigt werden Film- und Videoarbeiten, Fotografien, Objekte, Manuskripte und Materialien aus Schlingensiefs Werkkomplexen „Hamlet“, „Chance 2000“ und „Deutschlandsuche“, einige davon bisher unveröffentlicht und zum ersten Mal zu sehen. Christoph Schlingensief (*1960 in Oberhausen, † 2010 in Berlin) begriff sein Schaffen nicht im Sinne traditioneller Gattungen, sondern verknüpfte Film, Theater, Literatur, Performance, Fernsehen, zeitbasierte Medien, bildende Kunst und politischen Aktivismus miteinander. Durchgehende Merkmale seiner Werke waren eine klare, einprägsame Sprache, die Faszination…

Mehr erfahren »

BAUBAU: Ein Spielort für Kinder.

4. September 2024 - 19. Januar 2025
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7/ Ecke Stresemannstr. 110
Berlin, 10963
+ Google Karte

Spielen, lachen, laut sein, toben, nichts tun – und das in einem Ausstellungshaus! Mit BAUBAU hat die Künstlerin Kerstin Brätsch einen kostenlosen Spielort für Kinder gestaltet, in dem mehr erlaubt ist als verboten. Bunte Wandtapeten, Strukturen, Objekte und eine Reihe von „Loose Parts“ (losen Mater

Mehr erfahren »

Elisabeth Masé MORE AND MORE GODDESSES

5. September 2024 - 12. Oktober 2024
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Künstlerin: Elisabeth Masé
Kuratorin: Luisa Catucci
Vernissage: 5. September 2024, 18:00-21:00 Uhr
Dauern: 6. September - 12 Oktober 2024
Ort: LCG, Brunnenstr 170, 10119 BERLIN

Mehr erfahren »

BARBARA QUANDT – Lebenslang

5. September 2024
Köppe Contemporary, Knausstr. 19
Berlin, 14193 Deutschland
+ Google Karte
BARBARA QUANDT - Lebenslang

Die Kunst von Barbara Quandt ist charakterisiert durch eine dynamisch bewegte Malerei von expressiver Farbigkeit, in der sich Figuration und Abstraktion begegnen und sich Reflexionen zur Alltagskultur mit autobiografischen Bezügen durchdringen. Die Bilder der Künstlerin aus den 70er Jahren sind noch stark vom kritischen Realismus beeinflusst, was sich beispielsweise in den existentiellen Porträts Jugendlicher oder in Barbara Quandts Milieustudien und den Stadtlandschaften der Metropole Berlin dokumentiert. Ihre Malkunst, die Acryl- und Ölmalerei, erweitert die Künstlerin schon in dieser Zeit durch…

Mehr erfahren »

Joachim Ickrath – Trotz der Geraden

5. September 2024 - 2. November 2024
Joachim Ickrath – Trotz der Geraden

Er gehört zu den wichtigen Vertretern der konkreten Kunst in Deutschland: Joachim Ickrath, der seit seiner Kindheit mit längeren Unterbrechungen im Saarland lebt, zeigt ab dem 5. September 2024 unter dem Titel „Trotz der Geraden“ eine Auswahl seiner Arbeiten in der Saarländischen Galerie in Berlin. In Berlin war es auch, dass Joachim Ickrath in den 1960er Jahren in der Gruppe um die von ihm und seiner Frau gegründeten Zeitschrift ZAAZ die Grundlagen zu seiner künstlerischen Arbeit legte: die Gestaltung seiner…

Mehr erfahren »

Elyla – Galerie Barbara Thumm

6. September 2024
Galerie Barbara Thumm, Markgrafenstraße 68
Berlin, 10969
+ Google Karte
Elyla - Galerie Barbara Thumm

Die Galerie Barbara Thumm lädt zur Eröffnung der ersten Galerieausstellung der Künstlerin Elyla am 6. September ein. Elyla ist eine multidisziplinäre Künstler*in und Aktivist*in, die mit Video- und Fotoperformances, Installationen, experimentellem Theater, performativer Skulptur und ortsspezifischen Performance-Kunst-Interventionen arbeitet. Ihr Name leitet sich von den Begriffen „er und sie“ im Spanischen (El-y-la) ab und spiegelt ihr Interesse an der Anerkennung von Geschlecht als Apparat der Moderne wider, der das Leben jenseits der Politik des Selbst oder des kolonialen binären Geschlechtersystems durchdringt.…

Mehr erfahren »

Echoes of tomorrow. Yes, today! BBA Gallery Berlin.

6. September 2024 - 19. Oktober 2024
BBA Gallery, Köpenickerstrasse 96
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte

Anlässlich der diesjährigen Berlin Art Week 2024, präsentiert die BBA Gallery Berlin eine Gruppenausstellung der besonderen Art. In der Ausstellung werden die vier unterschiedliche Künstler*innen Verena Bachl, Rhys Himsworth, Chirag Jindal und Sven Windzsus aus dem In- wie Ausland zu sehen sein.

Mehr erfahren »

Buchvorstellung: Aïcha Khorchid „Le Monde d’Aïcha“. Galerie GNYP.

6. September 2024
GNYP Gallery, Knesebeckstraße 96
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie GNYP freut sich, Sie bei der Präsentation des Buches „Le Monde d'Aïcha“, einer Monografie über die französische, in Pakistan geborene Künstlerin Aïcha Khorchid, an unserem Berliner Standort begrüßen zu dürfen.

Mehr erfahren »

Layers of Landscape in der Galerie Anna25.

6. September 2024 - 18. Oktober 2024
Galerie Anna25, Schönleinstr. 25
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Die Künstler*innen, die für diese Ausstellung eingeladen wurden, bringen dazu neben ihren künstlerischen Ausbildungen weitere Perspektiven mit: Ein Fotograf, eine Landschaftsarchitektin, eine Kartographin, eine Weltreisende, ein Sound- und Medienkünstler.

Mehr erfahren »

Gruppenausstellung Echoes of tomorrow. Yes, today! BBA Gallery Berlin.

6. September 2024 - 19. Oktober 2024
BBA Gallery, Köpenickerstrasse 96
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte

Anlässlich der diesjährigen Berlin Art Week 2024, präsentiert die BBA Gallery Berlin eine Gruppenausstellung der besonderen Art: In „Echoes of tomorrow. Yes, today!”

Die Eröffnung findet am 06.09.2024 von 18:00-21:00Uhr statt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren