Kategorie: Ausstellungen

Nichts Ist Gewöhnlich – Diana Wolzak bei BBA Gallery

Nichts ist gewöhnlich, wenn es seine Rolle in einer Diana Wolzak-Skulptur spielt. Ein weggeworfener Knopf gesehen durch die Linse einer Wolzak-Skulptur – plötzlich wird das gefundene Objekt überraschend, anders und außergewöhnlich. Die Künstlerin ist eine Schamanin der Pop Art. In Wolzaks Welt der kleinen Assemblagen werden alltägliche Objekte zur Verkörperung des Kinderspiels, zu einem Schatz, […]

Veröffentlicht am: 28.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: BBA Gallery, Diana Wolzak,

Die Vernissage der etwas anderen Art: Signature Rooms

Signature Rooms, Lucky Gallery

Am Samstag, den 29. Februar 2020 von 16.00 bis 19.00 Uhr, präsentiert Lucky Gallery Contemporary Art in Zusammenarbeit mit dem Appartmenthotel Rosenthal Residence fünf brandneue “Signature Rooms”. Diese sind jeweils individuell von verschiedenen Berliner Pop- und Street-Art Künstlern gestaltet worden. Neben Stephan Van Kuyk, Señor Schnu, CREMADECREMA und Tape That Berlin, ist auch die internationale […]

Veröffentlicht am: 27.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Zhou Tao im Times Art Center Berlin

Zhou Tao Winter-North-Summer-South_No.23

Zhou Tao: Winter North Summer South. Mit Winter North Summer South stellt das Times Art Center Berlin ein fotografisches Projekt des Künstlers Zhou Tao vor, das 2019 als Auftragsarbeit des Guangdong Times Museums entstanden ist. Kuratiert von Nikita Yingqian Cai (Chief Curator, Guangdong Times Museum) im Berliner Times Art Center.

Veröffentlicht am: 21.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Video: Daniel Harms – STRANGE DAYS

Daniel Harms - STRANGE DAYS

Unser Video-Quickly zur aufregenden Ausstellung von Daniel Harms – STRANGE DAYS bei Köppe Contemporary. Die Kunst von Daniel Harms (*1980 in Hamburg, seit 2007 in Berlin ansässig) ist inspiriert von vielen Quellen. Auch wenn man vor seinen Bildern zunächst den Eindruck hat, dass Harms‘ Bildsprache dem Graffiti und dem Comic nahe steht, so sind es […]

Veröffentlicht am: 16.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen, | Tag: Daniel Harms, Köppe Contemporary,

Angeschaut: Ausstellung HOW GREEN IS THE GRASS

Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin, Herman de Vries, herman de vries, how green is the grass, Georg Kolbe Museum

Grundsätzlich ist das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend immer einen Besuch wert – ganz egal, welche Ausstellung dort gerade gezeigt wird. Denn das Haus an sich, die Skulpturen im Garten und im Keller zeugen davon, dass der ehemalige Hausbesitzer nicht nur Geschmack hatte, sondern ein ganz außergewöhnlicher Künstler war. Dazu kommt das Ambiente, die Lage […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Redaktion-Tipp,

FOTO-TALK: AUF DER COUCH

FOTO-TALK: f3 20 Feb Foto Credit Espen Eichhöfer aus der Serie A to B

FOTO-TALK: AUF DER COUCH im f3 – Freiraum für Fotografie der Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) am 20. Februar 2020, 19:00 Uhr. Aus den Perspektiven des Fotografen und des Kurators beleuchten Espen Eichhöfer, Fotograf OSTKREUZ – Agentur der Fotografen, und Felix Hoffmann, Kurator C/O Berlin, die Debatte um das Recht am eigenen Bild und die […]

Veröffentlicht am: 12.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Verlosung! Mandela: The Official Exhibition, Bikini, bis 15. März

Mandela the Official Exhibition Credit Jim Marks

Mandela: The Official Exhibition – Freiheit ist weder schwarz noch weiß: Die Nelson-Mandela-Ausstellung im Bikini-Haus Berlin ist noch bis zum 15. März zu sehen. Heute, am 11.2., jährt sich der Tag der Freilassung von Nelson Mandela zum 30. Mal! Dieses bewegende Datum möchten wir zum Anlass nehmen, euch die beeindruckende Ausstellung Mandela: The Official Exhibition vorzustellen – […]

Veröffentlicht am: 11.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

Aktionskunst

Aktionskunst - Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Ich weiß nicht, ob Du es verfolgt hast, aber vor ein paar Tagen hat ein Aktionskünstler in Berlin ein sehr spannendes Stück auf die Straße gebracht. Kein Theaterstück, sondern eine Performance, mit der er darauf aufmerksam machen wollte, wie Google unser Leben bestimmt und dazu auch unsere Daten abgreift. Wie er das gemacht hat?

Veröffentlicht am: 08.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jeannette Hagen, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: Kolumne Jeannette Hagen,

Daniel Harms – Strange Days – Köppe Contemporary (+Video)

Die Kunst von Daniel Harms (*1980 in Hamburg, seit 2007 in Berlin ansässig) ist inspiriert von vielen Quellen. Auch wenn man vor seinen Bildern zunächst den Eindruck hat, dass Harms‘ Bildsprache dem Graffiti und dem Comic nahesteht, so sind es doch vor allem Bezüge zur Bildenden Kunst, die zur Stilistik seiner Werke beigetragen haben. Seine […]

Veröffentlicht am: 07.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Videos,

Video: Neujahrsempfang – Kunstleben Berlin – Collectors Club Berlin – Köppe Contemporary

Neujahrsempfang - Kunstleben Berlin - Collectors Club Berlin - Köppe Contremporary - BEYOND NOW - Romy Campe

Am 31. Januar 2020 empfing Kunstleben Berlin gemeinsam mit Collectors Club Berlin und Galerie Köppe Contemporary über 150 Kunstinteressierte, Galerist(innen), Künstler(innen) und Sammler(innen)! Neben den starken Bildwerken der Ausstellung BEYOND NOW lohnte sich der Weg auch, um in einen lebendigen Austausch zu kommen. Das Gespräch mit Dr. Wolfgang Köppe und dem Kurator André Lindhorst von […]

Veröffentlicht am: 06.02.2020 | Kategorie: Ausstellungen,

„BACK TO LIFE“: Das legendäre TAPE MODERN Kunstevent kehrt zurück

TAPE Philip Topolovac „I ́ve never been to Berghain“ 2018, sculptur

TAPE MODERN kehrt an diesem Wochenende nach Berlin zurück: Das legendäre Kunstevent wird mit TAPE MODERN #27 „BACK TO LIFE“ am Wriezener Karree 15, in der Nähe des Berghain, neben dem S-Bahnhof Ostbahnhof, die Arbeiten von 27 Künstler/innen präsentieren

Veröffentlicht am: | Kategorie: Ausstellungen,