Entfremdung, Neuanfang, Erinnerung – wie viele andere ihrer Generation verließ die Künstlerin Marcela Bracalenti ihre Heimat Argentinien in den 1970er Jahren.
Kategorie: Ausstellungen
Magic Beans freut sich Giuseppe Gonella zu präsentieren: Walking Home ist die erste Soloausstellung des Künstlers in dieser Galerie und zeigt seine neuesten Arbeiten, die die Kalamitäten, Träume nd Ängste erkunden, welche die heutige Menschheit herausfordern.
Und schon wieder ist es soweit. Heute startet das Gallery Weekend Berlin 2016, eines der wichtigsten Kunst Events nicht nur in Berlin, sondern auch international. 54 Berliner Galerien nehmen offiziell teil. Mindestens 300 inoffiziell. Wir sind natürlich für Euch unterwegs und geben Einblicke.
Zwischenzeit bezeichnet die Zeitdifferenz zwischen zwei definierten Zeitpunkten. Im Fall von Jörn Vanhöfens vorliegender Arbeit ist es der Zeitraum zwischen den Jahren 1989 und 1991.
Die eigenkuratierte Einzelausstellung umfasst mehr als 100 Werke des amerikanischen Fotografen, der mit seinen Modefotografien weltweit berühmt wurde und darüber hinaus als einer der Hauptvertreter der Street Photography im 20. Jahrhundert gilt. Ein Großteil der ausgestellten Werke stammt aus der Sammlung der CAMERA WORK AG.
The City Beautiful des Wiener Künstlers Kay Walkowiak ist eine filmische Arbeit zur indischen Corbusier-Stadt Chandigarh und zeigt sein Blick auf die modernistische Vision geometrischer Ordnung in der fluiden Realität indischer Kultur. Kay Walkowiak betrachtet die Frage nach der narrativen Fassbarkeit von Form und ihrer Funktion als Projektionsfläche zeitloser Utopien im globalen Kontext und thematisiert […]
PRIESTS AND PRAWNS… proudly presents die internationale Gruppenausstellung 2016 @BERLIN- WALLS in der Willner Brauerei Berlin. In einer industriellen Location zeigen wir Euch innovative zeitgenössische Kunst, die eine Aussage trifft, provoziert und zum Nachdenken anregt. Alle teilnehmenden Künstler: MALEREI: Daniel Harms | wurde am 7.10.1980 in Hamburg geboren, in Berlin lebt und arbeitet er seit 2007. Inspiriert durch […]
Vier automatisierte Flugdrohnen formen die Klanginstallation TETRAKTYS des in Berlin lebenden Künstlers Jens Brand, die eigens für den Projektraum der Schering Stiftung entwickelt wurde.
SPECIAL Kunst-Aktion mit 36 Künstlern in der Taborpresse. In einer gemeinsamen Aktion produzieren die TABOR PRESSE BERLIN und der Kunstraum SCHAU FENSTER eine Sammlung von 36 Lithographien, gestaltet von 36 KünstlerInnen aus dem Schau Fenster-Kosmos. Die auf jeweils 36 Exemplare limitierte Auflage wird in einem gemeinsamen crossmedialen Workshop Wochenende mit Happening-Charakter von den KünstlerInnen und […]
Tomi Ungerer ist berühmt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Zeichnungen, Karikaturen und Plakate. Zum Gallery Weekend 2016 wird ein bisher eher unbekannter Teil seines Oeuvres gezeigt.
Unser Film zum Gallery Weekend Berlin 2016.
Riesige Streetart-Gemälde entstehen live vor Deinen Augen.URBAN NATION kombiniert hochkarätige interdisziplinäre Formate, wie Streetart, Galerieausstellung und Design. Wo Du den etablierten Künstlern und Newcomern jetzt in Berlin begegnen kannst erfährst Du hier…
Art Spin Berlin ist eine gemeinschaftliche interaktive Kunst- und Fahrrad-Tour zu kreativen Orten, Kunst-Performances und spezifischen Installationen in verschiedenen Berliner Kiezen.
David Benforado studierte in den USA in der Brandeis University und in der Hungarian University of Fine Arts in Budapest. Er hat bereits an zahlreichen Einzel- als auch Gruppenausstellungen in beispielsweise Deutschland, Griechenland und Ungarn teilgenommen.
Die zehnte Ausgabe von DOKU.ARTS präsentiert vom 6.-23. Oktober 22 neue Dokumentar- und Essayfilme aus 16 Ländern, die noch nicht in Berlin zu sehen waren – darunter 13 Deutschlandpremieren.
Antoine Roquentin verliert die Welt, weil sie ihm zu nahe kommt. Er kann sie kaum ertragen, die dicke schwarze Kastanienwurzel, die sich unter seiner Parkbank in die Erde bohrt. Und auch die schwitzenden Gesichter, der Leute, denen er in den Cafés begegnet, erträgt er nicht mehr.
Die Gruppenausstellung I Got You Covered vereint Positionen von 35 Künstler*innen, die sich mit dem Ort sowie dem allgemeinen Konzept von Schutz, Bedeckung oder Cover auseinandersetzen. Assoziativ berühren die Arbeiten etwa die Themen Haut als Schutzhülle, den Coverboy auf Zeitschriften, Körperbehaarung oder Strukturen der Unterstützung und des Supports. Die Auseinandersetzungen erfolgen sowohl auf technischer als […]
Bode Projects zeigt die Soloausstellung In Color We Trust von Patrick Alston. In Color We Trust präsentiert Patrick Alston sorgfältig konstruierte Arbeiten, bei denen jedes Werk eine Welt für sich ist. Er fragt: Enthält Farbe die Möglichkeit wahrer Freiheit in ihren Tiefen? Können wir die Wahrnehmung von Farbe und unseren Impuls, dieser bestimmte Werte zuzuordnen, […]
Am Wochenende des 10./11. September 2022 laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. 46 Kunstschaffende zeigen in den Ateliers und Werkstätten am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen. Trotz Umbau- und […]
Die Schweizer Performance-Künstlerin Anna Anderegg wird mit ihrer aktuellen Arbeit ALONE TOGETHER im September 2022 im Deutschen Architektur Zentrum DAZ zu Gast sein. Mit ALONE TOGETHER untersucht Anna Anderegg unser soziales Verhalten in digitalen Räumen – im analogen Raum des DAZ macht sie es in Form einer Performance und eines Films erlebbar. Physische und digitale Körperteile […]