Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für 19. Februar 2020

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Ganztägig

Rebecca Harper: Thick Skinned – Quick Finned Always Turning Tides Tale

28. Februar 2005 - 28. März 2025
Verena Kerfin Gallery, Köthenerstraße 28
Berlin, 10963
+ Google Karte

Rebecca Harpers Bilder entfalten sich langsam: Eine Frau im Zentrum, Wasser trägt, Spiegel öffnen Räume. Zeichen, Fische, Vögel – ein Echo.

Mehr erfahren »

“Radical Craft” im Direktorenhaus

24. Mai 2019 - 6. April 2020
Direktorenhaus Museum for Art Crafts Design, Am Krögel 2
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte

Die Jahresausstellung des Direktorenhauses, „Radical Craft″, stellt 73 Gestalter und Kunsthandwerker vor, die zeigen, welche Bedeutung dem Kunsthandwerk heute in gesellschaftlichen Zukunftsentwürfen zukommt. In der modernisierten Warenwelt gibt es ja der Tendenz des Marktverlaufs nach keine statischen Güter mehr, sondern nur noch Besserungen – keine stabilen Qualitäten, sondern nur Überbietungs- und Steigerungswaren.

Mehr erfahren »

nineties berlin: Die 90er-Jahre Ausstellung

24. Juli 2019 - 15. Februar 2021
Alte Münze Berlin, Keller Haus 3, Molkenmarkt 2
Berlin, 10179 Deutschland

nineties berlin versetzt Besucher/-innen zurück in das Berlin der 90er- Jahre und lässt sie den Mythos „Berlin“ auf einzigartige Weise erleben.

Mehr erfahren »

Nah am Leben. 200 Jahre Gipsformerei

30. August 2019 - 2. März 2020
James-Simon-Galerie, Bodestraße
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
Nach Carl Gottlieb Weisser Lebendmaske Johann Wolfgang von Goethe, Leimmodell, 1935 Gips, schellackiert, 17,3 × 28 × 36 cm (mit Platte), (Original: 1807, Goethe-Nationalmuseum, Weimar) © Staatliche Museen zu Berlin, Gipsformerei / Philip Radowitz

Anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums zeigt die Gipsformerei als älteste Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine umfassende Präsentation ihrer Bestände – als Eröffnungsausstellung in der am 13. Juli 2019 eröffnenden James-Simon-Galerie.

Mehr erfahren »

Bettina Pousttchi. In Recent Years

12. September 2019 - 6. April 2020
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Bettina Pousttchi arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Fotografie und Architektur. Ihre ortsspezifischen Interventionen im öffentlichen Raum bedecken oft ganze Häuserfassaden und nehmen Bezug auf den urbanen oder historischen Kontext eines Ortes.

Mehr erfahren »

comiXconnection im Museum Europäischer Kulturen

13. September 2019 - 30. März 2020
Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25
Berlin-Dahlem, 14195 Deutschland
+ Google Karte
Ileana Surducan, Crows, ohne Jahr, Rumänien © Ileana Surducan

Eine Wanderausstellung der Koordinierung Ostmittel- und Südosteuropa

Mehr erfahren »

DAS VERBORGENE MUSEUM – Marianne Strobl

19. September 2019 - 9. März 2020
DAS VERBORGENE MUSEUM, Schlüterstrasse 70
Berlin, 10625 Deutschland
+ Google Karte
Marianne Strobl Weinkellerei Franz Leibenfrost & Co., Wien, 1912, Silbergelatine © Sammlung Dr. Christian Brandstätter

Erstmalig in Berlin sind vom 19. September 2019 bis 8. März 2020 Fotografien der Industriefotografin Marianne Strobl zu sehen. DAS VERBORGENE MUSEUM zeigt 60 beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien der ersten Industriefotografin der k.u.k. Monarchie.

Mehr erfahren »

Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode

27. September 2019 - 3. August 2020
Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25
Berlin-Dahlem, 14195 Deutschland
+ Google Karte
Manu Washaus, SWEATER, study of the possible II, 2013 © anna.k.o.

Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ergänzt die Auseinandersetzung mit der Fast Fashion um Einblicke in die Berliner Slow Fashion Szene: Als Dreh- und Angelpunkt der internationalen fairen Modewelt entstehen in Berlin zahlreiche innovative Ideen, wie Mode nachhaltig produziert und genutzt werden kann und gleichzeitig Spaß machen kann.

Mehr erfahren »

Kampf um Sichtbarkeit: Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919

11. Oktober 2019 - 9. März 2020
Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1-3
Berlin, 10178
+ Google Karte
Kampf um Sichtbarkeit Alte National Galerie SMB Kuenstlerinnen Modersohn-Becker Paula Maedchen

Kampf um Sichtbarkeit - Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919. Bis 08.03.2020, dem internationalen Frauentag, in der Alte Nationalgalerie.

Mehr erfahren »

Ludwig Windstosser. Fotografie der Nachkriegsmoderne

12. Oktober 2019 - 24. Februar 2020
Museum für Fotografie, Jebensstraße 2
Berlin, 10623
+ Google Karte
Ludwig Windstosser: Blick vom I-Punkt Berlin auf die Innenstadt mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, um 1971, Farbpapier, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Ludwig Windstosser

Mit rund 200 Aufnahmen zeigt das Berliner Museum für Fotografie die erste umfassende Einzelausstellung des Stuttgarter Fotografen Ludwig Windstosser (1921–1983). Durch seine Firmenporträts avancierte Windstosser zum führenden Industriefotografen der westdeutschen Nachkriegszeit und ist dennoch bis heute weitgehend unbekannt. Die Ausstellung ermöglicht einen erstmaligen Einblick in Leben und Werk des Fotografen. Die Arbeiten stammen aus der Sammlung der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die den Nachlass Ludwig Windstossers bewahrt.

Mehr erfahren »

Cevdet Erek. Bergama Stereo Musikwerke Bildender Künstler – Hamburger Bahnhof

19. Oktober 2019
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50–51
Berlin, 10557 Deutschland
+ Google Karte
Bergama HBF Cevdet Erek Ausstellungsansicht

Cevdet Erek. Bergama Stereo Musikwerke Bildender Künstler im Hamburger Bahnhof bis 08.03.2020: Architekturinstallation mit Sound Bergama Stereo (2019)

Mehr erfahren »

Mandela: The Official Exhibition, Bikini, bis 15. März

19. Oktober 2019 - 16. März 2020
BIKINI BERLIN, Budapester Str. 38-50
Berlin, 10787 Deutschland
+ Google Karte
Mandela the Official Exhibition Credit Jim Marks

Mandela: The Official Exhibition - Freiheit ist weder schwarz noch weiß: Die Nelson-Mandela-Ausstellung im Bikini-Haus Berlin ist noch bis zum 15. März 2020 zu sehen. 

Mehr erfahren »

Caline Aoun: seeing is believing

15. November 2019 - 1. März 2020
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Caline Aoun: seeing is believing
Deutsche Bank "Artist of the Year"

Mehr erfahren »

Caline Aoun: seeing is believing, Palais Populaire

15. November 2019 - 3. März 2020
PalaisPopulaire, Unter den Linden 5
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Caline Aoun seeing is believing Palais Populaire

Caline Aoun: "seeing is believing" bis 2.3.2020 im Palais Populaire, Unter den Linden, Deutsche Bank “Artist of the Year”.

Mehr erfahren »

Wolfgang Werner zeigt Paula Modersohn-Becker bis 22. Februar 2020

16. November 2019 - 23. Februar 2020
Kunsthandel Wolfgang Werner, Fasanenstraße 72
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Kunsthandel Wolfgang Werner zeigt Paula Modersohn-Becker, bis 22. Februar 2020

Paula Modersohn-Becker Gemälde, großformatige Zeichnungen, Kompositionsstudien zu sehen bei Kunsthandel Wolfgang Werner bis 22. Februar 2020

Mehr erfahren »

„Wilhelm und Alexander von Humboldt“ im DHM

21. November 2019 - 19. April 2020
Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Wilhelm und Alexander von Humboldt_SH_DHM_Website_Header

„Wilhelm und Alexander von Humboldt“ - zwei Brüder, eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum bis 19. April 2020, Kuratoren Savoy/Blankenstein

Mehr erfahren »

THINK SMALL! in der Stella A.

22. November 2019 - 1. März 2020
Stella A. Galerie/Edition, Gipsstraße 4
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte
stella-a-think-small

THINK SMALL! noch bis 29.02.2020 in der Galerie Stella A. zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten von Milena Aguilar, Roland Albrecht, Fritz Balthaus, Michael Behn, Joseph Beuys, Eddie Bonesire, Henning Brandis, George Brecht, Marcel Duchamp, Edel Exel, Robert Filliou, Nataly Hocke, Ralf Jurszo, Alison Knowles, Katharina Kohl, Jürgen Liefmann, Christoph Mauler, Marc Pätzold, Dieter Roth, Christian [...]

Mehr erfahren »

Navigating Berlin

30. November 2019 - 1. März 2020
CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2
Berlin-Kreuzberg, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Unter dem Titel Navigating Berlin zeigt das CLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz eine sowohl künstlerisch wie kulturwissenschaftlich spannend angelegte Ausstellungsreihe rund um den Berliner Stadtplan in drei Kapiteln vom 30.11.2019 – 01.03.2020.

Mehr erfahren »

CLB: Navigating Berlin – dritter Teil

30. November 2019 - 2. März 2020
CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2
Berlin-Kreuzberg, 10969 Deutschland
+ Google Karte
CLB_Navigating_Berlin_1688,_Residentia_Electoralis_Brandenburgica,_Joh._Bernhard_Schultz,_Schulz_Nr._21,_Bln.StpSmlg

CLB "Navigating Berlin". Unter dem Titel "Navigating Berlin" zeigt das CLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz eine sowohl künstlerisch wie kulturwissenschaftlich spannend angelegte Ausstellungsreihe rund um den Berliner Stadtplan in drei Kapiteln, bis 01.03.2020. 

Mehr erfahren »

Mal wieder was Farbiges …! Michael Diller und sein Kreis

4. Dezember 2019 - 23. Februar 2020
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

4.12. – 20.12.2019 und 2.1. – 23.2.2020
Mal wieder was Farbiges ...! Michael Diller und sein Kreis.
Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie von Rolf Biebl, Michael Diller, Goran Djurovic, Thomas Florschuetz, Lutz Friedel, Hartmut Hornung, Walter Libuda, Gerd Sonntag, Anett Stuth, Norbert Thiel, u.a.

Mehr erfahren »

Beate Gütschow. “LS” und “S”

4. Dezember 2019 - 30. März 2020
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Beate Gütschow untersucht das Verhältnis zwischen der Wirklichkeit und deren Darstellung im fotografischen Bild. Seit 1999 sind dazu sieben Werkgruppen entstanden, wozu die beiden ausgestellten Serien „LS“ (Landschaft) und „S“ (Stadt) gehören.

Mehr erfahren »

Beate Gütschow Berlinische Galerie, mit Talk

4. Dezember 2019 - 31. März 2020
BERLINISCHE GALERIE Museum für moderne Kunst, Alte Jakobstraße 124-128
Berlin, 10969
+ Google Karte
Beate Gütschow, S#14, 2005, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2019

Beate Gütschow: „LS“ und „S“ noch bis 30.3.20 in der Berlinischen Galerie. Am Donnerstag, 26.3.20, 18 Uhr, findet ein Künstler*innengespräch statt. In den 2007 und 2016 von der Berlinischen Galerie angekauften Arbeiten untersucht Beate Gütschow das Verhältnis zwischen der Wirklichkeit und deren Darstellung im fotografischen Bild. Seit 1999 sind dazu sieben Werkgruppen entstanden, wozu die beiden [...]

Mehr erfahren »

The Primordial Cities Initiative: Exhibition Opening

12. Dezember 2019 - 29. Februar 2020
STATE Studio, Hauptstrasse 3
Berlin - Schöneberg, 10827 Deutschland
+ Google Karte

To explore urban adaptation in conditions of climate change, and the potential of paleobiomimicry to address future challenges to human well-being, the Primordial Cities Initiatives has developed a model city called Thermopolis. The exhibition is part of the Artist in Lab Residency program in close

Mehr erfahren »

Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie

13. Dezember 2019 - 27. April 2020
Raffael Gemäldegalerie Ausstellungsansicht Foto David von Becker

Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie. Madonnentreffen in Berlin bis 26.04.2020 anlässlich des 500. Todestag Raffaels

Mehr erfahren »

Ausstellung Lives in between II. sowie heute Aperitivo und Klavierkonzert

15. Dezember 2019 - 1. März 2020
Alexander und Renata Camaro Stiftung – Camaro Haus, Potsdamerstr. 98A
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung lives in between Camaro Stiftung

Neben der Ausstellung Lives in between II. Scharoun – Camaro – Berlin gibt es heute Abend Aperitivo im Camaro Haus: Aziz Kortel „Von Bach bis Debussy – durch zwei Jahrhunderte auf dem Klavier“, 18:00 Uhr - Unkostenbeitrag: 5,- Euro für Konzert, Snacks und Getränke (bitte freien Platz erfragen: 030 / 263 929 75). Aziz Kortel, in Istanbul [...]

Mehr erfahren »

The Last Judgement Sculpture der Sammlung Würth

20. Dezember 2019 - 12. Juli 2020
Last Judgement Caro CivilWar Gemäldegalerie Sammlung Würth

Gemeinsam mit der Sammlung Würth präsentieren die Staatlichen Museen zu Berlin in der Wandelhalle der Gemäldegalerie „The Last Judgement Sculpture“, ein Hauptwerk des britischen Künstlers Anthony Caro (1924–2013). Die monumentale, 25-teilige Installation bildet in unmittelbarer Nähe zu den Alten Meistern ein raumgreifendes zeitgenössisches Ensemble zum übergreifenden Thema „Jüngstes Gericht“.

Mehr erfahren »

was uns umgibt

9. Januar 2020 - 7. März 2020
mianki.Gallery, Kalckreuthstr. 15
Berlin, 10777 Deutschland
+ Google Karte

Mit der Ausstellung WAS UNS UMGIBT lädt die mianki.Gallery zum mehrfachen Perspektivwechsel ein, den jedes einzelne Werk initiiert und der sich darüber hinaus in der Korrespondenz der Werke untereinander ergibt. Fünf künstlerisch interdisziplinäre Positionen fordern unmittelbare sowie subtile ...

Mehr erfahren »

Bertien van Manen: Galerie Robert Morat

11. Januar 2020 - 8. März 2020
Robert Morat Galerie, Linienstraße 107
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Bertien van Manen "David on Swing" Robert Morat Galerie

Bertien van Manen "Book Stories", Dokumentarfotografie, in der renommierten Galerie Robert Morat bis 7. März 2020, Linienstraße

Mehr erfahren »

Felix Baxmann in der Galerie Martin Mertens

11. Januar 2020 - 23. Februar 2020
Galerie Martin Mertens, Linienstraße 148
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Felix Baxmann Galerie Martin Mertens

Am Samstag 11.01.2019 eröffnet die Galerie Martin Mertens ihre erste Einzelausstellung des Berliner Zeichners Felix Baxmann: "new works on paper".

Mehr erfahren »

Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie

11. Januar 2020 - 26. April 2020
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Gruppenausstellung kuratiert von Dr. Marie Christine Jádi mit Oliver Boberg, Sonja Braas, Julian Charrière, Shirley Wegner, Thomas Wrede

Mehr erfahren »

Kein Thema 4

12. Januar 2020 - 23. Februar 2020
Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V., Ulanenweg 9
Potsdam, Deutschland
+ Google Karte

Ausstellung der Künstler*innen Mitglieder

Mehr erfahren »

Umut Yasat: 24/11

17. Januar 2020 - 7. März 2020
GNYP Gallery, Knesebeckstraße 96
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

GNYP Gallery freut sich, die Ausstellung 'Umut Yasat: 24/11' am Freitag, den 17. Januar 2020, von 18 -21 Uhr zu eröffnen.

Mehr erfahren »

Sarah Haffner in der Galerie Poll

17. Januar 2020 - 28. Februar 2020
Galerie Poll, Gipsstraße 3
Berlin, 10119
+ Google Karte
Sarah Haffner Selbstbildnis 1963 Galerie Poll

Sarah Haffner (1940-2018): "Goodbye to Berlin"  in der Galerie Poll. Eröffnung mit Ingeborg Ruthe. Lesung, Gespräch: 27. Februar 2020 um 19 Uhr. 

Mehr erfahren »

Russi Klenner zeigt die estnische Künstlerin Marge Monko

17. Januar 2020 - 1. März 2020
Galerie Russi Klenner, Luckauer Str. 16
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Russi Klenner Marge Monko

Die Kreuzberger Galerie Russi Klenner zeigt vom 17. Januar bis 29. Februar Arbeiten der estnischen Künstlerin Marge Monko

Mehr erfahren »

In Abwesenheit von binären Gegensatz^

18. Januar 2020 - 20. Februar 2020
Berlin, Deutschland + Google Karte

Ausstellungstitel: In Abwesenheit von binären Gegensatz
Künstler: Elena Monzo - William Grob
Termine: 18. Januar 2020 - 21. Februar 2020
Eröffnungsempfang: Freitag 18. Januar, 19-21 Uhr

Mehr erfahren »

Georgia Krawiec – radiKAHLschlag

18. Januar 2020 - 20. April 2020
Zentrum für aktuelle Kunst – Zitadelle, Am Juliusturm 64
Berlin, 13599 Deutschland
+ Google Karte
Georgia Krawiec_Himmelsscheibe tags III_Zitadelle_Einladungskarte

GEORGIA KRAWIEC – radiKAHLschlag in der Zitadelle Fotografische Arbeiten im Zentrum für Aktuelle Kunst – Projektraum (Kaserne) vom 18.1.2020 bis 19.4.2020: Mit der Ausstellung radiKAHLschlag stellt die Fotokünstlerin Georgia Krawiec (*1972 in Kędzierzyn/Polen) im Projektraum des ZAK Arbeiten aus ihrem aktuellen Werkprozess vor. In ihrem Oeuvre nähert sich Georgia Krawiec dem Medium der Fotografie auf [...]

Mehr erfahren »

Joan Saló – dark matter

18. Januar 2020 - 29. Februar 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Taubert Contemporary is pleased to present a new body of work by artist Joan Saló as part of his first solo exhibition in Berlin.

Mehr erfahren »

In Abwesenheit von binären Gegensatz^

18. Januar 2020 - 21. Februar 2020
Berlin, Deutschland + Google Karte

Ausstellungstitel: In Abwesenheit von binären Gegensatz
Künstler: Elena Monzo - William Grob
Termine: 18. Januar 2020 - 21. Februar 2020
Eröffnungsempfang: Freitag 18. Januar, 19-21 Uhr

Mehr erfahren »

Joan Saló bei Taubert Contemporary

18. Januar 2020 - 1. März 2020
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Joan Saló dark matter Taubert Contemporary 2020

Joan Saló in der ersten Einzelausstellung in Berlin: "Dark Matter" bei Taubert Contemporary bis 29. Februar 2020 in der Knesebeckstraße.

Mehr erfahren »

SUPERPOSITION

22. Januar 2020 - 1. März 2020
Diskurs Berlin, Novalisstraße 7
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Olaf Schirm - Diskurs

SUPERPOSITION - Eine Ausstellung kuratiert von Olaf Schirm. Kunst trifft auf Wissenschaft bietet neue Betrachtungsmöglichkeiten und Perspektiven

Mehr erfahren »

SUPERPOSITION – 22. Januar 19 Uhr – Kunst und Wissenschaft

22. Januar 2020 - 1. März 2020
Galerie DISKURS Berlin, Novalisstraße 7
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
SUPERPOSITION-Olaf-Schirm-SWARM-Uraufführung-Diskurs

„SUPERPOSITION“ - Die Überlagerung von Kunst und Wissenschaft - Neue, radikal subtile Positionen über die Wahrnehmung: ab 22.1.2020 19 Uhr Galerie DISKURS

Mehr erfahren »

BURLUNGIS

23. Januar 2020 - 8. März 2020
Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1
Berlin, 10243
+ Google Karte

Legt eure Mäntel ab, und ruhet ein wenig, müde Wander*innen. Wir verfügen hiermit, dass der bisherige Mythos des ‚mittelalterlichen Europas‘ falsch ist. Wir überschreiben es mit BURLUNGIS, welches im Sumpf brodelt und von einer Zeit erzählt, in der sich die Stadt Berlin aus dem Moor erhob.

Mehr erfahren »

“OFF PLANET” WILLPOWER

23. Januar 2020 - 22. Februar 2020
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

WE WOULD LIKE TO CORDIALLY INVITE YOU TO THE OPENING RECEPTION "OFF PLANET" WILLPOWER
THURSDAY, JANUARY 23, 2020 AT 19:00 

EXHIBITION DURATION:
Jan 24, 2020 - Feb 22, 2020

Mehr erfahren »

Winter Salon – Uli Fischer, Berlin abstract artist and French Art Déco

23. Januar 2020 - 29. Februar 2020
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

"Winter Salon" - Uli Fischer, Berlin abstract artist & French Art Déco

Uli Fischer, Jean Dunand, Jean-Michel Frank, Alfred Porteneuve, E.J. Ruhlmann

Kunstkabinett: Arnd Kaestner - Selected works on paper from 1990 until 2018

Mehr erfahren »

BURLUNGIS von und mit COVEN: Galerie im Turm

23. Januar 2020 - 9. März 2020
Galerie im Turm, Frankfurter Tor 1
Berlin, 10243 Deutschland
+ Google Karte
BURLUNGIS COVEN Galerie im Turm

BURLUNGIS 23.01.–08.03.2020 ERÖFFNUNG 22.01.2020 ab 19 Uhr Galerie im Turm Frankfurter Tor 1 in 10243 Berlin Mo-So 10-20 Uhr

Mehr erfahren »

CTM 2020 Exhibition: Interstitial Spaces

24. Januar 2020 - 15. März 2020

Eröffnung: 24.01.2020, ab 19:00 Uhr
Öffnungszeiten während des CTM Festivals: 25.1.–2.2.2020 | täglich 10 – 22:00 Uhr
Nach dem CTM Festival: 3.2.–15.3.2020 | So-Mi 10:00 – 20:00 Uhr & Do-Sa 10:00 – 22:00 Uhr

Präsentiert im Rahmen von:
CTM 2020 - LIMINAL / Festival for Adventurous Music & Art

Mehr erfahren »

Alexander Gronsky

30. Januar 2020 - 28. Juni 2020
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Peripherie als Landschaft – Alexander Gronsky zeigt großformatige Tableaus und serielle Arbeiten aus Moskau .

Mehr erfahren »

Klaus-Martin Treder bei FeldbuschWiesnerRudolph

31. Januar 2020 - 8. März 2020
FeldbuschWiesnerRudolph Galerie, Jägerstraße 5
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
feldbuschwiesnerrudolph zeigen Klaus-Martin Treder

FeldbuschWiesnerRudolph zeigt vom 31. Januar bis 7. März 2020 Arbeiten von Klaus Martin Treder in ihrer Galerie in Berlins Mitte

Mehr erfahren »

Breathless by Numen/For Use

1. Februar 2020 - 31. März 2020
aquabitArt gallery, Auguststrasse 35
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte

Kuratiert von Irina Ilieva
Eröffnung: Samstag, 1. Februar 19 – 22 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag + Samstag, 14 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
1. Februar - 31. März 2020

Mehr erfahren »

Klaus Heinrich bei Klaus Gerrit Friese

1. Februar 2020 - 23. Februar 2020
Galerie Klaus Gerrit Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Klaus Heinrich ZEICHNUNGEN in der Galerie Klaus Gerrit Friese bis 22. Februar 2020

Klaus Heinrich ZEICHNUNGEN in der Galerie Klaus Gerrit Friese bis 22. Februar 2020: 148 Zeichnungen und 10 Skizzenbücher von 1955 bis 2020. 

Mehr erfahren »

Open Call for artworks – AI For Good Global Summit

1. Februar 2020 - 1. März 2020
STATE Studio, Hauptstrasse 3
Berlin - Schöneberg, 10827 Deutschland
+ Google Karte

Exhibition: How can artificial intelligence (AI) accelerate our progress towards sustainable development and the achievement of the UN Sustainable Development Goals?

Mehr erfahren »

FOTO-TALK: AUF DER COUCH

5. Februar 2020 - 31. März 2020
f³ – freiraum für fotografie, Waldemarstraße 17
Berlin, 10179 Deutschland
FOTO-TALK f3 20 Feb Foto Credit Espen Eichhöfer, aus der Serie A to B

FOTO-TALK: AUF DER COUCH im f3 der Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) am 20. Februar 2020, 19:00 Uhr mit Espen Eichhöfer und Felix Hoffmann.

Mehr erfahren »

www.ep-contemporary.de

6. Februar 2020 - 6. März 2020
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Die Bilder der Serie „Auflösungen“ sind Versuche, dem mortifizierenden Moment der Fotografie zu entkommen und den Bildern Bewegung zu geben, ohne einen Film zu drehen.

Mehr erfahren »

Navigating Berlin. Perspectives On Cartography. Eröffnung Kapitel 3

7. Februar 2020 - 1. März 2020
CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2
Berlin-Kreuzberg, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Kapitel 3: Representation & Absence.
Der abschließende Teil der Ausstellung deckt unterschiedliche politische
Motivationen auf, die die Herausgabe von Karten Berlins im Laufe der Zeit
geprägt haben. Eröffnung am 07. Februar 2020 um 19:00 Uhr

Mehr erfahren »

Navigating Berlin. Perspectives On Cartography. Eröffnung Kapitel 3

7. Februar 2020 - 1. März 2020
CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2
Berlin-Kreuzberg, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Kapitel 3: Representation & Absence.
Der abschließende Teil der Ausstellung deckt unterschiedliche politische
Motivationen auf, die die Herausgabe von Karten Berlins im Laufe der Zeit
geprägt haben. Eröffnung am 07. Februar 2020 um 19:00 Uhr

Mehr erfahren »

Elisabeth Frieberg. White Black Death Gold

7. Februar 2020 - 4. April 2020
KEWENIG, Brüderstr. 10
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Kewenig freut sich, Elisabeth Friebergs erste Einzelausstellung in Deutschland zu zeigen. "White Black Death Gold" konzentriert sich auf die neuesten Arbeiten der schwedischen Malerin.

Mehr erfahren »

Lucy Vader bei Michael Reid Berlin bis 29. Februar

7. Februar 2020 - 1. März 2020
Michael Reid Berlin, Ackerstraße 163
Berlin, 10115
+ Google Karte
Lucy Vader Michael Reid Galerie Berlin

Lucy Vaders Debütausstellung in der Berliner Dependance der Michael Reid Galerie ist betitelt mit "Nature / Nurture". Sie läuft bis 29. Februar 2020 und findet in einem ergreifenden Moment statt: jetzt da alle Blicke auf die australische Landschaft gerichtet sind. Vader ist eine Künstlerin, die eine tiefe Verbindung zur Landwirtschaft und zum Land hat. Sie [...]

Mehr erfahren »

THERES CASSINI Gurkenschwarm

12. Februar 2020 - 8. April 2020
O&O Depot, Leibnizstraße 60
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte

Mit Ihrer räumlichen Situation nicht mehr zufrieden? Cassinis Gurkenschwarm räumt um.
Eine Gurke ca 130 cm lang, 35 cm dick, geraffter Stoff auf Drahtskelett. Den Schwarm machen
28 Gurken. An Seidenhaaren von der Decke hängend, jeden Lufthauch in sachte Bewegung überleitend.

Mehr erfahren »

maat me there

14. Februar 2020 - 2. April 2020
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Inspiriert von Ornamenten und Stofflichkeit als kulturhistorische Bestandteile der Volkskunst, von Märchen und Mythen sowie Traditionen und Ritualen, erscheinen diese Einflüsse im Werk der Malerin und Keramik-Bildhauerin Beate Höing in einer ganz eigenständigen Ikonografie.

Mehr erfahren »

Strange Days

14. Februar 2020 - 14. März 2020
Köppe Contemporary, Knausstr. 19
Berlin, 14193 Deutschland
+ Google Karte

STRANGE DAYS – Malerei und Zeichnungen von Daniel Harms
Ausstellung in der Galerie Köppe Contemporary
Vernissage: 13. Februar 2020 / 19 h, Ausstellung bis 14. März 2020

Mehr erfahren »

TRUE STORIES_ ab 14.2. Kunstquartier Bethanien

14. Februar 2020 - 24. Februar 2020
KUNSTQUARTIER BETHANIEN, STUDIO 1, Mariannenplatz 2
Berlin, 10997 Deutschland
+ Google Karte
TRUE STORIES Ostkreuzschule Meisterklasse 2020

TRUE STORIES Meisterklasse 2017-2019 der Ostkreuzschule für Fotografie: Abschlussausstellung Arbeiten der 14 AbsolventInnen im Kunstquartier Bethanien, mit Rundgängen und Begleitprogramm

Mehr erfahren »

Verlosung: TheWOW! – Gallery

15. Februar 2020 - 16. August 2020
THE WOW! GALLERY BERLIN, Greifswalder Straße 81
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte
TheWOW _Verlosung_KunstlebenBerlin

TheWOW! - Gallery: Berlins erstes interaktives Pop-Up-Selfiemuseum öffnet am 15.02.2020. Wir verlosen 5 x 2 Tickets für einen Besuch. Schreibt uns

Mehr erfahren »

Zhou Tao im Times Art Center Berlin

15. Februar 2020 - 2. August 2020
Times Art Center Berlin, Brunnenstrasse 9
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte
Zhou Tao Winter North Summer South_No.23_TACB

Zhou Tao: Winter North Summer South. Mit Winter North Summer South stellt das Times Art Center Berlin ein fotografisches Projekt des Künstlers Zhou Tao vor, das 2019 als Auftragsarbeit des Guangdong Times Museums entstanden ist. Kuratiert von Nikita Yingqian Cai (Chief Curator, Guangdong Times Museum) im Berliner Times Art Center. Nahezu zwei Jahre hat Zhou [...]

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren