Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2023

Ausstellung “Re” – designtransfer

30. September 2023 - 16. Oktober 2023
designtransfer Universität der Künste Berlin, Einsteinufer 43
Berlin, 10587 Deutschland
+ Google Karte

Die Product Design MA Abschlussklasse 2023 der UdK präsentiert die Abschlussausstellung „Re“. Inspiriert durch das gleichnamige englische Präfix, zeigt die Ausstellung Arbeiten von neun Absolvent*innen, die neue Wege in der Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Umwelt, Technologie, Konsum und Wellness aufzeigen. Statt weitere ungeprüfte Produkte in den Markt des Anthropozäns einzuspeisen, schlägt „Re“ einen sozial bewussteren und kritischeren Ansatz mit Gestaltung vor. "Re" mit Yuhang Han, Jing Jin, Pauline Baron-Bossauer, Andres Matthiess, Emma Tietze, Max Hausmann, Hao Xu, Linda Elsner,…

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Ausstellung: Bringen Scherben Glück? Verein der Berliner Künstlerinnen 1867

1. Oktober 2023 - 12. November 2023
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V., Eisenacher Straße 118
Berlin, 10777 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung beleuchtet die Scherben vom eigenen Haushalt bis hin zur deutschen Geschichte und fragt, wie Scherben mit positiver oder negativer Symbolik verbunden sind: Was machen Scherben mit dem Glück? Können Scherben unser Leben beeinflussen? Macht es glücklich, etwas zu zerschlagen? Oder etwas zu reparieren? Können Scherben böse Geister vertreiben? Stehen Scherben für das Ende oder einen Neuanfang? Künstlerische Positionen Cornelia Renz Ausgangspunkt für die Arbeit ‚Salon L. Faig, Jerusalem‘ ist das Foto einer Jugendfreundin ihrer Großmutter in Palästinensischer Tracht,…

Mehr erfahren »

Der 12. KinderKulturMonat geht in Berlin an den Start

1. Oktober 2023 - 29. Oktober 2023

Ab Sonntag, dem 1. Oktober 2023, wird Berlin erneut zum Schauplatz des KinderKulturMonats, und das schon zum zwölften Mal! 105 Kulturorte öffnen ihre Türen und Tore, darunter Museen, Theater, Tanzschulen, Bibliotheken und viele andere. Allen Kindern zwischen 4 und 12 Jahren ermöglichen die kostenfreien Workshops, Vorstellungen und Führungen, die Kulturorte ihrer Stadt zu entdecken und selbst künstlerisch tätig zu werden. Chris Benedict, Projektleiterin des KinderKulturMonats, freut sich über die große Resonanz: "Auch in diesem Jahr gab es zum Anmeldestart am 3.…

Mehr erfahren »

Detel Aurand – In der Stille rasender Winde. Galerie Parterre Berlin.

6. Oktober 2023 - 22. Dezember 2023
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Detel Aurand – In der Stille rasender Winde
7. Oktober 2023 – 22. Dezember 2023
Eröffnung am 6. Oktober 2023, 19 Uhr

Mehr erfahren »

THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson

7. Oktober 2023 - 18. November 2023
Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30
Berlin, 10437
+ Google Karte

THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson

🔉Opening this Saturday, October 7th, at 7 pm
📍Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30, 10437 Berlin

Mehr erfahren »

Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirchen Berlin

7. Oktober 2023 - 11. Februar 2024
Museum Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirchen Berlin

Ein Labyrinth aus Brettspielen, Tiere, die eine Pyramide erklimmen, Fahrzeuge aller Art, die sich auf einem Rundkurs ein Rennen liefern: In „Mark Dion. Delirious Toys | Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer“ interpretiert der US-amerikanische Sammler, Objekt- und Installationskünstler Mark Dion in einer achtteiligen Installation große Themen mit vielfältigen Objekten aus der umfangreichen Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin. Vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 ist „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirche zu sehen. Für das Kunstprojekt hat Mark Dion aus der…

Mehr erfahren »

Gruppenausstellung “Tender Points” – HAUNT

13. Oktober 2023 - 11. November 2023
HAUNT / frontviews, Kluckstrasse 23 A
Berlin, 10785 Deutschland
Gruppenausstellung "Tender Points" - HAUNT

Tender Points – Eine Gruppenausstellung darüber, wie zeitgenössische Machtausübung sich in den menschlichen Körper einschreibt. Unsere Gesellschaftsordnung behandelt die Bevölkerung als eine Quelle erneuerbarer Energie, etwa so wie Wind- oder Sonnenkraft. „Nudging "#subtiles Schubsen in Richtung einer gewünschten Verhaltensänderung zur Manipulation scheinbar „freier“ Entscheidungen ersetzt Befehle. „Guidelines“ ersetzen Regelwerke, deren Funktion dieselbe bleibt, bloß in verschleierter Form, schwerer zu benennen und offenzulegen. Private und öffentliche Institutionen und Konzerne behandeln den individuellen Körper als Zielscheibe von Verordnungen, die in lebensnotwendige biologische…

Mehr erfahren »

Resonance of the Abstract: From Gesture to Monochromy

13. Oktober 2023 - 27. Oktober 2023
roam space, Lindenstraße 91
Berlin, 10969
+ Google Karte

Die Gruppenausstellung ‘Resonance of the Abstract: From Gesture to Monochromy’ erkundet von Klang, Bewegtbild, über Skulptur und Wandobjekt bis hin zur Malerei medienspezifische Ausdrucksformen und untersucht darin das Potenzial der gegenstandslosen Kunst, die Grenzen zwischen Form und Inhalt zu ver

Mehr erfahren »

Modernising Nature

13. Oktober 2023 - 23. November 2023
Luisa Catucci Gallery, Brunnenstraße 170
Berlin, 10119
+ Google Karte

Zak van Biljon, ein südafrikanischer Naturfotograf, der in der Schweiz lebt, genießt weltweite Anerkennung für seine Infrarotfotografien.

Mehr erfahren »

Organic Transformations – Flyn Vibert. tunnel19 I Studio.

14. Oktober 2023 - 28. Oktober 2023
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Flyn Vibert präsentiert die Fotoserie Organic Transformations, in der er alternative und experimentelle Verfahren für das Porträtbild erforscht.
Flyn Vibert presents the photographic series Organic Transformations exploring alternative and experimental processes on the portrait image.

Mehr erfahren »

Gruppenausstellung Human Tapestry – BODE

14. Oktober 2023 - 19. November 2023
Bode Projects, https://www.bode-projects.com
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Gruppenausstellung Human Tapestry - BODE

Bode präsentiert Human Tapestry, eine Gruppenausstellung von Jerrell Gibbs, Riley Holloway, Collins Obijiaku, Patrick Quarm und Raelis Vasquez. Die Ausstellung fängt die Komplexität der Menschheit und Persönlichkeit ein und hinterfragt gleichzeitig die subjektive Wahrnehmung durch vielfältige Darstellungen und soziale Skizzen des alltäglichen schwarzen Lebens. Als eine wahre Manifestation der figurativen Kunst, untersucht die Ausstellung das kulturelle Erbe schwarzer globaler Gemeinschaften, indem sie die Komplexität der menschlichen Natur erforscht und die breite Palette menschlicher Emotionen erkundet. Die Künstler erfassen ihre Figuren…

Mehr erfahren »

Verena Schmidt | Skulptur, Objekt und Franziska Beilfuss | Malerei

15. Oktober 2023 - 19. November 2023

Expressive Malerei trifft provokante Plastik im Landarbeiterhaus Kleinmachnow

Mehr erfahren »

“Urban Perspectives” Fotoausstellung

20. Oktober 2023
Myer`s Hotel Berlin, Metzer Str. 26
Berlin, 10403 Deutschland
+ Google Karte

Vernissage, MYER´S HOTEL BERLIN, METZER STRAßE 26, 10405 BERLIN

Mehr erfahren »

Ausstellung “TranscenDance”

20. Oktober 2023 - 17. November 2023
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus, Schützallee 27-29
Berlin, 14169
+ Google Karte

Eröffnung 20. Oktober 2023 um 19 Uhr im Divan - Das Arabische Kulturhaus (Schützallee 27-29, 14169 Berlin). Dauer der Ausstellung bis 17. November 2023. Kuratiert wird die Ausstellung von Karin Adrian von Roques.

Mehr erfahren »

Ausstellung “Airbound: Sensing Collective Futures” im CLB Berlin Aufbau Haus am Moritzplatz

20. Oktober 2023 - 9. November 2023
CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2
Berlin-Kreuzberg, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung "Airbound: Sensing Collective Futures" im CLB Berlin Aufbau Haus am Moritzplatz

Die Ausstellung "Airbound: Sensing Collective Futures" wird vom 20. Oktober bis zum 09. November 2023 vom Experimentallabor CollActive Materials präsentiert. Im Fokus steht die Luft und ihre existentielle Rolle in der globalen Klimakrise. Menschen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Design sind hierfür zusammengekommen, um mögliche Zukünfte zu entwerfen. Davon inspiriert wurden Szenarien gestaltet, die im CLB im Aufbau Haus am Moritzplatz zu sehen sind. Thema: Unsichtbar und doch allgegenwärtig: Wir müssen über die Luft reden. Denn an der Luft entscheidet sich die…

Mehr erfahren »

East From Where. Studio Hanniball.

20. Oktober 2023 - 27. Oktober 2023
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.

Mehr erfahren »

Mats Bergquist – Icons

20. Oktober 2023 - 2. Dezember 2023
Wichtendahl Galerie, Carmerstr. 10
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Mats Bergquists Bilder bewegen sich in der Spannung zwischen Objekt und Malerei, zwischen Materialität und Immaterialität. Es sind Reflexionen über Leere und Fülle, Licht und Dunkelheit. In ihrer Konzentration laden sie ein inne zu halten, strahlen Ruhe und Stille aus.

Mehr erfahren »

HÖLZERNES THEATER. Eine Ausstellung mit Gemälden von Alexander Camaro und Fotografien von Marcel Krummrich

20. Oktober 2023 - 8. Februar 2024
Alexander und Renata Camaro Stiftung – Camaro Haus, Potsdamerstr. 98A
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Das komplett aus Holz erbaute Ekhof-Theater (1681–1687) auf Schloss Friedenstein in Gotha, wo sich Alexander Camaro (1901–1992) in den 1930er-Jahren aufhielt, wurde zur Inspirationsquelle für seinen Bilderzyklus Hölzernes Theater von 1946.

Mehr erfahren »

East From Where

20. Oktober 2023 - 26. Oktober 2023
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Beyond the regular program, Studio Hanniball is pleased to present the externally curated photography group show ‘East from Where’. The exhibition showcases the work of 12 artists who address complex issues of political identity in post-Soviet and post socialist Eastern Europe.

Mehr erfahren »

Togetherness – 20 Jahre SPRING Kollektiv

21. Oktober 2023 - 11. November 2023
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

20 Jahre SPRING – das Künstlerinnen Kollektiv feiert die neue Ausgabe “TOGETHERNESS" mit einer großen Ausstellung, Verlosung und vielfältigem Rahmenprogramm! 20 Illustratorinnen erzählen vom Zusammensein, Solidarität und Möglichkeiten, sich zu verbinden!

Mehr erfahren »

Phill Niblock: The Movement of People Working

21. Oktober 2023 - 22. Oktober 2023
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35
Berlin, 13347
+ Google Karte

24 Stunden Film–Video–Klang zum 90. Geburtstag von Phill Niblock

Mehr erfahren »

LAS Art Foundation präsentiert Lawrence Lek: NOX

27. Oktober 2023 - 14. Januar 2024

LAS Art Foundation zeigt mit NOX die bisher umfassendste Ausstellung von Lawrence Lek auf drei Etagen des leerstehenden Kaufhaus am Kranzler Eck. Vielen Berliner:innen früher bekannt als „Bilka“ oder „Karstadt Sport“, bildet das Gebäude den architektonischen Rahmen für alle Bereiche von Leks multidisziplinärer Praxis, die Installationen und Game Design mit Sound- und Videoarbeiten verbindet. Die raumgreifende Ausstellung lädt Besucher:innen dazu ein, eine Smart City zu erkunden, in welcher der fiktive KI-Konzern Farsight Corporation seine empfindungsfähigen, selbstfahrenden Autos testet und trainiert.…

Mehr erfahren »

Tina Buchholtz: Impact. Art Center Berlin.

27. Oktober 2023 - 17. November 2023
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

Wir laden Sie herzlich ein!

Vernissage: Freitag, 27. Oktober 2023, 19–21:30 Uhr
Ausstellung: 28. Oktober–17. November 2023, Di - So, 11 - 18 Uhr

Mehr erfahren »

DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften

27. Oktober 2023 - 8. November 2023
DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften

Gerade hat der Wissenschafts-Blockbuster „Oppenheimer“ weltweit ein Millionenpublikum in die Kinos gelockt. Nun präsentiert eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft der Freien Universität Berlin unter dem Titel „DUAL USE – Ambivalente Wissenschaften“ vom 27. Oktober bis 8. November im Henry-Ford-Bau eine Ausstellung, die sich ebenfalls mit dem zweifachen und teils ambivalenten Nutzen von wissenschaftlichen Erkenntnissen befasst. Die Schau richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Die Vernissage findet am 26. Oktober um 17.30 Uhr im Henry-Ford-Bau statt und wird mit einem Grußwort des Präsidenten…

Mehr erfahren »

Einladung zur Buchpräsentation: Alfred Gunzenhauser. Galerist, Sammler, Stifter von Stephan Dahme

27. Oktober 2023 | 18:30
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Einladung zur Buchpräsentation: Alfred Gunzenhauser. Galerist, Sammler, Stifter von Stephan Dahme

Anlässlich der Veröffentlichung der Biografie des Galeristen, Kunstsammlers und Museumsstifters Alfred Gunzenhauser (1926-2015) lädt das Kunst Lager Haas gemeinsam mit der Stiftung Gunzenhauser zur Buchpräsentation. Es begrüßt euch Maximilian Müllner, der Vorsitzende der Stiftung Gunzenhauser. Der Kunsthistoriker Herwig Guratzsch führt ein Gespräch mit dem Autor des Buches Stephan Dahme. Im Anschluss lädt das Kunst Lager Haas euch herzlich ein, den Abend in entspannter Atmosphäre bei Wein, Brot und Käse ausklingen zu lassen. Wir bitten um Voranmeldung bis zum 20. Oktober…

Mehr erfahren »

Georgia Krawiec : unvollENDEt. Eine Ausstellung über das Scheitern.

28. Oktober 2023 - 2. Dezember 2023
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vernissage am 27.10.2023, um 19.00 Uhr.
Die Breite der gezeigten Artefakte erstreckt sich von Lochkamerafotografie über Chemogramme, Fotogramme, Siebdrucke bis hin zu Installationen.

Mehr erfahren »

PAPER TRACKS Berlin-Brandenburg – Die Gegenwart der Papierherstellung im Haus des Papiers.

28. Oktober 2023 | 17:30 - 19:00
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Auf den Spuren des Papiers in Kunst, Wissenschaft und Industrie

Mehr erfahren »

November 2023

Vernissage – CUT by Haus des Papiers

2. November 2023
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Beeindruckende Werke von Annabel Daou, Haleh Redjaian, Nadine Fecht und Serena Ferrario, den Stipendiatinnen der PaperResidency 2023 sind in der Herbst-/Winterausstellung 2023/24 im Haus des Papiers zu sehen.
Das Haus des Papiers freut sich auf Ihren Besuch!

Mehr erfahren »

fields harrington & David L. Johnson: Semantic Drift.

3. November 2023 - 23. Dezember 2023
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Der Raum sieht leer aus, und das ist auch gut so, wir haben ihn ausgeräumt, die losen Signifikanten, die irreführenden Schnörkel der Expressivität und die grellen Farben der mystischen Systeme entfernt.

Mehr erfahren »

Camila Sposati – Atem-Stücke (Part II)

3. November 2023 - 4. Februar 2024
ifa-Galerie Berlin, Linienstraße 139-140
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Zeichnung von "Echo" (zweite Generation der Phonosophia Instrumente), 2023, Kohle auf Papier. © Camila Sposati

Die für ihr interdisziplinäres Werk bekannte brasilianische Künstlerin und Forscherin Camila Sposati zeigt in der ifa-Galerie Berlin den zweiten Teil ihrer ersten Einzelausstellung in Deutschland. Die Ausstellung stellt eine Reise in die komplexen Zusammenhänge von Klang, Natur und die symbiotischen Verflechtungen von Kultur, Geschichte, Wissenschaft und Politik dar. Eine der faszinierenden Quellen, die Sposatis Arbeiten als Inspiration dienen, ist das Anatomische Theater und die elementare Erfahrung des Sezierens von Körpern. Anatomische Theater entstanden zur Zeit der europäischen Renaissance im späten…

Mehr erfahren »

Zuguka

3. November 2023 - 19. Januar 2024
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die janinebeangallery präsentiert vom 3. November 2023 - 20. Januar 2024 die erste Einzelausstellung von Lisa Kränzler in der Galerie.

Mehr erfahren »

David Hartt: Naturphilosophie

3. November 2023 - 22. Dezember 2023
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Mit der Ausstellung „Naturphilosophie“ zeigt die Galerie Thomas Schulte neue Arbeiten von David Hartt.

Mehr erfahren »

CUT by Haus des Papiers

3. November 2023
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Beeindruckende Werke von Annabel Daou, Haleh Redjaian, Nadine Fecht und Serena Ferrario, den Stipendiatinnen der PaperResidency 2023, sind in unserer Herbst-/Winterausstellung 2023/24 im Haus des Papiers zu sehen.

Mehr erfahren »

UdK Berlin Art Award: Finja Sander, Mateo Contreras Gallego, Shinoh Nam und Seungjun Lee

8. November 2023 - 2. Dezember 2023
Galerie Burster, Kurfürstendamm 213
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
UdK Berlin Art Award: Finja Sander, Mateo Contreras Gallego, Shinoh Nam und Seungjun Lee

Das Team der galerie burster präsentiert in Kooperation mit der UdK Berlin die Preisträger:innen des UdK Berlin Art Award Finja Sander, Mateo Contreras Gallego, Shinoh Nam und Seungjun Lee in einer gemeinsamen Gruppenausstellung zu präsentieren. Darauf folgen jeweils Einzelausstellungen der Preisträger:innen. Der UdK Berlin Art Award wird ab 2023 jährlich in der Fakultät Bildende Kunst sowie im Studiengang Kunst und Medien an der Fakultät Gestaltung an der Universität der Künste Berlin ausgeschrieben. Unter dem Vorsitz des Präsidenten vergibt die mit…

Mehr erfahren »

Kristina Talking Pictures (1976) von Yvonne Rainer. Screening. Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.)

9. November 2023
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Kristina Talking Pictures (1976, 90 min) von Yvonne Rainer. Screening
Mit einer Einführung von Nóra Lukács, Kuratorin der Ausstellung If The Berlin Wind Blows My Flag. Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

Mehr erfahren »

Kristina Talking Pictures (1976) von Yvonne Rainer. Screening

9. November 2023
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Kristina Talking Pictures (1976, 90 min) von Yvonne Rainer. Screening
Mit einer Einführung von Nóra Lukács, Kuratorin der Ausstellung If The Berlin Wind Blows My Flag. Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

Mehr erfahren »

Zwischen-Nutzung

9. November 2023 - 29. November 2023
Berlin, Deutschland + Google Karte

beer people Papierobjekte
Serigraphien und abstrakte Malerei

Mehr erfahren »

Charlie Alston | Tonight Turns to Day

10. November 2023 - 29. Dezember 2023
GNYP Gallery, Knesebeckstraße 96
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie GNYP freut sich, mit "Tonight Turns to Day" die erste Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers Charlie Alston in Deutschland zu präsentieren, die vom 10. November bis 29. Dezember 2023 zu sehen ist.

Die Eröffnung findet am 10. November 2023 von 17 bis 20 Uhr statt.

Mehr erfahren »

Joachim Grommek – friends & others

10. November 2023 - 20. Januar 2024
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Weshalb macht sich einer die Mühe und imitiert Pressspan? Malend und dazu auf einer Spanplatte, die selbst eine feine Maserung aufweist. Auch wenn Joachim Grommek die Illusion hölzerner Oberflächen längst ebenso virtuos wie effizient erzeugen kann, erstaunt sein konsequenter Wille zur visuellen Nachschöpfung. Es bleibt nicht bei der einen Täuschung. Sowohl die Farbflächen als auch die präzisen Horizontalen und Vertikalen seiner Gemälde wirken wie industriell produziert. Vergeblich sucht man in seiner neuen Serie „friends & others“ nach einem individuellen Gestus,…

Mehr erfahren »

Antoine Schmitt | Clinamen. DAM Projects.

10. November 2023 - 16. Dezember 2023
DAM Projects, Horstweg 35
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Antoine Schmitt, Paris, schafft Kunstwerke, die sich mit den Prozessen der Bewegung in all ihren Modalitäten auseinandersetzen und deren inhärente konzeptionelle Problematik hinterfragen. Er stellt die Programmierung in den Mittelpunkt der meisten seiner Kunstwerke und hat mit vielen Künstlern zusam

Mehr erfahren »

Gerhard Naschberger – Galerie Michael Haas

11. November 2023 - 6. Januar 2024
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Gerhard Naschberger, Ohne Titel, 1982. Foto: Lea Gryze

Die Galerie Michael Haas präsentiert eine Auswahl von Werken des Malers Gerhard Naschberger aus den 1980er Jahren, begleitend erscheint ein Katalog. Gerhard Naschberger begibt sich nach seinem Studium an der Frankfurter Städelschule nach New York, um die Klasse von Hans Haacke an der Cooper Union zu besuchen. Hier bildet er sich in Kunstgeschichte und -theorie weiter, stürzt sich in die brodelnde New Yorker Kunstszene und beschäftigt sich intensiv mit der allgegenwärtigen Konzeptkunst. Naschberger gehört zu einer Generation von Künstlerinnen und…

Mehr erfahren »

Ausstellung über Stimme & KI: VOICE:over – v01ces

11. November 2023 - 13. Januar 2024
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Turmstraße 75
Berlin, 10551 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung über Stimme & KI: VOICE:over – v01ces

Mit spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten und einem vielfältigen Diskursprogramm präsentiert die Programmreihe VOICE:over in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten mannigfaltige Phänomene der Stimme. Die achte und letzte Ausstellung der Programmreihe in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten nimmt die totale Loslösung der menschlichen Stimme und ihr eigenständiges künstliches Imitat in den Blick. v01ces ist eine Ausstellung über die (menschliche) Stimme im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Ablösung der menschlichen Stimme von dem sie hervorbringenden (menschlichen) Körper erfolgte bereits 1877 mit der Erfindung…

Mehr erfahren »

BETTER GO SOUTH | Duo Show Jihye Park & Toninho Dingl

11. November 2023 - 24. November 2023
BETTER GO SOUTH Gallery, Brunnenstrasse 25B
Berlin, 10119
+ Google Karte

BETTER GO SOUTH BERLIN | Duo Show
'Stereotyp' - Toninho Dingl | 'Fictional Reality' - Jihye Park
Opening: 11.11.23 | 16.00 Uhr
Show: 11.11. - 24.11.23

Termin nach Vereinbarunug: info@bettergosouth.com
Location: Brunnenstraße 25B, 10119 Berlin

Mehr erfahren »

PAPER TRACKS Berlin-Brandenburg – Künstlerische Forschung am Papier

11. November 2023
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Künstlerische Forschung und Auseinandersetzung mit Papier - Vortrag von Nike Finger-Hamborg und Tanja Major im Rahmen der Herbstvorträge "Paper Tracks Berlin-Brandenburg: Auf den Spuren des Papiers in Kunst, Wissenschaft und Industrie“.

Mehr erfahren »

Rebecca Warren – She She

11. November 2023 - 6. Januar 2024
Galerie Max Hetzler, Goethestraße 2/3
Berlin, 10623
+ Google Karte
Rebecca Warren - She She

She She ist die vierte Einzelausstellung von Rebecca Warren in der Galerie Max Hetzler. Bestehend aus einer Gruppe handbemalter weiblicher Bronzefiguren – lebensgroß und nackt oder teilweise bekleidet – bewegen sich diese neuen Arbeiten auf einer Skala des körperlichen Realismus auf der einen Seite bis hin zu anatomischer Unberechenbarkeit und extrem unruhiger Oberfläche auf der anderen. Zu den Abweichungen von den anatomischen Normen gehören überzählige Gliedmaßen, wuchernd wachsende Hände und seltsame Auswüchse, bei denen es sich um ausgefallene Frisuren oder…

Mehr erfahren »

Metaphysische Putzfrauen

11. November 2023 - 17. November 2023

Metaphysische Putzfrauen
Malerei von Andrea Harborth ➞ auf 500 m²
Ausstellung vom 10. November -19. November 2023

Für einen kurzen Zeitraum kann auf 500 m² das Œuvre von Andrea Harborth gesehen werden.

Mehr erfahren »

Jueun – Beyond Barriers – Solo Show

14. November 2023 - 18. November 2023
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Tuesday, November 14, 6-9 pm, SomoS invites you to the opening of "Beyond Barriers," marking South Korean artist Jueun's first exhibition outside of her home country.
The Exhibition is then open from November 15-18, from 2-7 pm.

Mehr erfahren »

Ruscha Voormann – Polar

14. November 2023 - 23. Dezember 2023
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie Crone Berlin präsentiert die zweite Einzelausstellung der jungen Münchner Künstlerin Ruscha Voormann. Unter dem Titel „Polar“ zeigt sie groß- und mittelformatige Leinwandarbeiten, in denen sie die Grenzen zwischen Zufall und Kalkül in der abstrakten Malerei auslotet und dadurch eine ganz eigenständige Bildsprache entwickelt. Ruscha Voormanns Hinwendung zur Abstraktion war keineswegs vorgegeben. Zu Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit war sie fasziniert von gegenständlicher Malerei. Erst die Begegnung mit Werken von Lee Krasner und Helen Frankenthaler brachte das radikale Umdenken. „Ich…

Mehr erfahren »

INSELGALERIE präsentiert: ZEITGEISTER

16. November 2023
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

Eine Generation wird besichtigt. Filmemacherin Angela Zumpe und Fotograf Jan Sobottka treffen Kommilitonen und Professoren aus ihrer Studienzeit in den 1970er Jahren an der Universität der Künste.

Mehr erfahren »

Was anderes machen ( The Home and the Movie). silent green Kulturquartier.

16. November 2023 - 26. November 2023
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35
Berlin, 13347
+ Google Karte

Das silent green präsentiert anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" ein Festival mit Ausstellung, Filmgesprächen und Rahmenprogramm.

Mehr erfahren »

A Regular Day Elsewhere

16. November 2023 - 14. Dezember 2023
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Studio Hanniball and Medusa Offspace from Brussels, Belgium present the upcoming group show:

Vernissage: Friday 16 Nov, 6pm
17 Nov - 15 Dec
Opening hours:
TUE & SAT 2 - 6pm

Mehr erfahren »

Zustände. tunnel19 I Studio.

17. November 2023 - 3. Dezember 2023
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Die sechs Künstler:innen in dieser Ausstellung bieten Einblicke in innere Welten, in emotionale, mentale und psychologische Zustände, die interkulturell verstehbar sind.

Mehr erfahren »

Mariano Rinaldi Goñi – “Forms of Fate”

17. November 2023 - 27. Januar 2024
Galerie Deschler, Auguststraße 61
Berlin, 10117
+ Google Karte
Mariano Rinaldi Goñi, Goslarit 2021

Bereits seit 2019 hat sich der in Berlin lebende argentinische Maler Mariano Rinaldi Goñi intensiv mit der langen und komplexen Geschichte des Erzbergwerkes Rammelsberg und der damit verbundenen lokalen Mythologie vertraut gemacht und viele dieser Elemente in seine Gemälde einfließen lassen. Goñi trifft in Goslar auf einen Schatz von Motiven, die sich wunderbar zu den Ideen fügen, die ihn schon seit vielen Jahren in seiner Kunst beschäftigen. Er ist dabei nie an einer detailgetreuen Abbildung interessiert, sondern an den Wirkkräften,…

Mehr erfahren »

Michael Laube – Kuckei + Kuckei

17. November 2023 - 21. Dezember 2023
Kuckei + Kuckei, Linienstraße 158
Berlin, 10115
+ Google Karte
Michael Laube - Kuckei + Kuckei

Der deutsche Maler Michael Laube (*1955 in Coburg) studierte Malerei an der HdK Berlin und machte 1994 seinen Abschluss in der Meisterklasse von Georg Baselitz. Bereits in den 90er Jahren hat er eine Maltechnik auf Acrylglas entwickelt, um seine Werke in den Raum zu erweitern. Michael Laube verbindet die Qualitäten einer traditionellen Auffassung von Malerei mit dem Wunsch, die Grenzen des Mediums aufzulösen. Seine künstlerische Entwicklung basiert auf der Malerei im formalen, konventionellen Sinne, was den Umgang mit der Farbe,…

Mehr erfahren »

8 Jahre und 8 Tage im HilbertRaum.

17. November 2023 - 26. November 2023
HilbertRaum, Reuterstr. 31
Berlin, 12047 Deutschland
+ Google Karte

8 Jahre und 8 Tage vereint Skulpturen, die in den letzten acht Jahren entstanden sind, sowie neue Werke, die diesen Herbst über acht Tage geschaffen wurden. Die Arbeiten werden zum ersten Mal in Berlin ausgestellt.

Mehr erfahren »

Hans Josephsohn – Galerie Max Hetzler

17. November 2023 - 6. Januar 2024
Galerie Max Hetzler, Goethestraße 2/3
Berlin, 10623
+ Google Karte
Hans Josephsohn - Galerie Max Hetzler

Hans Josephsohn’s Werk ist geprägt von seiner Faszination für Masse und Form im Raum, die er anhand spezifischer und stets wiederkehrender Formen im Laufe der sechs Jahrzehnte seines bildhauerischen Schaffens immer wieder neu austarierte. Josephsohn arbeitete in verschiedenen Gattungen, darunter die stehende Figur, die liegende Figur, die Halbfigur und Reliefs, wie sie auch in der aktuellen Ausstellung präsentiert werden. Dabei zeichnen sich die Skulpturen durch eine intensive körperliche Materialität aus. Für Josephsohn manifestierte sich der Mensch im Körper, die menschliche…

Mehr erfahren »

Einzelausstellung „Tokyo is yours“ von der australischen Fotografin Meg Hewitt

18. November 2023 - 27. Januar 2024
Chaussee 36 Photo Foundation, Chausseestraße 36
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Meg Hewitt; Girl with a Selfie Stick, Kyoto, 2016 © Meg Hewitt courtesy Anne Clergue Galerie

Die CHAUSSEE 36 Photo Foundation präsentiert die Einzelausstellung „Tokyo is yours“ von der australischen Fotografin Meg Hewitt zu zeigt und somit das Werk der Künstlerin zum ersten Mal in Deutschland. "Tokyo is yours" ist eine Schwarz-Weiß-Serie, die zwischen 2015 und 2017 in Tokio entstanden ist. Der Zyklus zeigt Hewitts tiefe Reflexion über Japan und über dessen Unsicherheit und Zerbrechlichkeit nach der Katastrophe in Fukushima. Die Umweltkatastrophe von 2011 führte beinahe zur Evakuierung von Tokyo, dieser Stadt mit mehr 13 Mio. Einwohnern.…

Mehr erfahren »

Portraiture as Social Commentary. Persons Projects.

18. November 2023 - 27. Januar 2024
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

This group exhibition not only highlights the different aspects of the genre but also links together a variety of artistic perspectives. A portrait is a painting, a photograph, a sculpture, or any other representation of a person in which the face and its expressions are predominant.

Mehr erfahren »

Glueheads – Eine Berliner Odyssee ins Unwirkliche. Neurotitan Galerie.

18. November 2023 - 9. Dezember 2023
Neurotitan Galerie, Rosenthaler Straße 39
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Von Soundcollagen über Tischdecken, Schallplatten, Videocollagen und Analogcollagen bis hin zu Objekten aus gründerin Anelor Robins Wunderkammer-Sammlungen ist alles dabei. Diese Ausstellung, die das zeitgenössische Collagenprojekt GlueHeads feiert, ist ihrem Andenken gewidmet.

Mehr erfahren »

Finissage LARISA SITAR . Hope swapping, fixed mit einer Performance von FINJA SANDER & Musik von MATTI GAJEK

18. November 2023
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Zum Abschluss der Ausstellung Hope swapping, fixed der diesjährigen KVOST Stipendiatin und Claus Michaletz Preisträgerin Larisa Sitar lädt der KVOST am 18.11.2023 von 19 bis 22 Uhr zu einer Performance der Künstlerin Finja Sander und zu Musik von Matti Gajek ein.

Mehr erfahren »

Finissage THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson.

18. November 2023
Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30
Berlin, 10437
+ Google Karte

THE LAST REFUGE solo show by Douglas Henderson

🔉Finissage on Saturday November 18, at 6 pm
📍Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30, 10437 Berlin

Mehr erfahren »

Zierrat – Group Show

18. November 2023 - 20. Januar 2024
Hilleckes Gallery, Wielandstr. 30
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Zierrat

Hilleckes Gallery präsentiert mit der kommenden Gruppenausstellung "Zierrat" faszinierende Höhepunkte aus der Welt der kunstvollen Verzierung. Seit dem 19. Jahrhundert wird das Spannungsfeld zwischen freier und angewandter Kunst intensiv diskutiert. "Zierrat", ein Begriff, der seinen Ursprung im Buchdruckwesen hat, bezieht sich auf schmückende Elemente von Buchlettern und bewegt sich bis heute zwischen den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk und Dekoration – oft unterschätzt und dennoch von großer Bedeutung. Die Ausstellung besticht vor allem durch die Vielfalt der präsentierten Werke. Die Materialien reichen…

Mehr erfahren »

A.R. Penck, Markus Lüpertz, Georg Baselitz, Per Kirkeby und Jörg Immendorff – Galerie Michael Werner

21. November 2023 - 3. Februar 2024
Michael Werner Galerie, Hardenbergstr. 9A
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

In der Ausstellung werden sechs herausragende Gemälde von A.R. Penck, Markus Lüpertz, Georg Baselitz, Per Kirkeby und Jörg Immendorff gezeigt, deren Bedeutung aus Ihren Entstehungsjahren in den 1970er bis 2000er Jahren heraus bis in die Gegenwart und Zukunft reicht. Die Ausstellung ist vom 21. November 2023  bis 3. Februar 2024 geöffnet. Öffnungszeiten der Galerie: Di – Fr 11 – 18 Uhr, Sa  10 – 16 Uhr. Beitragsbild: Markus Lüpertz "Otello" 1996, Öl auf schwarzem Samt, 200 x 300 cm Sechs…

Mehr erfahren »

INSELGALERIE Berlin präsentiert: Filmscreening ZEITGEISTER von Angela Zumpe

21. November 2023
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

Was ist aus uns geworden? fragen Filmemacherin Angela Zumpe und Fotograf Jan Sobottka ihre ehemaligen Kommilitonen der UdK, damals HdK Berlin. Entstanden ist ein 60minütiger Essayfilm, der ein Generationenporträt der Westberliner 70er Jahre zeichnet.

Mehr erfahren »

Buchvorstellung “Topographien der Räume” – Therese Weber im Haus des Papiers.

23. November 2023
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Museum Haus des Papiers lädt Sie zur Buchvorstellung von Therese Weber "Topographien der Räume".

Mehr erfahren »

A Friend’s Bathroom. Performance von Grażyna Roguski.

23. November 2023
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

A Friend’s Bathroom. Performance von Grażyna Roguski

Mehr erfahren »

Winter-Märchen. Galerie Christine Knauber.

23. November 2023
Galerie Christine Knauber, Langenscheidtstr. 6
Berlin, 10827
+ Google Karte

Eine Ausstellung mit 15 Künstlern

Mehr erfahren »

TERRA INCOGNITA solo show by Christian Achenbach.

23. November 2023 - 20. Januar 2024
Galerie Mazzoli, Eberswalder Str. 30
Berlin, 10437
+ Google Karte

Galerie Mazzoli is pleased to present the solo exhibition "Terra Incognita" by Christian Achenbach!

Opening on Thursday November 23, at 6 pm

Mehr erfahren »

JOSEPH MADER (1905 – 1982): Ein Künstler wird wiederentdeckt

24. November 2023 - 2. Dezember 2023
Salongalerie ››Die Möwe‹‹, Auguststr. 50 b
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte

Joseph Mader, der in den frühen 1930er Jahren stark unter dem Eindruck der Kunst von Max Beckmann stand, gehört zu den jüngsten Wiederentdeckungen der Klassischen Moderne. Daran möchten wir Sie teilhaben lassen. In Berlin präsentieren wir als erste Galerie Bilder aus seiner gesamten Schaffenszeit.

Mehr erfahren »

30 Years of Optimism im roam space.

24. November 2023
roam space, Lindenstraße 91
Berlin, 10969
+ Google Karte

30 Years of Optimism
Exhibition by Alexandru Mihai Budeș and Lisa Marie Schmitt
Opening: 24.11.2023 at 6 pm
Open: 25.11.2023 – 08.12.2023
Thursday – Saturday 4 – 7 pm
And by appointment any other day: team@roam-projects.eu

roam project space
Lindenstraße 91
10969 Berlin

Mehr erfahren »

30 Years of Optimism

24. November 2023
roam space, Lindenstraße 91
Berlin, 10969
+ Google Karte

30 Years of Optimism
Exhibition by Alexandru Mihai Budeș and Lisa Marie Schmitt
Opening: 24.11.2023 at 6 pm
Open: 25.11.2023 – 08.12.2023
Thursday – Saturday 4 – 7 pm
And by appointment any other day: team@roam-projects.eu

roam project space
Lindenstraße 91
10969 Berlin

Mehr erfahren »

PAPER TRACKS Berlin-Brandenburg – Geschichte der regionalen Papierherstellung im Haus des Papiers.

25. November 2023
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Prof. Ruth Keller begibt sich mit auf die Reise in die Vergangenheit der Papierentwicklung und wirft einen besonderen Blick auf die Geschichte der regionalen Papierherstellung.

Mehr erfahren »

David Yarrow – Storytelling

25. November 2023 - 6. Januar 2024
Galerie Camera Work GmbH, Kantstraße 149
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
DAVID YARROW Wet Wet Wet Iliamna, Alaska, USA, 2023

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 25. November 2023 die Ausstellung »Storytelling« mit mehr als 25 großformatigen Werken des Fotokünstlers David Yarrow. Ein Großteil der gezeigten Arbeiten ist 2023 entstanden und wird in Deutschland erstmalig in einer Ausstellung zu sehen sein. David Yarrow wird in Deutschland exklusiv von der Galerie CAMERA WORK vertreten. Die Ausstellung »Storytelling« widmet sich dem narrativen Charakter des Œuvres von David Yarrow. Die eindrucksvoll inszenierten Fotografien, die auf komplex konzipierten Drehbüchern basieren, gründen in einer…

Mehr erfahren »

Sheroes of Photography (Part VI): Ausstellung mit Werken von Monika von Boch

28. November 2023 - 28. Dezember 2023
Kicken Berlin, Kaiserdamm 118
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte
Sheroes of Photography (Part VI): Ausstellung mit Werken von Monika von Boch

Ab dem 28.11.2023 zeigt die Galerie Kicken Berlin im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe Sheroes of Photography eine Ausstellung mit Werken von Monika von Boch. Monika von Boch (1915-1993) gilt als singuläre Vertreterin der Konkreten Kunst in den 1960er und 70er Jahren und ist eine der wenigen Protagonistinnen der Bewegung zur subjektiven Fotografie nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Werke sind in wichtigen nationalen und internationalen Museumssammlungen wie dem Museum Folkwang Essen oder dem Museum of Modern Art in New York vertreten. Die…

Mehr erfahren »

Ho Ho Ho in der Janine Bean Gallery.

30. November 2023
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Ho Ho Ho

3. November – 31. Dezember 2023

weihnachtlicher Salon, Eröffnung 30. November 17.00 Uhr janinebeangallery Salon

Ein vorweihnachtlicher Abend im Salon der janinebeangallery mit Werken von Andrea Damp, Peter Doherty, Jose Girl, Beate Höing, Arny Schmit.

Mehr erfahren »

All the Dots Connected Form an Open Space Within

30. November 2023 - 30. Dezember 2023
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

curated by Marija Petrovic in collaboration with taz Panter Foundation
This exhibition is part of the project series "War and Peace. Exchange across borders" by KVOST, which the taz Panter Foundation launched in 2022 with support of the Federal Foreign Office.

Mehr erfahren »

Tamuna Chabashvili, Sergey Shabohin & Zhenia Stepanenko – KVOST

30. November 2023 - 30. Dezember 2023
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
Tamuna Chabashvili, Sergey Shabohin & Zhenia Stepanenko - KVOST

Die Ausstellung All the Dots Connected Form an Open Space Within untersucht, wie Erfahrungen von Gewalt, Unterdrückung und die Grauen des Krieges künstlerisch anhand persönlicher Erkundungen adressiert werden können. Im Fokus stehen dabei Auswirkungen auf das tägliche Leben und die eigene Umgebung, sowie unterschiedliche Strategien des Widerstands und der Fürsorge. Der Titel beschreibt eine Verschiebung der Perspektive weg von den Gewissheiten der üblichen Fixpunkte, welche oft durch Einträge auf Karten oder der Zeitachse markiert werden. Nicht unbedingt, um sie zu…

Mehr erfahren »

A Second Quarter (1975) von Lawrence Weiner

30. November 2023
Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.), Chausseestrasse 128 / 129
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

A Second Quarter (1975, 88 min) von Lawrence Weiner. Screening

Mehr erfahren »

Dezember 2023

DIE TAGE DES HIMMELS. Luisa Catucci Gallery.

1. Dezember 2023 - 11. Januar 2024
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Künstler: MATTEO MONTANI
Kunstart: Malerei
Dauer: 02. Dezember – 1. Januar 2023
Vernissage: 1. Dezember 2023, 18:00-21:00 Uhr

Mehr erfahren »

ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt 2023

1. Dezember 2023 - 17. Dezember 2023
Berlin, Deutschland + Google Karte

Der ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt startet zum dritten Mal am schönsten See Lichtenbergs. Das Strandbad Orankesee wird in einen magischen Ort voller Kultur und festlicher Stimmung verwandelt.

Mehr erfahren »

Walter Womacka und Ostdeutsche Kunst

1. Dezember 2023 - 4. Februar 2024
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

Walter Womacka (1925–2010) zählt bis heute zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Vielseitig als Maler und Grafiker, aber auch durch seine langjährige Professur und spätere Leitung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee prägte Womacka die Kunst der DDR entscheidend mit.

Mehr erfahren »

trans:form – Ausstellung 10 Jahre Kunststiftung K52

1. Dezember 2023 - 20. Januar 2024
Galerie der Kunststiftung K52, Joachimstr. 17
Berlin, 10119
+ Google Karte

trans:form
Ausstellung: 10 Jahre Kunststiftung K52 mit Arbeiten von
Dorit Bearach, Angélica Chio, Frank Maibier, Lorcan O'Byrne, Christoph Radke, Nicolaus Schmidt, Hansjörg Schneider, Nadja Schöllhammer, Anja Schrey, Ralf Weißleder und Tuguldur Yondonjamts.

Mehr erfahren »

Gruppenausstellung BEN – Kuckei + Kuckei

1. Dezember 2023 - 21. Dezember 2023
Kuckei + Kuckei, Linienstraße 158
Berlin, 10115
+ Google Karte
Gruppenausstellung BEN - Kuckei + Kuckei

Die Galerie Kuckei + Kuckei präsentiert die Gruppenausstellung BEN. Teilnehmende Künstler:innen: Ingmar Alge, Oliver van den Berg, Anne Berning, Joe Biel, Jenny Brillhart, Hlynur Hallsson, Peter K. Koch, Michael Laube, Lilly Lulay, Anja Nitz, Barbara Probst, Nikola Röthemeyer, Miguel Rothschild, Fiene Scharp, Guillermo Srodek-Hart, Guy Tillim, Jörn Vanhöfen, Matten Vogel, Gerhard Winkler, Vlad Yurashko. „…In Bens Fall besteht das Erbe aus einem Schatz, den man nicht aufwiegen kann. Es sind Bindungen, die er hinterlässt. Ein informelles Netz aus Wegbegleitern, die an Bens Vermächtnis gebunden…

Mehr erfahren »

Show “welcome to the pleasure dome” der Künstlerin Katharina Arndt

1. Dezember 2023 - 4. Februar 2024
KanyaKage, Eisenbahnstraße 10
Berlin, 10997 Deutschland
+ Google Karte
Show "welcome to the pleasure dome" der Künstlerin Katharina Arndt

Katharina Arndt entpuppt sich in der Ausstellung "welcome to the pleasure dome" als scharfe Beobachterin, die die verschlungenen Netze der modernen Gesellschaft, des urbanen Lebens und ihrer eigenen Identität einfängt—sowohl als Malerin als auch als Berlinerin. Lange Acrylnägel, Peaches, ein *killer* Partnerlook, nachwachsende Achselhaare, Stick-and-Poke-Tattoos, stinkende Aschenbecher und (wie könnte es anders sein?) jede Menge Smartphones: welcome to the pleasure dome! Inspiriert von dem Song von Frankie Goes To Hollywood, spielt der Titel der Ausstellung ironisch auf den Zwiespalt dieses…

Mehr erfahren »

FRANK RÖDEL – Von Vulkanlandschaften und Eiswelten

1. Dezember 2023 - 27. Januar 2024
Köppe Contemporary, Knausstr. 19
Berlin, 14193 Deutschland
+ Google Karte
Frank Rödel, Ausstellung Berlin, Galerie Köppe Contemporary

Er ist – so schreibt die FAZ über den Künstler Frank Rödel – „sicher einer der am weitgereistesten, mit allen Topografien und Klimazonen vertrautesten Bildkünstler unserer Zeit“ (1). Er fuhr mit dem Jeep durch die Sahara, war auf auf Einladung mit dem Forschungseisbrecher Polarstern unterwegs, unternahm Expeditionen in entlegene Polargebiete Grönlands, Islands und der Antarktis. Landschaft ist zum zentralen Thema des Künstlers geworden. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung spricht von seiner Kunst als „Erdportrait“ (1) – und vom Zusammentreffen gegensätzlicher Elemente in seiner Malerei: der Konfrontation…

Mehr erfahren »

Jahresgaben 2023 des Vereins der Berliner Künstlerinnen

2. Dezember 2023 - 28. Januar 2024
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V., Eisenacher Straße 118
Berlin, 10777 Deutschland
+ Google Karte
Jahresgaben 2023 des Vereins der Berliner Künstlerinnen

Bereits zum dritten Mal in Folge präsentiert der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 seine aktuellen Jahresgaben. 2023 haben sieben Künstlerinnen exklusiv für den VdBK Editionen, Multiples und Unikatreihen erdacht und gestaltet, die sowohl einen Einblick in das jeweilige individuelle Schaffen vermitteln als auch umfassende Denkräume öffnen und die Sammelleidenschaft und das Interesse an der zeitgenössischen Kunstproduktion insbesondere von Künstlerinnen befördern. Die ausgestellten Werke können während der Ausstellung zu Sonderpreisen direkt von den Künstlerinnen erworben werden. Der traditionsreiche Verein der Berliner…

Mehr erfahren »

ODESSA – TRANSFORMATIONEN

2. Dezember 2023 - 22. Dezember 2023
GrafikStudioGalerie, Rigaer Str. 62
Berlin, 10247 Deutschland
+ Google Karte

ODESSA ________ TRANSFORMATIONEN // REQUIEM FÜR EINE STADT AM SCHWARZEN MEER
Fotografische Poesien aus der Zeit davor ... (2010-2020) // Dokumentar/fotografische wie textuelle Poesien & Federzeichnungen

Mehr erfahren »

HEIR | Gemälde von Claus Brunsmann.

3. Dezember 2023
artloft.berlin, Gerichtstraße 23
Berlin, 13347
+ Google Karte

Das artloft.berlin zeigt die Ausstellung HEIR mit Gemälden von Claus Brunsmann. Begleitet wird die Vernissage mit einem Konzert von Ayane Kondo, Percussion.

Mehr erfahren »

It is the ALL in the great and the small. a.i.p. galerie berlin.

6. Dezember 2023 - 3. März 2024
Berlin, Deutschland + Google Karte

“It is the ALL in the great and the small” – “Es ist das ALLES im Großen und im Kleinen” lautet der Titel der neuen Ausstellung von Dolores Flores in der a.i.p. galerie Berlin.

Mehr erfahren »

When I Think About a Mnotaur – Malerei von Heyd Fontenot

6. Dezember 2023 - 13. Januar 2024
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Zwischen dem 6. Dezember 2023 und dem 13. Januar 2024 präsentiert SomoS Arts "When I Think about a Minotaur", eine Ausstellung mit Gemälden des amerikanischen multidisziplinären Künstlers Heyd Fontenot, in der er der Mythologie das Feigenblatt entzieht und die ihr innewohnende Queerness freilegt.

Mehr erfahren »

Dort, wo das Nichts ist. Kunstraum Kreuzberg Bethanien.

7. Dezember 2023 - 4. Februar 2024

Tanja Nis-Hansen, The biggest mystery in the universe, 2021, Photo: Aurélien Mole, Courtesy Sans titre and the artist

Mehr erfahren »

Art-up your Xmas – FEMMESPHERES

7. Dezember 2023 - 12. Dezember 2023
erstererster Galerie, Pappelallee 69
Berlin, 10437 Deutschland
+ Google Karte
Femmesheres in erstererster Galerie

Art-up your Xmas - künstlerische Verkaufsschau FEMMESPHERES in Prenzlauer Berg. Schön, stark, wehrhaft, sinnlich – Kollektiv FEMMESPHERES ist eine kollaborative, installative Komposition von ästhetischen und partizipatorischen Angeboten, die einer starken Weiblichkeit und ihren Unterstützer*innen Inspiration und Wertschätzung schenken will. Anja Roth, Corinna Rosteck, Susanne Weber-Lehrfeld, Yi Meng Wu und Gabriela Dumitrescu zeigen Malerei, Fotografie, Collage und Vi- deo und bieten Kunst zum Verkauf an. Zusätzlich gibt es jeden Tag Programm. Als Gäste: Hilla Steinert und Chamäléon Oh du fröhlicher Feminismus!…

Mehr erfahren »

INSELGALERIE Berlin präsentiert: Filmscreening ZEITGEISTER von Angela Zumpe und Jan Sobottka

7. Dezember 2023
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

Was ist aus uns geworden? fragen Filmemacherin Angela Zumpe und Fotograf Jan Sobottka ehemalige Kommilitonen der UdK, damals HdK Berlin. Entstanden ist ein 60minütiger Essayfilm über die Kunstszene der 70er Jahre in Westberlin, das Porträt einer Generation.

Mehr erfahren »

The Miserable Bastard Show

8. Dezember 2023 - 13. Januar 2024
ARTCO Gallery, Frobenstr. 1
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte

In "The Miserable Bastard Show" (bis 13. Januar in der ARTCO Gallery) zeigt uns der in Berlin geborene und lebende Künstler Benni Kakert (1994) seine Art, mit den Dingen umzugehen: Jede Leinwand zeigt dabei einen Nachtrag aus dem Leben des Künstlers. Seine Bestrebung, ein Ereignis zu verarbeiten.

Mehr erfahren »

“Divine” – Art Gallery Susanne Rikus – New art show “Divine” – “Grace and dignity, but also lustful ecstasy, strength and lightness”

8. Dezember 2023 - 10. Dezember 2023
Art Gallery Susanne Rikus in den Heckmann Höfen, Oranienburger Str. 32
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung DIVINE mit neuen Werken der Berliner Künstlerin Susanne Rikus entführt uns-in einen heiligen Raum. Ihre aktuelle Kunst reflektiert die Göttlichkeit im Menschen und lädt dazu ein, sich wieder mit ihr zu verbinden. "Anmut und Würde, aber auch lustvolle Ekstase, Kraft und Leichtigkeit"

Mehr erfahren »

Drift- Uschi Krempel – Druckgrafik. ep.contemporary.

8. Dezember 2023 - 19. Januar 2024
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

In der Ausstellung “drift” sind imaginäre Landschaften und an gebaute Räume erinnernde Farbklänge zu sehen. Die farbigen Druckserien und Radierungen entstehen experimentell im Prozess ständiger Veränderungen.
Ausstellung 9. Dezember 2023 - 20. Januar 2024
Vernissage: Freitag, 8. Dezember 2023, 18

Mehr erfahren »

Nona Inescu . KVOST SchauFenster.

13. Dezember 2023 - 28. Januar 2024
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

For the KVOST SchauFenster, Nona Inescu will present a new body of work entitled Offerings.
The SchauFenster is illuminated Monday – Sunday, 2pm–10pm.

Mehr erfahren »

_______ _____ ___

15. Dezember 2023 - 7. Januar 2024
HilbertRaum, Reuterstr. 31
Berlin, 12047 Deutschland
+ Google Karte

EVA BERENDES
BIRTE BOSSE
CAROLINE KRYZECKI
FIENE SCHARP
SANDRA SCHLIPKOETER
ALBERT WEIS

Mehr erfahren »

Stefan Reiss – Luma

15. Dezember 2023 - 10. März 2024
galerie probst, Suarezstraße 55
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte
Stefan Reiss, „Transformation XYZ”, Installation (Sound: Steffen Krebber), „Die Blaue Nacht”, Nürnberg, 2023 Foto: Dieter Zeitler

Mit der Ausstellung „Luma“, 15. Dezember 2023 bis 10. März 2024 in der galerie probst, wird erstmals das gesamte Spektrum der Interdisziplinarität des Künstlers Stefan Reiss präsentiert. Die Sichtbarmachung seines künstlerischen Grundthemas – die multidimensionale Transformation – stand dabei im Mittelpunkt der Kuration der galerie probst. Dabei treffen seine digitalen Zeichnungen und Projekte direkt auf seine analogen Gemälde und Plastiken, eine analoge Installation verschmilzt mit einer digitalen Projektion. Fast alle in „Luma” ausgestellten medial unterschiedlichen Kunstwerke sind im Jahr 2023…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren