Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Oktober 2022

Nominierten-Ausstellung des Kunstpreises 2022 BRÜCKEN – BRIDGES.

21. Oktober 2022 - 6. November 2022
Galerie Verein berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Eröffnung der Nominierten-Ausstellung des Kunstpreises 2022 BRÜCKEN_BRIDGES

SILKE BARTSCH, BIRGIT BORGGREBE, JUDITH BRUNNER, JEANNE FREDAC, LUPE GODOY,
ANDREA IMWIEHE, KAROLINE KOEPPEL, UTE RICHTER, SABINE SCHNEIDER, MARTIN WELLMER

Mehr erfahren »

Nominierten-Ausstellung des Kunstpreises 2022: Brücken_Bridges

21. Oktober 2022 - 6. November 2022
Galerie Verein berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Zu unserer großen Freude hat sich die A und A Kulturstiftung entschlossen, in diesem Jahr einen Kunstpreis für Malerei auszuschreiben und auf diese Weise die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler des Verein Berliner Künstler zu unterstützen und zu fördern.

Mehr erfahren »

Museum Barberini: Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne

22. Oktober 2022 - 29. Januar 2023
Museum Barberini, Humboldtstraße 5–6
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
+ Google Karte
Leonora Carrington, Großmutter Moorheads aromatische Küche, 1975, Öl auf Leinwand, 79 x 124 cm, The Charles B. Goddard Center for the Visual and Performing Arts, Ardmore, Oklahoma © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Abbildung: The Charles B. Goddard Center for the Visual and Performing Arts, Ardmore, Oklahoma

Vom 22. Oktober 2022 bis zum 29. Januar 2023 zeigt das Museum Barberini mit Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne die erste umfassende Werkschau, die das Interesse der Surrealisten an Magie und Mythos in den Blick nimmt. Die Ausstellung spannt mit rund 90 Werken den Bogen von der „metaphysischen Malerei“ Giorgio de Chiricos um 1915 über Max Ernsts ikonisches Gemälde Die Einkleidung der Braut (1940) bis zu den okkulten Bildwelten im Spätwerk von Leonora Carrington und Remedios Varo. Weltbekannte Arbeiten von…

Mehr erfahren »

Thomas Ritz – Bruchlinien

22. Oktober 2022 - 19. November 2022
Köppe Contemporary, Knausstr. 19
Berlin, 14193 Deutschland
+ Google Karte
Copyright © 2022, Köppe Contemporary

Der in Basel lebende Künstler Thomas Ritz zeigt unter dem Ausstellung­titel Bruch­linien neue Arbeiten aus den vergangenen drei Jahren. Die Land­schaft bildet ein Kern­thema in Ritz’ Œuvre. Wobei das Wasser, Urmaterie des Lebens, oft ein zentraler Bedeutungs­träger in den Bildern ist. So zeigen die Bild­welten seiner aktuellen Schau vor allem Wasser­land­schaften wie Flüsse oder Seen, Küsten­striche, Ozeantiefen und ferne Meeres­horizonte. Das Wasser zeichnet Ritz einerseits als Zufluchtsort und Refugium des Daseins. Ohne Wasser kein Leben! Andererseits ist das Wasser, sind…

Mehr erfahren »

RE- Die Macht des Re-Enactment

25. Oktober 2022 - 29. Oktober 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

“RE-” umfasst Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation und bietet dem Publikum eine multidisziplinäre Untersuchung der Neuerschaffung im Bereich der zeitgenössischen Kunst.

Mehr erfahren »

RE- Die Macht des Re-Enactment

25. Oktober 2022 - 28. Oktober 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

“RE-” umfasst Video, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation und bietet dem Publikum eine multidisziplinäre Untersuchung der Neuerschaffung im Bereich der zeitgenössischen Kunst.

Mehr erfahren »

Podiumsdiskussion “Whistleblowing for Change”

26. Oktober 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte

Mittwoch, 26. Oktober, 19.00-20.30 Uhr
Buchpräsentation und Empfang.
KulturBühne, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin.
Eintritt: € 6,00. In englischer Sprache.

Mehr erfahren »

Bunker Ausstellung “Internal Clocks”

27. Oktober 2022 - 6. November 2022
Culterim Gallery, Kaiserdamm 102
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte

Culterim Gallery präsentiert die Ausstellung "Internal Clocks" in ihrem ehemaligen Luftschutzbunker. Am Donnerstag, den 27.10.2022 eröffnet um 17 Uhr die Ausstellung Internal Clocks kuratiert von Claudia Breitschmid, Annabelle von Girsewald & Samuel Haettenschweiler. Internal Clocks versucht mit Imagination unsere gegenwärtige Situation zu interpretieren und gleichzeitig Rhythmen, Rituale und Spuren neu zu definieren. Verschiedene Varianten von Uhren werden zum Gedankenmodell. 21 künstlerische Positionen aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Sound, Video, Installation und Performance bieten eine Plattform, wo jedes Werk in seinem…

Mehr erfahren »

METAMORPHIC SCULPTURES

27. Oktober 2022 - 29. Oktober 2022
Kühlhaus, Luckenwalder Straße 3
Berlin, 10963
+ Google Karte

Visual artist Dan Carabas presents an immersive art exhibition of physical and digital artworks. Explore a completely dark space where the only illumination is from the artworks’ reflection. The works are accompanied by a sound installation by Peter Hayo.

Mehr erfahren »

Ausstellungseröffnung Waterfalls and Spirit

27. Oktober 2022
Haus des Papiers, Seydelstraße 30
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die neue Ausstellung "Waterfalls and Spirit" beginnt mit der Vernissage am 27. Oktober im Museum Haus des Papiers. Gezeigt werden ausschließlich skulpturale Papierarbeiten, unter anderem intime künstlerische Positionen sowie erstmalig themenspezifische Video- und Rauminstallationen.

Mehr erfahren »

The lost Caspar David. Art Center Berlin.

28. Oktober 2022 - 31. Dezember 2022
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

In der diesjährigen Solo-Ausstellung im Art Center Berlin präsentiert die Berliner Malerin zwei Werkserien: In 'The lost Caspar David' reizt sie das Spannungsfeld zwischen Natur und menschlicher Freiheit aus, während 'Venice' eine Hommage auf die fragile Schönheit der Lagunenstadt darstellt.

Mehr erfahren »

Christine Keruth: The lost Caspar David.

28. Oktober 2022 - 19. November 2022
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

In der Solo-Ausstellung präsentiert die Berliner Malerin Christine Keruth zwei Werkserien: In 'The lost Caspar David' reizt sie das Spannungsfeld zwischen Natur und menschlicher Freiheit aus, während 'Venice' eine Hommage auf die fragile Schönheit und Pracht der Lagunenstadt darstellt.

Mehr erfahren »

Fabian Marcaccio: Flex-Paintants.

28. Oktober 2022 - 3. Dezember 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie Thomas Schulte präsentiert Fabian Marcaccios fünfte Einzelausstellung und zeigt neue skulpturale "Flex-Paintants" im Hauptraum sowie digitale "Animation Paintants" im Eckraum der Galerie.

Mehr erfahren »

Christine Keruth: The lost Caspar David

28. Oktober 2022 - 18. November 2022
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

In der Solo-Ausstellung präsentiert die Berliner Malerin Christine Keruth zwei Werkserien: In 'The lost Caspar David' reizt sie das Spannungsfeld zwischen Natur und menschlicher Freiheit aus, während 'Venice' eine Hommage auf die fragile Schönheit und Pracht der Lagunenstadt darstellt.

Mehr erfahren »

Stadt, Land, … Wichtendahl Galerie.

29. Oktober 2022 - 17. Dezember 2022
Wichtendahl Galerie, Carmerstr. 10
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

Stadtansichten von der Realität inspiriert oder frei inszeniert, geschnitten von Esther Glück und Annette Schröter oder gezeichnet von Katrin Günther, stehen den unberührten Landschaften von Ulrike Heydenreich und Ralph Petschat gegenüber.

Mehr erfahren »

November 2022

Matti Kujasalo – Galerie Friese

1. November 2022 - 14. Januar 2023
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Matti Kujasalo, Painting, 14.7.2016, Acryl auf Leinwand, ⌀ 65 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin

In zweiter Einzelausstellung von Matti Kujasalo in der Galerie Friese liegt der Fokus auf seinen in den letzten Jahren entstandenen und aktuellen Malereien, in denen die Farbe eine immer zentralere Rolle spielt. Matti Kujasalo schuf bereits Mitte der 1970er Jahre die Grundlagen seines reduzierten Vokabulars, aus dem er bis heute immer neue Bildfindungen schöpft: Linie, Punkt, Kreis und Quadrat. Auf ausschließlich kreisförmigen oder quadratischen Leinwänden komponiert er flächenfüllende Strukturen auf weißem oder schwarzem Grund, wobei jedem Gemälde ein eigens entwickeltes…

Mehr erfahren »

Friedrich Teepe – Galerie Friese

1. November 2022 - 3. Dezember 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Friedrich Teepe, 86-5, 1986, acrylic on canvas, 195 x 80 x 35 cm. Photo: Eric Tschernow, Berlin.

Zum ersten Mal zeigt die Galerie Friese Arbeiten des Osnabrücker Künstlers Friedrich Teepe (1929–2012). Teepe studierte von 1958 bis 1962 bei Prof. Joseph Fassbender und Prof. Georg Meistermann an der Kunstakademie Düsseldorf und schuf ein mehr als 50 Jahre umspannendes, eigenwilliges Werk, in dessen Zentrum seine sehr eigene Transformation von Körpererfahrung steht. In Zusammenarbeit mit dem Nachlass zeigen wir eine Auswahl seiner „Reliefbilder“ der frühen 1970er Jahre, die den Übergang seines Interesses von der Malerei hin zur Objekthaftigkeit des Bildträgers…

Mehr erfahren »

Salon Nr. 4

3. November 2022 - 9. März 2023
Galerie Christine Knauber, Langenscheidtstr. 6
Berlin, 10827
+ Google Karte

Über 90 Werke von 20 Künstlern

Mehr erfahren »

„NFT meets traditonal Art” – einzigartige Ausstellung einer neuen Symbiose

3. November 2022 - 19. November 2022
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Können digitale und traditionelle, physische Kunst sich gegenseitig inspirieren? Dieser Frage geht die Ausstellung „NFT meets traditionel Art“, die vom 03. bis zum zum 19. November 2022 in der Bermel von Luxburg Galerie, in Berlin Charlottenburg und parallel dazu im virtuellen NFT Museum Musee Dezentral stattfindet, nach. Zusätzlich werden einige der Werke am 3. November gedropt. Eine Premiere nicht nur für die meisten Künstler*innen, sondern auch für die brandneue NFT Plattform kunstleben.ART. Der nachhaltige Erfolg der von Bermel von Luxburg Galerie…

Mehr erfahren »

Mirjam Völker – Aus heiterem Himmel

3. November 2022 - 17. Dezember 2022
Galerie Eigen+Art, Auguststraße  26
Berlin, 10117
Mirjam Völker - Aus heiterem Himmel

Mirjam Völker arbeitet malerisch, doch ihr Denken ist zutiefst räumlich geprägt. Auf ihren großformatigen Gemälden erschafft sie Szenerien, die fast fotografisch ausgeleuchtet und zwischen den Welten angesiedelt sind, in einer Realität, die ihren Bildern eigen ist. In dieser Realität wirken natürliche Elemente und von Menschen gebaute Behausungen mit- und gegeneinander, herrschen eigene Gesetze von Schwerkraft und Licht, von Perspektive und Räumlichkeit, von Wirklichkeit und Fantasie. Ihre Szenen wirken täuschend echt und zum Greifen – oder Betreten – nah, doch verbirgt…

Mehr erfahren »

Salon Nr. 4

3. November 2022 - 1. Februar 2023
Galerie Christine Knauber, Langenscheidtstr. 6
Berlin, 10827
+ Google Karte

Über 100 Werke von 20 Künstlern, präsentiert in einer üppigen Petersburger Hängung.

Mehr erfahren »

PLĀS COLLECTIVE – UNSEEN REALITIES

3. November 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Gruppenausstellung

Mehr erfahren »

CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI: Weltpremiere in Berlin

4. November 2022 - 20. November 2022
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3
Berlin, 12053 Deutschland
+ Google Karte
CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: von Bildbearbeitungsprogrammen im Smartphone bis hin zu selbstparkenden Autos und virtuellen Assistentinnen in der Küche. Der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm Intelligenz zu verleihen, ist ein prominentes Phänomen unserer Zeit. Aber was genau ist KI? CHOM5KY vs CHOMSKY: A playful conversation on AI, entwickelt von Sandra Rodriguez, ist nicht so sehr ein Ausstellungsprojekt: mehr eine fesselnde, von den Besucherinnen gemeinsam erlebte Virtual-Reality-Erfahrung, die dazu einlädt, die Versprechen, Möglichkeiten, aber…

Mehr erfahren »

feeling so real. KraftRaum Berlin.

4. November 2022
KraftRaum Berlin, Ebersstraße 77
Berlin, 10827 Deutschland
+ Google Karte

feeling so real – Eine Ausstellung im KraftRaum Berlin zeigt junge, ukrainische Positionen

In der Ausstellung „feeling so real“ gehen die Künstler:innen der Frage auf den Grund, inwieweit sich die eigene Arbeit unter dem Einfluss des russischen Angriffskrieges verändert.

Mehr erfahren »

BBA Photography Prize 2022. BBA Gallery.

4. November 2022 - 13. November 2022
BBA Gallery, Köpenickerstrasse 96
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte

Bereits zum 4. Mal zeichnet der BBA Photography Prize talentierte Fotograf*Innen aus. Gemeinsam mit einer Jury hat die Berliner BBA Gallery 22 Fotograf*Innen für die Shortlist und 50 Nominierte für den One Shot Award ausgewählt, deren Werke vom 4. bis 13. November im Kühlhaus zu sehen sind.

Mehr erfahren »

Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910 – 1933 in der Berlinischen Galerie.

4. November 2022 - 6. Februar 2023
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

In der Geschichte der Kunst und Kultur Ungarns spielt Berlin eine besondere Rolle: Bereits vor dem Ersten Weltkrieg nutzten ungarische Künstler*innen die wachsende Metropole als Ausstellungsbühne, um sich einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Mehr erfahren »

Vernissage – Vor uns die Ferne

4. November 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Mit „Vor uns die Ferne“ präsentiert Bodo Rott seine Werke erstmalig in einer Einzelausstellung in der Galerie ep contemporary. Die Schau umfasst Ölgemälde, Zeichnungen und eine räumliche Intervention an der Schwelle zwischen Malerei und Skulptur.

Mehr erfahren »

RUSUDAN KHIZANISHVILI – Beauty and the Beast

5. November 2022 - 7. Januar 2023
Galerie Kornfeld, Fasanenstrasse 26
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
RUSUDAN KHIZANISHVILI, Reading Orwell, 2022, Oil on canvas, 100 x 120 cm | 39 3/8 x 47 1/4 in

Die Galerie Kornfeld präsentiert die Ausstellung „Beauty and the Beast“ mit neuen Werken der georgischen Künstlerin Rusudan Khizanishvili. In ihren neuen Bildern lädt uns die Künstlerin Rusudan Khizanishvili durch ihre traumhaften Portale in eine Welt ein, in der sich die Figuren mit der Natur verflechten und der Realität und der Zeit entfliehen. Eine farbenfrohe Reise, die Weiblichkeit, Mythos, Natur und Identität in ruhigen, fast meditativen Kompositionen von leidenschaftlicher und zugleich melancholischer Intensität vereint. Die Künstlerin experimentiert mit der Wahrnehmung und…

Mehr erfahren »

Ausstellungsprojekt TonArt Komponistinnen – Galerie Amalienpark

5. November 2022 - 14. Januar 2023
Galerie Amalienpark – Raum für Kunst, Breite Straße 23
Berlin, 13187 Deutschland
+ Google Karte

Das Projekt TonArt Komponistinnen hat es sich zum Ziel gesetzt, Künstlerinnen aus Vergangenheit und Gegenwart einem breiteren Publikum bekannt zu machen, ihre Musik zu spielen und ihr Leben in Gesprächen, Vorträgen und Filmen vorzustellen. Den Kern des Programms bildet die Ausstellung in der Galerie, in der Berliner und Brandenburger Bildende Künstlerinnen und Künstler in ihren neuen Werken mit dem Leben und Wirken dieser Frauen der Musikgeschichte in Resonanz gehen. In dem neuen Projekt der Reihe »Kunst und Klang« werden Arbeiten…

Mehr erfahren »

Vor uns die Ferne – Malerei und Zeichnung von Bodo Rott

5. November 2022 - 3. Dezember 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Mit „Vor uns die Ferne“ präsentiert Bodo Rott seine Werke erstmalig in einer Einzelausstellung in der Galerie ep contemporary. Die Schau umfasst Ölgemälde, Zeichnungen und eine räumliche Intervention an der Schwelle zwischen Malerei und Skulptur.

Mehr erfahren »

“Thanatos – Gevatter”

5. November 2022 - 26. November 2022
ARTraumBERLIN, Wisbyerstrasse 11
Berlin - Prenzlauer Berg, 10439 Deutschland
+ Google Karte

Thanatos nennen die Griechen den Gott des Todes, und als Gevatter Tod wurde er im deutschen Volksbrauch benannt. In Malerei und Zeichnung widmen sich die vier Berliner KünstlerInnen JoDD von Schaffstein, Ewa Finn, Maryna Baranovska und Christoph Beer einem gemeinsamen "memento mori".

Mehr erfahren »

Steve Schapiro: The Godfather in der CAMERA WORK Virtual Gallery

9. November 2022 - 22. Dezember 2022
CAMERA WORK, Kantstraße 149
Berlin, Berlin 10623 Deutschland
+ Google Karte
Marlon Brando Smiling New York, 1971 © Steve Schapiro/Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Die Ausstellung umfasst 25 fotografische Arbeiten von Steve Schapiro, der als Exklusivfotograf am Set des Films »The Godfather« gearbeitet hat. Er begleitete die Dreharbeiten der Filmreihe und erschuf dabei Werke, die popkulturelle Zeitzeugnisse und historische Porträts zugleich sind. Der Filmstart von »The Godfather« jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. In der Ausstellung sind die wichtigsten Hauptwerke der Serie von Steve Schapiro zu sehen – darunter bekannte Porträts wie »Marlon Brando and the Cat« und »The Kiss« – sowie Fotografien,…

Mehr erfahren »

They found truth in digital spaces – Saarländische Galerie

10. November 2022 - 17. Dezember 2022
They found truth in digital spaces - Saarländische Galerie

Die ursprüngliche Vision des World Wide Webs war Kommunikation unter Gleichgesinnten: Hyperlinks verweisen auf Inhalte und verbinden Informationen miteinander, Datenaustausch ist möglich, Verbindungen können her- und dargestellt werden − unpersönlich, wissenschaftlich. Die darauffolgende Digitalisierung des Alltags ist elementarer Bestandteil unserer jetzigen Realität. Sie betrifft uns privat. Digitale Techniken und Algorithmen bestimmen heute unser Leben, das Netz und seine Strukturen beeinflussen unsere Wahrnehmung und unser Verhalten − und das obwohl der virtuelle Raum ein immaterieller Ort ist, der haptisch nicht existiert.…

Mehr erfahren »

Culterim-Residency-Programm

10. November 2022 - 13. November 2022
Ella Taub

Mit dem Culterim-Residency-Programm wurden leerstehende Flächen für 6 Monate als temporäre Atelierräume aktiviert. Die Künstler*innen beleben die Flächen als erste und letzte Akteur*innen neu. Die Abschlussausstellung der Kaiserdamm-Residency ‘Culterim | Kaiserdamm’ eröffnet am Donnerstag, den 10.11.2022 um 17 Uhr. Die 16 Künstler*innen stellen ihre neu entstandenen Werke in einer Gruppenausstellung in dem ehemaligen Luftschutzbunker am Kaiserdamm 102 aus. Kuration Marthe Howitz und Fred Unruh Artists Amanda Wilson Amirnasr Kamgooyan Anide Anna Mészáros Cynthia Villamil Ella Taub Erold Sommer Frederik Marks…

Mehr erfahren »

INSELGALERIE Berlin präsentiert: außer sich – inner ich | part 2

10. November 2022 - 6. Januar 2023
INSELGALERIE Berlin, Petersburger Straße 76 A
Berlin, 10249 Deutschland
+ Google Karte

In der Doppel-Ausstellung außer sich-inner ich Part 1 und 2 stehen existentielle Krisen und der Umgang damit im Fokus. Es geht um künstlerische Ansätze, den Zustand des Außer-sich-Seins zu erforschen und zu thematisieren.

Mehr erfahren »

energy/power – haroon mirza

11. November 2022 - 28. Januar 2023
Berlin, Deutschland + Google Karte
Installation view | For a Dyson Sphere (2022), Lisson Gallery, New York City, courtesy of Lisson Gallery, London, New York, Shanghai, copyright of the artist

Für die Eröffnungsausstellung des zweiten Standortes von max goelitz in Berlin entwickelt der britisch-pakistanische Künstler Haroon Mirza (*1977 in London, UK) eine multisensorische Präsentation energy/power, die Bezüge zwischen Technologie, Natur, Mensch und Universum mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen aufzeigt. Im Vordergrund steht für ihn das Medium Elektrizität, womit sich in seinen selbstversorgenden Werken Licht, Sound und photovoltaische Panele zu komplexen Schaltkreissystemen zusammenschließen, die ein dynamisches, audiovisuelles Erlebnis hervorrufen. Dabei greift Mirza auf vielfältige wissenschaftliche, musikalische, kunsthistorische sowie spirituelle Einflüsse zurück und bezieht sich formal…

Mehr erfahren »

RESET : Fields of Sensation. Kang Contemporary.

11. November 2022 - 20. Januar 2023
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

This exhibition is an open invitation for our visitors to imitate this practice and pause, reset, and reload. Each artist in this exhibition allows the observer to discover a variety of connections to art and themselves through intuitively observing and sensing what is right in front of them.

Mehr erfahren »

RESET : Fields of Sensation

11. November 2022 - 20. Januar 2023
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Pause. Reset. Reload. This exhibition is an open invitation for our visitors to imitate this practice and pause, reset, and reload the way they approach visual media. Each artist in this exhibition allows the observer to discover a variety of connections to art and themselves.

Mehr erfahren »

JULIA GRUNER – Allergic to Peanuts

11. November 2022 - 21. Januar 2023
Taubert Contemporary, Knesebeckstr. 90
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
JULIA GRUNER – Allergic to Peanuts

Die erste Einzelausstellung von Julia Gruner bei Taubert Contemporary umfasst drei Werkgruppen, die verdeutlichen, dass die Künstlerin konsequent das Medium Malerei hinterfragt. Die Basis dafür bildet ein genuines Interesse an verschiedensten Materialien, die Gruner akribischen Materialexperimenten und -analysen unterzieht. Die wie Sitzkissen anmutenden „Lazy Paintings“ (2022), deren Oberflächen aus reiner Acrylfarbe bestehen, lümmeln behäbig in den Galerieräumen herum. Diese dreidimensionalen, von der Wand auf den Boden gebrachten Malereien, weisen im besten Sinne ungewöhnliche Farbkombinationen auf, die von Giftgrün über knalliges Pink…

Mehr erfahren »

RESET : Fields of Sensation

11. November 2022 - 19. Januar 2023
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

This exhibition is an open invitation for our visitors to imitate this practice and pause, reset, and reload. Each artist in this exhibition allows the observer to discover a variety of connections to art and themselves through intuitively observing and sensing what is right in front of them.

Mehr erfahren »

Opening – RESET : Fields of Sensation

11. November 2022
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Pause. Reset. Reload. In today’s fast-paced world, we seldom take the time to reenact what is only too familiar in the digital realm of gaming and scrolling. This exhibition is an open invitation for our visitors to reload the way they approach visual media.

Mehr erfahren »

Guilty, guilty, guilty! Entwürfe zu einer feministischen Kriminologie

12. November 2022 - 19. Februar 2023

Die Ausstellung Guilty, guilty, guilty! Entwürfe zu einer feministischen Kriminologie fragt nach einer feministischen Bestandsaufnahme in Bezug auf die rechtsprechende Gewalt.

Mehr erfahren »

ELIŠKA BARTEK – Beauty Strikes Back

12. November 2022 - 14. Januar 2023
Hilleckes Gallery, Wielandstr. 30
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Beauty Strikes Back - Eliška Bartek

Eliška Bartek zeigt in der Hilleckes Gallery neue Arbeiten, deren Schönheit auffällig ist: Farbprächtige, opulente, barock anmutende Blumenstillleben sind zu sehen – kann man hier von einer Renaissance der Schönheit im klassischen Sinn sprechen? Auffällig ist: Diese Bilder erzeugen ein Begehren. Sie sind attraktiv und betörend. Die Schönheit, sie schlägt zurück in dieser Ausstellung. Das sagt uns schon der Ausstellungstitel. Doch Schönheit, was ist das? „Schönheit“ – ein großes Wort. Schönheit ist etwas in Verruf gekommen, denn einfach nur „schön“…

Mehr erfahren »

The Frame. SomoS Art Space.

16. November 2022 - 26. November 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Einzelausstellung des multidisziplinären Künstlers Suu Myint Thein aus Myanmar

Mehr erfahren »

The Frame

16. November 2022 - 25. November 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Einzelausstellung des multidisziplinären Künstlers Suu Myint Thein aus Myanmar

Mehr erfahren »

NFT meets traditional Art – Ausstellung, Talk und Netzwerk-Party

17. November 2022 | 17:30 - 22:00
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
NFT meets traditional Art - Talk, Podiumsdiskussion, Netzwerkparty, Finissage

NFTs für den Kunstmarkt Panel Diskussion zu und in der Ausstellung „NFT meets traditional Art“ Netzwerkparty und Finissage mit DJ Cirkel. ⏰ Uhrzeiten: 17:30 Uhr: Einlass 18:00 Uhr: Panel Diskussion ab ca. 19:30 Uhr: Netzwerkparty und Finissage Hier legt DJ Cirkel (einer der coolsten NFT-Community DJs) für uns auf und wir feiern diese wundervolle Ausstellung mit den Künstlern, tollen Gesprächen und leckeren Getränken. 🎁 Themen: Chancen für den Kunstmarkt durch NFTs Demokratisierung, Marketing, Zielgruppen. Dazu: Welche Hürden gibt es noch…

Mehr erfahren »

Art Gallery Susanne Rikus – “Let’s create a future that we love” -“Voices of soul – I have a dream”

19. November 2022 - 21. November 2022
Art Gallery Susanne Rikus in den Heckmann Höfen, Oranienburger Str. 32
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

"Let's create a future that we love" is a living dialogue with our active shaping of time. - work by Susanne Rikus

Saturday November 19, 2022, 6 pm - 9 pm
Sunday November 20, 2022, 12 am - 6 pm

Mehr erfahren »

“Let´s create a future, that we love.”

19. November 2022 - 31. Dezember 2022
Art Gallery Susanne Rikus in den Heckmann Höfen, Oranienburger Str. 32
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Let`s create a future, that we love." by Susanne Rikus ( English version below)
Start: 19.11.2022 bis 31.12.2022

Grossformatige expressive Akrylbilder geben einen Hauch von Hoffnung.

Öffnungszeiten nach Vereinbarung
info@susannerikus.com

Mehr erfahren »

Zitadelle Spandau: Tag des Offenen Ateliers

20. November 2022
Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176
Berlin, 10713
+ Google Karte

Zitadelle Spandau:
Tag des Offenen Ateliers

Nach längerer Pandemiepause öffnen am Sonntag, den 20.11.2022 um 12.00 Uhr Künstler*innen und Handwerker*innen des Gerd-Steinmöller-Künstlerhauses auf der Zitadelle ihre Ateliers und Werkstätten.

Mehr erfahren »

Ayumi Paul – The Singing Project im Gropius Bau

24. November 2022 - 22. Januar 2023
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Karte
Ayumi Paul, 2022 © Ayumi Paul, Foto: Debora Mittelstaedt

Ayumi Paul, diesjährige Artist in Residence des Gropius Bau, erforscht seit 2018 verschiedene Gesangstraditionen. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Gesang – als einer der ältesten Formen von Kommunikation – eine Verbundenheit entstehen kann, die über die lineare Zeit hinausgeht. Das Singen begreift Paul dabei nicht als eine Praxis, die bestimmtes Wissen oder Können voraussetzt, sondern als einen offenen Raum des Miteinanders, der durch das gemeinsame Praktizieren entsteht. Geleitet von diesem Verständnis entfaltet sich Ayumi Pauls The Singing…

Mehr erfahren »

REFLECTION

24. November 2022 - 10. Februar 2023
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Bermel von Luxburg Gallery is delighted to invite to the next highlight exhibition REFLECTION.

Mehr erfahren »

Einzelausstellung von Monica Bonvicini “I do You” in der Neuen Nationalgalerie

25. November 2022 - 7. Mai 2023
Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Die Neue Nationalgalerie präsentiert in der oberen Halle eine Einzelausstellung von Monica Bonvicini und würdigt sie damit als eine der wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Ausstellung „I do You“ zeigt in der oberen Halle neue, ortsbezogene architektonische Installationen, skulpturale Objekte, performative und klangliche Arbeiten sowie eine Auswahl bekannter Werke aus ihrem international renommierten Oeuvre. Die Schau bietet eine völlig neue Raumwahrnehmung, die im Zusammenspiel von Sehen, Hören und direkter körperlicher Interaktion mit einigen Werken erfahrbar wird. Bereits 1998…

Mehr erfahren »

Thomas Virnich – Zwischen Raum

25. November 2022 - 21. Januar 2023
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
Thomas Virnich, Lessingskopf, 1996, Fotograf: Jörg von Bruchhausen

Das Innere nach außen kehrend, auch wenn es ein Hohlraum ist, gilt bei Thomas Virnich als gestalterisches Prinzip. Die Geschichte seiner Objekte beginnt oft beim Sammeln von zufällig gefundenen Alltagsgegenständen, beim Gang über Flohmärkte oder in Antiquitätengeschäften. Kairos, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, ist ein wesentlicher Bestandteil in seinem Künstlerleben und zeigt sich etwa, wenn aus Straßenfunden und Sciencefiction-Requisiten ganze Zukunftslandschaften gebaut werden. Geformt wäre in diesem Zusammenhang zu wenig, denn Virnich seziert, dekonstruiert und sprengt seine Räume…

Mehr erfahren »

Klassenfragen. Kunst und ihre Produktionsbedingungen in der Berlinischen Galerie.

25. November 2022 - 6. Januar 2023
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124 – 128
Berlin, 10969
+ Google Karte

Im Arbeitsfeld Kunst treffen extreme Klassenunterschiede aufeinander. Armut und soziale Herkunft werden meist verschwiegen – oder fetischisiert. Die Lebensrealitäten von Künstler*innen werden dabei stark von jenen nicht glamourösen, nicht öffentlichen Seiten des Kunstbetriebs bestimmt.

Mehr erfahren »

MADNESS – Fighting for Justice in Mental Health 28. Konferenz des Berliner Disruption Network Lab

25. November 2022 - 26. November 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte

MADNESS – Fighting for Justice in Mental Health
Disruption Network Lab Konferenz vom 25. – 27. November 2022
Studio 1 im Kunstquartier Bethanien

Mehr erfahren »

OLAF HEINE – HUMAN CONDITIONS

26. November 2022 - 4. Februar 2023
CAMERA WORK, Kantstraße 149
Berlin, Berlin 10623 Deutschland
+ Google Karte
OLAF HEINE

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 26. November 2022 die Ausstellung »Human Conditions« mit Werken des in Berlin lebenden Fotografen Olaf Heine. Diese gibt umfassend Einblick in die facettenreiche und nunmehr 30-jährige Karriere des Künstlers. Es ist Olaf Heines bislang größte Einzelausstellung. Begleitend zur Ausstellung erscheint am 26. Oktober 2022 die umfangreiche Monografie »Olaf Heine: Human Conditions« im Prestel Verlag. Olaf Heine ist international bekannt für seine hintergründig und detailreich komponierten Porträts von Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und…

Mehr erfahren »

The Affectionate Kalpana. Persons Projects.

26. November 2022 - 25. Februar 2023
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Opening: Friday, 25 November 2022, 6 – 9 pm
"The streets in my hometown had no names. Two streets in Bombay are named after me. There is an influential deity in India called Bhagavān or Bhagwan. I am called Mada Bhagwan. I have done what the gods could not. I have helped the poor and the despairing.

Mehr erfahren »

A Line Has Time in It. Persons Projects.

26. November 2022 - 25. Februar 2023
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

Opening: Friday, 25 November 2022, 6 – 9 pm

David Hockney, once said, "drawing takes time, a line has time in it.” Inspired by this, Persons Projects is proud to present a group exhibition exploring the various approaches that shift the parameters of understanding what a line can be in ...

Mehr erfahren »

KOW: Das Auto Rosi aber

26. November 2022 - 14. Januar 2023
KOW, Lindenstraße 35
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Peter Friedl, Untitled, 1993, courtesy the artist and KOW Berlin

Und da fällt es also hinein in den Trichter der Bedeutungsproduktion, das Kunstwerk, hinabgezogen vom Prozess der Meinungsbildung in Medien, Politik und Gesellschaft. Immer schneller trudelt es abwärts, das Kunstwerk, hin zu dem einen Punkt am Ende des Sogs, zu dem einen möglichen Ausgang: Da kommt es! Ja, da ist sie. Die Aussage. In 2022 haben wir viel davon gehört, was Kunstwerke aussagen, meinen und wollen. Ausgequetscht wie Zitronen sollen sie preisgeben, wie sie’s mit der Moral halten, für welche…

Mehr erfahren »

1/24th Photo Fairies von Kai Kniepkamp

27. November 2022 - 7. Februar 2023
artloft.berlin, Gerichtstraße 23
Berlin, 13347
+ Google Karte

1/24th Photo Fairies von Kai Kniepkamp
Vernissage: 27. November 2022 | 15:00 – 19:00 Uhr, artloft.berlin
Musikalische Begleitung von Zoé Cartier (Cello) um 16:00 Uhr

Mehr erfahren »

detect – zeichnend Welt begreifen. Galerie Parterre Berlin.

29. November 2022 - 18. Dezember 2022
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

15 Jahren Prolog – Heft für Zeichnung und Text

Mehr erfahren »

ABSTRACT WRITING. Bermel von Luxburg Gallery.

30. November 2022 - 20. März 2023
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Bermel von Luxburg Gallery x SAMURAI MUSEUM BERLIN

OPENING: 30.11.2022 from 7 to 9 pm

BvL is honored to curate the upcoming exhibition ABSTRACT WRITING at the prestigious SAMURAI MUSEUM BERLIN: HIROKO NAKAJIMA X KARL OTTO GÖTZ

Mehr erfahren »

Dezember 2022

COULEURS DU SU. Luisa Catucci Gallery.

1. Dezember 2022 - 20. Januar 2023
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Ausstellungstitel: COULEURS DU SUD
Künstlerin: Bounoure & Genevaux
Art der Kunst: Zeichnung, Raumzeichnung, Skulptur
Termine: 13. December - 20. Januar 2023
Vernissage: 1. December 2022, 18 - 21 Uhr
Mit Unterstützung des Bureau des arts plastiques des Französischen Instituts für Deutschland und des

Mehr erfahren »

M’AMA NON M’AMA Studio Hannibal.

2. Dezember 2022
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Studio Hanniball is hosting “M’AMA NON M’AMA”, a 1-night installation event by the artist Hannah Rettl. You are invited to participate.

Mehr erfahren »

Galerie Friese: Amtsalon Gallery Pop-Up

2. Dezember 2022 - 3. Dezember 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Claire de Santa Coloma, Untitled, 2022, Arches-Bütten, 115 x 115 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin

Am 02. und 03. Dezember 2022 findet er zum vierten Mal statt — der Amtsalon, ein gemeinsamer Pop-Up von 20 Galerien an der Berliner Kantstraße. Die Galerie Friese zeigt Werke von Peter Dreher, Claire de Santa Coloma und Thomas Müller. Kostenlose Tickets für den Besuch des 4. Amtsalon Gallery Pop-Up können ab sofort online gebucht werden. Beitragsbild: Claire de Santa Coloma, Untitled, 2022, Arches-Bütten, 115 x 115 cm. Foto: Eric Tschernow, Berlin Amtsalon Gallery Pop-Up 02. - 03. Dezember 2022 Raum 02 – Hochparterre Galerie…

Mehr erfahren »

ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee

2. Dezember 2022 - 17. Dezember 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte

Der ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt verwandelt das Strandbad Orankesee am 2./3./4. Adventswochenende in eine magische Weihnachtswelt mit atemberaubenden Feuer-Performances und LED-Shows, Live-Musik, Street Food, Adventsshopping, Märchenoper, Hüttenzauber und Weihnachtskaraoke.

Mehr erfahren »

KUNST im KARTON – Kleinformatige Kunst zu kleinen Preisen in Berlin-Wedding

2. Dezember 2022 - 2. Dezember 2022
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13
Berlin, 13347 Deutschland
+ Google Karte

Kunst im Karton ist eine zweitägige kleine, originelle und preisgünstige Kunstmesse in Berlin Wedding.

Mehr erfahren »

M’AMA NON M’AMA

2. Dezember 2022
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

Studio Hanniball is hosting “M’AMA NON M’AMA”, a 1-night installation event by the artist Hannah Rettl. You are invited to participate.

Mehr erfahren »

Turgor

2. Dezember 2022 - 12. Januar 2023
roam space, Lindenstraße 91
Berlin, 10969
+ Google Karte

Exhibition 'Turgor' by emerging artists Ilja Jakovlev and Daniil Logovoi

Mehr erfahren »

Helmut Newton. Brands

3. Dezember 2022 - 14. Mai 2023
Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2
Berlin, 10623
+ Google Karte
Helmut Newton, Swarovski Calendar, Monte Carlo 2002 © Helmut Newton Foundation

Helmut Newton unterschied kompositorisch und stilistisch nicht zwischen dem Zeitschrifteneditorial und den unmittelbaren Aufträgen solcher Kunden, vermittelt häufig über Werbeagenturen. Selbstironisch nannte er sich A Gun for Hire – und so hieß auch die posthume Ausstellung seiner kommerziellen Fotografie, die 2005 zunächst im Grimaldi-Forum in Monaco und anschließend in seiner Berliner Stiftung zu sehen war. Teil der Ausstellung war damals beispielsweise Newtons spektakuläre, groß angelegte und preisgekrönte Schwarz-Weiß-Anzeigenkampagne für Villeroy & Boch aus dem Jahr 1985. Die Handwasch- und Toilettenbecken zeigte Newton bei…

Mehr erfahren »

Ausstellung L’Esprit nouveau, Kunstmarkt und Führung

3. Dezember 2022 - 3. Dezember 2022
treppe b, Flatowallee 16
Berlin, 14055
+ Google Karte

Die Zeitschrift "L'Esprit nouveau" ist als ein historisches Dokument der Moderne der 1920er-Jahre von zentraler Bedeutung. Es erschienen 28 Nummern, herausgegeben unter anderem von Le Corbusier. Zudem findet an dem Wochenende ein Kunstmarkt mit Werken von Heinrich Hermes statt.

Mehr erfahren »

Die Heinrich-Zille-Mappe vom tipBerlin

8. Dezember 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte
Heinrich Zille porträtiert von Barbara Yelin

Die Heinrich-Zille-Mappe vom tipBerlin versammelt fünf zeitgenössische Adaptionen von Zilles Werken. In der exklusiven Edition sind Arbeiten von Jim Avignon, Jakob Hinrichs, Mawil, Henning Wagenbreth und Barbara Yelin versammelt. Ab sofort ist die Mappe im tipBerlin-Onlineshop erhältlich. Am 8. Dezember feiern wir die Veröffentlichung gemeinsam mit den Künstlern im Käthe-Kollwitz-Museum. Heinrich Zille ist der Übervater der Berliner Zeichnung. Am 24. November 2022 bringt der tipBerlin die Heinrich-Zille-Mappe heraus, eine Siebdruckedition mit zeitgenössischen Adaptionen von Zilles Werken. Am 8. Dezember 2022…

Mehr erfahren »

INDIA TECTON – Architectural Expressions in India.

9. Dezember 2022 - 21. Januar 2023
Galerie der Kunststiftung K52, Joachimstr. 17
Berlin, 10119
+ Google Karte

India Tecton – Gebautes Indien / Architectural Expressions in India.
Nach einer Ausstellung im INDIA INTERNATIONAL CENTRE in Neu-Delhi im November 2022 präsentiert die Galerie der Kunststiftung K52 erstmalig in Deutschland diesen visuell eindringlichen Zugang zu indischer Architektur und Kunst.

Mehr erfahren »

Bethan Huws: Medieval Neon

9. Dezember 2022 - 28. Januar 2023
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

In "Medieval Neon" präsentiert die Galerie Thomas Schulte in ihrem Corner Space und dem danebenliegenden Galerieraum zwei raumgreifende Lichtinstallationen von Bethan Huws.

Mehr erfahren »

Leunora Salihu. Galerie Thomas Schulte.

9. Dezember 2022 - 28. Januar 2023
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

In der letzten Ausstellung des Jahres 2022 in der Galerie Thomas Schulte zeigt die Künstlerin Leunora Salihu eine Auswahl von bildhauerischen Arbeiten und Zeichnungen, in denen sie ihre Themen Raum, Schwerkraft und Abstraktion erneut verhandelt.

Mehr erfahren »

Galerie Burster: All I Want

9. Dezember 2022 - 14. Januar 2023
Beitragsbild: Nina Röder  Never touched a bird before, 2022

In Zeiten von Turbokapitalismus, Krisen, Existenzängsten, Amazon-Wishlists und überfüllten Kaufhäusern, tut es vielleicht gut, auch in diesem Jahr kurz innezuhalten und sich nüchtern anstelle der Frage was will ich? oder was brauche ich?, die Frage was tut mir gut? zu stellen. Immerhin besteht die Möglichkeit, sich dabei selbst zu überraschen. Die in der Gruppenausstellung All I Want gezeigten Arbeiten der Medien Malerei, Fotografie und Skulptur zielen zwar nicht darauf ab, Antworten zu geben – im Gegenteil, ein eindeutiges Rezeptionsangebot wird…

Mehr erfahren »

KLAVDIJ SLUBAN – EAST TO EAST

9. Dezember 2022 - 17. Februar 2023
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

FOTOAUSSTELLUNG IN DER GALERIE BUCHKUNST BERLIN 09. DEZEMBER 2022 – 25. FEBRUAR 2023

Die Galerie Buchkunst Berlin präsentiert vom 9. Dezember 2022 bis zum 18. Februar 2023 die Ausstellung EAST TO EAST mit Fotografien von Klavdij Sluban. Die Vernissage findet am 8. Dezember 2022 von 18 bis 22

Mehr erfahren »

Vernissage: Ungefähre Räume – Collagen und Monotypien von Celia Mehnert

9. Dezember 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Vernissage der Soloausstellung - die Künstlerin ist anwesend.

Mehr erfahren »

Ungefähre Räume – Collagen und Monotypien von Celia Mehnert.

10. Dezember 2022 - 14. Januar 2023
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Soloausstellung mit neuen Collagen und Monotypien von Celia Mehnert .
Die Künstlerin ist anwesend.

Mehr erfahren »

Ausstellung COULEURS DU SUD – Bounoure&Genevaux in der Luisa Catucci Galerie

13. Dezember 2022 - 20. Januar 2023
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Das Künstlerduo Bounoure&Genevaux ist ein in Südfrankreich ansässiges Arbeits- und Lebenspaar, das ein originelles Werk entwickelt hat, das auf dem Falten und dem Schnitt in der Farbe basiert. Aus einer kindlichen Geste wie dem Falten kleiner Papierstücke entstehen große Kompositionen aus farbigem Metall oder Spiegeln mit dem Titel „gefaltete Leinwand“. Die Künstler realisieren ihre großformatigen, mit vier Händen gefalteten Werke selbst und arbeiten dabei in einer absoluten synergetischen Harmonie. Nach dem Vorbild von Matisse schöpfen sie ihre Farben und ihre…

Mehr erfahren »

Feurige Weihnachten mit dem Propane Punk Circus meets ORANKELICHTER

16. Dezember 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte

Eine atemberaubend feurige Show liefert an diesem Abend der Propane Punk Circus mit Special Guests aus Prag. Die Vorfreude auf brennende Feuerräder, welche den Sandstrand zum Glühen bringen, steigt!

Mehr erfahren »

“Broken Music Vol. 2” im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart

17. Dezember 2022 - 14. Mai 2023
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50–51
Berlin, 10557 Deutschland
+ Google Karte

„Broken Music Vol. 2“ führt die Geschichte der Schallplatte in der Kunst bis in die Gegenwart und zeigt rund 700 Schallplatten und raumfüllende Sound-Installationen aus 70 Jahren Kunst- und Musikgeschichte. Alle waren sie da, Björk, Yoko Ono, Sonic Youth und John Cage sowieso: „gelbe MUSIK“, ein kleiner 1981 gegründeter Plattenladen in West-Berlin. Betrieben wurde er bis 2014 von Ursula Block, die 1989 die legendäre Ausstellung „Broken Music. Artistsʾ Recordworks“ kuratierte. Die zeigte vor allem eines: Wenn es ein Medium gibt,…

Mehr erfahren »

Januar 2023

Ausstellung „Strange Wor(l)ds“ des österreichischen Künstlers Nikolaus Gansterer in der Galerie Crone

1. Januar 2023 - 4. März 2023
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung „Strange Wor(l)ds“ des österreichischen Künstlers Nikolaus Gansterer

Die Galerie Crone Berlin präsentiert die Ausstellung „Strange Wor(l)ds“ des österreichischen Künstlers Nikolaus Gansterer. Gezeigt wird ein umfassender Werkkomplex von rund 40 Arbeiten, in denen Gansterer Gedanken, Traktate und Thesen des Philosophen Ludwig Wittgenstein auf verschiedenste Weise visualisiert. Nikolaus Gansterer zählt zu den Vertretern des „New Drawing“, die das Zeichnen neu definieren, ins Räumliche ausdehnen und mit performativen Praktiken verbinden. Was seine Arbeit von anderen unterscheidet, ist der inhaltliche Aspekt, den er ins Formale transformiert: In allen seinen Arbeiten nimmt…

Mehr erfahren »

detect – zeichnend Welt begreifen

4. Januar 2023 - 4. Februar 2023
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung versammelt 20 künstlerische Positionen aus 15 Jahren Prolog-Heft für Zeichnung und Text.

Mehr erfahren »

Kurz_Film_Session in der Galerie Parterre Berlin.

12. Januar 2023
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

im Rahmen der Ausstellung "detect – zeichnend Welt begreifen." präsentiert der Dichter Paul M. Waschkau METASTASEN DER POESIE: Gezeigt werden zärtliche und extreme, romantische und schräge Kurzkunstfilme. Die zwischen einer und sieben Minuten langen Filme vereinen bewegte Bilder, surreale Sounds und

Mehr erfahren »

Brett Charles Seiler – Riding In Cars With Boys

12. Januar 2023 - 11. Februar 2023
Galerie Eigen+Art, Auguststraße  26
Berlin, 10117
+ Google Karte
Brett Charles Seiler - Riding In Cars With Boys

Die Galerie EIGEN + ART präsentiert mit Riding In Cars With Boys die erste Einzelausstellung des südafrikanischen Künstlers Brett Charles Seiler in Europa. Seit 2021 im Programm der Galerie EIGEN + ART, lebt und arbeitet er in Kapstadt, wo Seiler 2015 das Kunststudium an der Ruth Prowse School of Art abschloss. Brett Charles Seilers Werk umfasst Elemente der Malerei, Zeichnung, Installation und Objektkunst, auch Text und Sprache spielen eine große Rolle. Mal poetisch, nostalgisch oder romantisch, ist sie Bestandteil seiner…

Mehr erfahren »

ASAP – as slow as possible

13. Januar 2023 - 10. Februar 2023
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

ASAP - as slow as possible 🎊 We kick off the new year with a great group show next Friday, the 13th of January.

Mehr erfahren »

The Unexpected Universe: Traces of the Anthropocene in der Galerie alexander levy

13. Januar 2023 - 11. Februar 2023
Alexander Levy, Rudi-Dutschke-Straße 26
Berlin, 10969
+ Google Karte
Julius von BismarckBäume ohne Grenzen (Sommer 2022) I Trees Without Borders (Summer 2022), 2022; Archival pigment print on Photo Rag Baryta 150 x 226 cm

Zum Abschluss ihres zehnjährigen Bestehens zeigt die Galerie alexander levy, die im Januar 2012 gegründet wurde, „The Unexpected Universe: Traces of the Anthropocene“. Ausgewählte Arbeiten aller vertretenen Künstler*innen bilden einen Querschnitt durch das Galerieprogramm, das im letzten Jahrzehnt systematisch entwickelt wurde. Im Fokus stehen gesellschaftspolitische, ökologische und technologische Themen, wobei insbesondere die zukünftige Beziehung von Mensch und Natur in den Vordergrund rückt. Gemein ist den Arbeiten die meist konzeptuelle und abstrakte Annährung. Immer wieder ist dabei das Motiv der naturgegebenen oder…

Mehr erfahren »

Monika von Boch – In der Natur suche ich die Ordnung. Saarländische Galerie.

13. Januar 2023 - 11. März 2023

Monika von Boch (1915-93) gehört zu den wichtigen Fotokünstler*innen der Nachkriegszeit, die im Rückgriff auf das „Neue Sehen“ und die Bauhaus-Fotografie der 1920er und -30er Jahre den Fokus auf das künstlerische Potenzial des Mediums legte.

Mehr erfahren »

I’ll be back soon

13. Januar 2023
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die wilden und monochromen Naturlandschaften des Luxemburger Künstlers Arny Schmit oszillieren zwischen Realität und Fantasie. Seine Gemälde sind echte Naturimpressionen und keine Kopien von Postkarten.

Mehr erfahren »

ASAP – as slow as possible

13. Januar 2023 - 9. Februar 2023
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

ASAP - as slow as possible 🎊 We kick off the new year with a great group show next Friday, the 13th of January.

Mehr erfahren »

I’ll be back soon. Janine Bean Gallery.

14. Januar 2023 - 11. März 2023
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die wilden und monochromen Naturlandschaften des Luxemburger Künstlers Arny Schmit oszillieren zwischen Realität und Fantasie. Seine Gemälde sind echte Naturimpressionen und keine Kopien von Postkarten.

Mehr erfahren »

Voices of Colours (Gruppenausstellung). Art Center Berlin.

14. Januar 2023 - 24. Februar 2023
Art Center Berlin, Georgenstr. 44
Berlin, 10117
+ Google Karte

In dieser Gruppenausstellung kommen vier verschiedene Künstler*innen mit ihren individuellen Geschichten, Hintergründen und eigenen Ausdrucksweisen als vier einzigartige Stimmen zusammen, um die vielfältigen Farben der Kunst zu zelebrieren.

Mehr erfahren »

Distant Belongings – Agnes Lammert & Sebastian Maas

14. Januar 2023 - 25. Februar 2023
Berlin, Deutschland + Google Karte

2023 eröffnet 68projects mit Distant Belongings ein Duett zwischen Agnes Lammert (*1984 in Dresden) und Sebastian Maas (*1984 in Aachen). Die vielen stillen Beobachter auf den Bildern von Sebastian Maas halten etwas Rätselhaftes in ihrem Blick, das genauso so wenig preisgegeben wird, wie das nicht Einsehbare in den Skulpturen von Agnes Lammert. Die sepiafarbenen Affen-Porträts stammen von Sebastian Maas, der diese mit Öl auf LKW-Plane gemalt hat, eine für ihn typische Maltechnik. Den Primaten stellt er großformatige Arbeiten, die bekannte Jagdszenen des Barock-Malers Peter Paul Rubens zitieren, gegenüber. Die Löwen- und…

Mehr erfahren »

IT’S ALL ABOUT THE LINE: Maria Seitz & Daniel Schaal

14. Januar 2023 - 12. Februar 2023
Bode Projects, https://www.bode-projects.com
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
IT'S ALL ABOUT THE LINE: MARIA SEITZ & DANIEL SCHAAL

Bode Projects präsentiert die Ausstellung IT'S ALL ABOUT THE LINE mit Arbeiten von Maria Seitz und Daniel Schaal. Seit Jahrzehnten inspiriert die Linie Generationen von Künstler*Innen – angefangen bei den Pionieren der Abstraktion Wassily Kandinsky und Kasimir Malevitsch über Pete Mondrians De Stijl bis hin zu Hard-Edge-Gemälden von Ellsworth Kelly und Frank Stella. Horizontal, vertikal oder diagonal, gerade oder gebogen, dick oder dünn, durch ihren Charakter und ihre Richtung können Linien das gesamte emotionale Spektrum vermitteln – Gefühle von Beständigkeit…

Mehr erfahren »

Hubertus Hamm: vi – ew

14. Januar 2023 - 25. Februar 2023
Galerie Kornfeld, Fasanenstrasse 26
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
vi-ew, Portrait No. XI, Molded No. 1 | 2022 | Metall | 116 x 116 cm | Unikat

Der in München lebende Künstler Hubertus Hamm schafft mit seiner Kunst etwas Magisches und Lebendiges. Unsere Ausstellung mit neuen Werken des Künstlers versammelt unter dem Oberbegriff „vi – ew“ Objekte aus zwölf unterschiedlichen Werkgruppen. Bei allen Werken geht es um das flüchtige Bild. Ein Kunstwerk kann nur entstehen, wenn es betrachtet wird. Der Mensch wird Teil seiner Kunst, indem er eine Wechselwirkung zwischen den Objekten und sich selbst eingeht. In „Portrait XII“ bezieht sich Hubertus Hamm auf die „Black Paintings“, das sind…

Mehr erfahren »

Gregor Sailer: The Polar Silk Road

14. Januar 2023 - 1. April 2023
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

In seiner neuen Werkserie The Polar Silk Road befasst sich Gregor Sailer mit den klimatischen Veränderungen der arktischen Regionen und ihrer wirtschaftlichen Nutzung sowie den territorialen Ansprüchen der Anrainerstaaten.

Mehr erfahren »

Malerei | Skulptur | Objekt Susanne Ring

15. Januar 2023 - 19. Februar 2023

Solo-Ausstellung der Berliner Künstlerin Susanne Ring, Malerei, Kleinplastiken und keramische Skulpturen. Vernissage am Sonntag, den 15. Januar, 16 Uhr ; sonst geöffnet samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr

Mehr erfahren »

Wandelkonzert von und mit KP Werani anlässlich der Sonderausstellung DER PORZELLAN CODE – ONE MILLION BY ULI AIGNER im Neuen Museum

15. Januar 2023
Neues Museum, Bodestraße
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte

Im Rahmen des umfangreichen Rahmenprogramms zur Ausstellung DER PORZELLAN CODE – ONE MILLION BY ULI AIGNER findet mit dem Komponisten für Neue Musik und Musiker KP Werani diesen Sonntag, den 15. Januar 2023 um 13 Uhr und 15 Uhr unter dem Titel ITEMS UND RÄUME ein Wandelkonzert statt. Das elektronische Musikstück ITEMS ist eine Uraufführung basierend auf Klängen von Uli Aigners ONE MILLION Gefäße. Mit ITEMS realisiert Uli Aigner mit KP Werani ihre erste ONE MILLION Edition SOUND VESSEL. ONE…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren