Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

August 2022

Kunstleben x Rudi Fischer: Die virtuelle Skulptur und ihr reales Gegenstück

19. August 2022 | 19:00 - 23:00
Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland, Peter-Lenné-Straße 1
Berlin, 14195 Deutschland
+ Google Karte
Rudi Fischer

Kunstleben x Rudi Fischer. Am 19. August um 19:00 Uhr lädt die Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Rahmen ihrer II. Kunstausstellung ins Berliner Ordenshaus ein. Der Abend steht im Zeichen der NFTs in der Kunst. Eingebettet in der gegenwärtig im Ordenshaus gezeigten Ausstellung „Klarheit und Botschaft“ des Künstlers Rudi Fischer, wird an diesem Tag „Soul! präsentiert. „Soul! ist eine digitale Skulptur die zum ersten Mal in der Öffentlichkeit gezeigt und gehandelt wird. Als eine Art zweite Premiere kann…

Mehr erfahren »

Energiekammern – Fotografien aus den Lausitzer Tagebauen. Studio 22.

26. August 2022 - 7. Oktober 2022
Studio 22, Levetzowstr. 22
Berlin, 10555 Deutschland
+ Google Karte

Energiekammern. Fotografien aus den Lausitzer Tagebauen
Gewaltige Maschinen, gewaltige Landschaften. Eine Ästhetik der Überwältigung. Die großformatigen Schwarzweiß-Bilder der Fotografin Anette Wörner leben vom Reiz dieses Raums, und stellen Fragen, die nur schwer zu beantworten sind.

Mehr erfahren »

Naked Flames. HilbertRaum.

26. August 2022 - 4. September 2022
HilbertRaum, Reuterstr. 31
Berlin, 12047 Deutschland
+ Google Karte

In a world where everything flows and nothing is still, Naked Flames presents a dialogue of disciplines that captures its own version of this continuity. This exhibition brings together the work of seven international artists based in both Berlin and London.

Mehr erfahren »

KRISTIN KOLB “Laß das Geheimnis zu dir ein”

27. August 2022 - 5. November 2022
Hilleckes Gallery, Wielandstr. 30
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
KRISTIN KOLB "Laß das Geheimnis zu dir ein"

Nach der Erstpräsentation ihrer Werke in der gemeinsamen Ausstellung mit Iginio Iurilli im letzten Dezember präsentiert die Hilleckes Gallery Arbeiten von Kristin Kolb nun zum ersten Mal in einer Einzelausstellung. Die Werke "Mütterchens Hilfstruppen" und "Wer an wen sein Herz verlor" sind explizit für diese Ausstellung entstanden. In ihrer typischen Manier malt und zeichnet Kolb auf gefunden, zum Großteil antiquarischen Büchern. Einige ihrer Tableaus bestehen aus einzelnen Büchern, bei einigen ist der Malgrund aus mehreren Büchern auf das sorgfältigste zusammengefügt.…

Mehr erfahren »

Lange Nacht der Museen am 27. August 2022

27. August 2022 | 18:00 - 28. August 2022 | 2:00
Keyvisual zur Langen Nacht der Museen am 27. August 2022 © Lange Nacht der Museen

Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück: mit 70 Museen und über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin mit Virtual-Reality-Brillen in das Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen wird vor den Picassos getanzt, im Samurai Museum Berlin eindrucksvoll getrommelt. Das gerade eröffnete Stabi Kulturwerk…

Mehr erfahren »

Where do you think you’re going? On Spaces & Identities

30. August 2022 - 4. September 2022
artburst berlin e.V., Oderstr. 34
Berlin, 10247 Deutschland
+ Google Karte

Die Ausstellung “Where do you think you’re going?” befasst sich mit der Beziehung zwischen Räumen und Identitäten.

Mehr erfahren »

Ausstellung “Where do you think you’re going? On Spaces & Identities” im Salon am Moritzplatz

30. August 2022 - 4. September 2022
Salon am Moritzplatz, Oranienstraße 58
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung “Where do you think you’re going? On Spaces & Identities” im Salon am Moritzplatz

Artburst Berlin e.V. präsentiert die Ausstellung “Where do you think you’re going? On Spaces & Identities” vom 30. August bis 04. September im Salon am Moritzplatz. In ihrer diesjährigen Ausstellung widmet sich Artburst Berlin e.V. dem Thema "Räume und Identitäten". Dabei untersucht die verschiedenen künstlerischen Positionen das Zusammenspiel von Mensch und Raum in vielfältigen Kontexten. Es geht dabei zum Beispiel um Migration, aber auch um den Stadtraum und das Zusammenleben mit nicht-menschlichen Organismen. Agrina Vllasaliu begibt sich mit ihrer Fotografie…

Mehr erfahren »

IN FOCUS

31. August 2022 - 9. September 2022
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Bermel von Luxburg Gallery is pleased to present for the very first time a group show around the medium of photography.

On the occasion of the BERLIN PHOTO WEEK, BvL is proud to present the group show entitled IN FOCUS and we will showcase 8 selected amazing artists.

Mehr erfahren »

September 2022

IMPROBABLE ITERATIONS. Galerie Luisa Catucci.

1. September 2022 - 8. Oktober 2022
Luisa Catucci Gallery, Brunnenstraße 170
Berlin, 10119
+ Google Karte

Wir schlagen eine Zusammenarbeit zwischen der Galerie Luisa Catucci und den Künstlern Antti Pussinen & Joonas Toivonen vor.

Mehr erfahren »

IMPROBABLE ITERATIONS. Luisa Catucci Gallery.

1. September 2022 - 1. Oktober 2022
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte

Ja, wir tun es! Für unsere allererste Raumfahrt durch dieses Metaversum präsentieren wir mit Unterstützung der renommierten Plattform FX(HASH) limitierte Auflagen von generativen NFTs der finnischen Künstler Antti Pussinen und Joonas Toivonen.

Mehr erfahren »

NFT Ausstellung “UNWAHRSCHEINLICHE WIEDERHOLUNGEN” in der Luisa Catucci Galerie

1. September 2022 - 1. Oktober 2022
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte
NFT Ausstellung "UNWAHRSCHEINLICHE WIEDERHOLUNGEN" in der Luisa Catucci Galerie

Dank neuester grüner Technologie, die es ermöglicht, Blockchains umweltfreundlicher zu gestalten, schließt sich Luisa Catucci Galerie der futuristischen Kunstszene der NFT an. Für die allererste Raumfahrt durch dieses Metaversum präsentiert LCG mit Unterstützung der renommierten Plattform FX(HASH) limitierte Auflagen von generativen NFTs der finnischen Künstler Antti Pussinen und Joonas Toivonen. Da die Tech-Konzeptkünstler Antti Pussinen und Joonas Toivonen (in der Szene besser bekannt als Toiminto) seit den späten 90er Jahren im Bereich der multidisziplinären Bild-, Ton- und Programmierkunst arbeiten, an…

Mehr erfahren »

Digital Body in den Lake Studios Berlin

1. September 2022 - 30. September 2022
LAKE Studios, Scharnweberstrasse 27
Berlin, 12587 Deutschland
+ Google Karte
Digital Body in den Lake Studios Berlin

Zum wiederholten Male, widmet sich eine Gruppe internationaler Künstler:innnen mehreren Wochen dieser Frage und geht dabei mit Workshops, dem Erforschen neuesten Technologien und intensiven Gesprächen in die philosophischen Tiefen der uns oft so unbegreiflichen Verknüpfung von Performance und Technik – stets mit Blick auf das Potenzial, das hier für alle von uns verborgen liegt. Im bereits Ende August stattgefundenen Digital Body Lab “Intelligence & Form” liegt dabei der Ursprung für die Produktions-Residenzen, die in der Zeit vom 01. bis 30.…

Mehr erfahren »

KATJA MEIROWSKY. Zurück in die Stadt.

2. September 2022 - 12. November 2022
Salongalerie ››Die Möwe‹‹, Auguststr. 50 b
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte

Die vielseitig begabte Künstlerin Katja Meirowsky (1920-2012) – deren Lebensmittelpunkte Berlin und Ibiza waren – schuf ein umfangreiches malerisches Werk, schrieb poetische Texte und hatte schauspielerisches Talent.

Mehr erfahren »

Vernissage: Von Wolken und Kratzern.

2. September 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Wir laden herzlich ein zur Vernissage unserer September-Ausstellung "Von Wolken und Kratzern" bei ep.contemporary, die wir anlässlich der ART WEEK konzipiert haben.

Mehr erfahren »

BERLIN PHOTO WEEK 2022: Ausstellungshighlights “The Misfits” in der Helmut Newton Stiftung und “Jetzt” in den Reinbeckhallen

3. September 2022 - 20. November 2022
Helmut Newton Foundation, Jebensstraße 2
Berlin, 10623
+ Google Karte
Christopher Anderson, Pia and Echo, Corsica, 2018 © Christopher Anderson / Magnum; Photos, courtesy Robert Morat Galerie

Mit einer Vielfalt an besonderen Ausstellungen feiert die Bundeshauptstadt im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK das 75-jährige Jubiläum der legendären Fotografen-Agentur Magnum Photos. Ein besonderes Highlight zeigt die Helmut Newton Foundation mit der Ausstellung Magnum Photos: The Misfits (3. September – 20. November 2022): Arthur Millers berühmtes Stück wurde 1960 von Star-Regisseur John Huston in Starbesetzung verfilmt. Fast alle damaligen Magnum Mitglieder haben damals am Set fotografiert und weltberühmte Bilder aufgenommen, die anlässlich des Agentur-Jubiläums in Berlin gezeigt werden. Bilder…

Mehr erfahren »

Stefan Reiterer: “Deflection” in der Galerie Crone Berlin

3. September 2022 - 8. Oktober 2022
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ohne Titel (aus der Serie „Images"), 2020 Oil and paper on MDF 11 4/5 × 8 3/10 in 30 × 21 cm

Die Crone Berlin präsentiert die Ausstellung Deflection des österreichischen Künstlers Stefan Reiterer in ihrer Berliner Galerie. Zu sehen sind Wandobjekte und großformatige Textilinstallationen, die einerseits die Symbiose des Analogen und Digitalen beschwören, andererseits unsere Wahrnehmung und Vorstellung von Räumen neu „verorten“. In der Bautechnik ist die Durchbiegung (Deflection) das Ausmaß, in dem sich ein Teil eines Bauelements unter einer spezifischen Last verformt. Blickt man auf Stefan Reiterers künstlerisches Werk, könnte man annehmen, dass es ein ähnliches Ausmaß verkörpert und der…

Mehr erfahren »

Worin unsere Stärke besteht – Fünfzig Künstlerinnen aus der DDR

3. September 2022 - 30. Oktober 2022
Worin unsere Stärke besteht – Fünfzig Künstlerinnen aus der DDR

Die von der Künstlerin Andrea Pichl kuratierte Ausstellung Worin unsere Stärke besteht zeigt Arbeiten von fünfzig Künstlerinnen aus drei Generationen aus der DDR. In unterschiedlichen Genres setzen sich die Künstlerinnen mit vielschichtigen Themen auseinander. Einige waren bereits zu DDR-Zeiten aktiv. Die Ausstellung widmet sich jedoch nicht einem Narrativ der DDR oder einer Historisierung von Kunst aus der DDR, sondern Biografien und der Frage, wie thematische Zugänge durch diese geprägt sind. Vereinzelt sind Werke vertreten, die bereits in der DDR entstanden.…

Mehr erfahren »

Vernissage zur Ausstellung SCALA NATURAE

3. September 2022 - 29. September 2022
Bottega Barone, Lützowstraße 38
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Diana Achtzig und Rocco Barone befassen sich in ihren Kunstwerken mit der
Beziehung des Menschen mit der Natur. Neben der natürlichen Ursprungsform, also
der Nacktheit des Menschen, beschäftigen sie sich auch mit der Verschmelzung
zwischen Tier und Mensch.

Mehr erfahren »

“Mutterland” – Transformelle Malerei zu Gedichten von Rose Ausländer

3. September 2022 - 24. September 2022
ARTraumBERLIN, Wisbyerstrasse 11
Berlin - Prenzlauer Berg, 10439 Deutschland
+ Google Karte

Lyrisch-abstrakte Malerei von JoDD von Schaffstein zum Mutterland-Gedichtzyklus der deutsch-jüdischen Dichterin Rose Ausländer (1901-1988) aus den Jahren 1994 bis 1999.
Gast-Kurator: Christoph R. Giselher Poche

Mehr erfahren »

Von Wolken und Kratzern

3. September 2022 - 23. September 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Begleitend zur Art Week zeigt die Galerie die Gruppenausstellung „Von Wolken und Kratzern“ mit Sonderöffnungszeiten vom Freitag, 16.09. – Sonntag, 18.09.22, 12:00 – 18:00 Uhr

Mehr erfahren »

THOMAS HOEPKER MY WAY. GALERIE BUCHKUNST BERLIN.

4. September 2022 - 20. November 2022
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

Galerie Buchkunst Berlin lädt Sie herzlich zur Vernissage „THOMAS HOEPKER MY WAY" am Samstag, den 3. September 2022, von 18 bis 22 Uhr in die Galerie Buchkunst Berlin (Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin) ein.

Mehr erfahren »

Neue Ausstellung im Schloss Biesdorf: Jürgen Wittdorf (1932-2018)

5. September 2022 - 10. Februar 2023
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55
Berlin, 12683 Deutschland
+ Google Karte
Jürgen Wittdorf, Baubrigade der Sportstudenten, Zyklus Jugend und Sport, 1964 (Bild: Baubrigade)

Ab dem 4. September 2022, im Jahr seines 90. Geburtstages, sind die Werke von Jürgen Wittdorf erstmalig in einer umfassenden Retrospektive im Schloss Biesdorf zu sehen. Als Künstler in der DDR war Wittdorf vielen als Illustrator verschiedenster Bücher bekannt. Seine Werke, darunter unzählige meisterhafte Holzschnitte, sind durch den Realismusbegriff der damaligen Zeit geprägt, seine Darstellungen junger Menschen fanden allerdings vorerst bei der Staatsobrigkeit wenig Gefallen, zu sehr verwestlicht erschien ihnen dieser Blick auf die Jugend. Diese wiederum fand sich in…

Mehr erfahren »

Striking Distance. Kang Contemporary.

8. September 2022 - 5. November 2022
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Kang Contemporary is pleased to present the solo show "Striking Distance" by artist Meng Huang. Meng Huang's paintings have landscapes as their subject as much as the empty spaces above and around them.

Mehr erfahren »

Koki van Trotten und ganz andere Farben

8. September 2022 - 30. Oktober 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte

Ich lade Sie herzlich zu meiner zweiten Gastausstellung in der
Galerie/ Atelier bruno in der Bölschestraße 87-88
(neben dem Rathaus Friedrichshagen) in 12587 Berlin ein.
vom 10. September bis 30. Oktober 2022
Do, Fr & So 15 - 18 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
(in Anwesenheit der Künstlerin

Mehr erfahren »

MENG HUANG “Striking Distance” in der Kang Contemporary

8. September 2022 - 5. November 2022
Kang Contemporary, Lindenstraße 90
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte
Meng Huang, Wasteland #1, 2021, Oil on Canvas, 180 x 280 cm

Kang Contemporary präsentiert die Ausstellung "Striking Distance" von MENG HUANG. Es ist der leere Raum, der den Gipfel eines Berges umgibt, der seine Größe hervorhebt. In ähnlicher Weise unterstreicht der Himmel über einem Feld, die Entfernung, die das menschliche Auge vermuten kann, dessen Weite. Der Blick in diese Entfernungen suggeriert eine visuell-mentale Reise vom Standpunkt des Betrachters zu einem anderen Ort. Die Entfernung hat keine Richtung und kein Ziel; die einzige klare Variable ist der Punkt, von dem wir uns…

Mehr erfahren »

„Contain yourself (seriously)“. Janine Bean Gallery.

9. September 2022
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die Einzelausstellung von Werken Peter Dohertys präsentiert vom 10. September bis 31. Dezember 2022 Mixed Media, Collagen, Originaltexte und Typewriter Art im Zusammenspiel mit installativen Objekten aus dem Alltag des Künstlers.

Mehr erfahren »

Jörg Dedering: Berlin Artists im tunnel19 I Studio.

9. September 2022 - 25. September 2022
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Jörg Dedering zeigt in einer umfangreichen Portraitserie Gesichter der Berliner Kunstszene. Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Revolver Verlag mit über 100 Künstlerportraits.

Mehr erfahren »

Jörg Dedering: Berlin Artists

9. September 2022 - 24. September 2022
tunnel19 | Studio, Kohlfurter Straße 42
Berlin, 10999 Deutschland
+ Google Karte

Jörg Dedering zeigt in einer umfangreichen Portraitserie Gesichter der Berliner Kunstszene. Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Revolver Verlag mit über 100 Künstlerportraits.

Mehr erfahren »

BODE PROJECTS: “In Color We Trust” Patrick Alston

10. September 2022 - 30. Oktober 2022
Bode Projects, https://www.bode-projects.com
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
BODE: "In Color We Trust" Patrick Alston

Bode Projects zeigt die Soloausstellung In Color We Trust von Patrick Alston. In Color We Trust präsentiert Patrick Alston sorgfältig konstruierte Arbeiten, bei denen jedes Werk eine Welt für sich ist. Er fragt: Enthält Farbe die Möglichkeit wahrer Freiheit in ihren Tiefen? Können wir die Wahrnehmung von Farbe und unseren Impuls, dieser bestimmte Werte zuzuordnen, hinterfragen? Er stellt das Verhältnis der Farben zueinander und die Wirkung auf uns auf die Probe. Mit seiner Verwendung verschiedener Materialien und dem komplizierten Aufbau…

Mehr erfahren »

Anna Anderegg mit “ALONE TOGETHER” Performance im DAZ Berlin

10. September 2022 - 11. September 2022
Berlin, Deutschland + Google Karte
Anna Anderegg: ALONE TOGETHER (2021) 13th Gwangju Biennale Swiss Pavilion Project

Die Schweizer Performance-Künstlerin Anna Anderegg wird mit ihrer aktuellen Arbeit ALONE TOGETHER im September 2022 im Deutschen Architektur Zentrum DAZ zu Gast sein. Durch die Pandemie beschleunigt, verlagern sich Funktionen, Routinen und Abläufe zunehmend von der analogen in die digitale Welt. Unser gewohnter physischer Bezug zum Raum hat sich verändert und wirkt sich auch auf unser soziales Miteinander in der Realität aus. Mit ALONE TOGETHER untersucht Anna Anderegg unser soziales Verhalten in digitalen Räumen – im analogen Raum des DAZ…

Mehr erfahren »

Seed Systems: Spekulative Ökologien in der XR Kunst heute

10. September 2022 - 30. September 2022
SOMA Berlin, Eylauer Straße 9
Berlin, 10965 Deutschland
+ Google Karte

Seed Systems: Im Zeitalter des extraktivistischen Anthropozäns wird die Natur vom menschlichen Einfluss dominiert. Wir haben kapitalistische Strukturen aufgebaut, indem wir natürliche Ressourcen zu unserem eigenen Vorteil fördern und verkaufen. Der dramatische Anstieg der CO2-Emissionen seit der industriellen Revolution und die verheerenden Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die globale Umwelt haben unseren Planeten tiefgreifend verändert. Klimakatastrophen wie Waldbrände, Überschwemmungen oder Kälteeinbrüche postulieren eine Veränderung unseres allgemeinen Verhaltens. Die resultierenden Umweltschäden unterstreichen die Notwendigkeit neuer, innovativer Visionen für die Zukunft.  Der Idee…

Mehr erfahren »

„Contain yourself (seriously)“

10. September 2022 - 30. Dezember 2022
janinebeangallery, Torstrasse 154
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte

Die Einzelausstellung von Werken Peter Dohertys präsentiert vom 10. September bis 31. Dezember 2022 Mixed Media, Collagen, Originaltexte und Typewriter Art im Zusammenspiel mit installativen Objekten aus dem Alltag des Künstlers.

Mehr erfahren »

Kiki Smith

10. September 2022 - 7. Oktober 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Galerie Thomas Schulte wird zum ersten Mal eine Einzelausstellung von Kiki Smith präsentieren.

Mehr erfahren »

KUNST Nacht & Tag am 10.-11.09.2022 in den GERICHTSHÖFEN Wedding

10. September 2022 | 16:00 - 11. September 2022 | 18:00
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13
Berlin, 13347 Deutschland
+ Google Karte
KUNST Nacht & Tag

Am Wochenende des 10./11. September 2022 laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. 46 Kunstschaffende zeigen in den Ateliers und Werkstätten am Samstag von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen. Trotz Umbau- und Renovierungsarbeiten gibt es in diesem Jahr dank der GESOBAU wieder eine kuratierte Gäste-Etage, in der 13 Gastkünstler:innen ihre Werke ausstellen. Das Spektrum reicht von Malerei, Zeichnung, Grafik,…

Mehr erfahren »

WORKSHOP BILD – SEQUENZ – FOTOBUCH Thomas Gust & Ana Druga

12. September 2022 - 15. September 2022
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

WORKSHOP
BILD – SEQUENZ – FOTOBUCH
Thomas Gust & Ana Druga

12.–16. Oktober 2022, LEPI ART STUDIO Berlin
Ein Workshop für alle Fotograf*Innen und Bildredakteur*Innen, welche den Schritt von der eigenen Bilderwelt zur Entwicklung einer Sequenz und dem Aufbau eines eigenen Fotobuches gehen möchten.

Mehr erfahren »

UMRISSENE WELTEN. ARTCO GALERY.

13. September 2022 - 31. Oktober 2022
ARTCO Galerie, Frobenstr. 1
Berlin, 10783
+ Google Karte

The upcoming exhibition at ARTCO Galery Berlin sets Saïdou Dicko‘s early photographic work in the context of his latest digital collages, where he creates a world of lyrical storytelling in which people are far more than just shadows.

Mehr erfahren »

Bunker Ausstellung – I got you covered

13. September 2022 - 18. September 2022
Culterim Gallery, Kaiserdamm 102
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte
Bunker Ausstellung - I got you covered

Die Gruppenausstellung I Got You Covered vereint Positionen von 35 Künstler*innen, die sich mit dem Ort sowie dem allgemeinen Konzept von Schutz, Bedeckung oder Cover auseinandersetzen. Assoziativ berühren die Arbeiten etwa die Themen Haut als Schutzhülle, den Coverboy auf Zeitschriften, Körperbehaarung oder Strukturen der Unterstützung und des Supports. Die Auseinandersetzungen erfolgen sowohl auf technischer als auch auf inhaltlicher Weise – durch Bildhauerei, Malerei, Sound- und Videoarbeiten, Installationen und architektonische Interventionen. Einige Werke stehen in krassem Kontrast zum Ort, heben sich…

Mehr erfahren »

Romulo Celdrán: “Digital Tenebrism”

14. September 2022 - 12. November 2022
BBA Gallery, Köpenickerstrasse 96
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte
© Rómulo Celdrán, BBA Gallery

Die BBA Gallery präsentiert mit "Rómulo Celdrán: Digital Tenebrism" die erste Einzelausstellung des spanischen Ausnahme-Künstlers in Berlin. Mit  seiner jüngsten Gemäldeserie “Digital Tenebrism” (2020- jetzt) setzt sich Celdrán mit der barocken Tradition auseinander. Die Tenebristen sind für ihre dramatische Hell-Dunkel-Malerei bekannt. Tief beeindruckt von den barocken Gemälden des siebzehnten Jahrhunderts, schafft Celdrán Szenen angelehnt an Caravaggio, Ribera und Zurbarán. Anstelle von Kerzenlicht werden die Szenen in Celdráns Gemälden jedoch lediglich durch mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet beleuchtet, das von…

Mehr erfahren »

In the Sky Unlike a Bird

14. September 2022 - 12. November 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

A collection of 6 artists’ interpretations of how an individual weighs & ponders upon different volumes of nothingness: creating a space where words float in the air and islands hang by a thread pinned to an infinity of blue on blue.

Mehr erfahren »

Niina Vatanen | Gravity Experiments and Cyclic Phenomena

14. September 2022 - 12. November 2022
Persons Projects, Lindenstrasse 35
Berlin, 10969
+ Google Karte

One’s experience of time is incredibly complex: By studying the movement of the planets, and with the help of various omens, such as prophecies, religions, and oracles, humans have investigated our place in the universe – in this exhibition, Vatanen does the same.

Mehr erfahren »

Berlin Art Week 2022: Highlights der Kunstwoche

14. September 2022 - 18. September 2022
berlin art week, Verschiedene Adressen, siehe Website.
Berlin, Deutschland
+ Google Karte
Berlin Art Week 2022: Highlights der Kunstwoche

Rund 140 Galerien beteiligen sich in diesem Jahr an der Berlin Art Week — und das mit einem Programm, das sich über den ganzen Stadtraum verteilt! In Tempelhof zieht die Positions Berlin Art Fair mit mehr als 80 nationalen und internationalen Galerien in die Hangar 5—6 des ehemaligen Flughafens. In Reinickendorf laden währenddessen 15 Berliner Galerien in das denkmalgeschützte Industrieareal der Wilhelm Hallen zu Ausstellungen, Performances und Gesprächsrunden und schaffen so einen Ort, an dem Kunst auch außerhalb der klassischen…

Mehr erfahren »

ifa-Galerie: Berlin Art Week Performances

14. September 2022 - 18. September 2022
ifa-Galerie Berlin, Linienstraße 139-140
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Spheres of Interest*, ifa Galllery Berlin, photo © Victoria Tomaschko ifa Gallery Berlin

Die ifa-Galerie Berlin zeigt im Rahmen der Berlin Art Week Performances im Stadtraum und in der Galerie: Isaac Chong Wai führt seine Performance Die Mütter in der Klosterruine Berlin auf und Adrien Missika aktiviert an Orten wie dem Vorplatz der Neuen Nationalgalerie, der Monbijoubrücke und dem BAW Garten an den Uferhallen seine Pop-Up-Ausstellung MOTUS. Ofri Lapid hat für die Ausstellung eine Sprachtournee entwickelt, deren Ergebnisse Performer:innen in unterschiedlichen Sprachen in der Ausstellung aufführen. Die Ausstellung Spheres of Interest*, in der…

Mehr erfahren »

Next Wave: Berlin Art Institute.

14. September 2022 - 14. Oktober 2022
Berlin Art Institute, An der Industriebahn 12–16, Gebäude 404
Berlin, 13088
+ Google Karte

Vom 14. September bis 14. Oktober 2022, und während der Berlin Art Week, zeigen das Misk Art Institute aus Riad und das Berlin Art Institute in der Galerie der Neuen Schule für Fotografie, Werke und Projekte von neun saudischen Nachwuchskünstler:innen, darunter auch eine Schriftstellerin.

Mehr erfahren »

VORTEXES. Bermel von Luxburg Gallery.

14. September 2022 - 29. Oktober 2022
Bermel von Luxburg Gallery, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte

Bermel von Luxburg Gallery is delighted to announce the group show entitled VORTEXES.
On the occasion of the BERLIN ART WEEK, BvL is proud to present a dialogue of three brilliant artists:

Roberto CORDONE, Sebastian HEINER and Robert PAN.

Mehr erfahren »

Ausstellung & Künstlergespräch mit dem taiwanischen Künstler YOSIFU KASAW anlässlich der Berlin Art Week 2022

14. September 2022 - 28. Oktober 2022
Galerie Kuchling, Karl-Marx-Allee 123
Berlin, 10243 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellung & Künstlergespräch mit dem taiwanischen Künstler YOSIFU KASAW anlässlich der Berlin Art Week 2022

Die Kulturabteilung der Taipeh Vertretung in Deutschland und die Galerie Kuchling in Berlin präsentieren auf der Berlin Art Week vom 14. September bis zum 28. Oktober 2022 die neuen Arbeiten des taiwanischen Aborigine-Künstlers YOSIFU KASAW „Echolot Pazific“. Yosifu wurde mit seinen Werken bereits mehrfach zum Edinburgh International Festival eingeladen. Sammler seiner Arbeiten finden sich weltweit: in Brasilien, Australien, Hongkong, England, Spanien, Kanada, Taiwan, Singapur, Frankreich und Korea, und seine Bilder werden von der offiziellen Residenz der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-Wen…

Mehr erfahren »

On Equal Terms – Gruppenausstellung von Uferhallen e.V. in Berlin-Wedding

14. September 2022 - 25. September 2022
Uferhallen e.V., Uferstraße 8–11
Berlin, 13357 Deutschland
+ Google Karte
On Equal Terms – Gruppenausstellung von Uferhallen e.V. in Berlin-Wedding

Zur Berlin Art Week 2022 eröffnet der Uferhallen e.V. in Berlin-Wedding seine nunmehr vierte Jahresausstellung. In der Gruppenausstellung On Equal Terms sind sowohl ausgewählte Werke von Künstlerinnen der Uferhallen als auch Arbeiten von Gästen zu sehen. Die Schau mit insgesamt 26 Positionen verhandelt die Frage, wie sich die Kunst zu Mechanismen teils freiwilliger, teils erzwungener Einpreisung kultureller und künstlerischer Werte verhält: Während sich die große Mehrheit der Künstlerinnen Berlins gegen die ökonomische Verdrängung von künstlerischen Freiräumen zu wehren sucht, müssen…

Mehr erfahren »

Misk + Berlin Art Institute: Next Wave

14. September 2022 - 14. Oktober 2022
Galerie der Neuen Schule für Fotografie Berlin, Brunnenstraße 188–190
Berlin, 10119 Deutschland
+ Google Karte
MAI – 4, courtesy of Berlin Art Institute

Die Ausstellung Next Wave bringt Werke und Projekte einer neuen Generation von saudischen Künstler:innen zusammen und berührt dabei Themen wie Umwelt, Technologiekritik, Determinismus, Zugehörigkeit, Aufarbeitung von Erinnerungen und die Begegnung mit urbanen Räumen. Die gezeigten Werke stellen den Höhepunkt der intensiven künstlerischen Entwicklung und Auseinandersetzung der jeweiligen Stipendiat:Innen aus den Jahren 2021 und 2022 dar. Sie vereinen die der praxisorientierten Förderprogramme: das Masaha Residency Programm und das BAI Residency Program des Berlin Art Institute – die Gewicht auf die Bedeutung…

Mehr erfahren »

POSITIONS Berlin Art Fair 2022

15. September 2022 - 18. September 2022
Flughafen Berlin-Tempelhof, Columbiadamm 10
Berlin, 10965 Deutschland
+ Google Karte
POSITIONS Berlin Art Fair 2022

Die POSITIONS Berlin Art Fair präsentiert ihre neunte Ausgabe. Vom 15. – 18. September 2022 wird die etablierte Kunstmesse erneut im Rahmen und als Partner der BERLIN ART WEEK stattfinden und die großzügigen Hangars des ehemaligen Flughafen Tempelhofs samt vorgelagertem Flugfeld in einen Hotspot für die Kreativszene und den Kunstmarkt verwandeln. Sie dürfen sich auf ein starkes und internationales Line-up und eine einzigartige Mischung aus etablierten künstlerischen Positionen und aufstrebenden Talenten freuen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Sonderausstellungen, Talks, Abendveranstaltungen und…

Mehr erfahren »

Ausstellung “cameron clayborn. nothing left to be” im Hamburger Bahnhof Museum

15. September 2022 - 22. Januar 2023
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50–51
Berlin, 10557 Deutschland
+ Google Karte

cameron clayborn hat im September 2021 den Baloise Kunst-Preis erhalten. Wie schon in den vergangenen drei Ausgaben mit Sam Pulitzer, Lawrence Abu Hamdan und Xinyi Cheng ist diese Auszeichnung mit einem Ankauf der Baloise Group für die Sammlung der Nationalgalerie, einer Ausstellung im Hamburger Bahnhof und einer Publikation verbunden. Die erste Einzelausstellung in Europa von clayborn „nothing left to be“ zeigt unter anderem die beiden Skulpturen aus der Serie „homegrown“ (2021), die als Schenkung an die Nationalgalerie kommen. cameron clayborn (* 1992)…

Mehr erfahren »

Olena Pronkina – Dew in the Sun

15. September 2022 - 19. November 2022
KVOST – Kunstverein Ost, Leipziger Strasse 47
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Olena Pronkina / Aus der Serie Dew in the Sun / 2022 / Acryl auf Papier / courtesy: die Künstlerin und KVOST, Berlin

Unter dem Titel Dew in the Sun versammelt Olena Pronkina Malerei auf Papier und Leinwand sowie Arbeiten aus Ton, die 2022 während ihrer Stipendienzeit in Berlin entstanden sind. Pronkina arbeitet figürlich. Sie stellt ihre Figuren in eine von ihr konstruierte Welt, die innere Wirklichkeiten, Gefühle von Zugehörigkeit und Fremdsein in statisch, ruhig wirkenden Szenarien darstellen. Olena Pronkina wurde 1988 in Uzbekistan geboren und ist ukrainischer Herkunft. Seit Juni 2022 ist Pronkina in Berlin und arbeitet an ihrer Ausstellung, die zur…

Mehr erfahren »

Gruppenausstellung “Kino” in der FLUENTUM

15. September 2022 - 17. Dezember 2022
Fluentum, Clayallee 174
Berlin, 14195 Deutschland
+ Google Karte
Gruppenausstellung "Kino" in der FLUENTUM

Im Rahmen der Berlin Art Week 2022 eröffnet Fluentum die Gruppenausstellung Kino, die sich mit den medialen Spezifitäten von Werken, die mit Video und Film arbeiten, auseinandersetzt und dabei künstlerische Positionen mit Filmemacherinnen und Filmemachern zusammenbringt. Die Ausstellung, die sich in zwei Phasen gliedert, versammelt sowohl Neuproduktionen und Premieren wie auch in Berlin bisher nicht gezeigte, bestehende Arbeiten, die mehrheitlich in diesem Jahr entstanden sind. Wenn der Film das Medium ist, dann ist das Kino die kulturelle Situation, in der…

Mehr erfahren »

Mona Hatoum im Georg Kolbe Museum

15. September 2022 - 8. Januar 2023
Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25
Berlin, Berlin 14055 Deutschland
+ Google Karte
Mona Hatoum, Remains of the day, 2016 – 2018

Mona Hatoum zählt zu den einflussreichsten Künstler*innen ihrer Generation. Im Zentrum ihrer Performances, Videos, Fotografien, Skulpturen und Installationen steht die Auseinandersetzung mit Vertreibung, Marginalisierung und staatlicher Kontrolle – Themen, denen sie sowohl vor dem Hintergrund ihrer eigenen Biografie als auch im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen nachgeht. Erstmals in Deutschland eröffnen im Rahmen der Berlin Art Week nun drei Berliner Institutionen parallel eine Ausstellung, die sich dem facettenreichen Werk von Mona Hatoum widmet. Ab Mitte September wird diese im Georg…

Mehr erfahren »

Ausstellung “ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten” im Kühlhaus Berlin

15. September 2022 - 1. Oktober 2022
Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Strasse 3
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Karte
"ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten" im Kühlhaus Berlin

Zeitgleich zur Berlin Art Week 2022 findet die Ausstellung "ALS WÄRE ALLES FÜR IMMER. Von Prozessen und Nichtzugehörigkeiten" im Kühlhaus Berlin vom 15. September bis zum 01. Oktober 2022 statt. Unsicherheit prägt die Stimmung, in der sich unsere Gesellschaft derzeit befindet. Die in der Ausstellung zusammengestellten Arbeiten spüren diese auf: Das Raue, Ungeformte, Poröse, Unvollendete, aber auch das Reduzierte sind Ausdruck einer notwendigen Transition, die darin besteht, gesellschaftliche Verantwortung zu erkennen und anzunehmen. Im Kühlhaus Berlin, einem Industriedenkmal, nimmt die…

Mehr erfahren »

Jenna Sutela: Stellar Nursery

15. September 2022 - 27. November 2022
Schering Stiftung, Unter den Linden 32-34
Berlin, 10117
+ Google Karte
Jenna Sutela, Stellar Nursery, 2022, synthetische menschliche Muttermilch, elektrische Milchpumpen, Acrylsäule mit Licht und Ton, 220 x 30 cm, © die Künstlerin, ko-produziert mit der Schering Stiftung und Haus der Kunst, München Foto: Joseph Kadow © Jenna Sutela

In der Ausstellung Stellar Nursery präsentiert die finnische Künstlerin Jenna Sutela ihren neuesten Werkkomplex, der sich mit wissenschaftlichen und poetischen Aspekten der menschlichen Brustmilch befasst. Sutelas Interesse gilt dabei insbesondere der aktuellen Forschung über die Brustmilch, ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung auf den Säugling und über die aktuellen Möglichkeiten, Letztere im Labor herzustellen. Teil der Ausstellung sind die Skulptur HMO nutrix (2022) sowie das Video Milky Ways (2022), das in Kooperation mit Primer, einer dänischen Plattform für Kunst und Wissenschaft, entstanden ist. HMO nutrix ist eine mit…

Mehr erfahren »

Lines of Deconstruction

15. September 2022 - 17. September 2022
roam space, Lindenstraße 91
Berlin, 10969
+ Google Karte

"Lines of Deconstruction" is an exhibition at roam project space by it's current resident artist Stela Vasileva.

Mehr erfahren »

Wardell Milan / The Balcony. BORCH Editions.

16. September 2022 - 12. November 2022
BORCH Editions, Goethestr. 79
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte

BORCH Editions freut sich, mit The Balcony ein zweiteiliges Druckgrafikprojekt des US-amerikanischen Künstlers Wardell Milan in unserer Berliner Galerie zu präsentieren.

Mehr erfahren »

Mischa Leinkauf: Trans-Scenic Practice

16. September 2022 - 29. Oktober 2022
Alexander Levy, Rudi-Dutschke-Straße 26
Berlin, 10969
+ Google Karte
Mischa Leinkauf: Trans-Scenic Practice

Die Galerie alexander levy präsentiert vom 16. September bis 29. Oktober 2022 die zweite Einzelausstellung von Mischa Leinkauf unter dem Titel Trans-Scenic Practice. Mischa Leinkaufs Interventionen, Videos und Fotografien beschäftigen sich mit den verborgenen und verbotenen Möglichkeiten von sogenanntem öffentlichem Raum und praktizieren Aneignung und Subversion eben jener Räume durch künstlerische Setzung. Seine neuste Werkserie mit dem Titel Physical Dialectics ist im Ruhrgebiet, dem einstiegen Kohle- und Stahlzentrum Deutschlands entstanden. Für die Serie hat sich Leinkauf Zugang zu den kolossalen…

Mehr erfahren »

Kiki Smith: Red Standing Moon.

16. September 2022 - 22. Oktober 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie Thomas Schulte zeigt in ihrer ersten Ausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Kiki Smith Arbeiten aus den letzten zwanzig Jahren.

Mehr erfahren »

ALL THE WORLD´S A STAGE

16. September 2022 - 17. November 2022
STUDIO HANNIBALL, Pappelallee 15
Berlin, 10437
+ Google Karte

The themes of societal expectation, belonging and the constant search for the true self crop up in the works of the artists Nils Ben Brahim, Barbara Lüdde, Katya Quel and Gloria Viktoria Regotz.

Mehr erfahren »

René Wirths – One Step Beyond

16. September 2022 - 29. Oktober 2022
Galerie Michael Haas, Niebuhrstraße 5
Berlin, 10629 Deutschland
+ Google Karte
René Wirths, Spray Bottle, 2022, Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm

Galerie Michael Haas präsentiert die Ausstellung One Step Beyond von René Wirths. Fasziniert von Fragen der Philosophie und Phänomenologie fertigt René Wirths akribisch ausgeführte Stillleben von Gegenständen auf farbigem Hintergrund an. Anders als im Fotorealismus findet Wirths‘ Malprozess aber nicht unter Zuhilfenahme von Vorlagen, Fotos und Projektoren statt, sondern rein als Transferleistung von drei auf zwei Dimensionen. Ist für Immanuel Kant der Gegenstand eine vom Menschen getrennte Einheit und kann nur mittels Wahrnehmung erfahren werden, so nähert sich Edmund Husserl,…

Mehr erfahren »

YOYI! Care, Repair, Heal im Gropius Bau

16. September 2022 - 15. Januar 2023
Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Karte
Tabita Rezaire & Amakaba, Singing Bee Garden, 2021. Videostill Courtesy: Tabita Rezaire & Amakaba

Ab dem 16. September bringt die Gruppenausstellung YOYI! Care, Repair, Heal (YOYI! Fürsorge, Reparatur, Heilung) die vielfältigen, manchmal widersprüchlichen Perspektiven von 26 Künstler*innen und Kollektiven im Gropius Bau zusammen. Die Ausstellung setzt sich mit Themen wie der Politisierung von Gesundheit, Indigenen Wissenssystemen, gerechter Landnutzung und -verteilung, Dekolonisation, Formen von (Wahl-)Verwandtschaft und den Rechten des Nicht-Menschlichen auseinander, die alle mit verschiedenen Konzepten von Fürsorge, Reparatur und Heilung verwoben sind. YOYI ist der Name einer zeremoniellen Zusammenkunft mit Gesang und Tanz, die…

Mehr erfahren »

Thomas Feuerstein: ALGORITHMIC WEED rolls like cyberdog’s shit in the desert of art

17. September 2022 - 19. November 2022
Sexauer Gallery, Streustr. 90
Berlin, 13086 Deutschland
+ Google Karte
Thomas Feuerstein: ALGORITHMIC WEED rolls like cyberdog’s shit in the desert of art

Algorithmic Weed. Als Algorithmus bezeichnet man eine Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems. Der Begriff stammt aus der latinisierten Form des arabischen Namens Al-Chwarizmi, eines im Frühmittelalter in Bagdad tätigen Gelehrten. Aus dessen Buch über mathematische Gleichungen ist auch der Begriff Algebra abgeleitet. Häufig sind Algorithmen arithmetische Handlungsvorschriften, mathematische Rechengänge also. Als Weed bezeichnen wir das Rauschmittel Cannabis, aber auch Pflanzen, die vom Wind als feinverzweigte Kugeln über den Erdboden geweht werden. Ikonisch wurden diese Pflanzen durch Westernfilme, in denen sie…

Mehr erfahren »

Romane Holderried Kaesdorf: Zeichnerei des dringenden Motivs

17. September 2022 - 29. Oktober 2022
Galerie Friese, Meierottostraße 1
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Romane Holderried Kaesdorf: Eine davon stützt sich auf der Säule ab, 1986 Graphit auf Papier; 65 x 51,3 cm

Galerie Friese präsentiert mit der Ausstellung Zeichnerei des dringenden Motivs erstmalig die Arbeiten der Künstlerin Romane Holderried Kaesdorf. Die in Zusammenarbeit mit dem Nachlass entstandene Ausstellung versammelt Malereien und Zeichnungen aus vier Jahrzehnten, in denen sich eine eigenwillige, doch sehr zugängliche Welt immer wiederkehrender Figuren und Objekte entfaltet. 1922 im oberschwäbischen Biberach geboren und mit dem Rechtsanwalt und Maler Julius Kaesdorf verheiratet, blieb sie lebenslang ihrer Heimatstadt verbunden, in der sie – mit Ausnahme zweier Aufenthalte in Stuttgart (erst als…

Mehr erfahren »

Klangfarben | Gemälde von Thomas bo Henriksson

18. September 2022 - 9. November 2022
artloft.berlin, Gerichtstraße 23
Berlin, 13347
+ Google Karte

Klangfarben
Gemälde von Thomas bo Henriksson
Vernissage: 18. September 2022 | 15.00 - 19.00 Uhr, artloft.berlin
Konzert mit Liron Yariv und Chatschatur Kanajan (Cello und Violine)

Mehr erfahren »

Bernhard Paul – space notation II

23. September 2022 - 11. November 2022
Galerie Anna25, Schönleinstr. 25
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

er Maler Bernhard Paul ist dafür bekannt, dass er sich von Werken der Neuen Musik und auch der zeitgenössischen Musik inspirieren lässt. So hat er bereits Gemälde zu Kompositionen von Steve Reich, John Cage, Wolfgang von Schweinitz, Georg Friedrich Haas und vielen anderen geschaffen. Für die Kollekt

Mehr erfahren »

SPOTLIGHTS

23. September 2022 - 1. Oktober 2022
HilbertRaum, Reuterstr. 31
Berlin, 12047 Deutschland
+ Google Karte

SPOTLIGHTS
6 ARTISTS’ VIDEOS IN 6 DAYS + 6 SCREENINGS
23.09.-02.10.2022

Tobias Yves Zintel
Hulda Rós Gudnadóttir
Kim Schoen
Sajan Mani
Adnan Softic
Juliane Zelwies

curated by Clemens Wilhelm

Mehr erfahren »

Aber Kunst ist es doch. Berliner Kollwitz-Museum.

24. September 2022 - 31. Dezember 2023
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059 Deutschland
+ Google Karte

Die neue Sammlungspräsentation unter dem Kollwitz-Zitat "Aber Kunst ist es doch" zeigt fast 100 Arbeiten der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz, die über 50 Jahre in Berlin lebte und arbeitete.

Mehr erfahren »

Schönhauser Allee in der Galerie Parterre Berlin.

27. September 2022 - 20. November 2022
Galerie Parterre Berlin, Danziger Straße 101, Haus 103
Berlin, 10405 Deutschland
+ Google Karte

Die Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg weckte zwischen dem Bau der Berliner Mauer und dem Ende des 20. Jahrhunderts das Interesse zahlloser Fotograf:innen. Die Ausstellung beleuchtet die Faszination Schönhauser Allee und ihren Wandel im Verlauf der Jahrzehnte.

Mehr erfahren »

Criss Cross Pollination. SomoS.

27. September 2022 - 1. Oktober 2022
SomoS Arts, Kottbusser Damm 95
Berlin, 10967 Deutschland
+ Google Karte

Eine Gruppenausstellung, die die sozio-politische Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen im Rahmen der Migration untersucht, mit Video, Installation und Malerei von Anwar Al Atrash, İnci Eviner, Jasmina Metwaly, Manaf Halbouni und Verena Kyselka, kuratiert von Ayça Okay.

Mehr erfahren »

Ausstellungsprojekt MENSTRUALITIES in der Alten Münze in Berlin-Mitte

29. September 2022 - 15. Oktober 2022
Alte Münze Berlin, Keller Haus 3, Molkenmarkt 2
Berlin, 10179 Deutschland
+ Google Karte
Ausstellungsprojekt MENSTRUALITIES in der Alten Münze in Berlin-Mitte

Mit Menstrualities soll ein Bewusstsein für die Menstruation als ein Phänomen geschaffen werden, das über die Geschlechterbinaritäten und -grenzen hinausgeht: Die Eindringlichkeit, die von der künstlerischen Forschung ausgeht, verdeutlicht die sozialen, kulturellen und politischen Verschränkungen zum Themenspektrum rund um den Zyklus. Die Ausstellung Menstrualities präsentiert Werke von 25 Künstlerinnen und Kollektiven, die in einer eindrucksvollen Assemblage aus Video, CGI, Fotografie, Klangarbeiten, Performance, Skulptur und ortsspezifischen Installationen auf 2500m² in den historischen Produktionshallen der Alten Münze in Berlin-Mitte zusammengeführt werden. Begleitet…

Mehr erfahren »

Vernissage – From Leaf to Leaf – Malerei von Ophelia Beckmann

30. September 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

FROM LEAF TO LEAF ist in einer Mixed-Media-Technik aus Tape Art (Klebebandkunst) und Malerei entstanden. In einem inversen Prozess entsteht ein Motiv, das erst am Ende teilweise oder auch ganz entblättert wird.

Mehr erfahren »

Chains of Interest – ifa–Institut

30. September 2022 - 22. Januar 2023
ifa-Galerie Berlin, Linienstraße 139-140
Berlin, 10115 Deutschland
+ Google Karte
Chains of Interest - ifa–Institut

Die Ausstellung Chains of Interest setzt die persönlichen Auseinandersetzungen von Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika und Gitte Villesen mit der Sammlung des ifa – Institut für Auslandsbeziehungen fort. Seit Herbst 2021 untersuchen sie den Kunstbestand anhand ihrer eigenen künstlerischen Praxis. In der vorangehenden Ausstellung Spheres of Interest aktivierten und kontextuali-sierten sie die von ihnen ausgewählten Werke performativ und narrativ. Ihre Auswahl ermöglichte kritische und humorvolle Perspektiven auf die besondere Geschichte der Sammlung. Die Künstler:innen entdeckten und beschrieben…

Mehr erfahren »

Oktober 2022

Sonderausstellung im asisi Panorama Berlin: “BETWEEN WORLDS, Old walls – New art”

1. Oktober 2022 - 14. Oktober 2022
asisi Panorama Berlin, Friedrichstraße 205
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte
Sonderausstellung im asisi Panorama Berlin: “BETWEEN WORLDS, Old walls – New art”

Zum 10-jährigen Jubiläum des asisi Panorama Berlin präsentiert das Studio asisi in Kooperation mit dem NFT Club Berlin vom 1. bis zum 14. Oktober eine zweiwöchige Sonderausstellung mit digitalen Werken bekannter und aufstrebender, internationaler Künstler. "The Madonna of selective empathy" von Dona Asisi Ab dem 1. Oktober bekommen Besucher des asisi Panorama DIE MAUER zusätzlich zur Dauerausstellung 13 großformatige Screens zu sehen, die eine kuratierte Auswahl an digitaler Kunst aus aller Welt zeigen. Nach einem mehrwöchigen Aufruf wurden aus unzähligen…

Mehr erfahren »

“Others – wundersame Wesen”

1. Oktober 2022 - 22. Oktober 2022
ARTraumBERLIN, Wisbyerstrasse 11
Berlin - Prenzlauer Berg, 10439 Deutschland
+ Google Karte

Die KünstlerInnen Christoph Beer, Maryna Baranovska, Ewa Finn und JoDD von Schaffstein zeigen in Malerei und Zeichnung fremdartige Wesen, deren Eigenarten die Betrachtenden auf unterschiedliche Weise herausfordern. Dabei verweisen die KünstlerInnen auf modellhafte Haltungen dem Fremden gegenüber.

Mehr erfahren »

From Leaf to Leaf – Malerei von Ophelia Beckmann

1. Oktober 2022 - 28. Oktober 2022
ep.contemporary, Pohlstr. 71
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

FROM LEAF TO LEAF ist in einer Mixed-Media-Technik aus Tape Art (Klebebandkunst) und Malerei entstanden. In einem inversen Prozess entsteht ein Motiv, das erst am Ende teilweise oder auch ganz entblättert wird.
Vernissage: Freitag, 30. Oktober 2022, 19:00 – 21:00 Uhr

Mehr erfahren »

΄Torso Reloaded΄– Fotografien von Nadine Dinter

2. Oktober 2022 - 29. Oktober 2022
HAZEGALLERY, Bülowstrasse 11
Berlin, 10783 Deutschland
+ Google Karte
Benjamin Kühnemund, Berlin 2022 | Benjamin Godfre, Berlin 2012 | Pete, Berlin 2022, alle: © Nadine Dinter, courtesy HAZEGALLERY

Am 1. Oktober 2022 eröffnet die Solo Show „Torso Reloaded“ von Nadine Dinter in der Berliner HAZEGALLERY. Das Konzept wurde bereits 2012 anlässlich der Zusammenarbeit mit dem New Yorker Fotografen Christopher Makos, einem langjährigen Wegbegleiter Andy Warhols, entwickelt. Für seine von Nadine Dinter kuratierte Ausstellung „Andy Dandy and Other Works“ in der galerie hiltawsky reiste Makos u.a. mit dem früheren Erotic-Art-Model und heutigen Tattoo Artist Benjamin Godfre an, der sich wiederum als großer Warhol-Fan entpuppte. Dinter und Godfre beschlossen kurzerhand,…

Mehr erfahren »

Ausstellung “Holger Bär – 11.500.000 Punkte” in der Galerie Deschler

2. Oktober 2022 - 14. Januar 2023
Galerie Deschler, Auguststraße 61
Berlin, 10117
+ Google Karte
Ausstellung "Holger Bär – 11.500.000 Punkte" in der Galerie Deschler

Nach den abstrakten Zahlenbildern in Holger Bärs letzter Galerieausstellung 2020 präsentiert die Ausstellung Holger Bär – 11.500.000 Punkte Arbeiten, die Bärs jahrelanger Auseinandersetzung mit den Farbtheorien und optischen Prinzipien des Pointillismus entspringen.  Hauptwerk der Ausstellung ist ein 3 x 8 Meter messendes, vierteiliges Gemälde eines Seerosenteichs – eine klare Verneigung vor dem großen Impressionisten Claude Monet. Dennoch sind Bärs Arbeiten mehr dem Pointillismus Georges Seurats verbunden, d.h. einer wissenschaftlicheren Herangehensweise an Farb- und Lichteffekte. Dank der technischen Möglichkeiten, die Bär – im…

Mehr erfahren »

TIMO NASSERI: I am a sky where spirits live

2. Oktober 2022 | 8:00 - 17:00
Timo Nasseri: Neodemon, 2020; Acrylic on canvas on wood

Von Anfang an Bewegung: Geometrische Bildformationen, die das Auge kreisen lassen, kaleidoskopartige spiegelnde Oberflächen, die den Blick in den Raum wie auch ins eigene Antlitz zurückwerfen und fragile Stahlrohrskulpturen, die sich voluminös und luftig zugleich in den Raum dehnen und das Herumgehen regelrecht herausfordern. Schon der erste Blick zieht in Bann; die Wahrnehmung steht nicht still. In Timo Nasseris aktueller Ausstellung treten serielle Werkgruppen und Ensembles aus unterschiedlichen Werkphasen miteinander in Verbindung: In seinen Bildern springen exakt berechnete, intensive Farbmuster…

Mehr erfahren »

Energiekammern – Fotografien aus den Lausitzer Tagebauen.

6. Oktober 2022 - 9. Oktober 2022
Studio 22, Levetzowstr. 22
Berlin, 10555 Deutschland
+ Google Karte

Anette Wörner: Energiekammern - Fotografien aus den Lausitzer Tagebauen.

Mehr erfahren »

DAZWISCHEN: Skulpturen von Dirk Richter und Bilder von Sabine Puschmann

7. Oktober 2022 - 17. Dezember 2022
Galerie Sievi, Gneisenaustrasse 112
Berlin, 10961 Deutschland
+ Google Karte

Dirk Richter bekommt seine Anregungen aus dem Zeichnen vor der Natur. Dabei interessieren ihn besonders dynamische Motive und Formverläufe, die er in Holz und anderen Materialien, zu eigenständigen freien Kompositionen weiter entwickelt. Aus Stamm- oder Aststücken entstehen Skulpturen, deren Volumen durch gesägte Perforierung aufgelöst wird. Der „Schnitt“ dient als grafisches Mittel mit dreidimensionaler Ausdehnung. Die Linie im Raum. Sabine Puschmanns Arbeiten müsste man wohl der Abstraktion zurechnen, wenn sie nicht immer wieder Gegenständliches in ihre Bilder einfließen ließe. Sie beschwören…

Mehr erfahren »

Ellen Antico shot#six (entangled)

7. Oktober 2022 - 15. Oktober 2022
Galerie Burster, Kurfürstendamm 213
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Ellen Antico shot#six (entangled)

galerie burster berlin präsentiert die sechste Ausgabe ihrer SHOTS – SHOT# ist eine Serie von Kurzausstellungen, die eine Plattform für experimentelle Formate bietet. Ellen Anticos Werk ist von der Kunst der Renaissance und dem Werk Rubens inspiriert. Ihre Bilder feiern vor allem den weiblichen Körper in allen Formen und Größen: große fleischige Figuren, miteinander verschlungen, selbstbewusst mit ihrem Körper und ihrer Sexualität. Mit Öl und Kohle auf Leinwand festgehalten, fangen diese intimen Momente den Höhepunkt der körperlichen und emotionalen Verbindung…

Mehr erfahren »

House of DiMotion: eine exklusive 3D Motion Ausstellung

7. Oktober 2022 - 21. Oktober 2022
House of DiMotion: eine exklusive 3D Motion Ausstellung

House of DiMotion: eine exklusive 3D Motion Ausstellung mit 22 herausragenden Künstlern im ÆVE. PEQAS GALLERY, ÆVE & Metis präsentieren vom 7. bis zum 21. Oktober 2022 hochwertige 3D Animationen mit soundtechnischer Untermalung im historischen Gebäude des Ex-Chalets (Vor dem Schlesischen Tor 3, 10997 Berlin). 15 Tage lang werden bekannte internationale Künstler aus der Welt der NFT Art eine auserlesene Selektion ihrer besten Werke im Garten und zwischen den Wänden des neu eröffneten ÆVEs vorstellen. Folgende Künstler werden u.a. ihre…

Mehr erfahren »

Luondu Luonddus – Kunstausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften

7. Oktober 2022 - 15. Januar 2023
Felleshus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1
Berlin, Berlin 10787 Deutschland
+ Google Karte
Luondu Luonddus – Kunstausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften

Jedes Jahr präsentieren die fünf Nordischen Botschaften in Berlin eine gemeinsame Ausstellung im Felleshus, die sich mit aktuellen Fragestellungen und international relevanten Themen des nordischen Diskurses auseinandersetzt. Die diesjährige Gruppenausstellung Luondu Luonddus – As a Part of Nature, We Are Nature zeigt 24 Kunstwerke von sechs renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus Island, Kalaallit Nunaat (so der Name Grönlands in der Sprache seiner indigenen Bevölkerung) und aus dem schwedischen, norwegischen und finnischen Teil Sápmis – einer transnationalen Region, die sich von…

Mehr erfahren »

This is not an #NFT – a solo show by Stephan van Kuyk

8. Oktober 2022 - 31. Januar 2023
Nhow Gallery, Stralauer Allee 3,
Berlin, 10245
+ Google Karte

Forget everything you think you know about art shows, instead of the stuffy, boujie, traditional, vibes, this will be a true extravaganza of art filled with exciting, vibrant, and colourful art.

Additionally, the first 100 visitors will get a signed limited-edition print.

Mehr erfahren »

MY WAY KURATORENFÜHRUNG MIT THOMAS HOEPKER. GALERIE BUCHKUNST BERLIN.

8. Oktober 2022
GALERIE UND VERLAG BUCHKUNST BERLIN, Oranienburger Str. 27
Berlin, 10117
+ Google Karte

Am Samstag, den 8. Oktober 2022 um 16 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung mit dem Galeristen und Dozenten für Fotografie Thomas Gust statt. Thomas Hoepker wird mit seiner Frau, der Filmemacherin Christine Kruchen, anwesend sein.

Mehr erfahren »

Rhythms of Living.

8. Oktober 2022 - 9. Oktober 2022
Gisela Freier Kunstraum, Giselastr. 12
Berlin, 10317
+ Google Karte

A "Walk-in Opera" where you will experience the modernist architecture of the Weitlingkiez in a novel way. Laure Catugier collects photos from modernist architecture that Felipe Vaz reinterprets as graphic scores for experimental electronic music.

Mehr erfahren »

Rhythms of Living

8. Oktober 2022 - 8. Oktober 2022
Gisela Freier Kunstraum, Giselastr. 12
Berlin, 10317
+ Google Karte

A "Walk-in Opera" where you will experience the modernist architecture of the Weitlingkiez in a novel way. Laure Catugier collects photos from modernist architecture that Felipe Vaz reinterprets as graphic scores for experimental electronic music.

Mehr erfahren »

Show-Extravaganza: YIKES! am 9. Oktober 2022

9. Oktober 2022 | 17:00 - 22:30
YIKES!

YIKES! erkundet und feiert das Potential unangenehmer Kunst in einer ganztägigen Show-Extravaganza am Sonntag, den 9. Oktober, in der Forum Factory in Berlin Mitte. Tickets kosten 15-20€ und beinhalten das volle Tagesprogramm inklusive Paneldiskussion, Filmscreening, Empfang mit essbarer Installation und Performance-Show. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Zelebrieren sogenannter „awkward performances”: Zehn Künstler*innen präsentieren ihre Live-Performances, die gekonnt und bewusst mit den Erwartungen, Gefühlen und Reaktionen des Publikums spielen, sei es auf absurde, witzige, tragische, subversive oder unerwartete Weise. Im…

Mehr erfahren »

Sex und Dinge und Dinge, die kein Sex sind.

11. Oktober 2022 - 15. Oktober 2022
GlogauAIR, Glogauer Str. 16
Berlin, 10999
+ Google Karte

This project captures and reveals the work dynamics that Nathalie Rey and Enric Maurí have been developing together for a few years. This new joint project has the particularity of braiding their speeches on the basis of two individually designed macro installations. These installations are located

Mehr erfahren »

“The Voice of Women“ – Interdisziplinäre Kunstperformance Benefizveranstaltung für Frauen in Afghanistan mit Suraya Pakzad

11. Oktober 2022
"The Voice of Women“ – Interdisziplinäre Kunstperformance Benefizveranstaltung für Frauen in Afghanistan mit Suraya Pakzad

Anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober 2022 zeigt das Künster:innenkollektiv Heads & Voices mit „The Voice of Women“ eine experimentelle Performance aus Sprache, Malerei, Cello und elektronischem Sound. Diese vier Ebenen interagieren direkt und intuitiv miteinander und lassen einen magischen Raum entstehen, der das Publikum zu eigenen Gedanken und Bildern anregt. Portraitiert werden fünf Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Zusammenhängen, die so mutig sind, ihr Leben für Gleichberechtigung, Respekt und Freiheit einzusetzen. Es sind die Gesichter von Malala Yousafzai,…

Mehr erfahren »

VERHANDLUNGSMASSE. Luisa Catucci Gallery.

13. Oktober 2022 - 26. November 2022
Luisa Catucci Gallery, Brunnenstraße 170
Berlin, 10119
+ Google Karte

Luisa Catucci Gallery
Ort: Allerstr. 38, 12049 Berlin
U8 Leinestr. – Boddinstr

Ausstellungstitel: VERHANDLUNGSMASSE
Künstlerinnen: Maike Freess
Art der Kunst: Zeichnung, Raumzeichnung, Skulptur.
Termine: 13. Oktober - 26. November 2022
Vernissage: 13. Oktober, 18-21 Uhr

Mehr erfahren »

Maike Freess – VERHANDLUNGSMASSE in der Luisa Catucci Galerie

13. Oktober 2022 - 26. November 2022
Luisa Catucci Gallery, Allerstr. 38
Berlin, 12049 Deutschland
+ Google Karte
Maike Freess - VERHANDLUNGSMASSE in der Luisa Catucci Galerie

Maike Freess hat immer wieder bewiesen, dass sie zweifelsohne eine Meisterin der Zeichnung ist. Ihre virtuose Zeichentechnik ist nicht nur reich an einer unerschöpflichen Quelle der Fantasie, sondern verbreitet eine angeborene, fast brutale Magnetkraft, die den Betrachter unfehlbar in ihr Universum katapultiert. Maike Freess schafft dramatische Volumina, indem sie die Intensität ihrer feinen weißen Linien auf schwarzem Papier mit messerscharfen weißen Schnitten und kontrollierten Farbverläufen bricht. Sie gibt dem Papier grenzenlose Möglichkeiten und erhebt es von einem armen Material zu…

Mehr erfahren »

Christoph Niemann – Photodrawings

14. Oktober 2022 - 16. Februar 2023
Kicken Berlin, Kaiserdamm 118
Berlin, 14057 Deutschland
+ Google Karte

Christoph Niemann zeichnet das Leben und lebt das Zeichnen. Der international preisgekrönte Künstler und Autor zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Illustratoren. Regelmäßig arbeitet er für renommierte Magazine wie The New Yorker, National Geographic oder The New York Times Magazine. Ob Kunst oder Alltag, Niemann schreibt und zeichnet ebenso leichthändige wie tiefsinnige, komische wie zärtliche Kommentare auf unsere Welt. Seine Werke sind auf einem öffentlichen Wandbild oder einem Rennfahrerhelm ebenso zuhause wie im Museum. Alltagsgegenstände erwachen unter seinem Zeichenwerkzeug zu neuem…

Mehr erfahren »

BOEM! Paul van Ostaijen in Berlin – Museum Ephraim-Palais

14. Oktober 2022 - 30. Dezember 2022
Museum Ephraim-Palais, Poststraße 16
Berlin, 10178 Deutschland
+ Google Karte
Paul van Ostaijen, Museum Ephraim-Palais © Stadtmuseum Berlin © Collectie Stad Antwerpen, Letterenhuis | Design: BLUM GmbH

Zum Kunstherbst des Stadtmuseums Berlin befasst sich eine Ausstellung im wiedereröffneten Museum Ephraim-Palais mit dem bedeutenden flämischen Expressionisten, Dadaisten und Surrealisten, der die Revolutionsjahre nach dem Ersten Weltkrieg im Berliner Exil verbrachte. Der flämische Dichter Paul van Ostaijen (1896–1928) lebte von Oktober 1918 bis Mai 1921 in Berlin. Hier war er Zeuge der revolutionären Ereignisse und traf mit zahlreichen expressionistischen Künstler:innen zusammen. Sein in Berlin verfasster Gedichtband „Bezette Stad“ (deutsch: „Besetzte Stadt“) sprengte die bis dahin bekannten Formen der Poesie…

Mehr erfahren »

“Habitat” von Anne Schönharting im Haus am Kleistpark

14. Oktober 2022 - 11. Dezember 2022
Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7
Berlin, 10823
+ Google Karte
"Habitat" von Anne Schönharting im Haus am Kleistpark

Anne Schönharting hat zehn Jahre Menschen in ihren Wohnungen in Berlin-Charlottenburg fotografiert. In ihren subtil komponierten Bildern sehen wir die Portraitierten und ihre Wohnungen in wundersamen, manchmal nahezu filmisch anmutenden Situationen. Frauen, Männer, Paare, Familien, Student_innen, Kinder – alle in ihrem ureigenen Stil. Manchmal erzählt uns nur die Ansicht eines leeren Raumes, eines Fensters, einer Tür von den Menschen, die an diesem Ort leben und den Konstellationen ihres Zusammenlebens. Die Wohnung wird hier zur individuellen Bühne, zum Ort der Selbstdarstellung…

Mehr erfahren »

Sahar Zukerman — The Promise, The Lion, The Omen

14. Oktober 2022 - 19. November 2022
Crone Berlin, Fasanenstrasse 29
Berlin, 10719 Deutschland
+ Google Karte
Crone Berlin die Ausstellung „The Promise, The Lion, The Omen“

Ab 14. Oktober 2022 zeigt Crone Berlin die Ausstellung „The Promise, The Lion, The Omen“ des israelischen Künstlers Sahar Zukerman ein, der seit 2009 in Berlin lebt und zu den Vertretern einer neuen post-digitalen und pop-ikonographischen Malerei zählt. Zukerman greift in seiner Arbeit auf bestimmte Figuren zurück, die immer wieder – in verschiedenen Konstellationen – auftauchen. Er nutzt sie als Versatzstücke eines visuellen Repertoire-Theaters und erzählt damit Geschichten, die einzeln oder als Teil eines großen Ganzen gelesen werden können. Zukermans…

Mehr erfahren »

Fabian Marcaccio

14. Oktober 2022 - 18. November 2022
Galerie Thomas Schulte, Charlottenstraße 24
Berlin, 10117 Deutschland
+ Google Karte

Die Galerie Thomas Schulte präsentiert eine Einzelausstellung des Künstlers Fabian Marcaccio.

Mehr erfahren »

CHARTA #4 – Sound and Order: William Engelen, Gregor Hildebrandt, Carsten Nicolai, Chiyoko Szlavnics, Jorinde Voigt, Nicole Wendel

15. Oktober 2022 - 12. November 2022
FELD+HAUS projects, Seestraße 131
Berlin, 13353 Deutschland
+ Google Karte
HIGH Carsten Nicolai ,Formula essai fourier 1, Gesso, Pigment on canvas 40 x 50 cm, 2018

Die Gruppenausstellung CHARTA# 4 - Sound and Order ist die letzte Ausgabe der fortlaufenden Reihe CHARTA# 2021 - 2022 über Aspekte der zeitgenössischen Zeichnung in der großen, internationalen Szene Berlins. Das letzte Kapitel bringt namhafte Künstler zusammen, die Vorreiter in der Verschmelzung von Klang und Zeichnung sind. Der helle Ausstellungsraum FELD+HAUS projects ist eine neue Institution für zeitgenössische Kultur in einem ehemaligen Brückenwartungsgebäude auf einer Halbinsel in Berlin-Moabit. Zeichnen ist nicht immer ein stiller Prozess. In dieser Ausstellung erkunden wir…

Mehr erfahren »

INGRID LORENZ – Die Welt als Phantasie

16. Oktober 2022 - 11. November 2022
Studio 22, Levetzowstr. 22
Berlin, 10555 Deutschland
+ Google Karte

Die Malerin und Zeichnerin Ingrid Lorenz (1945 - 2014) gilt es neu zu entdecken. Ihre meist kleinformatigen, zarten Arbeiten in Tusche und Aquarell sind zu ihren Lebzeiten nur einem kleinen, aber begeisterten Publikum bekannt geworden. Die Doppelausstellung zeigt einen Ausschnitt ihres Werks.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren